Haare aus den Ohren zupfen?

Jutta76

Gesperrt
Super Knochen
Hallo!
In einem anderen Forum wurde gerade gesagt, daß man beim Cavalier die haare aus den Ohren zupfen soll, damit sie sich nicht entzünden. Auch bei anderen Hunderassen (Yorkie, Puli, usw.) soll dies nötig sein. Macht das jemand von Euch?
Ich hab das noch nie gemacht und meine Cavis hatten bisher keine Entzündung in den Ohren.

LG
jutta
 
ich mach das auch nie, meine Mausi hatte noch nie was bei den Ohren, aber ich habe schon davon gehört, dass sowas gemacht wird.
wenn ich mir vorstelle wie das ziept....aua
 
Ich kanns nicht so recht glauben. Gerade die Haare halten den Schmutz doch davon ab, in die Gehörgänge zu gelangen - und so würde man ihm "den Weg frei machen".
Außerdem muss das ja unmenschlich weh tun :eek: !
 
Ich muss bei Sammy auch wegzupfen,weil sie nach innen wachsen.
Wenn ich das Fell nur kürzer schneide juckts ihn.
lg.Michi
 
@Jutta, wo in dem Thread wurde denn geschrieben, dass man das beim Cavalier machen soll? :rolleyes:

meiner Spanielhündin werden zb. die Haare am Kopf gezupft..ja und?

Einen Hund aber deswegen in Narkose zu legen ist schon etwas übertrieben.
 
Also zum Ohrenzupfen: es werden nicht alle Haare rausgezupft - das sind wirklich Schmerzen :eek: :(
Ich mach's so, dass ich die Härchen zwischen Daumen- und Zeigefingernagel nehm und dann schnell von innen nach außen fahre.
Damit erwischt man dann diese "Flaumhärchen" (kann's nicht anders beschreiben) und die gehen eh ganz leicht raus (ziept normalerweise nix).
Das mach ich aber auch nicht regelmässig, sondern vielleicht jedes Vierteljahr. Ansonsten mach ich nur die Ohren sauber. :)
 
Bei Havanesern soll man ja auch zupfen, ich mach das immer beim Ohrenputzen mit, so wie Blue2002 das beschreibt ... tut den Hunden nicht weh, die zucken nicht einmal .. das Problem wenn man es nicht macht ist, das sich diese Flaumhäärchen auch verfilzen können und dann richtig als Knoten ins Ohr hinein wachsen .. hatte das mal bei einem fremden Havi und hab das der Besitzerin dann in mühevoller Arbeit erl.
 
Ich schneide meine Golden die Haare um den Gehörgang und hinter den Ohren etwas kürzer, weil sie dann nach dem Schwimmen viel besser trockenen und vom Tauchen und so keine Probleme bekommen weil's net trocknet.
 
Und wieso eigentlich? :confused:

weils der Hundefrisörin mit langen Haaren am Kopf nicht gefallt *gg*
Ich kenn das nur so beim Cocker, ich sehs ja wie blöd die verfilzen wenns wieder mal zu lang sind =)
Aber das tut nix, meine Hündin tät sich das sonst nie im Leben gefallen lassen =)

Macht man vorallem bei den roten Cockern-wegen dem blondschopf- die ersten paar mal, sinds bei meiner Maus nur geschnitten worden =)
 
Wo haben Cocker da Haare?
Hast du ein gezupftes und ein ungezupftes Bild?
Ich kann mir das grad' gar nicht vorstellen!
 
dsc003198dz.jpg


allerdings wars da geschnitten, nicht gezupft:
dsc003618wc.jpg

dsc003469af.jpg
 
Wie beim Harzen der Beine :p

Aber unser Cocker hatte weder gezupfte noch rasiert noch sonstwas ....

Haare sind gewachsen und fertig .Nix war verfilzt ,weil die tagtäglich frisiert wurde.
 
Wie beim Harzen der Beine :p

Aber unser Cocker hatte weder gezupfte noch rasiert noch sonstwas ....

Haare sind gewachsen und fertig .Nix war verfilzt ,weil die tagtäglich frisiert wurde.

jo, wenn ein Hund sich bürsten lässt, schauts natürlich anders aus ;)
Aber meine Maus lasst das nicht, somit wird sie alle 3 Monate Fachgerecht, zu nem "Showcocker" hergerichtet :D
 
Ich zupfe allen 3 die Haare aus den Ohren raus. Ist auch keine große Sache, es dürfte absolut nicht weh tun (vali wüde das auf jeden fall zeigen), juckt aber anscheinend ein wenig ;)

die haare gehen auch total leicht raus, also ganz anders als das restliche fell!

ps: ich liebe den schopf meines cockers!:)
 
Oben