HD-Therapien, OPs, fragen

E

elBernardo

Guest
Habe eine Frage bez. HD.

welche therapien gibt es eigentlich ausser goldimplantate, neues gelenk, muskelschnitt(wird nicht mehr gemacht heutzutage angeblich?) und hängehüfte. ausserdem: ist hängehüfte das gleiche wie femurkopfresektion?

habe letztens einen goldie mit goldimplantaten getroffen der trotzdem schmerzen hat. inwieweit helfen die goldimplantate wirklich?

bez. bewegung: z.b. heute waren wir in der prater hundezone. die fanny hat gut gespielt mit drei bernis. sie hat dort überhaupt keine probleme gezeigt.

dann sind wir heimgefahren und sie wollte aus der strassenbahn nicht richtig aussteigen. und zu hause liegt sie jetzt nur noch. als ich ihr gesagt habe sie soll rauskommen unter der stiege(da liegt sie immer) wollte sie nicht. ich hab sie rausgelockt mit essen und da sehe ich dass sie gar nicht gehen kann und einen fürchterlichen buckel macht und zittert. anscheinend vor schmerzen.

wieso ist das so schlimm wo sie ja nicht schwere hd hat? und wieso hat sie mit 12 monaten schon arthrosen? fragen über fragen:(
 
Zuletzt bearbeitet:
Buckel? Hast du Wirbelsäule auch ansehen lassen?
Ich würde jegliche op gedanken mal zur seite schieben und einen Physiotherapeuten aufsuchen, ihm den Hund vorstellen, und gezielt Muskeln aufbauen, schlank halten, so schlank es grad noch gesund ist, und Muskeln Muskeln Muskeln....
 
zwergi schrieb:
Buckel? Hast du Wirbelsäule auch ansehen lassen?
Ich würde jegliche op gedanken mal zur seite schieben und einen Physiotherapeuten aufsuchen, ihm den Hund vorstellen, und gezielt Muskeln aufbauen, schlak halten, so schlank es grad noch gesund ist, und Muskeln Muskeln Muskeln....

sie macht immer einen buckel wenn sie schmerzen hat. das ist die schonhaltung. übrigens sie hat laut ta viele und starke muskeln und ist recht schlank, trotzdem haben wir das futter halbiert damit sie noch dünner wird.
 
elBernardo schrieb:
sie macht immer einen buckel wenn sie schmerzen hat. das ist die schonhaltung. übrigens sie hat laut ta viele und starke muskeln und ist recht schlank, trotzdem haben wir das futter halbiert damit sie noch dünner wird.

ich würde trotzdem einen physiotherapeuten aufsuchen, viele Muskeln helfen nix, wenn sie an der falschen Stelle sitzen....
 
zwergi schrieb:
ich würde trotzdem einen physiotherapeuten aufsuchen, viele Muskeln helfen nix, wenn sie an der falschen Stelle sitzen....

hm, und was soll der machen? ich meine wir schauen dass sie gleichmässige bewegung macht, kein abbremsen(balli werfen oder so) und nicht zu lang auf einmal.
 
elBernardo schrieb:
hm, und was soll der machen? ich meine wir schauen dass sie gleichmässige bewegung macht, kein abbremsen(balli werfen oder so) und nicht zu lang auf einmal.

ich bin kein Physiotherapeut also kann ich dir auch nix spezielles dazu sagen, was in eurem Fall das beste wäre...
Wenn du nicht willst dann laß es, ich sage ja nur was ich tun würde...
 
elBernardo schrieb:
Habe eine Frage bez. HD.

welche therapien gibt es eigentlich ausser goldimplantate, neues gelenk, muskelschnitt(wird nicht mehr gemacht heutzutage angeblich?) und hängehüfte. ausserdem: ist hängehüfte das gleiche wie femurkopfresektion?

habe letztens einen goldie mit goldimplantaten getroffen der trotzdem schmerzen hat. inwieweit helfen die goldimplantate wirklich?

bez. bewegung: z.b. heute waren wir in der prater hundezone. die fanny hat gut gespielt mit drei bernis. sie hat dort überhaupt keine probleme gezeigt.

dann sind wir heimgefahren und sie wollte aus der strassenbahn nicht richtig aussteigen. und zu hause liegt sie jetzt nur noch. als ich ihr gesagt habe sie soll rauskommen unter der stiege(da liegt sie immer) wollte sie nicht. ich hab sie rausgelockt mit essen und da sehe ich dass sie gar nicht gehen kann und einen fürchterlichen buckel macht und zittert. anscheinend vor schmerzen.

wieso ist das so schlimm wo sie ja nicht schwere hd hat? und wieso hat sie mit 12 monaten schon arthrosen? fragen über fragen:(


Dusty hatte bereits mit 9 Monaten Arthrosen im Ellenbogen von der ED.

