Havaneser Fellpflege

Ich meld mich wieder mal!

Luna hat seit gestern einen Hutta Regenoverall in tarngrün :D

Ich habs einfach nicht mehr ausgehalten. Nach jedem Waldspaziergang hatte sie auf der Brust und an den Hinterpfoten massenhaft Kletten oder was auch immer diese komischen haarige Dinger sind :rolleyes:

Nach dem Spaziergang hat sie sichs dann selbst in mühevoller Kleinstarbeit rausgezupft und ich hatte in der ganzen Wohnung Lauf, Äste, Kletten und sonst was. Vom Gatsch red ich ja gar nicht.

Sie läuft mit dem Overall noch etwas staksig, aber ich bin echt begeistert von dem Ding. Hält wirklich viel Schmutz ab und ich muss nicht nach jedem Häuserblock um meine Couch fürchten.

Mit dem Bürsten gehts so halbwegs. Sie ist nicht sehr begeistert davon, aber wir reißen uns beide zusammen, so dass wir zumindest 1 mal wöchentlich einen Fellpflegetag einlegen.

Lg Cony

Musst einmal ein Foto reingeben. Piper hat auch seit einem Monat einen in schwarz. Bei diesem Dreck, der im Moment durch die Unmengen an Streusalz (muss man ja bei sooooo viel Schnee sofort massenhaft streuen:mad:) ist es die beste Lösung für die kleine Gassirunde. Da muss ich dann nur die Pfoten waschen und nicht den ganzen Hund. Einmal täglich eine Dusche (nach dem großen Spaziergang in Wald und Flur) genügt eigentlich;)

Ich hab mir jetzt über das I-Net auch den Fleeceoverall bestellt (kam gestern an). Den "normalen", den man in den Outdooroverall reindruckern kann. Genial ausgedacht. Und, sollte Hund einmal im Winter aus irgendeinem Grund im Auto bleiben müssen, dann ziehe ich ihm auch den Fleeceoverall an. Dann ist ihm sicher nicht kalt in seiner Box.
 
Musst einmal ein Foto reingeben. Piper hat auch seit einem Monat einen in schwarz. Bei diesem Dreck, der im Moment durch die Unmengen an Streusalz (muss man ja bei sooooo viel Schnee sofort massenhaft streuen:mad:) ist es die beste Lösung für die kleine Gassirunde. Da muss ich dann nur die Pfoten waschen und nicht den ganzen Hund. Einmal täglich eine Dusche (nach dem großen Spaziergang in Wald und Flur) genügt eigentlich;)

Ich hab mir jetzt über das I-Net auch den Fleeceoverall bestellt (kam gestern an). Den "normalen", den man in den Outdooroverall reindruckern kann. Genial ausgedacht. Und, sollte Hund einmal im Winter aus irgendeinem Grund im Auto bleiben müssen, dann ziehe ich ihm auch den Fleeceoverall an. Dann ist ihm sicher nicht kalt in seiner Box.

Ja, Foto werd ich auf jeden Fall machen! Sie schaut halt irgendwie wie ein explodierter Wellensittich oder so aus. Rieeeesen buschiger Schwanz und rieeeesen großer Kopf mit viel Fell und dazwischen: NIX.

Kalt ist Luna ja Gott sei Dank nie. Fell hat sie ja auch zur Genüge :cool:

Ich bin allerdings nach wie vor am grübeln, ob ich im Frühling das Fell kürzen lassen soll. Wenn ich dran denk dass wir im Sommer täglich an der Donau sind und Luna die erste ist, die sich in den Sand schmeißt :o Mal sehen...

Geduscht/abgeduscht hab ich Luna seit ich sie habe erst einmal. Ich denk, jetzt werd ich mir mal ein Hundeshampoo bestellen und sie grundreinigen. Sofern das Gatschwetter mal vorbei ist.

