haus: kaufen oder selber bauen?

mein Traum wäre ja ein altes Bauernhaus mit gaaaaaanz viel Grund +zuBirgitzwinker+ ;)
 
Selber bauen oder Fertigteilhaus--weil man von Vater Staat Förderungen bekommt.Besonders Reihenfertighäuser (Allerdings meinst mit Winzgrund) sind besonders gut gefördert.
Bei Fertigteilhäusern am besten in die *Blaue Lagune *fahren und mit einem Koffer voller Kataloge wieder nach Hause und vergleichen ,vergleichen und nochmals vergleichen .
Bei besonders günstigen Häusern ,sind zB mal die Treppe in den ersten Stock oder gerne auch mal die Türen nicht im Presi inkl. Die Dinge halt ,die man eigentlich für selbstverständlich hält.
Ausserdem kann man ---darf man natürlich nie und nimmer tun (!!!! ):p mit diesen Plänen auch zu Baumeister gehen und als Vorschlag nehmen für das eigene Traumhaus.

Was noch wichtig ist --erst erkundigen (auf den zustädigen Ämtern ,nicht aus Zeitungen!!)wieviel Förderung es gibt --und dann erst beginnen zu rechnen :Dabei aber bitte nicht so wie wir ,vergessen die Garage mit einzurechnen.

Wir haben übrigens auch selber ein Holzblockhaus gebaut und sind noch immer verheiratet:D :D
LG Resa
 
bei uns ist halt die überlegung, ob fertigteilhaus oder haus kaufen und renovieren.
so bauen würd ich auch nicht wollen. ich bin da auch nicht sonderlich begabt, könnte nur sachen schleppen oder sowas.

fertigteilhaus wäre ein vorteil, weil wir jemanden von elk kennen und ich da mit ein paar prozenten spekuliere. :p und die stellen das schlüsselfertig auf.
grund wäre auch schon da, nur muss abgeklärt werden,ob der zu einem baugrund umgewidmet werden kann. wenn nicht, dann müssen wir einen kaufen.
außerdem ist es auch mit dem heizen sicher angenehmer als in einem älteren haus. denke mal, dass die da irgendwie nach den neuesten standards bauen.

naja und mein freund und ich kennen uns jetzt fast 25 jahre (logischerweise sind wir aber noch nicht so lange zusammen :D ), also hoffe ich doch, dass der bau oder die renovierung die beziehung nicht überstrapaziert.

außerdem kennen wir dort, wo wir hinwollen, eine menge leute, hilfsbereit sind sie auch alle...also die vorraussetzungen wären nicht die schlechtesten, aber wir werden dann in eh in ein paar jahren sehen, was sich für uns mehr rentiert.
neugierig bin ich aber jetzt schon, weil immer wenn ich meinen "ich-mag-endlich-aufs-land-ziehen"-frust krieg, dann durchstöbere ich immobilienseiten und heute war es halt auch noch die elk seite.

tja und da ja einige von euch auch häuser haben, war ich auf eure erfahrungen gespannt.

hoffe halt inständig, dass bis dahin internet dort kein problem sein wird
 
meine erfahrungen beim renovieren?

1. es kostet alles mehr als du denkst
2. es dauert alles viel länger als du glaubst
3. es kostet alles mehr als du denkst
4. jede änderung zieht einen rattenschwanz an problemen nach sich
5. es kostet alles mehr als du denkst
6. never change a running system
7. es kostet alles mehr als du denkst
8. spätestens wenns fertig ist, weiß man wie man es besser gemacht hätte
9. es kostet alles mehr als du denkst
10. nie wieder! ;) :D
 
naja - das haus und ich haben eine art hass-liebe entwickelt :D

im moment benimmt es sich, dafür hab ich ihm versprochen es nicht zu verkaufen :p

es ist halt wie überall, je mehr du selbst oder mit freunden machen kannst, desto billiger wirds. was natürlich wiederum dazu führt, daß man neben 40-45 stunden arbeit und möglicherweise pendeln, das ja dazukommt, wenn man erst aufs land raus zieht, abends, freitag nachmittag - sonntag abend zuhause hackelt, schlafen geht, montag morgen aufsteht, in die arbeit, abends.... usw. und so fort. :o irgendwann ist man sch... drauf.

zusätzlich haben wir natürlich hier schon gewohnt. was heißt das man permanent irgendwas aus/umräumt, um woanders weitermachen zu können, dann den ganzen dreck überall hat...

und besuche im baumarkt sind weder zeitlich (in diesen märkten gibts m.e. eine art zeitraffer-syndrom :eek: ) noch finanziell recht erbaulich (bei der kasse hats mir nicht einmal die zehennägel eingerollt :rolleyes: )

fertig bin ich noch immer nicht, werd ich nie werden,.... :D
aber mit viel geld oder viel arbeit oder viel geduld geht alles +g+ ;)
 
hm das pendeln wäre nicht so schlimm
während der bauphase würden wir bei michis großeltern wohnen (haben dort im haus eine extra abgetrennte wohnung, wo wir auch jetzt schon immer sind, wenn wir rauf fahren)
d.h. sollte der grund wirklich in einen baugrund umbenannt werden dürfen und wir den auch WIRKLICH bekommen, dann wäre unser pendeln von der baustelle zum "wohnort" ca 5 min zu fuß. wenn wir einen anderen grund kaufen würden, müßt ma halt mit dem auto fahren, aber es wäre sicher auch nicht so weit.
der nächste baumarkt ist ca 5-10 min mit dem auto entfernt.