Nur sei mir nicht bös, mein Dickerchen ist jetzt 8 Jahre alt, ist eigentlich schmerzfrei und hüpft manchmal herum wie eine Tanzmaus.
Schmerzen sind ein Fremdwort für uns.

Du kannst doch nicht einen so jungen Hund, bei dem die Erkrankungen eh schon klar sind, mit gesunden Hunden spielen lassen!!!!

Erst wenn alle Entzündungen in den Gelenken weg sind, und das wird sehr sehr lange dauern, dann kannst wieder anfangen sie halbwegs normal zu bewegen.

Du schreibst jedesmal den gleichen Quatsch!!! Immer können sich deine Hunde wegen der Schmerzen kaum mehr bewegen.

Ich hab schön langsam den Eindruck, dass es dir vollkommen sch... egal ist, wie es deinen Hunden geht. Hauptsache du stehst irgendwo in einer Gesellschaft mit anderen Hundebesitzern und schaust den Vierbeinern beim Spielen zu.

Ich wünsch dir nichts böses, nur einen Tag die Schmerzen die du deinen Hunden mit deiner Art zufügst.

LG
Susanne
 
Also ich muss dazu sagen ich kenn die Fanny persönlich und ich habe mit eigenen Augen gesehen was für ein Energiebündel sie ist. Die explodiert dir wennst es halbwegs ruhigstellen willst beim Spazierengehen.
Was macht man wirklich mit so einem Hund wenn er HD hat?
Sie ist anscheinend so übermütig, dass sie gar nicht merkt wenn sie sich überlastet.

Ehrlich - ich hab noch keinen Hund gesehen der so verspielt und übermütig war wie die Fanny. Ich wüsste nicht was ich machen soll. :o :(

Neufi was würdest du in so einem Fall mit so einem Hund machen? :o

lG, Vivi
 
mein hund hat schwere hd, eh den meisten bekannt, was man mit so einem hund macht? viel kopfarbeit zu hause, wenn lange spaziergänge eher alleine (da andere hunde immer den anderen pushen, der eine hund läuft vielleicht schneller, dann läuft der andere mit, so meine ich das halt) und nicht jeden tag stundenlang mit ihm unterwegs sein, in sammys schlechten zeiten war ich oft nur einmal in der woche länger mit ihm unterwegs, mehr ist einfach zu viel und sammy ist alles andere als ruhig, ich bin immer tausend tode gestorben weil er so wahnsinnig ist

ein hd kranker hund ist nicht wie jeder andere, man muss viel mehr aufpassen, dass solltest du dir (elbernardo) mal bewusst werden, ich wäre mit sammy vor der letzten op niemals bei so einem treffen wie morgen mitgegangen, der hund weiß nicht, dass er sich schonen soll und tut es auch nicht, ein hund zeigt auch nicht so schmezen wie wir menschen, du kannst nie wissen wie schlecht es deinem hund wirklich geht, vorallem dann auch noch öffentlich unterwegs sein, das ist ja auch voll anstrengend für den hund, da läuft er schon mal viel bis zu dem jeweiligen ziel, dann tobt er und ist schon fertig, dann wieder die weite heimreise...ich würde an deiner stelle mal umdenken, wobei ich da bei dir nicht viel hoffnung habe...

physiotherapie ist sicher nicht schlecht, wollte es mit sammy auch machen, der hat sich aber wieder ur gefurchten und nur das unterwasserlaufband gestopt :rolleyes:

mein ta mach craniosacrale therapie, hat bei sammy immer wunder bewirkt, aber schlechte hüften macht es halt auch nicht heil...aber sammy konnte dadurch lange zeit viel besser leben

von goldimplantaten halte ich gar nichts, das ist meiner meinung nach ein glücksspiel, ausserdem widersagt das meiner logik, warum sollte gold gegen schlechte hüften helfen?

hängehüfte ist das selbe wie femurkopfresektion, bei sammy war es das beste was wir machen konnten, nichts hat ihm bisher so geholfen wie die op, ich weiß natürlich nicht ob das bei jedem hund so wäre...

der körper verändert sich auch durch die entlastung, sammy geht rechts z.b. mehr raus als links, also der brustkorb, das kommt von jahrelanger entlastung...

ich würde deinen und einfach weniger zu muten, das macht dann sicherlich auch schon einiges aus...ein hd kranker hund wird nie ein gesunder...
 
