Gsandner - Tierschutzombudsstelle was haben Sie nun schon wieder vor?

Sticha Georg

Super Knochen
Wie mir ein Vögelchen aus dem aus gut informierten Kreisen zuflüsterte, soll Gsandner (Tierschutzombudsmann) darauf drängen, dass vor dem 1.6.2011 noch viele auffällige Hunde den verpflichtenden Hundeführschein machen müssen. :eek:

Warum????

Will man der Bevölkerung nun mit einer besonderen Statistik wieder mal Sand in die Augen streuen?

Bis zum heutigen Tage warten WIR ALLE auf die offensichtlich nie vorhandene Statistik, mit der die Bürger Wiens zum Handeln gegen Listenhunde gedrängt wurden.

Bis zum heutigen Tage warten WIR ALLE das sie den Pool an HFS-Prüfern mit Fachleuten der kynologischen Verbände auffüllen.

WARUM haben SIE ihre abgegebenen Zusagen nun schon über ein Jahr !!!! NICHT eingehalten?


Wenn die Worte der Vögelchen stimmen, tragen SIE Hr. Gsandner durch ihr Tun den Titel Tierschutzombudsmann zu UNRECHT.


Der Ombudsmann (oder Ombudsman; siehe Ombud) erfüllt die Aufgabe eines unparteiischen Schiedsmannes

http://de.wikipedia.org/wiki/Ombudsfrau

mfg
Sticha Georg


PS und für ALLE welche nun zu Gsandner sudern laufen und sich als Schergen eines unbrauchbaren Systems verdingen: JA - für eine fach- und sachgerechte Abwicklung im Rahmen der Hundegesetze/Hundetrainergesetze lehne ich mich mit stolz erfüllter Brust weit aus dem Fenster.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wann bitte gilt ein Hund (für Gsandner & Co ) als auffällig? Wenn er nicht stramm bei Fuß gehen kann...:eek::confused:

Das so eine Idee von einem Tierschutzobmann kommt ist (noch immer) unfassbar und verschlägt einem die Sprache :haue:obwohl einem im Bezug auf HFS & Co eh nix mehr wundern sollte. :mad::mad:
 
Um die Minusliste der Tierschutzombudsstelle Wien noch zu vergrößern, frei von der Homepage (http://www.tieranwalt.at/) übernommen:

Wir treten für einen verantwortungsvollen Umgang mit Tieren ein. Niemand darf einem Tier ungerechtfertigt Schmerzen, Leiden oder Schäden zufügen oder es in schwere Angst versetzen.


Wir haben Parteistellung in allen tierschutzrechtlichen Verfahren. So stellen wir sicher, dass Tiere entsprechend ihren Bedürfnissen tiergerecht behandelt und gehalten werden.

Wo war die Ombudsstelle bei den vielen Fällen schwerster Tiermisshandlungen in Wien?

Wo war sie im Fall Damian und der (von privat initierten) Verhandlung?

Wir achten darauf, dass in der Öffentlichkeit und insbesondere bei Jugendlichen das Verständnis für Tierschutz geweckt und vertieft wird.

Wie? Durch Rasselisten und Panikmache durch ominöse Statistiken?
Und vorallem daraus resultierenden Anfeindungen und sogar körperlichen Angriffen gegen Hunde und Halter?

Wir setzen uns dafür ein, dass die wissenschaftliche Forschung im Bereich Tierschutz gefördert wird und entsprechende Ergebnisse bei der praktischen Tierschutzarbeit schneller und besser genutzt werden.

Welcher praktischen Tierschutzarbeit?

Wir begutachten Gesetzes- und Verordnungsentwürfe aus der Sicht des Tierschutzes.

Eher aus politisch gewinnbringender Sicht....
Und vorallem welche Eignung hat die Tierschutzombudsstelle um solche Entwürfe überhaupt fachlich beurteilen zu können?

Wir beobachten die Entwicklung der Tierschutzpolitik der Europäischen Union.

