Hat Romeo HD?

Bin ich absolut deiner Meinung.

Mein Goldie stammt aus einem einmal Wurf der Mutterhündin. Der Besitzer wollte die Mutterhündin einmal decken lassen bevor sie geschnitten wird. Das hat er jedoch nicht gemacht um damit Geld zu verdienen. Darum hat mein Timmi auch nur 300 Euro gekostet, denn das waren die Kosten die der Besitzer hatte. Die Mutterhündin ist Hd frei, genau wie der Vater.


genau an so einem Ort würde ich auch jederzeit einen Hund kaufen. Das finde ich viel verantwortungsvoller als "züchten".
 
Bin ich absolut deiner Meinung.

Mein Goldie stammt aus einem einmal Wurf der Mutterhündin. Der Besitzer wollte die Mutterhündin einmal decken lassen bevor sie geschnitten wird. Das hat er jedoch nicht gemacht um damit Geld zu verdienen. Darum hat mein Timmi auch nur 300 Euro gekostet, denn das waren die Kosten die der Besitzer hatte. Die Mutterhündin ist Hd frei, genau wie der Vater.

Und dass die Hunde HD-frei sind, weißt du woher? Bis HD Grad C lässt sich das muskulär leidlich gut kompensieren und du siehst von außen (mit ungeschultem Auge) NICHTS.

Ja, diese Züchter, die sich einfach mehr oder weniger gut darum bemühen, eine Rasse wie den Golden Retriever überhaupt zu erhalten! Echt, diese bösen Züchter sollte man alle alle einsperren lassen! Untersuchungen, Ausstellungen, entsprechende Auslastung und Verfolgung eines Zuchtziels - pillepalle! Braucht doch niemand! Nur der wahre Hundefreund nimmt sich einen Hund vom Bauernhof oder vom Kofferraum. Und wenn dann doch was ist? Ja, dann klopfen wir uns alle auf die Schulter und bebauchpinseln uns gegenseitig... :)

...Was hättest dir denn für einen Hund genommen, wenns keine Züchter geben würde? Was hätten die Besitzer der Hündin dann gemacht? Wo hat denn der seine HD-freie Hündin her? Auch vom Bauernhof?

Mag sein, dass ich schon zu abgebrüht bin, aber derjenige, der seine tiptop gesunde Hündin von einem tiptop gesunden Rüden decken lasst und die Welpen aus reiner nächstenliebe unterm Preis vergibt und dafür auch keine Papiere beantragt... Das ist humbug ;)
 
genau an so einem Ort würde ich auch jederzeit einen Hund kaufen. Das finde ich viel verantwortungsvoller als "züchten".

ich als böser Züchter habe soviele Regeln an die ich mich halten muss und mache noch weit mehr Untersuchungen wie vorgeschrieben..

Er letztens hab ich ein Inserat gelesen: Colliewelpen zu verkaufen, Eltern mit Papiere und im Haus.
Ich hab meinen Papa anrufen lassen: Hunde sind HD-frei, hat der TA gesehen - toll, ein Hellseher mit Röntgenblick :eek:, MDR1 was ist das?
CEA? Unsere Hunde sehen, die haben das nicht - nur gut das mehr als dreiviertel der Collies leichte CEA haben bzw. CEA vererben können - sicher die leichte Form schränkt nicht ein, aber es gibt auch noch Kolobome etc. die Eltern haben die untersuchung vl. da Züchtern vorgeschrieben in Österreich. Aber die Welpen, neee die brauchen das nicht. Und wie, ob die Lienien zueinander passen? Das ist doch egal?
Denn nicht jeder Rüde passt zu jeder Hündin!

No na, kann man ohne all die Untersuchungen etc. nen Welpen zum Schleuderpreis rausschmeissen :mad:

Ich finde es unverantwortlich und bin immernoch dafür, dass Leute die Hunde ohne papiere kaufen - ausser aus dem Tierheim- eine Hohe Strafe zahlen müssten, die weit über den Preis einen FCI Welpen gehen!
 
