Sassy schrieb:
Ach so, das wär mir aber neu

. Natürlich können Hunde auch in einer Mensch Hund Beziehung versuchen Rudelführer zu werden.
*g* ich stell mir grad vor, wie der hund den menschen gassi führt und das futter anrichtet - natürlich rationalisiert, denn mensch neigt dazu, fett zu werden.
so kann das irgendwie nicht gehen. mensch und hund haben von natur aus vorgegebene rollen. es geht gar nicht anders, als dass der mensch die führung übernimmt, weil der hund vom menschen abhängig ist. das sagt natürlich nicht, dass der hund nicht versuchen wird, den menschen zu beeinflussen. im gegenteil, natürlich tut hund alles, damit er bekommt, was er will. je nachdem, wie mensch reagiert und was erfolgreich ist, wird er dann die eine oder andere strategie wählen. das kann betteln, lieb sein, kunststücke anbieten, besonders brav sein sein, kann aber auch bellen, knurren, kratzen, drohen sein (was erfolgreich ist, bestimmt/beeinflusst dabei übrigens (zumindest meistens) bewusst oder unbewusst der mensch und ist damit wieder im vorteil).
nicht dem hund muss gezeigt werden, wer das sagen hat - der mensch muss lernen, sich wie der zu benehmen, der er (weils in unserer welt nicht anders geht) ist: der führer. vertrauenswürdig, sicherheit gebend, berechenbar, klug, souverän, etc.
bei einem unfähigen führer wird hund allerdings versuchen, so viele bereiche wie möglich unter eigene kontrolle zu bringen, denn mensch ist ja ganz offensichtlich nicht in der lage, für sicherheit, ruhe und ordnung zu sorgen!
klar was ich meine?