Stimmt Rasselisten aus Deutschland abschreiben...

Wir sind bemüht, unser Management ständig zu verbessern und unsere Tätigkeit kritisch zu hinterfragen.

Damit sollten SIE mal anfangen!!


Diese Stelle hat ihren Namen nicht verdient und ist eine Schande für den TIERSCHUTZ!!
 
Zuletzt bearbeitet:
@Georg: DANKE!!!!

@Michi: DANKE!!!!

TierSCHUTZombudsstelle?
Wer schützt die Tiere vor diesem Ombudsmann?

Langsam glaube ich, man sollte etwas gegen Gsandtner unternehmen und eine Neubesetzung durch einen Menschen mit Sachkenntnis und dem Willen zur Arbeit im Sinne des TierSCHUTZES fordern....
 
Mich anschliessen moechte. DANKE!!!!

Ich erachte diese Person / Stelle als eine Zumutung, die diesen Namen "TierSCHUTZ"ombudsstelle nicht verdient!:mad:

Ein Anhaengsel von Fr. Sima und Co., hat eine ganze Reihe von Hunden den Woelfen zum Frass ausgeliefert, bzw. ueber die Klinge springen lassen. Es ist einfach nur ein Armutszeugnis und es ist an der Zeit, dass man ihm Einhalt gebietet!

Zum Falle Damian: haetten "wir" das Ganze nicht uebernommen, waere nichts geschehen. Die Interna kann ich hier nicht reinschreiben, nur soviel......es gab viel Geblabbere und NULL Unterstuetzung! Eine Aussage hat mich besonders schockiert, allerdings nicht von Gsandnter selbst, sondern von jemand anderen in besagter Stelle: da die Besitzerin sich VOR der Uebergabe vorbildlich verhalten hat, ist es schwer nachvollziehbar, dass man sie dafuer "drankriegt". Da wird man kaum was machen koennen. Na dann.......:mad:

Die Arbeit wurde halbherzig und v.a. SCHLAMPIG durchgefuehrt, es passierte NICHTS. Wer hat den die ganzen Recherchen gemacht, die Zeugen befragt, die Niederschriften eingesammelt? Nicht die Tierschutzombudsstelle!

Im Klartext: ohne "uns", dh. WTV und Paten, waere es zu keiner Anzeige gekommen, zu keinem Verfahren, zu keinem Urteil, welches zwar Praezedenzcharakter hatte, jedoch leider in Berufung geht.


Und es gibt andere Faelle, wo es mir die Haare aufgestellt hat!

Viel Geblabbere und absolut nichts dahinter.:mad:

Meine persoenliche Meinung (muss ich ja wieder mal dazuschreiben, da es sonst heisst....eh schon wissen)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wir alle waren lang genug offen und für alles empfänglich - jetzt, mit 100 Messerstichen in der Brust, sollte klar sein wohin unsere Offenheit führt....es reicht!!!
 
"Wir treten für einen verantwortungsvollen Umgang mit Tieren ein. Niemand darf einem Tier ungerechtfertigt Schmerzen, Leiden oder Schäden zufügen oder es in schwere Angst versetzen."

Irgendwie erinnert mich das an eine bestimmte Geschichte mit einem ATA ...

Und die Episode "Auswüchse einer Überprüfung durch den Amtstierarzt" geht weiter ......................... :rolleyes:

Am gestrigen Tage wurde eine Dogo-Hündin zum 2 mal überprüft. Bei der ersten unangekündigten Überprüfung stellte der ATA F. nach einer massiven Bedrohung (bedrängte die Hündin und stellte sich in bedrohlicher Haltung vor den Hund) innerhalb der Wohnung der HH fest, dass diese Hündin aggressiv sei.

Als in Folge mitgeteilt wurde, dass man nun den Hund bedrängen, fixieren und anrempeln würde ging der "Tanz" los.

Die Dogo-Hündin zeigte sich in JEDER Situation NEUTRAL.