Jo tschuldigung, ich finde züchten unnatürlich. Und überhaupt die Aussagen
" eine Rasse zu erhalten " finde ich schon unmöglich.
Die Natur hat die Tiere so gemacht wie es für sie am vorteilhaftesten ist, nicht wie sie am schönsten aussehen oder uns Menschen gefallen...
 
Jo tschuldigung, ich finde züchten unnatürlich. Und überhaupt die Aussagen
" eine Rasse zu erhalten " finde ich schon unmöglich.
Die Natur hat die Tiere so gemacht wie es für sie am vorteilhaftesten ist, nicht wie sie am schönsten aussehen oder uns Menschen gefallen...

was soll man da noch sagen, besser nix sonst hol ich mir Punkte :cool::mad:
 
Ich finde es unverantwortlich und bin immernoch dafür, dass Leute die Hunde ohne papiere kaufen - ausser aus dem Tierheim- eine Hohe Strafe zahlen müssten, die weit über den Preis einen FCI Welpen gehen!

das finde ich jetzt sehr übertrieben,....jetzt ernsthaft, es gibt nach wie vor genügend Leute die von all diesen Dingen keine Ahnung haben,...man sucht einen Hund, und man findet im I-net Millionen Inserate, als Laie bist du überfordert, du willst doch einfach nur ein neues Familienmitglied....

und natürlich denken sich viele, naja 1000 euro sind schon viel für einen Hund, ich will ja nicht züchten, mir reicht ein Bauernhofhund, oder ein Welpe aus einem angeblichen oder sogenannten Hoppalawurf.....

die Leute wissen teileise nicht, wafür sie 1000euro zahlen, viele wissen nicht einmal was eine HD, ED etc...ist, und das die Chance einen HD/ED freien Hund vom Züchter zu haben größer ist als von wo anders, den die 100% Sicherheit hast du nie....


und ich hab selber einen Vermehrerhund zu Hause, einfach weil ich es damals nicht besser wußte.......

l.g
Con
 
Zuletzt bearbeitet:
was soll man da noch sagen, besser nix sonst hol ich mir Punkte :cool::mad:



sag ruhig was, ich bin immer offen für Kritik.

Ist halt meine Meinung, das Rassen an sich doch nur da sind weil der Mensch etwas wollte was ihm gefällt oder ihm nützlich ist.
Erfahrungsgemäß sind zufällig entstandene Mischlinge meist gesünder und ausgeglichener als Rassehunde...
schaut euch mal die Strassenhunde in Spanien an, die sind alle super sozialisiert und auch, abgesehen natürlich von den Krankheiten aufgrund der Zustände dort, kerngesund. Hab ich schon so oft erlebt und auch erzählt bekommen von Tierheimen, Tierhilfen, Tierärzten.

Ich will keine Züchter verteufeln, ich bin auch ein Fan von diversen Hunderassen, meine Meinung ist halt nur das VIELE Züchter auch nicht viel besser als vermehrer sind. Ich finde es zb nicht gut, eine Hündin mehrmeals in ihrem Leben Welpen bekommen zu lassen. Klar,in der Natur ist es auch so, aber es ist nicht gesund, und wir haben es in der Hand es zu ändern.
 
Sorry, aber es gibt schon lange genug Aufklärungsarbeit...mittlerweile bin ich nämlich auch dafür, dass man erst Hunde halten darf, wenn man nen Eignungstest, Haltertest etc. gemacht hat.

Vor Jahren gab es die Info Möglichkeiten nicht wie jetzt, wo selbst Zeitungen und TV immer wieder davor warnen.

Und es gibt wie man sieht immernoch Leute, die meinen, man sollte Züchter nicht unterstützen sondern sie als schlecht und Geldgeil darstellen.

sag ruhig was, ich bin immer offen für Kritik.

