Hausverkauf

Schwätzer

Super Knochen
Ich verkaufe gerade mein Haus. Die Bank, die für den Käufer die Finanzierung machen soll, will unter anderem einen Energieausweis haben. Das ist wohl jetzt Gesetz. Das macht mein Schornsteinfeger mit einem Ingenieur zusammen und ich muss 350,-Euro bezahlen. Im Netz schwankt es zwischen 300 und 500 Euro.
Sagt mal, sind die jetzt völlig durchgeknallt? Warum solche Preise?
Ich hole mir das vom Käufer wieder, aber ich finde es schlicht abzocke.
 
Ist eigentlich normal, der Preis?
Also ich finde es nicht schlimm. Schließlich ist damit ja auch eine gewisse Verantwortung verbunden. Wenn der total falsch ist, haftet der Aussteller.
 
Ist eigentlich normal, der Preis?
Also ich finde es nicht schlimm. Schließlich ist damit ja auch eine gewisse Verantwortung verbunden. Wenn der total falsch ist, haftet der Aussteller.
Sehe ich auch so - Auch wir haben uns gestern ein Haus angesehen bzgl kaufen. Hier liegt zB noch kein Energieausweis vor. Der Verkäufer wird und muss das auch machen weil Gesetzt und - so wie Du schreibst bzgl Verantwortung.
Energieausweis Einfamilienhaus ab 90€ ( Kärnten )
 
Ist eigentlich normal, der Preis?
Also ich finde es nicht schlimm. Schließlich ist damit ja auch eine gewisse Verantwortung verbunden. Wenn der total falsch ist, haftet der Aussteller.
Der Preis hängt doch nicht von der Qualität des Ausstellers ab. Wie überall muss teuer nicht immer gut sein.

Sehe ich auch so - Auch wir haben uns gestern ein Haus angesehen bzgl kaufen. Hier liegt zB noch kein Energieausweis vor. Der Verkäufer wird und muss das auch machen weil Gesetzt und - so wie Du schreibst bzgl Verantwortung.
Energieausweis Einfamilienhaus ab 90€ ( Kärnten )
Das ist ja wohl ein Unterschied, ob ab 90.- € oder ab 300,- €
 
Na, so wie es da steht!!! In Kärnten ab 90 Euronen
Die gleiche dumme Frage könne ich Dir stellen -
Das ist ein Traumpreis, wobei man natürlich nicht den Erstbesten nimmt, sondern sich - so wie bei allen "Anschaffungen" - bei mehreren Anbietern erkundigt. Ist aber auch von der Lage der Liegenschaft abhängig (keine Ahnung, warum).

Mit folgenden Kosten für eine Energieausweis-Erstellung müssen Eigentümer rechnen: In der Regel kostet ein Energieausweis für Einfamilienhäuser ca.500 Euro.Bei Mehrparteienhäusern liegen die Kosten zwischen 500 und 1.000 Euro.
 
Das ist ein Traumpreis, wobei man natürlich nicht den Erstbesten nimmt, sondern sich - so wie bei allen "Anschaffungen" - bei mehreren Anbietern erkundigt. Ist aber auch von der Lage der Liegenschaft abhängig (keine Ahnung, warum).

Mit folgenden Kosten für eine Energieausweis-Erstellung müssen Eigentümer rechnen: In der Regel kostet ein Energieausweis für Einfamilienhäuser ca.500 Euro.Bei Mehrparteienhäusern liegen die Kosten zwischen 500 und 1.000 Euro.
Das stimmt. Aber Kärnten ist auch anderst. Ich war fast 15 Jahre bei Wien zu Hause - Das Leben ist dort etwas " schwerer " und recht schnelllebig
für mich war das nicht die Zukunft. - Aufgewachsen in Vorarlberg -und dort war meine Zukunft schon gar nicht.
Immer schneller, immer hastiger - und viel zu teuer.

Hier in Kärnten ( je nach Lage ) lebt man im Grunde sehr gut! Hier gibts noch viele Landwirdschaften, Bauern und viele Hofläden, Natur, Wald, Wiesen, Seen, Berge ect....
Auch das Leben ist nicht so teuer wie in vielen anderen Bundesländer. Hier kann man sich noch gut ein Eigenheim Kaufen oder selbst " hinstellen " Aber natürlich gibt es auch Nachteile, sehr sehr schlechte Infrastrucktur und wirtschaftlich nicht sehr stabil.
Hier gilt das Motto: "Kum i net heit, dann kum i morgn" - damit muss man halt auch zurecht kommen...
Kärnten entschleuningt!

