Hatten gerade einen Notfall

F

Fox

Guest
.. eigentlich plötzlich aus dem Nichts heraus hatte Knox Probleme beim Pinkeln, zeigt Schmerzen an, krümmte sich und konnte nicht Wasser lassen, obwohl die Harnblase beim Tasten prall voll war.
Ich kenne diese Situation insofern schon, da er im Sommer nach langem Schwimmen mit wenig Pinkelpausen schon mal dieselben Symptome zeigt.
Ein Ultraschall von damals zeigte eine verdickte Harnblasenwand, allerdings keine Steine.
Tja, doch nun haben wir plötzlich dasselbe Problem mitten im Winter. Obwohl er nicht zuviel getrunken, keinen Schnee gefressen, nicht im Kaltem oder Nassem gelegen oder sonst irgendwas Schädliches gemacht hat.

War dann doch ziemlich dramatisch, weil Knox vor lauter Schmerzen richtig geschrien hat; gottseidank haben wir eine gute Klinik in der Nähe und so haben wir vor Ort gleich nochmal einen Ultraschall gemacht, wo wieder die volle Harnblase, aber sonst nichts Auffälliges zu sehen war.

Was könnte es nun noch sein- Prostata (neigt eher zu Kotabsatzproblemen), doch Steine (die man nie sieht?), Infekte (hat nie Fieber, Harnbefunde normal, keine Entzündungsparameter), Niere (Harn, Blutbefunde nornal). Ich weiß auch nicht so Recht.

Im Sommer haben wir für alle Fälle ein Buscopan mit, das hilft dann, wenn wir es mal übersehen haben und nicht oft genug Pinkeln befohlen haben, aber mitten im Winter waren wir einfach nicht darauf gefaßt.

Irgendwer nen Tipp?:confused:
 
das tut mir leid für den armen knoxl. hoff, es geht ihm schon besser. ratschlag kann ich jetzt auf die schnelle auch keinen geben. ihn vielleicht mal wirklich komplett durchchecken lassen, damit man organisches ausschließen kann.

lg und baldige besserung für den knoxl
 
uje armer knoxxl.....:(

hatte da nicht der moritz von johanna etwas ähnliches? kann mich nimma genau erinnern, ob er jetzt steine hatte oder nicht...aber es war ähnlich wie bei euch.

johanna und ihr papa haben ja auch lang gekämpft mit dem....und er hat jetzt nen künstlichen ausgang...was ich mich erinnere, weil das immer wieder kam.
 
Erstmal gute Besserung dem Knoxl.
Könnte es sein, dass das Problem vl vom Rücken kommt? Eventuell eingeklemmter, verkühlter Nerv oder so was?
lg
Manu
 
ET01 schrieb:
uje armer knoxxl.....:(

hatte da nicht der moritz von johanna etwas ähnliches? kann mich nimma genau erinnern, ob er jetzt steine hatte oder nicht...aber es war ähnlich wie bei euch.

johanna und ihr papa haben ja auch lang gekämpft mit dem....und er hat jetzt nen künstlichen ausgang...was ich mich erinnere, weil das immer wieder kam.

Na bitte, mach mich net schwach:( .
 
Fox schrieb:
Na bitte, mach mich net schwach:( .
Das waren Blasensteine, die nicht weggehen wollten und immer wieder die Harnröhre verstopft haben, die hat man allerdings gesehen. Nachdem die Probleme aber dauerhaft waren und in sehr kurzen Abständen, auf eine Medikamentöse Behandlung inkl. Spezialfutter nicht ansprachen, wurde dann ein Ausgang gelegt, mit dem der Moritz aber recht gut lebt.
Also erstmal keine Panik.
 
rotti1998 schrieb:
Erstmal gute Besserung dem Knoxl.
Könnte es sein, dass das Problem vl vom Rücken kommt? Eventuell eingeklemmter, verkühlter Nerv oder so was?
lg
Manu

Hmm, obwohl er ganz normal läuft zwischen den Pinkelversuchen?

Aber stimmt, an den Rücken hab ich noch gar nicht gedacht.
Kann mir eine Vet-Medler sagen, ob die Harnblaseninnervation beeinträchtigt sein kann, ohne dass irgendein ein anderer Ausfall zu sehen wäre?
 
Tut mir sehr leid, Bea.
Ich drücke die Daumen das es nichts schlimmes ist!!

Helfen kann ich Dir leider nicht:o aber fest an Euch denken:)
 
Fox schrieb:
.. eigentlich plötzlich aus dem Nichts heraus hatte Knox Probleme beim Pinkeln, zeigt Schmerzen an, krümmte sich und konnte nicht Wasser lassen, obwohl die Harnblase beim Tasten prall voll war.
Ich kenne diese Situation insofern schon, da er im Sommer nach langem Schwimmen mit wenig Pinkelpausen schon mal dieselben Symptome zeigt.
Ein Ultraschall von damals zeigte eine verdickte Harnblasenwand, allerdings keine Steine.
Tja, doch nun haben wir plötzlich dasselbe Problem mitten im Winter. Obwohl er nicht zuviel getrunken, keinen Schnee gefressen, nicht im Kaltem oder Nassem gelegen oder sonst irgendwas Schädliches gemacht hat.