Ist halt meine Meinung, das Rassen an sich doch nur da sind weil der Mensch etwas wollte was ihm gefällt oder ihm nützlich ist.
Erfahrungsgemäß sind zufällig entstandene Mischlinge meist gesünder und ausgeglichener als Rassehunde...
schaut euch mal die Strassenhunde in Spanien an, die sind alle super sozialisiert und auch, abgesehen natürlich von den Krankheiten aufgrund der Zustände dort, kerngesund. Hab ich schon so oft erlebt und auch erzählt bekommen von Tierheimen, Tierhilfen, Tierärzten.

Ich will keine Züchter verteufeln, ich bin auch ein Fan von diversen Hunderassen, meine Meinung ist halt nur das VIELE Züchter auch nicht viel besser als vermehrer sind. Ich finde es zb nicht gut, eine Hündin mehrmeals in ihrem Leben Welpen bekommen zu lassen. Klar,in der Natur ist es auch so, aber es ist nicht gesund, und wir haben es in der Hand es zu ändern.

Das ist absoluter schwachsinn....
Wieviele Mixe werden denn so genau untersucht wie Rassehunde bei züchtern?

Schau dich mal hier im Forum an, wieviele Mixe ebenso HD etc. haben...!!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das ist absoluter schwachsinn....
Wieviele Mixe werden denn so genau untersucht wie Rassehunde bei züchtern?

Schau dich mal hier im Forum an, wieviele Mixe ebenso HD etc. haben...!!


das hab ich auch gar nicht bestritten, aber sie leiden viel seltener an Rassetypischen Krankheiten...und sind oft robuster
 
sag ruhig was, ich bin immer offen für Kritik.

Ist halt meine Meinung, das Rassen an sich doch nur da sind weil der Mensch etwas wollte was ihm gefällt oder ihm nützlich ist.
Erfahrungsgemäß sind zufällig entstandene Mischlinge meist gesünder und ausgeglichener als Rassehunde...
schaut euch mal die Strassenhunde in Spanien an, die sind alle super sozialisiert und auch, abgesehen natürlich von den Krankheiten aufgrund der Zustände dort, kerngesund. Hab ich schon so oft erlebt und auch erzählt bekommen von Tierheimen, Tierhilfen, Tierärzten.

Ich will keine Züchter verteufeln, ich bin auch ein Fan von diversen Hunderassen, meine Meinung ist halt nur das VIELE Züchter auch nicht viel besser als vermehrer sind. Ich finde es zb nicht gut, eine Hündin mehrmeals in ihrem Leben Welpen bekommen zu lassen. Klar,in der Natur ist es auch so, aber es ist nicht gesund, und wir haben es in der Hand es zu ändern.

das glaubst jetzt aber selber nicht wirklich :cool: - weißt du eigentlich wieviele Mischlinge schwer krank sind - teilweise schwere Erbkrankheiten von beiden Elternteilen mitbekommen haben - und warum sollten sie ausgeglichener sein?? Begründung bitte??
mein Hund ist genauso ausgeglichen und ruhig wie ich selbst, er ist nicht krank, hat keinerlei sonstige Beschwerden - er ist ein Rassehund, vom Züchter!
 
ich hab einen mischling aus rom, da waren die eltern sicher auch schon mischlinge

also mein hund war sehr viel krank obwohl er ja als mischmasch super gesund sein sollte :rolleyes:

allergien, augenentzündungen chronisch, an beiden hinterläufen einen kreuzbandriss

wenn das vatertier HD hatte so haben es die welpen wahrscheinlich auch, oder die mutter krebs so ist sie wahrscheinlichkeit das die welpen auch mal krebs bekommen recht hoch

das mischlinge gesünder sind ist blabla
 
ok wenn ich mich irre tuts mir leid, ich hab halt die Erfahrung gemacht das alle Mixe die ich kannte älter wurden und auch seltener krank.

kann ich nunmal nicht bestätigen und dazu gibt es auch keine Tests usw.
Denn wie gesagt, wer lässt seinen Mix auf alles mögliche Testen?

Ich lasse meine Hunde auf rassetypische Krankheiten bzw. Defekte testen..
Bei nem Mix aus 5 Rassen, müsste man ergo auf jede mögliche Krankheit dieser 5 Rassen testen etc.

