grusi lässt studiengebühren!

Sorry, aber ich glaube nicht, dass man ein Studium sausen laesst wg. der Studiengebuehr?
Das versteh ich nicht.
Wieso kann man nicht zumindest 1-2 Monate (Ferien) arbeiten gehen???
Ist das fuer die Studenten von heute bereits zuviel verlangt????

(Ich hatte in "Spitzenzeiten" an die 80 Wochenstunden - Job und Uni)

ich bin immer schon in den ferien beide monate arbeiten gegangen, um das gehts ja gar nicht, ich finde ein monat sollte verplflichtend sein,...

ich weiß nicht was du studierst aber hab medizin angefangen im neuen lehrplan und hab nebenbei gearbeitet und ich habe den stress nicht ausgehalten den man hat wenn man sich studium und wohnung finazieren möchte, ohne unterstützung der eltern. ich habe nachhilfe gegeben, hab kellneriert am abend bis in die nacht,... und gelernt muss natürlich auch werden,...

ich finde die studiengebühr anund für sich sogar ganz gut wenn sie den unis zugute kommen würde und monatlich zum zahlen wäre und nicht alles auf einmal,...
 
ich bin immer schon in den ferien beide monate arbeiten gegangen, um das gehts ja gar nicht, ich finde ein monat sollte verplflichtend sein,...

ich weiß nicht was du studierst aber hab medizin angefangen im neuen lehrplan und hab nebenbei gearbeitet und ich habe den stress nicht ausgehalten den man hat wenn man sich studium und wohnung finazieren möchte, ohne unterstützung der eltern. ich habe nachhilfe gegeben, hab kellneriert am abend bis in die nacht,... und gelernt muss natürlich auch werden,...

ich finde die studiengebühr anund für sich sogar ganz gut wenn sie den unis zugute kommen würde und monatlich zum zahlen wäre und nicht alles auf einmal,...


Da gebe ich dir voellig Recht :)

Hmm, Medizin und Job ist vielleicht etwas schwieriger als "nur" ein WU-Studium :o
 
Also wegen ein paar Euro sich aufregen finde ich arg !
Studieren kann jeder, auch hier in Amerika, es gibt eigene Plaene fuer die sozial schwaecheren Leute, ausserdem gibt es ein eigenes staatliches Programm das Dir ermoeglicht nach der "Schule" zu arbeiten um einen Teil Deiner Kosten zu decken, des Weiteren schenkt einem der Staat ein bisschen Geld, ich bekomme 4.500 Dollar dafuer das ich studieren gehe (hab gestern die Bestaetigung bekommen).
Dann gibt es auch verschiedene Teilzahlungen.
12.500 Dollar teilt sich bei mir so auf:
6.500 Dollar vom Staat als Credit, zahlbar ab den 6ten Monat nach meinem Abschluss
4.500 Dollar werden mir geschenkt
1.500 Dollar vom College als Credit, zahlbar ab den 3ten Monat nach meinem Abschluss

Nicht alles hat Nachteile, manchmal finanzieren Dich Konzerne bei denen Du arbeitest oder Du bist so toll das Du ein Stipendium bekommst.
Jeder hat anfangs die selben Chancen durch das "no child left behind" Programm, mein Sohn hat die gleichen Rechte wie die amerikanischen Kinder obwohl er Greencard halter ist.

Vorteil ist, das die Colleges und Schulen sich anstrengen einen guten Schnitt zu haben, da sie sonst kein Geld vom Staat bekommen und ihre Benotung den Bach runter geht.
Bei Colleges ist es noch aerger die koennen richtig viel Geld verlieren, wenn sie nicht Erfolge verbuchen (College ist der Anbieter ich der Konsument).

Ich bin auch nicht reich, die Immigration kostet viel Geld, mein Umzug hat Geld gekostet, das Apartment ist auch nicht billig (1100 Dollar/Monat), wir haben hier nichts wie Familienbeihilfe, Wohnbeihilfe e.c.t., ich zahl bei allem genausoviel wie alle anderen, keine Ermaessigungen, was in meinem Fall egal waere da ich ein Immigrant bin und sowieso nichts beantragen koennte.

