haus: kaufen oder selber bauen?

ich hab mich auch in den letzten paar wochen/monaten :D mit dem eigenheim beschäftigt...wir haben eine vermögensberatung (die cousine von einem guten freund) wir haben mit ihr über die "idee" bzw das vorhaben gesprochen...sie hilft uns jetzt das geld gescheit anzulegen usw....

ABER jetzt kommts....sie hat uns eine aufstellung über die anfallenden kosten gegeben nur damit ihr euch auskennt, die kosten sind jetzt nur über den daumen gepeilt, also bitte keine angriffe ;)
wir gedenken in einigen Jahren (betonung liegt auf einigen, da kommt noch einiges auf uns zu):o

also:

Kaufpreis (Grund, Eigenheim) 170.000
Grundwerbsteuer 5.950
Notariatskosten 4.080
Grundbuchseintragung 1.700

Baukosten, Sanierungskosten 10.000
Sonstiges
Einrichtung 20.000
Garten 10.000
Sichterheitsreserve 2.000

GESAMTKOSTEN 218.730


so...wie gesagt, ist nur UNGEFÄHR....wir gedenken frühestens in 4,5 jahren mit dem vorhaben zu beginnen ;)
meiner meinung nach sind manche aufgelistete kosten sowieso zu wenig aber bitte :D


so aber bei dem hats mich dann echt auf mein popscherl ghaut...ich wusste das da einiges auf uns zukommt aber soooo viel naja so wurde es mir von der vermögensberatung erklärt:

angenommen wir würden uns einen fremdwährungskredit aufnehmen 230.000, müssten wir monatlich 886,24 zahlen wobei davon 419,85 = Vermögensaufbau (rest zinsen, wenn ich das richtig verstanden habe)

die bank kann aber jederzeit sagen, dass sie diese kreditform nicht mehr akzeptieren und wir springen dann auf einen "normalen" kredit um....DANN müssten wir uns monatlich 1489,29 allein NUR "kredit zurückzahlen leisten können" d.h wir müssten monatlich, egal ob "normaler" oder fremdwährungskredit knapp 1500 zur verfügung haben, für den fall der fälle....:eek: :eek: :eek:

ja jetzt wissen wir das wir noch einiges vor uns haben.......:o :o
ich hab es mir am anfang auch leicht und "günstig" vorgestellt von wegen 500 kredit im monat zurückzahlen und das passt schon....jetzt habe ich gemerkt das es nicht ganz soo einfach ist, wie manche es sich vorstellen....
 
wir bauen selber, weil´s so werden soll, wie wir uns das vorstellen.

also nix renovieren und nix fertigteil - alles selber vom plan bis was man halt selber tun kann beim häusel bauen.
 
Möchte nur anmerken: Du bekommst von der Bank eh nur einen Fremdwährungskredit wenn gewährleistet ist, dass Du Dir denselben Kredit auch im Euro leisten kannst.


ich hab mich auch in den letzten paar wochen/monaten :D mit dem eigenheim beschäftigt...wir haben eine vermögensberatung (die cousine von einem guten freund) wir haben mit ihr über die "idee" bzw das vorhaben gesprochen...sie hilft uns jetzt das geld gescheit anzulegen usw....

ABER jetzt kommts....sie hat uns eine aufstellung über die anfallenden kosten gegeben nur damit ihr euch auskennt, die kosten sind jetzt nur über den daumen gepeilt, also bitte keine angriffe ;)
wir gedenken in einigen Jahren (betonung liegt auf einigen, da kommt noch einiges auf uns zu):o

also:

Kaufpreis (Grund, Eigenheim) 170.000
Grundwerbsteuer 5.950
Notariatskosten 4.080
Grundbuchseintragung 1.700

Baukosten, Sanierungskosten 10.000
Sonstiges
Einrichtung 20.000
Garten 10.000
Sichterheitsreserve 2.000