Und ganz toll sind die Uuuups Würfe von 2 gleichen Rassen, och wie blöd...so ein dummer Zufall, das der Nachbar nen Rüden der gleichen Rasse hatte und der über den Zaun gesprungen ist :o

Ich sollte meinen Rüden mal erklären, wie man an Mädels rankommt, denn die kämen nie auf die Idee das sie das ohne meine Erlaubnis machen dürfen :D
 
ich hab einen mischling aus rom, da waren die eltern sicher auch schon mischlinge

also mein hund war sehr viel krank obwohl er ja als mischmasch super gesund sein sollte :rolleyes:

allergien, augenentzündungen chronisch, an beiden hinterläufen einen kreuzbandriss

wenn das vatertier HD hatte so haben es die welpen wahrscheinlich auch, oder die mutter krebs so ist sie wahrscheinlichkeit das die welpen auch mal krebs bekommen recht hoch

das mischlinge gesünder sind ist blabla


ja das ist klar, wenn beide Elternteile krank waren...

ich hatte selber auch nen Mischling aus Spanien, der ist nach 2 Jahren elendig gestorben weil seine Nieren kaputt waren, trotzdem, er war so freudig und dankbar wie kein Hund den ich sonst kenne.
 
das finde ich jetzt sehr übertrieben,....jetzt ernsthaft, es gibt nach wie vor genügend Leute die von all diesen Dingen keine Ahnung haben,...man sucht einen Hund, und man findet im I-net Millionen Inserate, als Leihe bist du überfordert, du willst doch einfach nur ein neues Familienmitglied....

und natürlich denken sich viele, naja 1000 euro sind schon viel für einen Hund, ich will ja nicht züchten, mir reicht ein Bauernhofhund, oder ein Welpe aus einem angeblichen oder sogenannten Hoppalawurf.....

die Leute wissen teileise nicht, wafür sie 1000euro zahlen, viele wissen nicht einmal was eine HD, ED etc...ist, und das die Chance einen HD/ED freien Hund vom Züchter zu haben größer ist als von wo anders, den die 100% Sicherheit hast du nie....


und ich hab selber einen Vermehrerhund zu Hause, einfach weil ich es damals nicht besser wußte.......

l.g
Con

Aber der Hund ist heute (rein aus der Sicht der Gesellschaft) nicht mehr nur Familienmitglied. Entweder ist er Sozialpartner, Dienstleister (Diensthund) oder Sündenbock (Politik und Medien).

Du weißt es HEUTE besser und du hast die Problematik dahinter erkannt und nicht gesagt "Aber jetzt isser schon da und ich will nun nix mehr davon hören" oder dir irgendwelche Gschichtln ausgedacht warum und wieso der Javar von dort gerettet werden musste. DAS ist der Unterschied.

Und irgendwo MUSS man Anfangen, gegen das Importieren von Welpenmassen zu kämpfen. Gerade FÜR die Laien, die es nicht besser wissen - zu ihrem eigenen Schutz. In dem Moment, wo ich weiß, dass mein Handeln Konsequenzen hat, überdenke ich es. Und Unwissenheit schützt vor Strafe nicht.

Wer keine 1000€ ausgeben will, soll zum Tierschutzhaus fahren oder sich bei einer der zigtausend Orgas nach einem Welpen umsehen. Es gibt mehr als genug und man findet sie, wenn man nicht mit einem Tunnelblick auf den Preis starrt.
 
kaum einer kennt bei mischlingen die elterntiere !!!

aber laut deiner Aussage sind Mischlinge gesünder??? ich kenne ja die Elterntiere meines Hundes nicht, KA ob sie gesund waren oder nicht
 
ja das ist klar, wenn beide Elternteile krank waren...

ich hatte selber auch nen Mischling aus Spanien, der ist nach 2 Jahren elendig gestorben weil seine Nieren kaputt waren, trotzdem, er war so freudig und dankbar wie kein Hund den ich sonst kenne.

sie schreibt nirgends das beide Eltern krank waren, weil sie kennt die eltern gar nicht!!
 
Oben