Neufi schrieb:
Du kannst doch nicht einen so jungen Hund, bei dem die Erkrankungen eh schon klar sind, mit gesunden Hunden spielen lassen!!!!

DOCH kann man schon, aber kontrolliert und dosiert.....aber ob elbernardo dazu fähig ist, wage ich zu bezweifeln. wie man an allen bisherigen postings in diese ríchtung von ihr bemerkt.


Du schreibst jedesmal den gleichen Quatsch!!! Immer können sich deine Hunde wegen der Schmerzen kaum mehr bewegen.

Ich hab schön langsam den Eindruck, dass es dir vollkommen sch... egal ist, wie es deinen Hunden geht. Hauptsache du stehst irgendwo in einer Gesellschaft mit anderen Hundebesitzern und schaust den Vierbeinern beim Spielen zu.
[



da geb ich dir völlig recht. kilometer radtouren, hundezonen, wanderungen....alles mit einem hund und dieser erkrankung....toll macht sie das.

@elbernardo zum letzen mal zu diesem thema, glaubst ich schone meinen hund aus spaß? der tät auch viel lieber jeden tag mit anderen hunden spielen und das am besten gleich mehrere stunden.....und er wär hundert pro auch vollbegeistert von bergwanderungen oder radtouren....aber das geht nunmal NICHT.

den schmerz spüren sie seltenst sofort IMMER erst daheim, weil sie viel zu sehr ins spiel vertieft sind. DU musst es dosieren, der hund dosiert das nicht selber und denkt sich "ui jetzt hab ich a halbe stund wild gspielt, jetzt hör ich auf, sonst hab ich weh" :mad:
 
vivime schrieb:
Also ich muss dazu sagen ich kenn die Fanny persönlich und ich habe mit eigenen Augen gesehen was für ein Energiebündel sie ist. Die explodiert dir wennst es halbwegs ruhigstellen willst beim Spazierengehen.
Was macht man wirklich mit so einem Hund wenn er HD hat?
Sie ist anscheinend so übermütig, dass sie gar nicht merkt wenn sie sich überlastet.

Ehrlich - ich hab noch keinen Hund gesehen der so verspielt und übermütig war wie die Fanny. Ich wüsste nicht was ich machen soll. :o :(

Neufi was würdest du in so einem Fall mit so einem Hund machen? :o

lG, Vivi

was glaubst was meiner für ein energiebündel is....

sie sind arm, das bestreitet ja keiner. mir blutet jedesmal das herz, weil ich ihn nicht lassen kann so wie er will und ihn im schönsten spiel wegholen muss, obwohl er soooo einen heiden spaß hat.

aber was bringts bitte, wenn ich ihm seinen spaß lass und er kann sich dann nimma rühren?
 
vivime schrieb:
Neufi was würdest du in so einem Fall mit so einem Hund machen? :o

lG, Vivi

SCHONEN, SCHONEN, SCHONEN!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Erst wenn alle Anzeichen einer Entzündung weg sind, und das ist frühestens in 6 Monaten, dann kann sie anfangen mit Wassertherapie!!! Allerdings nur unter Aufsicht einer Fachperson.

Sie kann sich nicht immer auf die Energien des Hundes ausreden. Kopfarbeit ist in so einem Fall viel viel wichtiger!!!!

Aber was red ich eigentlich? All diese Sachen wurden ihr schon xMal erklärt und gesagt.
Langsam hab ich den Eindruck, dass die gute elBernado so egoistisch ist und null Rücksicht auf ihren Hund nimmt.

Vl wäre es besser, wenn diesem kranken unheilbaren Wesen unter diesen Voraussetzungen ein Ende gesetzt wird und sie kauft sich einen Hund der ihren Wünschen und Vorstellungen entspricht.
So wie es jetzt läuft ist es nur mehr Quälerei.

Und ist es nicht die Fanny, dann ist es die Leila - wie man die auch jetzt schreibt.

X Threads eröffnet, jedesmal die gleichen Probleme, jedesmal die gleichen Antworten, und außer dass es den Hunden immer schlechter geht ändert sich nix!

In freier Wildbahn wäre Fanny nicht lebensfähig - abgesehen davon, dass solche Krankheiten in diesem Ausmaß ja nicht vorkommen.
Wenn sie den Hund nicht schafft, dann soll sie der Natur freien Lauf lassen und irgendwann ist es dann soweit, dass Fanny eh nicht mehr kann.
Ich hätt lediglich die Bitte, dass Fanny rechtzeitig eingeschläfert wird!