lg Cony
 
Tja des mit dem Wetter ist für alle Beteiligten nicht wirklich erbaulich - Balou hat das alles auf seine Weise gelöst - er hat sich vor zwei Wochen einfach auf eine mit Kleister bestrichene Tapete gesetzt bzw sich auf der Tapete gewälzt - ich kann euch sagen bodenlanges Fell und Kleister des war eine schöne Sauerei - mit Waschen war da nix mehr, wir mußten das über 10 Monate sorgsam gepflegte Fell beim Hundefriseur lassen (die Geschichte des Hundefriseurs ist eine andere und würde den Rahmen hier sprengen :eek:) Jetzt haben wir einen Kurzhaarschnitt und einen super wattierten Hundemantel (des Pelzkragerl hätt zwar nicht sein müssen - aber es war nix anderes zu bekommen) - und ich muß euch sagen, er freut sich wenn ich ihm des Manterl umleg, er läuft uns springt und hat drausen im Schnee die größte Freude - Hab ich mir garnicht gedacht.....
Ich glaub auch dass ich ihm im Sommer die Haare nicht bis auf den Boden wachsen lassen werde - er geht so gerne schwimmen und is ein richtiger kleiner Racker und kein Schoßhund, ich glaub wir müssen sonst die Bürste und den Kamm am Banderl mitnehmen..... mal sehen bis zum Sommer ist ja noch ein schönes Stück wenn ich da rausschau beim Fenster brrrrrrr
lg
pia & balou
 
Oh weh, das mit dem Kleister ist ja heftig :o Kann mir vorstellen, dass das ne Sauerei war! Wie kurz musste das Fell denn geschnitten werden?

Ich war gestern mit Luna und Jack im Tiefschnee spazieren und was soll ich sagen? Es war ne Katastrophe.

Sie hatte natürlich ihren Overall an, aber der Schnee blieb an ihr picken, so dass sie kaum mehr gehen konnte. An den Hinterbeinen wars besonders schlimm, da konnte sie nach ner halben Stunde nicht mehr wirklich gehen, weil die Schneekugeln ihr die Beine so auseinander gedrückt haben. Arme Maus. Den Overall konnt ich im Auto dann auch nicht ausziehen, weil er ja nimma über die Beine ging :eek:

Werd in Zukunft bei so hohem Schnee wohl ihre Tasche mitnehmen müssen und sie zwischendurch reinsetzen, damit die Kugeln ein bissi schmelzen.

Ich kann sie ja nicht davon abholten, im Tiefschnee herumzufetzen, aber immer nach ner halben Stunde zurück ins Auto mag ich auch nicht.

Hoffentlich kommt bald der Frühling.

lg Cony
 
tja balou hatte einen trendigen 7mm Schnitt - jetzt haben wir schon wieder 1,5 cm - ich hab nie gedacht, dass ihm die kurzen Haare sein Hundeleben so erleichtert - jetzt muß er nicht (weil er ja so ein eitler Kerl is) ständig an irgendwas zupfen was ihn drausen stört und wir haben auch keine Schneeklumpen mehr zwischen den Beinen, nur mehr am Bart und das ist verkraftbar .... Und das mir, die immer gegen ein Kürzen des Fells war - manchmal müssen die Hunde sich das selbst regeln :D:D
 
tja balou hatte einen trendigen 7mm Schnitt - jetzt haben wir schon wieder 1,5 cm - ich hab nie gedacht, dass ihm die kurzen Haare sein Hundeleben so erleichtert - jetzt muß er nicht (weil er ja so ein eitler Kerl is) ständig an irgendwas zupfen was ihn drausen stört und wir haben auch keine Schneeklumpen mehr zwischen den Beinen, nur mehr am Bart und das ist verkraftbar .... Und das mir, die immer gegen ein Kürzen des Fells war - manchmal müssen die Hunde sich das selbst regeln :D:D

Mir wärs optisch grundsätzlich egal, wie Luni aussieht. Meine frühere Schnauzerhündin hab ich immer mit dem Barttrimmer geschoren, weil sie sich einfach wohler gefühlt hat.

Und bei Luna wirds im Frühjahr auch wieder kürzer werden. Es ist ja für sie auch nicht lustig, ständig Kletten, Äste und Laub im Fell zu haben. Bürsten ist für sie auch keine Freude, also tu ich ihr glaub ich nur was Gutes, wenn ich ihr Fell bei Zeiten kürzen lasse.

Jetzt mit dem Overall gehts halbwegs, aber die Schneekugeln gestern :rolleyes: Da war sie schon sehr arm und selbst als wir daheim waren waren die Dinger immer noch dran und ich musste warm abduschen, damits weg gehen.

lg Cony
 
Oh weh, das mit dem Kleister ist ja heftig :o Kann mir vorstellen, dass das ne Sauerei war! Wie kurz musste das Fell denn geschnitten werden?