GESAMTKOSTEN 218.730


so...wie gesagt, ist nur UNGEFÄHR....wir gedenken frühestens in 4,5 jahren mit dem vorhaben zu beginnen ;)
meiner meinung nach sind manche aufgelistete kosten sowieso zu wenig aber bitte :D


so aber bei dem hats mich dann echt auf mein popscherl ghaut...ich wusste das da einiges auf uns zukommt aber soooo viel naja so wurde es mir von der vermögensberatung erklärt:

angenommen wir würden uns einen fremdwährungskredit aufnehmen 230.000, müssten wir monatlich 886,24 zahlen wobei davon 419,85 = Vermögensaufbau (rest zinsen, wenn ich das richtig verstanden habe)

die bank kann aber jederzeit sagen, dass sie diese kreditform nicht mehr akzeptieren und wir springen dann auf einen "normalen" kredit um....DANN müssten wir uns monatlich 1489,29 allein NUR "kredit zurückzahlen leisten können" d.h wir müssten monatlich, egal ob "normaler" oder fremdwährungskredit knapp 1500 zur verfügung haben, für den fall der fälle....:eek: :eek: :eek:

ja jetzt wissen wir das wir noch einiges vor uns haben.......:o :o
ich hab es mir am anfang auch leicht und "günstig" vorgestellt von wegen 500 kredit im monat zurückzahlen und das passt schon....jetzt habe ich gemerkt das es nicht ganz soo einfach ist, wie manche es sich vorstellen....
 
Doch genau um diesen Preis ;)

Ja, das hast uns eh beschrieben was man um dieses Geld bekommt. ;)
Außerdem halte ich es für unablässlich, dass bei einem Haus auch ein Keller dabei ist. Und da wird's dann nochmal teurer. Außerdem hängt's auch von der Fläche ab - ich bau mir sicher kein Haus, wo ich nur 80 m² Wohnfläche hab.
Ebenso möchte ich auch keine 300 m² Grund dabei haben.
 
Ja, das hast uns eh beschrieben was man um dieses Geld bekommt. ;)
Außerdem halte ich es für unablässlich, dass bei einem Haus auch ein Keller dabei ist. Und da wird's dann nochmal teurer. Außerdem hängt's auch von der Fläche ab - ich bau mir sicher kein Haus, wo ich nur 80 m² Wohnfläche hab.
Ebenso möchte ich auch keine 300 m² Grund dabei haben.

komisch komisch, auch Hanlo etc. bieten Häuser um diese Preise an.
Eine Baufirma baut neben uns 2 Fertigteilhäuser-ohne Keller- mit über 500m² Grund und ca. 130m² Wohnfläche um 157.000 :rolleyes:

Wir hatten bei unserer Firma einfach Pech, das hatte aber nix mit dem Preis zutun ;)
 
Bei der Firma Bauplus bei uns wird´s dann zwar teurer, aber es sind ja auch Ziegelmassivhäuser, - das ist ja was anderes.
Mir persönlich würden 100qm Wohnfläche gefallen und zw. 700 und 1000qm Grund wären optimal, finde ich.

Aber das sind Träumereien :p
 
Bei der Firma Bauplus bei uns wird´s dann zwar teurer, aber es sind ja auch Ziegelmassivhäuser, - das ist ja was anderes.
Mir persönlich würden 100qm Wohnfläche gefallen und zw. 700 und 1000qm Grund wären optimal, finde ich.

Aber das sind Träumereien :p

Ja Ziegelmassiv ist immer etwas teurer =)
 
komisch komisch, auch Hanlo etc. bieten Häuser um diese Preise an.
Eine Baufirma baut neben uns 2 Fertigteilhäuser-ohne Keller- mit über 500m² Grund und ca. 130m² Wohnfläche um 157.000 :rolleyes:

Wir hatten bei unserer Firma einfach Pech, das hatte aber nix mit dem Preis zutun ;)

Ja Hope, aber ohne Keller - und für einen Keller kannst nochmal gut 40.000,- Euro drauflegen. ;)
 
Bei der Firma Bauplus bei uns wird´s dann zwar teurer, aber es sind ja auch Ziegelmassivhäuser, - das ist ja was anderes.
Mir persönlich würden 100qm Wohnfläche gefallen und zw. 700 und 1000qm Grund wären optimal, finde ich.

Aber das sind Träumereien :p

wieso denn? Du sitzt doch eh direkt an der Quelle :D
 
Oben