guter Trainer/Hundeschule in Linz/Linz Umgebung

ich glaub so richtig nachvollziehen kann man die spekulations bonsais nur wenn man die liebe superB damals mitbekommen hat ;)
btw hat von der jemals wieder irgendwer was gehört?
 
Und du hast bei deinen bisher 5.666 Beiträgen immer nur und ausschließlich zum Thema geantwortet, bist immer ruhig und gelassen geblieben, egal wie dich jemand genervt hat und bist auch noch nie auch nur einen klitzekleinen Schritt von irgendeinem Thema abgewichen?

:D

Sicher nicht.

Ich bin vom Thema abgewichen, war nicht immer ruhig und gelassen, war da und dort genervt, war da und dort unfreundlich, war da und dort verständnislos, war da und dort zynisch und und und und....

aber ich habe mir nie angemaßt - sowie übrigens die meisten hier - Pseudo-Fern-Diagnosen erstellen zu wollen und einer UserIn einen eine psychische Krankheit anzudichten.
 
aber ich habe mir nie angemaßt - sowie übrigens die meisten hier - Pseudo-Fern-Diagnosen erstellen zu wollen und einer UserIn einen eine psychische Krankheit anzudichten.

Nachdem ich nix mit Psychosachen zu tun habe, darf ich Diagnosen stellen soviel ich will. Ich bin auch kein Trainer, daher darf ich auch die Meinung haben, dass ein Hund arm ist bei gewissen Menschen und darf ihm das auch sagen. Und wenn ich die Meinung habe, jemand ist nicht ganz dicht, dann kann es passieren, dass ich ihm das mal auch ins Gesicht sage. Ist übrigens ehrlicher, als hintenrum zu schimpfen, - so wie die meisten hier das tun - (aber keine Angst, ich tu das auch :D).

Und wenn es eh eine Pseudo-Fern-Diagnose ist, wie du ja genau richtig erkannt hast, worüber regt man sich dann eigentlich auf, außer dass man sich freut, sich wieder mal über etwas aufregen zu können? :)
 
Früher hab ich den Fehler gemacht ... ich bin mit ihr zum Homiöopathen, Tierheilpraktiker, hab hundert mal am Tag den Bauch die aufgekratzten Achseln eingecremt.....,
Interessante Einstellung, Notwendigkeiten, die dem Hund helfen sollen, als Fehler zu bezeichnen. :eek:
der Hund ist ja nicht blöd der weiß genau wie er alles zu seinem Vorteil nutzen kann wenn er so im Mittelpunkt steht. Jetzt wo mein Hund nicht mehr so im Mittelpunkt in meinen Leben steht - siehe da auch ihr Verhalten hat sich gebessert
Zu glauben, daß der Hund seine Allergien und sein "schwieriges" Verhalten bewußt einsetzt, um uns zu manipulieren, zeugt eindeutig von mangelndem Verständnis für seinen Hund.

Krankheiten des Hundes mit Nichtbeachtung zu behandeln ist allerdings ein völlig neues Konzept. Es zeugt von innigster Liebe zu seinem Hund. :rolleyes:

Und Du glaubst wirklich, weil der Hund jetzt vordergründig besseres Verhalten zeigt, daß es ihm tatsächlich auch besser geht? :confused:

Heute bekommt sie die ganze Zeit einen Maulkorb daruf, wird in ihre Box geschickt einfach nicht beachtet. Wenn sie sich gar nicht mehr einkriegt wird sie einfach ins Schlafzimmerg gesperrt und wenn sie wieder "normal" ist darf sie auch wieder zu uns ins Wohnzimmer.
Super! Die Probleme des Hundes werden negiert, anstatt sie zu therapieren. Außer man bezeichnet Maulkorb drauf und wegsperren als Therapie. :rolleyes:
 
klar geht es dem Hund nicht immer gleich, wenn ich Kopfweh hab bin ich auch eher grantig :p. Hast mal dran gedacht Tagebuch über Aarons Verhalten/Körperlichen Beschw. zu führen (auch was hat er gefressen usw.) So hab ich mir anschaulich gemacht, dass Lunas Grant auf die Welt besonders ausgeprägt ist wenn ihre Allergie ganz schlimm ist (Pollen/Gräser). Würd uns Menschen auch nicht anders ergehen. Früher hab ich den Fehler gemacht sie zu bemitleiden ich bin mit ihr zum Homiöopathen, Tierheilpraktiker, hab hundert mal am Tag den Bauch die aufgekratzten Achseln eingecremt....., der Hund ist ja nicht blöd der weiß genau wie er alles zu seinem Vorteil nutzen kann wenn er so im Mittelpunkt steht. Jetzt wo mein Hund nicht mehr so im Mittelpunkt in meinen Leben steht - siehe da auch ihr Verhalten hat sich gebessert (natürlich gibt es noch phasenweise Rückschläge -aber meistends dann wenn ich wieder ein wenig nachlässiger mit ihr war)..

