Hausverkauf

Schwätzer

Super Knochen
Ich verkaufe gerade mein Haus. Die Bank, die für den Käufer die Finanzierung machen soll, will unter anderem einen Energieausweis haben. Das ist wohl jetzt Gesetz. Das macht mein Schornsteinfeger mit einem Ingenieur zusammen und ich muss 350,-Euro bezahlen. Im Netz schwankt es zwischen 300 und 500 Euro.
Sagt mal, sind die jetzt völlig durchgeknallt? Warum solche Preise?
Ich hole mir das vom Käufer wieder, aber ich finde es schlicht abzocke.
 
Ist eigentlich normal, der Preis?
Also ich finde es nicht schlimm. Schließlich ist damit ja auch eine gewisse Verantwortung verbunden. Wenn der total falsch ist, haftet der Aussteller.
 
Ist eigentlich normal, der Preis?
Also ich finde es nicht schlimm. Schließlich ist damit ja auch eine gewisse Verantwortung verbunden. Wenn der total falsch ist, haftet der Aussteller.
Sehe ich auch so - Auch wir haben uns gestern ein Haus angesehen bzgl kaufen. Hier liegt zB noch kein Energieausweis vor. Der Verkäufer wird und muss das auch machen weil Gesetzt und - so wie Du schreibst bzgl Verantwortung.
Energieausweis Einfamilienhaus ab 90€ ( Kärnten )
 
Ist eigentlich normal, der Preis?
Also ich finde es nicht schlimm. Schließlich ist damit ja auch eine gewisse Verantwortung verbunden. Wenn der total falsch ist, haftet der Aussteller.
Der Preis hängt doch nicht von der Qualität des Ausstellers ab. Wie überall muss teuer nicht immer gut sein.

Sehe ich auch so - Auch wir haben uns gestern ein Haus angesehen bzgl kaufen. Hier liegt zB noch kein Energieausweis vor. Der Verkäufer wird und muss das auch machen weil Gesetzt und - so wie Du schreibst bzgl Verantwortung.
Energieausweis Einfamilienhaus ab 90€ ( Kärnten )
Das ist ja wohl ein Unterschied, ob ab 90.- € oder ab 300,- €
 
Na, so wie es da steht!!! In Kärnten ab 90 Euronen
Die gleiche dumme Frage könne ich Dir stellen -
Das ist ein Traumpreis, wobei man natürlich nicht den Erstbesten nimmt, sondern sich - so wie bei allen "Anschaffungen" - bei mehreren Anbietern erkundigt. Ist aber auch von der Lage der Liegenschaft abhängig (keine Ahnung, warum).

Mit folgenden Kosten für eine Energieausweis-Erstellung müssen Eigentümer rechnen: In der Regel kostet ein Energieausweis für Einfamilienhäuser ca.500 Euro.Bei Mehrparteienhäusern liegen die Kosten zwischen 500 und 1.000 Euro.
 
Das ist ein Traumpreis, wobei man natürlich nicht den Erstbesten nimmt, sondern sich - so wie bei allen "Anschaffungen" - bei mehreren Anbietern erkundigt. Ist aber auch von der Lage der Liegenschaft abhängig (keine Ahnung, warum).

Mit folgenden Kosten für eine Energieausweis-Erstellung müssen Eigentümer rechnen: In der Regel kostet ein Energieausweis für Einfamilienhäuser ca.500 Euro.Bei Mehrparteienhäusern liegen die Kosten zwischen 500 und 1.000 Euro.
Das stimmt. Aber Kärnten ist auch anderst. Ich war fast 15 Jahre bei Wien zu Hause - Das Leben ist dort etwas " schwerer " und recht schnelllebig
für mich war das nicht die Zukunft. - Aufgewachsen in Vorarlberg -und dort war meine Zukunft schon gar nicht.
Immer schneller, immer hastiger - und viel zu teuer.

Hier in Kärnten ( je nach Lage ) lebt man im Grunde sehr gut! Hier gibts noch viele Landwirdschaften, Bauern und viele Hofläden, Natur, Wald, Wiesen, Seen, Berge ect....
Auch das Leben ist nicht so teuer wie in vielen anderen Bundesländer. Hier kann man sich noch gut ein Eigenheim Kaufen oder selbst " hinstellen " Aber natürlich gibt es auch Nachteile, sehr sehr schlechte Infrastrucktur und wirtschaftlich nicht sehr stabil.
Hier gilt das Motto: "Kum i net heit, dann kum i morgn" - damit muss man halt auch zurecht kommen...
Kärnten entschleuningt!

Ja, natürlich wird hier nicht der erstbeste genommen, richtig. Wir haben uns natürlich auch weiter umgeschaut und sind auch fündig geworden
Preis: 220 Euro :-)
 
Oben