Ich war gestern mit Luna und Jack im Tiefschnee spazieren und was soll ich sagen? Es war ne Katastrophe.

Sie hatte natürlich ihren Overall an, aber der Schnee blieb an ihr picken, so dass sie kaum mehr gehen konnte. An den Hinterbeinen wars besonders schlimm, da konnte sie nach ner halben Stunde nicht mehr wirklich gehen, weil die Schneekugeln ihr die Beine so auseinander gedrückt haben. Arme Maus. Den Overall konnt ich im Auto dann auch nicht ausziehen, weil er ja nimma über die Beine ging :eek:

??? Das musst du mir jetzt erklären. Bei einem Overall haben die Schneekugeln die Beine auseinandergedrückt? So groß sind die diversen "Löcher", also Pieselöffnung und Heck wieder nicht. Oder sitzt da was nicht richtig.
 
??? Das musst du mir jetzt erklären. Bei einem Overall haben die Schneekugeln die Beine auseinandergedrückt? So groß sind die diversen "Löcher", also Pieselöffnung und Heck wieder nicht. Oder sitzt da was nicht richtig.

Sorry, hab deinen Beitrag erst jetzt gesehen.

Ja, die Schneekugeln waren wirklich so riesig, dass Luna trotz Overall kaum mehr gehen konnte. Wir waren jetzt am WE wieder unterwegs und war das Selbe wieder. Der Schnee war Gott sei Dank nicht ganz so patzig, aber gegen Ende der Runde konnte sie kaum mehr gehen.

Er sitzt genau richtig, aber er reicht bei den Beinen natürlich nicht bis ganz runter und das reicht schon, damit sich dort alles an Schnee verfängt, was ankommt :rolleyes:

Du siehst ihren Overall übrigens in der Fotoecke in dem Thread "Luna & Daph" Powerknödeln" ;)

Ich war gerade auf der lespoochs Seite und werde mir die grüne Bürste bestellen. Die passt eh oder?

Soll ich mir gleich von dort auch ein Shampoo dazu nehmen? Oder gibts da noch bessere Marken? Welches nehm ich denn da am Besten?

Ich hab sie nach unserer letzten Schneerunde komplett gebadet und nachher war sie ein einziger Filzhaufen. Hab sie zwar während dem Föhnen gebürstet, aber ich hab eindeutig nicht die richtigen Bürsten dafür.

Hoffe, dass das mit der lespoochs Bürste wirklich besser wird...

lg Cony
 
Sorry, hab deinen Beitrag erst jetzt gesehen.

Ja, die Schneekugeln waren wirklich so riesig, dass Luna trotz Overall kaum mehr gehen konnte. Wir waren jetzt am WE wieder unterwegs und war das Selbe wieder. Der Schnee war Gott sei Dank nicht ganz so patzig, aber gegen Ende der Runde konnte sie kaum mehr gehen.

Er sitzt genau richtig, aber er reicht bei den Beinen natürlich nicht bis ganz runter und das reicht schon, damit sich dort alles an Schnee verfängt, was ankommt :rolleyes:

Du siehst ihren Overall übrigens in der Fotoecke in dem Thread "Luna & Daph" Powerknödeln" ;)

Ich war gerade auf der lespoochs Seite und werde mir die grüne Bürste bestellen. Die passt eh oder?

Soll ich mir gleich von dort auch ein Shampoo dazu nehmen? Oder gibts da noch bessere Marken? Welches nehm ich denn da am Besten?

Ich hab sie nach unserer letzten Schneerunde komplett gebadet und nachher war sie ein einziger Filzhaufen. Hab sie zwar während dem Föhnen gebürstet, aber ich hab eindeutig nicht die richtigen Bürsten dafür.

Hoffe, dass das mit der lespoochs Bürste wirklich besser wird...

lg Cony

Die les poochs Bürste ist wirklich super. Bezüglich Shampoo: die von les poochs kenne ich nicht. Was ich schon verwendet habe: Jean-Pierre Hery, Laser Lites, Crown Royale, Pet Silk und im Moment das KW Mandelöl. Bei der Bürste brauchst du nicht unbedingt die Original les poochs. Der ehaso (www.ehaso.de) hat wirklich sehr gute Nachbauten und da kannst du auch gleich beim Shampoo nachschauen. Als Kämmhilfe (Entfilzer) würde ich mir den Matex-Spray nehmen.