Wär Fanny mein Hund, dann ginge ich die nächsten Monate grad mal wenige Minuten mit ihr raus.

Jetzt, dieses nass-kalte Wetter spielt auch eine große Rolle!

Ich hab den Eindruck, dass Fanny ein lustiges und total unerzogenes Früchtchen ist. Und wäre sie konsequent erzogen worden, dann würde es diese Probleme nicht geben.

Und ich weiß wovon ich rede!!!!
Oder glaub irgendwer, dass ein 9 Monate alter Neufndländer eine lahme Ente ist?

Ich mag diese Kuschelmonster einfach zu sehr, um bei diesen Geschichten ruhig und gelassen zuschauen zu können!
 
@neufi: wieso greifst du mich so an?

dr. lorinson meinte ich soll sie nicht schonen, soviel sie selber will, soll sie laufen. aber kurze zeiten, so ca. 30 min. das mach ich auch.

was redest du über einschläfern hast du irgendeinen schuss??

sorry aber ich stelle fragen, bin freundlich und du gehst da auf mich los.... mit 6 monaten war ich beim röntgen und die hüften waren wunderschön, mir kann man nicht vorwerfen dass ich mich nicht bemüht hätte. die röntgenologin meinte noch das wird NIE hd so super hats ausgesehen, und jetzt waren wir wieder röntgen und das.

und wegen ops will ich mir nur informieren, davon ist noch lange keine rede.
 
ET01 schrieb:
dvollbegeistert von bergwanderungen oder radtouren....aber das geht nunmal NICHT.

mit der fanny bin ich noch NIE radgefahren, und noch NIE eine bergwanderung gemacht.... ich hab sie als welpe auch immer geschont, aber ich kann ihr nicht jedes spielen erlauben.
 
Also, in meinen Augen sind weder Bergwanderungen noch Radfahren schlecht für einen HD Hund.
Radfahren langsam anfangen, gleichmäßiges Traben, 5min, 10 min usw. Hund genau beobachten, hinkt er ?schont er?, weicher Boden...
Bergwandern detto, bergauf, runter mit der gondel zb. ist sicher nicht schlecht, vorrausgesetzt es ist keine akute Entzündung im Gelenk
 
Zuletzt bearbeitet:
elBernardo schrieb:
@neufi: wieso greifst du mich so an?

dr. lorinson meinte ich soll sie nicht schonen, soviel sie selber will, soll sie laufen. aber kurze zeiten, so ca. 30 min. das mach ich auch.

was redest du über einschläfern hast du irgendeinen schuss??

sorry aber ich stelle fragen, bin freundlich und du gehst da auf mich los.... mit 6 monaten war ich beim röntgen und die hüften waren wunderschön, mir kann man nicht vorwerfen dass ich mich nicht bemüht hätte. die röntgenologin meinte noch das wird NIE hd so super hats ausgesehen, und jetzt waren wir wieder röntgen und das.

und wegen ops will ich mir nur informieren, davon ist noch lange keine rede.


Du mußt die Entzündung weg bekommen!!!!

Verstehtst du das nicht?????

Dann soll sie bewegt werden. Ist das so schwierig???

Außerdem frag ich mich, wer dir das Recht gibt mich zu beschimpfen?

Warum ich dir jetzt einfach so meine Meinung sag?

Weil mich Leute anwidern, die mit ihren Hunden so verantwortungslos und egoistisch umgehen!!!!

Du hast einen kranken Hund, nimm es zur Kenntnis.

Und mit etwas Rücksicht und Gefühl kann so ein Lebewesen glücklich alt werden. Siehe unzählige Hunde hier im Forum.
Nur deinem Hund geht es immer wieder so schlecht!!!!
Fällt dir das nicht auf?

Oder hast du immer wieder das Bedürfnis einen Thread zu eröffnen?