War dann doch ziemlich dramatisch, weil Knox vor lauter Schmerzen richtig geschrien hat; gottseidank haben wir eine gute Klinik in der Nähe und so haben wir vor Ort gleich nochmal einen Ultraschall gemacht, wo wieder die volle Harnblase, aber sonst nichts Auffälliges zu sehen war.

Was könnte es nun noch sein- Prostata (neigt eher zu Kotabsatzproblemen), doch Steine (die man nie sieht?), Infekte (hat nie Fieber, Harnbefunde normal, keine Entzündungsparameter), Niere (Harn, Blutbefunde nornal). Ich weiß auch nicht so Recht.

Im Sommer haben wir für alle Fälle ein Buscopan mit, das hilft dann, wenn wir es mal übersehen haben und nicht oft genug Pinkeln befohlen haben, aber mitten im Winter waren wir einfach nicht darauf gefaßt.

Irgendwer nen Tipp?:confused:

Asymptomatischer Harnwegsinfekt?
Colis, die nach oben in den Harnleiter gewandert sind, und schwer nachweisbar......?


Aber irgendwie klingt das schon nach Steinen.....:o
 
Fox schrieb:
Hmm, obwohl er ganz normal läuft zwischen den Pinkelversuchen?

Aber stimmt, an den Rücken hab ich noch gar nicht gedacht.
Kann mir eine Vet-Medler sagen, ob die Harnblaseninnervation beeinträchtigt sein kann, ohne dass irgendein ein anderer Ausfall zu sehen wäre?


Hm, was soll ich sagen: ICH konnte mich gut bewegen und rennen, nur meine Blase und mein Darm konnten nur unter Hochdruck irgendwas zsammenbringen:o .
Den Fussheber hatte ich da schon wieder gut unter Kontrolle.
 
Fox schrieb:
Na geh, lies doch bitte in einem schlauen Buch nach ;) .

Ist doch sicher ne Anatomie Frage- Harnblaseninnervation beim Hund....

bissl was hab ich gefunden, schlauer bin ich trotzdem noch nicht.

einengung oder aknickung...blabla...durch verschiedene ursachen...und dann noch, dass es mit dem becken zusammenhängt (liegt nah bei der symphyse)....

geh wirklich zum osteopathen, hast ja nix zu verlieren!!!
 
Dani und Siqua schrieb:
bissl was hab ich gefunden, schlauer bin ich trotzdem noch nicht.

einengung oder aknickung...blabla...durch verschiedene ursachen...und dann noch, dass es mit dem becken zusammenhängt (liegt nah bei der symphyse)....

geh wirklich zum osteopathen, hast ja nix zu verlieren!!!


Danke, auf alle Fälle.
 
auch wir wünschen gute besserung! :)

eine musiklehrerin von mir hatte nierensand - die sieht man angeblich auf dem ultraschall nicht, tun aber höllisch weh...
 
rotti1998 schrieb:
Erstmal gute Besserung dem Knoxl.
Könnte es sein, dass das Problem vl vom Rücken kommt? Eventuell eingeklemmter, verkühlter Nerv oder so was?
lg
Manu

Hallo Bea!

Ich wünsch Dir natürlich auch baldigste Besserung für Deinen armen Hund.
Manu kann durchaus richtig liegen mit ihrer Vermutung.
Versuch`s mal bei der Dr. Peer.
Abgesehen davon, daß sie wirklich eine Spitzen- Algemmein Medizinerin ist und in der Homöopathie sattelfest ist, ist sie die beste Chiropraktikerin für Hunde und Pferde, die mir je untergekommen ist.
Keine Angst wegen der Adresse, sie hat auch andere Orte, an denen sie arbeitet, nicht nur ihre Ordi in Brandt.
2xwöchentlich Wien (Essling und Billrothstraße)
1xwöchentlich Wien
und zur Not auch an anderen Orten.
Bei einem Notfall ist sie bereit, auch außerhalb der Ordizeiten zu arbeiten, wie man es von einem guten TA erwartet.
Wenn sie nicht gerde in Deutschland ist und Prüfungen abhält, in Amerika ist wegen Seminaren oder Schlittenhundrennen betreut...

Tel./Fax: +43 (0)2859 - 87 166
Mobil: +43 (0)664 - 152 28 26


Liebe Grüße und die besten Wünsche, daß es nichts ernstes ist
Brigitte
 
oje, armels Knoxilein. Das tut mir leid.
Ich wünsch ihm gute Besserung und knuddel ihn mal von mir.
Ferndiagnose trau ich mir keine stellen, aber ich würde Dir raten, dast so bald wie möglich eine Tierklinik aufsuchst und ihn durchchecken läßt.

Liebe Grüße Biggi
 
Oben