Michl, der Aaron reagiert nicht immer gleich. Das macht die Sache so unberechenbar. Das ist, je nach Tagesverfassung, vollkommen unterschiedlich.
Heute ging es ihm wirklich gut. Endlich einmal! Mein Mann und ich gingen mit mit heute eine große Runde, waren ca 1 1/4 Stunden unterwegs.
Ich hab es schon von Anfang an gemerkt, dass er besser drauf war. An der gesamten Körperhaltung, am Gehabe, an der Aufmerksamkeit. Ok, heute ist es kühler, es hat endlich geregnet. (Aber immer nur alle Schuld dem Wetter geben???)
Wir kamen an einem ganz engen Wegerl im Wald einer Foxldame entgegen, ich bin ein ganz kleines Stück in den Wald ausgewichen - überhaupt kein Problem. Auch die Jogger auf der Pferdebahnpromenade interessierten ihn nicht. Wohingegen mir mein Mann gestern erzählte, dass er bei ihm (ich war nicht mit) fast jeden Menschen, der knapp vorbeiging, angeknurrt hatte. (macht er bei mir nicht)
Ich weiß jetzt bestimmte Hunde, wo ich ihn hinlassen kann. Bei anderen Hunden weiß ich, dass es mit 100%iger Sicherheit nicht geht (große Hunde, Schäferhunde, viele andere Rüden) Manchmal überrascht er mich zwar, dass ich dann merke, dass es trotzdem gegangen wäre, dass eine Hundebegegnung positiv verlaufen wäre.
Ich hab das Gefühl, dass ich ihn gut im Griff habe. Ich kann ihn gut führen.
Das heißt aber nicht, dass ich nicht weiterarbeiten will, dass ich ihn unter Umständen doch einmal nicht nur ständig an der Leine führen muss.
Deshalb die Frage nach einem kompetenten Trainer.
Wie geschrieben, ICH habe ihn im Griff. (auch mein Mann passt nun vermehrt auf) Das kann aber nicht des Rätsels Lösung sein.
Ich will aber endlich wissen, was los ist, was mit der Gesundheit los ist, warum er so oft "Anfälle" hatte (wobei die erste TA zuerst auf Epilepsie tippte, der zweite TA dann sofort Koliken vermutete). Derartige Anfälle, dass er von der Bank runterfiel. Oder nicht mehr aufstehen konnte.
Sei mir nicht bös, aber das mit psychischen Ursachen zu erklären, die auf mich zurückzuführen seien, das kann ich mir nicht vorstellen.
Nur, weil ich als Ersthundehalterin sicher viele Fehler gemacht habe und noch mache! Dann müssten aber viel mehr Hunde derartige Krämpfe haben!