Zu dem Vorwurf das bei der ersten Überprüfung der Hund absichtlich in ein Meideverhalten gebracht wurde um Aggression zu erzeugen, um ein Negativgutachten schreiben zu können, begann der ATA sein damaliges Verhalten abzuschwächen. :rolleyes:
:cool:
 
na gratuliere, sowas hebt schon wieder meine stimmung:mad:

danke an alle vorschreiber, stimme zu 100% mit euch (leider) überein....

jaja, DIE statistik gibts sicher bald, und wahrscheinlich haben sie auch so und so viele leute vor den gefahren in wien geschützt (aber die ganzen gewalttaten innerhalb und außerhalb der familie, überfälle, diebstähle, einbrüche, usw. dagegen brauchen wir nix unternehmen, ach nein, da gibts ja auch eine statistik, und die ist ja auch schon zurückgegangen), aber eigentlich könntens die statistik ja eh jetzt schon veröffentlichen, weil die liegt ja schon fix fertig in der schublade und einsicht nehmen, darf man laut aussage von denen ja nicht, weil statistiken eine geheinmakte sind:mad:

bitte WER schützt uns eingentlich vor unfähigen und willkürlichen politikern und konsorten??????????????????????????????
 
hmmm, die Frage die ich mir stelle, kann man dagegen wirklich was machen, oder fahren sie am Ende einfach wieder über die HH drüber?:o

vor allem, was ist für die ein auffälliger Hund?

aber auf die Statistik freu ich mich schon richtig :p was die wohl wieder aussagen wird....
 
ich wiederhole mich - trotzdem

ich mißtraue jeder Statistik, die ich nicht selber bearbeiten (= gefälscht) habe

ist 2011 wirklich ein fast wahlfreies Jahr ? Hunde u. ihre Halter sind doch sooo ein gutes Wahlthema, das darf man einfach nicht einschlafen lassen :mad:
 
Ich denke es wäre langsam angebracht Fakten auf den Tisch zu klatschen und zu veröffentlichen.

Auf der einen Seite die PFLICHTEN und die Aufgabe der Tierschutzombudsstelle und auf der anderen Seite ihre Versäumnisse und ihre direkte Arbeit GEGEN die Interessen der Tiere.

Ich gehe sogar soweit, dass ich durchaus auch eine Demo vor dem Gebäude in der Mutgasse unterstützen (und daran teilnehmen) würde, in der die Absetzung von Mag. Gsandtner verlangt wird.

Für den TierSCHUTZ ist er kein Wegbereiter, sondern ein Stein!
 
Ich denke es wäre langsam angebracht Fakten auf den Tisch zu klatschen und zu veröffentlichen.

Auf der einen Seite die PFLICHTEN und die Aufgabe der Tierschutzombudsstelle und auf der anderen Seite ihre Versäumnisse und ihre direkte Arbeit GEGEN die Interessen der Tiere.

Ich gehe sogar soweit, dass ich durchaus auch eine Demo vor dem Gebäude in der Mutgasse unterstützen (und daran teilnehmen) würde, in der die Absetzung von Mag. Gsandtner verlangt wird.

Für den TierSCHUTZ ist er kein Wegbereiter, sondern ein Stein!

Ich bin nicht jemand, der ein Abo auf Demos hat, sprich, es gibt wirklich wenige Belange, fuer dich ich tatsaechlich demonstrieren wuerde.

Wenn es jedoch darum geht, dass aufgezeigt wird, wie diese Stelle, bzw. sein Leiter "arbeitet" und welche schwerwiegenden Konsequenzen dies fuer alle Hunde hat, dann bin auf jeden Fall dabei und auch ansonsten gibt es meine vollste Unterstuetzung!

Es ist wirklich unfassbar.....nicht jedes Land hat ueberhaupt so eine Stelle....wir haben sie und was macht die Tiersch(m)utzombudsstelle? Sie arbeitet nicht fuer ALLE Hunde (Tiere) sondern macht sich zum Schergen gewisser Politiker.