Hast Du vielleicht ein bissi "patschert" ausgedrückt?

Ich kann mir nicht vorstellen, dass Du ihre Allergien jetzt nicht behandelst?
Als Allergikerin weiß ich nur zu gut, wie fürchterlich starker Juckreiz sein kann.
 
Also die Ausredenkaiserin von Michls...gefällt mir ausnehmend gut :D - geniale Beschreibung.


Wie gehts eigentlich dem Aaron?
 
@ A. Meyer:
was ich meinte ist:
natürlich bekommt mein Hund jegliche Medizinische Versorgung die sie braucht, ist doch klar. Mein Hund hat neben diversen Allergien, HD, beidseitige PL, eine Seite operiert und seit ich sie habe eine wahnsinns Angst vor fremden Personen/Sachen auf das sie mit nach vorne gehen reagiert. Wir sind von einem Ta, Tierklinik, Tierheilpraktiker zum Anderen gehetzt und hab dabei ihre Erziehung vernachlässigt, was sie mir ja schön an ihrem Verhalten gezeigt hat, dass sich sehr ins negative gesteigert hat. Ich verwende die Krankheiten meinese Hundes nicht mehr als Ausrede ihr Verhalten durchgehen zu lassen. Und was ich noch meinte: es war weder für Luna noch für mich besonders gut, dass sich alles in der Familie nur mehr um Luna gedreht hat, jetzt ist es ein gutes nebeneinander/miteinander.

Und ja mein Hund bekommt einen Maulkorb darauf bei fremden Besuch und ja sie wird im Wohnzimmer in ihre Box geschickt bevor ich den Besuch überhaupt in die Wohnung lasse. Und siehe da nach regelmäßigen Üben (mit versch. Personen) sind wir soweit das sie nur mehr am Anfang bellt und in der Box bleibt. Klar hat sie noch immer Stress, sie hat noch immer Angst vor fremden, aber sie sieht das ihr nichts schlimmes passiert und sie wenn sie brav ist eine besondere Belohnung (Kauknochen) bekommt.
 
Was manche als Lächerlichkeit empfinden ist wiederum mir völlig schnuppe ... genauso wie es mir völlig schnuppe ist wer wem als Gutmenschen bezeichnet, aber wenn wer einen Beitrag schreibt, der völlig niveaulos ist und das obwohl derjenige weder persönlich angesprochen wurde, noch genötigt wurde den Thread überhaupt zu lesen .... hört sich für mich das völlig schnuppe sein auf ...

Ist es nicht ein wunderbares Gefühl auf andere hinzupecken um eventuell selbst ein Haucherl von Glück und Befriedigung empfinden zu können? :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Atina ich bin echt glücklich, dass ich ein solches Kasperletheater a'la Brigitte noch nie gebraucht habe, geschweige denn Befriedigung empfunden hätte.

Halt doch ich lüge! So ein Theater habe und hatte ich mit meinen Wuffis nie. Das schafft mir eventuell doch die Befriedigung alles bei den meinen Sehr Gut gemacht zu haben.;)

War lang nicht mehr hier, aber Brigitte hat mich wieder auf den Stand :Dgebracht.

Und das MSVS ist nicht selten. Leider im eigenen Bekanntenkreis zur Genüge bekannt:mad: Und man ist so machtlos, dem armen Tier zu helfen:(
 
sollte jemand tatsächlich unter dieser Krankheit leiden, hilft demjenigen aber auch kein Link zu Wikipedia.
 
Zur Klarstellung für User à la Bonsai...

nein, ich leide an keinem "Münchhausensyndrom". Aarons gesundheitliche Probleme sind weder erfunden, noch erlogen. Der erste "Anfall" geschah übrigens nicht einmal bei mir (ich war gerade in Wien), sondern bei meinem Mann.
Ich habe bisher die Erfahrung gemacht, dass als Allererstes die Gesundheit angegangen werden muss. Denn alle Hundeschulen/Trainer waren für die Katz, wenn der Aaron in Folge dann gestresst reagiert hat und seine gesundheitlichen Probleme sich damit verstärkt haben.
Was kamen denn für Ratschläge zumeist hier im Forum? "Such dir doch einen "ordentlichen" Trainer.
Nun, der letzte hat mir zum Teil helfen können, er hat Aaron und mich ja in Natura gesehen. Nur war die Methode, Aaron mit Gewalt (auch wenn es sanftere Gewalt war) zu etwas zu zwingen, sowohl für Aaron als auch für mich falsch. Ich dürfte es zwar richtig gemacht haben (und wurde vom Trainer am Platz gelobt, er war sogar verwundert, dass ich es richtig machte), für Aaron war es aber schlecht.