Wenn du so leicht Filze bekommst, bzw. der Schnee so leicht hängen bleibt, hat sie wirklich ein zu trockenes Fell. Da musst du mit Conditioner und fettenden Pflegespülungen arbeiten.
 
Die les poochs Bürste ist wirklich super. Bezüglich Shampoo: die von les poochs kenne ich nicht. Was ich schon verwendet habe: Jean-Pierre Hery, Laser Lites, Crown Royale, Pet Silk und im Moment das KW Mandelöl. Bei der Bürste brauchst du nicht unbedingt die Original les poochs. Der ehaso (www.ehaso.de) hat wirklich sehr gute Nachbauten und da kannst du auch gleich beim Shampoo nachschauen. Als Kämmhilfe (Entfilzer) würde ich mir den Matex-Spray nehmen.

Wenn du so leicht Filze bekommst, bzw. der Schnee so leicht hängen bleibt, hat sie wirklich ein zu trockenes Fell. Da musst du mit Conditioner und fettenden Pflegespülungen arbeiten.

Danke für den Nachbauten Tipp! Die Preise bei lespoochs sind ja nicht schlecht :o

Und du hast recht: Lunas Fell ist defintiv zu trocken.

Ich werd gleich mal wieder deinen Link befolgen :)

lg Cony

edit: war grad auf der Homepage von ehaso. Welche ist denn da jetzt die Billigvariante von lespoochs?
 
Danke für den Nachbauten Tipp! Die Preise bei lespoochs sind ja nicht schlecht :o

Und du hast recht: Lunas Fell ist defintiv zu trocken.

Ich werd gleich mal wieder deinen Link befolgen :)

lg Cony

edit: war grad auf der Homepage von ehaso. Welche ist denn da jetzt die Billigvariante von lespoochs?

Also wir verwenden für den Cocker die Ehaso Multibrush blau, die Two-in-One gelb, weiches Pad dürfte aber auch hinkommen. Schreib vielleicht einmal eine e-mail und frag, welche besser geeignet ist. Preislich ist ja kein Unterschied.
 
hi,
also ich würd die nachbauten der les poochs bürsten nicht kaufen, ein mal eine gscheite hundebürste kaufen, die auch dem hund guttut, und man hat die ewig. bei den nachbauten stehen die stahlstifte nach einigen malen bürsten in alle richtungen (wenn hundi mal einen filz hat), tut dann dem hund auch weh, die stahlstifte sind nicht abgerundet u kratzen auf der haut.

ob ich jetzt 1x eine gute bürste (die halt teurer ist) kauf und die um jahre länger hält oder öfter eine billige kauf:confused:.... das ist ja auch ein ding, das ich das ganze hundeleben brauche und nicht nur 1 oder 2 jahre.

lg carmen
 
hi,
also ich würd die nachbauten der les poochs bürsten nicht kaufen, ein mal eine gscheite hundebürste kaufen, die auch dem hund guttut, und man hat die ewig. bei den nachbauten stehen die stahlstifte nach einigen malen bürsten in alle richtungen (wenn hundi mal einen filz hat), tut dann dem hund auch weh, die stahlstifte sind nicht abgerundet u kratzen auf der haut.

ob ich jetzt 1x eine gute bürste (die halt teurer ist) kauf und die um jahre länger hält oder öfter eine billige kauf:confused:.... das ist ja auch ein ding, das ich das ganze hundeleben brauche und nicht nur 1 oder 2 jahre.

lg carmen

Du hast grundsätzlich schon Recht mit "wer billig kauft, kauft letztlich teuer". Aber sooo blöd sind wir auch wieder nicht, dass wir uns unbedingt neppen lassen.
Die "Nachbaubürsten" sind bei uns genauso im Gebrauch wie die Originale. Und es wurden genausoviele Les Poochs Originalbürsten "abgemurkst", wie von den Ehaso. Von Profis, die wirklich was vom Trimmen verstehen. Ist schon komisch, dass auch die meinen, die "Nachbauten" seien qualitativ empfehlenswert:rolleyes:.