Echt schlimm ist so etwas:mad:
 
schliesse mich voll inhaltlich an, das was zwischen Gsandtner und Sima voriges Jahr abging war zum kotzen, seine Aussagen in den Interviews treibt mir jedes mal den Brechreiz hoch wenns ums Thema Hundeführschein geht!!!!!!!!!
 
ich kann gar nicht so viel essen wie ich k***** möchte :mad:
tierschutzombudsmann! dass ich nicht lache! hat diese tolle stelle schon etwas gegen die illegalen hundekämpfe unternommen? gegen kofferraumhandel mit kranken welpen?

nein, ich hab da keine worte mehr dafür ....
 
hat diese tolle stelle schon etwas gegen die illegalen hundekämpfe unternommen?

NEIN, weder Tierschutzombudsstelle noch Polizei, obwohl sie vor einem Jahr in einem sehr langen Gespräch darüber informiert wurde und zugesagt hat, dass man sich "melden wird"!

Es wurde auch nichts gegen einen ewig betrunkenen Hundehalter unternommen, der seinen Rotti auf offener Strasse verprügelt.
Der misshandelte Rotti wird trotz EINDEUTIGER Gefahr, die von diesem Hund ausgeht (mehrere Vorfälle), von seiner ebenfalls ewig betrunkenen Hundehalterin ohne Maulkorb geführt (wurde DIREKT bei Mag. Gsandtner angezeigt - Zeuge ist ein ATA aus der Steiermark).

Es wurde auch nichts im bekannten Fall "Damian" unternommen, auch nichts im Fall "Gentle" (die ehemalige Hundehalterin hat nichtmal ein Tierhalteverbot), nichts im Fall "Lowie", nichts, nichts, nichts, nichts.....

Gsandtner betreibt ARBEITSVERWEIGERUNG und ist in seiner Position UNTRAGBAR!
 
ich wiederhole mich - trotzdem

ich mißtraue jeder Statistik, die ich nicht selber bearbeiten (= gefälscht) habe

ist 2011 wirklich ein fast wahlfreies Jahr ? Hunde u. ihre Halter sind doch sooo ein gutes Wahlthema, das darf man einfach nicht einschlafen lassen :mad:

Wahlfrei ist 2011 schon, aber von anderen Themen ablenken muss ja trotzdem sein, bei uns in Kärnten stehen statt der Hunde derzeit Wolf und Bär auf der Möchtegern-Abschussliste eines Landesrates...

Die Leserbriefseiten gehen über, und alles andere wird praktischerweise vergessen...

Wenigstens steht der Tierschutz hier bei uns noch auf Seiten der Tiere!
 
NEIN, weder Tierschutzombudsstelle noch Polizei, obwohl sie vor einem Jahr in einem sehr langen Gespräch darüber informiert wurde und zugesagt hat, dass man sich "melden wird"!

Es wurde auch nichts gegen einen ewig betrunkenen Hundehalter unternommen, der seinen Rotti auf offener Strasse verprügelt.
Der misshandelte Rotti wird trotz EINDEUTIGER Gefahr, die von diesem Hund ausgeht (mehrere Vorfälle), von seiner ebenfalls ewig betrunkenen Hundehalterin ohne Maulkorb geführt (wurde DIREKT bei Mag. Gsandtner angezeigt - Zeuge ist ein ATA aus der Steiermark).

Es wurde auch nichts im bekannten Fall "Damian" unternommen, auch nichts im Fall "Gentle" (die ehemalige Hundehalterin hat nichtmal ein Tierhalteverbot), nichts im Fall "Lowie", nichts, nichts, nichts, nichts.....

Gsandtner betreibt ARBEITSVERWEIGERUNG und ist in seiner Position UNTRAGBAR!

Vermutlich wird er aber gut bezahlt für seine "Arbeit"?
 
Oben