Ich habe viele Ratschläge für meinen Hund bekommen, auch viele Trainertipps. Nur - was das Richtige ist, das muss ich herausfiltern. Das ist nicht leicht, da ja nur ich meinen Hund ständig erlebe und beurteilen muss, auf was er reagiert.

Hinsichtlich Gesundheit weiß ich mich jetzt in guten Händen. Hier habe ich das Gefühl, dass es Aaron wirklich endlich besser geht. Dass wir endlich etwas gefunden haben, was er verträgt. Zumindest riecht er vom Fell her besser, der modrige Geruch ist verschwunden. Der Darm dürfte wirklich saniert werden, die Ausschlussdiät samt Darmsanierung dürfte Wirkung zeigen.
Wir haben gestern wieder ein Blutbild machen lassen, morgen sollte der Befund da sein.

Tja, Bonsai....wenn es dich stört, was ich schreibe...guter Rat...lies es nicht. Oder zwingt dich wer dazu?:rolleyes:
 
Atina ich bin echt glücklich, dass ich ein solches Kasperletheater a'la Brigitte noch nie gebraucht habe, geschweige denn Befriedigung empfunden hätte.

Halt doch ich lüge! So ein Theater habe und hatte ich mit meinen Wuffis nie. Das schafft mir eventuell doch die Befriedigung alles bei den meinen Sehr Gut gemacht zu haben.;)

War lang nicht mehr hier, aber Brigitte hat mich wieder auf den Stand :Dgebracht.

Und das MSVS ist nicht selten. Leider im eigenen Bekanntenkreis zur Genüge bekannt:mad: Und man ist so machtlos, dem armen Tier zu helfen:(

Brigitte macht sich reale Sorgen um ihren Hund-und das sicher zurecht, denn erhöhte Werte im Blutbild kommen ja nicht von selbst. Und ich habe nicht den Eindruck, daß sie daraus irgendeine Befriedigung zieht, noch nehme ich an, daß sie diese Werte selbst bewußt herbeiführt, um dann die Tierkliniken zu durchwandern.

Abgesehen davon kann ich nur Tamino zitieren:

Abgesehen davon, ist es Quatsch, MSBP bezieht sich auf in erster Linie Mütter und ihre Kinder...würde ergo nicht MSBP sein, wenn es ein ähnliches Verhaltensmuster wäre.

Das Schlimme ist an diesem Vorwurf, dieser absurden "Ferndiagnose" ist, , das MSBP im Verlauf immer mit bewußt zugefügten Schädigungen einhergeht, immer öfter mißhandelt wird, immer schwerer mißhandelt wird, da der Erkrankte nie zu einer Art Ziel kommen kann.

Nachdem ich nix mit Psychosachen zu tun habe, darf ich Diagnosen stellen soviel ich will. Ich bin auch kein Trainer, daher darf ich auch die Meinung haben, dass ein Hund arm ist bei gewissen Menschen und darf ihm das auch sagen. Und wenn ich die Meinung habe, jemand ist nicht ganz dicht, dann kann es passieren, dass ich ihm das mal auch ins Gesicht sage. Ist übrigens ehrlicher, als hintenrum zu schimpfen, - so wie die meisten hier das tun - (aber keine Angst, ich tu das auch :D).

Und wenn es eh eine Pseudo-Fern-Diagnose ist, wie du ja genau richtig erkannt hast, worüber regt man sich dann eigentlich auf, außer dass man sich freut, sich wieder mal über etwas aufregen zu können? :)

Wenn du nicht selbst fühlst, daß es ein gewaltiger Unterschied ist, einem Mitmenschen zu sagen, daß er deiner Meinung nach einen gehörigen Dachschaden hat, oder jemanden, den du nie gesehen hast, eine konkrete Diagnose zu stellen, dann muß ich per Ferndiagnose feststellen, daß es dir leider an jeder Sensibilität mangelt. Mag sein, daß du real ganz anders bist, du versteckst es aber gut.
 
....daß es dir leider an jeder Sensibilität mangelt. Mag sein, daß du real ganz anders bist, du versteckst es aber gut.

Jetzt bin ich aber wirklich gekränkt, wenn die hier allseits so überaus beliebte orest mir sagt, dass es mir an Sensibilität mangelt. :D :D

Wollen wir mal über deine Sensibiltät gegenüber den armen Listenhunden sprechen, bei diesem Thema bist du ja so herausragend sensibel. :cool:
 
Was mich wirklich, wirklich interessieren würde: was treibt einen Menschen, der vom Großteil einer "Gemeinschaft" nicht ernst genommen/belächelt wird dazu, sich wieder und wieder dem Spott auszusetzen? Masochismus? Naivität? Bewusste Provokation? Lieber negative als gar keine Aufmerksamkeit? ...? :confused:

Diese Frage ist tatsächlich ernst gemeint (passt halt grade in den Thread hier) - für mich ist sowas einfach überhaupt nicht nachvollziehbar...
 