Ja, natürlich wird hier nicht der erstbeste genommen, richtig. Wir haben uns natürlich auch weiter umgeschaut und sind auch fündig geworden
Preis: 220 Euro :-)
 
So, der Energiepass wird mir spätestens bis zu 8 Tagen zugeschickt. Der sieht wie folgt aus. Bei Altbauten, wie mein Haus, Baujahr 1960, ist der Pass knallrot, was aber keinerlei Einfluss auf den Verkauf und Preis hat. Ich hatte in der Tat Sorge, dass es zum Nachteil des Verkaufs wäre. Fenster, Türen und die Frontwand außen wurden zwischendurch mal erneuert, bez. isoliert.
 
Leider hat der Interessent andere Dinge im Kopf, als sich um den Kauf meines Hauses zu kümmern, und kutschiert lieber in der Welt herum. Auf mein Verlangen brachte die Mutter mir die Unterlagen zurück. Sie versteht nicht, warum sich ihr Sohn nicht darum kümmert. Nun habe ich es einem Makler übergeben, dann muss ich mich nicht weiter darum kümmern.

Meine Nachbarn haben einen Interessenten, der zeitgleich mit dem vermeintlichen Käufer Interesse gezeigt hatte. Meine Nachbarin hat ihn kontaktiert und er hat immer noch Interesse am Haus. Er hatte es damals auch besichtigt und kennt dieses Haus. Der will am Wochenende kommen. Den Makler lasse ich aber nebenbei laufen, damit bin ich auf der sicheren Seite.
 
Als ich meine Eigentumswohnung in Wien über einen Makler verkauft habe stand im Vertrag, dass ich in der Zeit nicht privat verkaufen darf.
 
Als ich meine Eigentumswohnung in Wien über einen Makler verkauft habe stand im Vertrag, dass ich in der Zeit nicht privat verkaufen darf.
Noch ist der Makler nicht tätig, ich habe lediglich eine Anfrage gemacht. Morgen ist eh schon Freitag und am Samstag will der Bekannte meiner Nachbarn kommen. Mal sehen, was passiert. Dieser Interessent will es nicht selbst beziehen, sondern fertig machen und vermieten. Er selbst hat einen riesen Hof mit Maschinen und so weiter.
 
Ich habe mein Haus auch selbst verkauft, obwohl auch Makler es angeboten haben..
Ich hatte mich nicht darauf eingelassen und nicht unterschrieben, dass nur die Makler das Haus verkaufen dürfen...
Das geht und ist gängige Praxis, dass man sich nicht an Makler bindet..
 
Schwätzer, inseriere dein Haus selbst und verlasse dich nicht auf Leute die dich wochenlang hinhalten..wenn jemand interesse an dem Haus hat, dann lässt er nicht wochenlang nichts von sich hören... inseriere dein Haus, lasse es auch Makler anbieten, aber unterschreibe nichts...
 
Ich habe mein Haus auch selbst verkauft, obwohl auch Makler es angeboten haben..
Ich hatte mich nicht darauf eingelassen und nicht unterschrieben, dass nur die Makler das Haus verkaufen dürfen...
Das geht und ist gängige Praxis, dass man sich nicht an Makler bindet..
Gut zu wissen.

Schwätzer, inseriere dein Haus selbst und verlasse dich nicht auf Leute die dich wochenlang hinhalten..wenn jemand interesse an dem Haus hat, dann lässt er nicht wochenlang nichts von sich hören... inseriere dein Haus, lasse es auch Makler anbieten, aber unterschreibe nichts...
Das war der Sohn von meiner Einkaufsfrau. Es geht seit Februar, gleich nachdem ich aus dem Urlaub kam. Jetzt reicht es, er soll erst einmal erwachsen werden. Seine Mutter ist logischerweise nicht erfreut darüber, dass er sich nicht darum gekümmert hat. Sie hätte es sich gewünscht, dass es klappt. Hat aber Verständnis für mich, zwischen uns ist alles gut.
 
Na, dann drücke ich mal die Daumen, dass das demnächst alles über die Bühne geht und du dein Haus verkaufen kannst..
Es ist ja auch belastend, wenn man nicht weiß woran man ist...
 
Oben