LG
Susanne

Ürigens:

hallo,

wie in einem andren thread schon geschrieben hat die leila ja ein wirbelsäulenproblem, das wir erst vor ein paar wochen erfahren haben. spondylose, arthrose, brückenbildung, eingeengter wirbel. es kann auch jeder zeit zu einem bandscheibenvorfall kommen, früher oder später.

nun ist es so: fanny und leila lieben sich sehr, sie spielen viel miteinander, sowohl in der wohnung als auch draussen. allerdings gibt es da ein problem:

nach spielen und herumlaufen hat leila meist schmerzen im rücken und zieht entweder die beine hinter sich her, will nicht mehr aufstehen stundenlang oder knurrt die fanny an wenn sie dann schmerzen hat und sie sich ihr nähert. manchmal will sie tagelang gar nicht dass die fanny in die nähe kommt, wenns ihr besser geht spielt sie wieder lustig. die schmerzen sind phasenweise da.

das rausgehen machen wir hauptsächlich so dass die leila dabei an der leine ist oder die fanny, da die fanny beim gemeinsamen laufen der leila gerne auf den rücken springt - die fanny hat über vierzig kilo und das tut der leila natürlich weh. dementsprechend sauer reagiert sie.

zuhause allerdings kann ich sie nicht permanent trennen, weil die fanny dann sehr nervös wird und traurig - eh klar sie versteht nicht wieso, sie will doch nur spielen, aber die leila will nur noch selten mit ihr spielen.

die fanny beisst sich seit einiger zeit ganz nervös wenn sie viel ohne leila tun muss. sie kriegt viel auslauf, wir haben auch einige spielkameraden für sie, z.b. eine bullmastifhündin die auch so wild ist wie sie. wir gehen mit ihr hundeschule, sie ist sehr brav und eigentlich total unproblematisch allen hunden gegenüber. sie wird viel beschäftigt und jeder liebt sie.

lange rede kurzer sinn: wir wissen nicht wie es weiter gehen soll.

problemlösung 1: ich lasse sie spielen sooft sie wollen, die leila wird dadurch aber immer mehr probleme mit dem rücken kriegen, weil diese belastung nicht gut ist.

problemlösung 2: ich versuche sie zu trennnen, eigentlich so gut wie unmöglich weil die fanny davon neurotisch wird, wie sich gezeigt hat.

problemlösung 3: die fanny findet einen anderen platz - wie mir geraten wurde, die leila soll allein gehalten werden damit unnötiger stress wie laufen, und zuviel auf den rücken springen und spielen vermieden wird. die leila spielt allein gar nicht, wenn ich allein mit ihr zuhause bin liegt sie nur auf der couch oder in der küche herum, draussen rennt sie auch allein nicht.
allerdings ist die frage: verkraftet die fanny von der leila getrennt zu werden, schliesslich ist sie sie gewöhnt, und vor allem glaube ich ICH würde es nicht packen, ich hänge total an ihr, sie ist eine seele von einem hund.
einen guten platz zu finden ist kein problem meinte eine züchterin die wir kennen, sie ist äusserst verträglich jedem gegenüber, hunden, katzen, menschen, hamster, egal was.

falls jemand sagt das hätten wir früher wissen müssen: leider hat sich erst seit ca. zwei monaten das problem mit dem rücken von leila gezeigt. sie hat früher eigenlich nie probleme mit langem laufen, spielen usw. gemacht. im jänner wo wir die fanny geholt haben war das alles kein problem. ehrlich gesagt bin ich auch nicht davon ausgegangen dass die leila so einen befund hat, so ein röntgen haben normal 10 jährige hunde, nicht zweijährige
:(
 
elBernardo schrieb:
@neufi: wieso greifst du mich so an?

dr. lorinson meinte ich soll sie nicht schonen, soviel sie selber will, soll sie laufen. aber kurze zeiten, so ca. 30 min. das mach ich auch.

was redest du über einschläfern hast du irgendeinen schuss??

sorry aber ich stelle fragen, bin freundlich und du gehst da auf mich los.... mit 6 monaten war ich beim röntgen und die hüften waren wunderschön, mir kann man nicht vorwerfen dass ich mich nicht bemüht hätte. die röntgenologin meinte noch das wird NIE hd so super hats ausgesehen, und jetzt waren wir wieder röntgen und das.

und wegen ops will ich mir nur informieren, davon ist noch lange keine rede.

ja bitte was ist dann in den letzten 6 monaten falsch gelaufen... das aus einer "nie hd" jetzt sowas wird?? röntgenaufnahmen mit 6 monaten sind ja sowieso umstritten, aber das sie so daneben liegen--sehr merkwürdig...
irgendetwas muß da echt total falsch gewesen sein-bewegung, ernährung, mal was auf die hüfte gefallen oder ähnliches...ich finds echt verwunderlich...arme fanny!
 
@neufi: SIE DURFTE SPIELEN WEIL DIE HÜFTEN IN ORDNUNG WAREN LAUT RÖNTGENBILD MIT SECHS MONATEN! IST DAS SO SCHWER ZU VERSTEHEN?
 
Oben