Was mich wirklich, wirklich interessieren würde: was treibt einen Menschen, der vom Großteil einer "Gemeinschaft" nicht ernst genommen/belächelt wird dazu, sich wieder und wieder dem Spott auszusetzen? Masochismus? Naivität? Bewusste Provokation? Lieber negative als gar keine Aufmerksamkeit? ...? :confused:

Diese Frage ist tatsächlich ernst gemeint (passt halt grade in den Thread hier) - für mich ist sowas einfach überhaupt nicht nachvollziehbar...

Vielleicht das Interesse an Hundethemen und vielleicht auch das Wissen, dass es in Wahrheit und im wirklichen Leben ja sowas von egal ist, ob einen ein paar anonyme User in einem Forum ernst nehmen oder nicht;)

Viele Diskussionen hier sind ja sowieso vom "wirklichen Leben" mindestens soweit entfernt wie der Mond von der Erde:D:)
 
Was mich wirklich, wirklich interessieren würde: was treibt einen Menschen, der vom Großteil einer "Gemeinschaft" nicht ernst genommen/belächelt wird dazu, sich wieder und wieder dem Spott auszusetzen? Masochismus? Naivität? Bewusste Provokation? Lieber negative als gar keine Aufmerksamkeit? ...? :confused:

Diese Frage ist tatsächlich ernst gemeint (passt halt grade in den Thread hier) - für mich ist sowas einfach überhaupt nicht nachvollziehbar...

Gute Frage, hab ich mir auch schon gestellt. Masochistische Züge?
Nein, ich finde ganz einfach, dass sowohl die Zeitschrift Wuff als auch das Forum wesentliche Informationen über Hunde bieten.
Wobei ich mir bewußt bin, dass sich im Forum die unterschiedlichsten Leute tummeln - wie heißt es so schön immer? Gottes Tiergarten ist groß.

Ich gestehe, dass ich ein Mensch bin, der sich immer und zu jeder Zeit die unterschiedlichsten Informationen einholt. Und dazu ist dieses Forum gut.
Würde ich das nicht tun, wär ich vielleicht bei der ersten Hundeschule hängengeblieben. Was sicher nicht zum Vorteil für Aaron gewesen wäre.
Ich hätte vielleicht an Leinenruck, Alpharolle und Co geglaubt, woher wär denn die notwendige Information gekommen?
Ich bin auch kein Mensch, der sein Handeln nicht öfter in Frage stellt. Kritik, so sie sachlich ist (und nicht nur dumm wie die von Bonsai z.B.) ist mir willkommen. Ich will lernen, viel dazulernen.
Dass sich jeder Thread - na, sagen wir "seltsam" entwickelt - ist mir selbst irgendwie ein Rätsel. Denn gerade dieser Thread zeigt, dass ich eine harmlose Frage - nach einem guten Trainer in Linz oder der Nähe von Linz - gestellt habe. Wieviel Seiten im Thread sind es bereits geworden?

Natürlich gibt es auch Threads, wo ich richtig diskutieren will. Die betreffen aber dann nicht meinen eigenen Hund, sondern allgemeine Themen. (z.B. von den Wuff-Zeitschriften-Ausgaben)
Hier kann es recht wohl vorkommen, dass ich provoziere, damit die Diskussion spannend bleibt. Das hat aber nichts mit Aaron zu tun.
Da ich es anscheinend nicht vermitteln kann, diese zwei Dinge "Allgemeines" und "Aaron-Betreffendes" zu trennen (dass man erkennen kann, was gemeint ist) gehen die Wellen regelmäßig hoch.

Zwei Dinge....zum Einen diskutiere ich gerne. Zum Anderen hingegen suche ich auch Hilfe - Aaron (z.B. seine Gesundheit) betreffend.
Würde ich hier nicht im Forum schon so viel geschrieben haben, wüßte ich sehr, sehr viele Dinge nicht.
 
Vielleicht das Interesse an Hundethemen und vielleicht auch das Wissen, dass es in Wahrheit und im wirklichen Leben ja sowas von egal ist, ob einen ein paar anonyme User in einem Forum ernst nehmen oder nicht;)

Viele Diskussionen hier sind ja sowieso vom "wirklichen Leben" mindestens soweit entfernt wie der Mond von der Erde:D:)


Danke!!!! That's it. :)
 
Oben