Ich würde zuerst einmal die preislich günstigere versuchen. Einfach einmal um zu testen, ob sie damit überhaupt zurechtkommt. Wenn sie begeistert ist, kann sie ja noch immer auf den "Rolls Royce" umsteigen.

Ich hab mir auch erst, nachdem ich perfekt mit der Effilierschere umgehen konnte, eine 120,-- Euro Schere geleistet;) und eine neue Schermaschine mit Keramikscherkopf. Für den Anfang hat es das mittlere Preissegment auch getan.
 
Du hast grundsätzlich schon Recht mit "wer billig kauft, kauft letztlich teuer". Aber sooo blöd sind wir auch wieder nicht, dass wir uns unbedingt neppen lassen.
Die "Nachbaubürsten" sind bei uns genauso im Gebrauch wie die Originale. Und es wurden genausoviele Les Poochs Originalbürsten "abgemurkst", wie von den Ehaso. Von Profis, die wirklich was vom Trimmen verstehen. Ist schon komisch, dass auch die meinen, die "Nachbauten" seien qualitativ empfehlenswert:rolleyes:.

Ich würde zuerst einmal die preislich günstigere versuchen. Einfach einmal um zu testen, ob sie damit überhaupt zurechtkommt. Wenn sie begeistert ist, kann sie ja noch immer auf den "Rolls Royce" umsteigen.

Ich hab mir auch erst, nachdem ich perfekt mit der Effilierschere umgehen konnte, eine 120,-- Euro Schere geleistet;) und eine neue Schermaschine mit Keramikscherkopf. Für den Anfang hat es das mittlere Preissegment auch getan.

hi,

hast grundsätzljich schon recht, dass eine billigere zum probieren reicht.

der grund für mein posting war, dass ich erst gestern eine 2-monate alte nachbaubürste v e. in der hand hielt u die schaute aus, als ob mit der ein hund gespielt hätte (hat aber kein wuffi getan), viele stahlstifte standen in alle richtungen und spitz war die auch wie der teufel. mein hund hätte damit keine freude, aber der ist auch emfpindlich.

um eine les poochs "abzumurksen" wie du es nennst, muss man schon ziemlich wild damit umgehn u das ist ja nicht sinn von schonendem bürsten, ansonsten werden die mit der zeit nur weicher.

kann nix machen, ist halt meine erfahrung damit.

lg
 
hi,



um eine les poochs "abzumurksen" wie du es nennst, muss man schon ziemlich wild damit umgehn u das ist ja nicht sinn von schonendem bürsten, ansonsten werden die mit der zeit nur weicher.

kann nix machen, ist halt meine erfahrung damit.

lg

Frag mich nicht, wie die V.E. (eine sehr bekannte American Cocker Züchterin und Ausstellerin) das geschafft hat, aber die hat dem Händler "die Les Poochs um die Ohren gehauen"............ "So ein Dreck..........." Und die haben selbst einen Hundesalon und reisen mit ihren Amis in der Weltgeschichte herum Also genügend Erfahrung. Nicht nur im Trimming und Handling, sondern auch bezüglich Equipment.
 
Frag mich nicht, wie die V.E. (eine sehr bekannte American Cocker Züchterin und Ausstellerin) das geschafft hat, aber die hat dem Händler "die Les Poochs um die Ohren gehauen"............ "So ein Dreck..........." Und die haben selbst einen Hundesalon und reisen mit ihren Amis in der Weltgeschichte herum Also genügend Erfahrung. Nicht nur im Trimming und Handling, sondern auch bezüglich Equipment.

ich sag nur: jeder wie er kann u mag u was sein budget zulässt....

ich persönlich würd echt niemandem einen nachbau, egal ob von ehaso od karlie etc., empfehlen, wenn der hund etwas pflegeaufwändigeres fell hat.

lg carmen
 
ich sag nur: jeder wie er kann u mag u was sein budget zulässt....

Richtig!

ich persönlich würd echt niemandem einen nachbau, egal ob von ehaso od karlie etc., empfehlen, wenn der hund etwas pflegeaufwändigeres fell hat.

lg carmen

Und der American Cocker ist einfach zu pflegen;) Vor allem der schokobraune.:confused: Also kommen die Empfehlungen von Banausen. Nichts für ungut.
 
Oben