in wien k*** es mich tw einfach schon echt an :rolleyes: und dort wäre dann direkt hinter dem haus der wald, der noch dazu uns gehört, nur wenige nachbarn, d.h. egal wenn die sina bellt (und ihr zukünftiger partner :D ) und die große straße ist auch weiter weg,d.h. katzen könnten raus ohne sofort vor ein auto zu laufen.

aber was ich ab dann machen muss: schnee schaufeln :eek: :D
aber das nehm ich gern in kauf

weiß eh, dass das im moment nur träumereien sind, aber ich bin schon so wien-frustig. ich mag wien schon, aber es ist mir zu eng, usw
möcht rausgehen und einfach gehen...
weißt was ich meine?

ich will einen garten, wo ich mich mit einem buch auf die wiese lümmeln kann, mit der sina spielen, ev ein planschbecken (darf ja nicht sofort an einen pool denken :D ) *träum*

aber bis dahin heißts jetzt mal fertig studieren, geld ansparen und jahre in wien durchdrucken...
hoffe, es kommt nicht komplett anders, als ich mir das erhoffe
 
tania schrieb:
Das wär das Haus:

webuebersicht3lg.jpg

und das hier ist Lichtenberg von oben. Das rosa eingezeichnete ist Nilix Zuhause. Frauli wird hier nur geduldet. Aber da hier dem Frauli nix gehört, muss Frauli auch nix in die Bausubstanz reinstecken ;)



also am Besten einen Freund suchen, wo man nach 2 Jahren von der Mutter des Freundes darüber aufgeklärt wird, was der Sohn nicht alles erbt. Das hat was ;) Und nur nicht heiraten, es soll ja niemals der Eindruck entstehen man wär auf das Haus aus ;)

Wenn mich Thomas dann rausschmeisst dann werd ich wohl auch so einen Hausankauf mit monatlichen Raten am ehesten in Betracht ziehen.
 
wir haben auch mit dem *Elch* unser Blockhaus gebaut und waren ,bis auf ein paar Kleinigkeiten ,recht zufrieden.Die haben, was wir bemerkt haben ,am transparentesten aufgelistet was wieviel kostet.

Dennoch --gut Informieren :D
 
Also ich hab mir 2 Jahre lang alte Häuser angeschaut.

Es ist einfach eine Frechheit was sich die Leute verlangen traun für so Bruchbuden, wost dann das doppelte vom Kaufpreis noch mal rein stecken mußt.

Voriges Jahr haben wir dann ein Grundstück entdeckt in das ich mich gleich verliebt habe. Allerdings hat der Grundstückkauf auch so seine Tücken. Es hat doch tatsächlich 7 Monate gedauert bis das unter Dach und Fach war.:rolleyes:

Man sollte wirklich sehr stressresistent sein.

Jetzt bin ich bei der Hausplanung.
Wir haben uns für ein Fertigteilhaus eintschieden und das gleich komplett fertig.
Ich hab kein Talent fürs Handwerken und mein Mann keine Zeit.
Außerden hab ich keine Lust auf einer Dauerbaustelle zu leben, das hatte ich schon mal.
Wir haben halt auch 20 Jahre dafür gespart.:eek:

Ich bin schon gespannt wieviel graue Haare mir beim Haus aufstellen wachsen.:D
 
hat jemand von euch Erfahrungen mit alten Bauernhöfen ?
Wird es sehr teuer werden, wenn man diese renoviert?
 
Auf alle Fälle ist es wichtig, das die Grundsubstanz in Ordnung ist, sprich keine feuchten Wände, etc.
Dafür würde ich einen Fachmann mitnehmen, der die Häuser anschaut, dann muss man noch schauen, wie es mit den Abflüssen, Elektroleitungen, Heizmöglichkeiten ausschaut, wenn man da alles neu machen muss, wir es richtig teuer.
Mauern trocken legen ist sehr aufwändig, da braucht man schweres Gerät, das um das Haus rumgräbt, etc.

Dann muss man noch schauen, wie es mit dem Dach und den Dachbalken ausschaut und vor allem aus welchem Material die Zwischendecken sind, wenn es noch Schilfmatten und Holz ist, ist das nicht so gut....
usw.

Wer ein richtig altes Haus kauft, muss wirklich gut sein beim Heimwerken und
auf einige Überraschungen gefasst sein :)
 
hat jemand von euch Erfahrungen mit alten Bauernhöfen ?
Wird es sehr teuer werden, wenn man diese renoviert?

kommt drauf an, was man renovieren muss..

wir haben ein haus besichtigt das in einem recht guten zustand ist, man muss nur neue fenster reingeben(aber nicht dringend) und ein heizungsrohr reparieren. sonst hätte es 1400 qm grund.. tja und ich bin jetzt am kredit schauen, es gibt ja so stufendarlehe, wo du die ersten fünf jahre weniger zahlst und dann mehr...schau ma mal:) vielleicht wirds ja was. denn das haus wäre leistbar und genau in der gegend wo ich wohnen will.
 
Außerdem ist es noch wichtig sich zu erkundigen, ob das Gebäude nicht unter irgendeinem Schutz steht und man gewisse Vorschriften beim Renovieren einhalten muß.
 
Bei mir dauert es eh no a bissl - aber mir gefallen diese großen Häuser total gut :)
Ausserdem könnt ich dann meine (beruflichen + privaten) Träume verwirklichen.
 
Oben