Wenn man will findet man einen Weg, ist hart und wird noch enger, aber dafuer gehts dann nach Vorne.
In meinen Augen ist der Oesterreicher schon viel zu verwoehnt und nimmt alles fuer selbstverstaendlich, muss man erst einmal alles verlieren damit man sieht wie gut es dem Oesterreicher geht.
Ich bin in Amerika schnell erwachsen geworden, da gibts kein kranksein oder mal schnell in den Urlaub fahren.
Keine Arbeit = kein Geld = nix zum Essen
Ich hab erst letzte Woche 500 Dollar ausgegeben fuer eine Ohrenenzuendung und eine Nebenhoehlenenzuendung.

Selbst wenn Du gut versichert bist, zahlst noch eine Menge, die nehmen Dir eine Niere raus und schicken Dich nach 4 Tagen heim, eine klassische Entbindung - nach zwei Tagen bist draussen, nach 4 Tagen nach einem Kaiserschnitt.
Also ich finde wir schaetzen unser oesterreichisches System viel zu wenig, wir haben einen Schatz der weltweit wirklich selten ist.
So und dann soll mir noch einmal einer erzaeheln die Studiengebuehren sind hoch und alles is so teuer, bitte man sollte wirklich wissen WAS teuer heisst.
 
ich kann nicht glauben das irgendwer ernsthaft gegelaubt hat dass die studiengebühren abgeschafft werden :o ..denn die sind eine verdammt gute einnahmequelle die wird so schnell niemand streichen :o
 
ich kann nicht glauben das irgendwer ernsthaft gegelaubt hat dass die studiengebühren abgeschafft werden :o ..denn die sind eine verdammt gute einnahmequelle die wird so schnell niemand streichen :o
Im Vergleich dazu was fuer die Bildung als Ganzes gezahlt wird, ein Tropfen auf dem heissen Stein, ich denke es ist eine sinnhafte Einrichtung gegen sogenannte "Spass" Studenten.
Es ist unfaier gegenueber ehrlichen Studenten die wirklich was weiterbringen wollen, sich aber nciht so entfalten koennen weil es genug Leute gibt, die mal halt studieren gehen weils net wissen was machen wollen oder die halt durchs Leben schwimmen.
 
es käme ja noch dazu, dass ich vorher eine berechtigungsprüfung machen müsste, oder eben matura.. ich habs wirklich probiert.. und mit einigen institutionen durchgerechnet.. das geht sich leider für mich im moment nicht aus.. vielleicht später.. wenn ich mehr verdiene..

"Und auch bei uns kann jeder studieren - wenn man es sich nicht leisten kann, bekommt man ein Sozial Stipendium (wenn man besonders gute Leistungen erbringt bekommt man ein "Leistungs-Stipendium") - also - die Ausrede "ich kanns mir nicht leisten" zaehlt wohl nicht wirklich"

wir könnens ja gern mal durchrechnen, bin für jede hilfe dankbar ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
ich schick dir mal eine pn mit meiner monatlichen aufstellung, vielleicht änderst du deine meinung/ansicht ja ;-)

Sorry, aber das ist Bloedsinn!!!

In keinem Land gibts soviele scholarships (Stipendien) wie in den USA!

Und auch bei uns kann jeder studieren - wenn man es sich nicht leisten kann, bekommt man ein Sozial Stipendium (wenn man besonders gute Leistungen erbringt bekommt man ein "Leistungs-Stipendium") - also - die Ausrede "ich kanns mir nicht leisten" zaehlt wohl nicht wirklich :rolleyes: ;)
 
Ich habe im Monat ca 700,-- Fixkosten - bin Student und geh Teilzeit arbeiten :) Geht sich alles aus, wenn man will :D

*lol* Probier das mal auf der Vet. im 3. und 4. Semester! Da möcht ich die sehen, die jetzt noch so groß reden. Das kannst vielleicht bei einem Studium machen, wie Publizistik oder so.

Klar kannst es auf der Vet. auch, lässt man halt einfach die Hälfte der Anwesenheitspflicht aus und dann wartet man ein Jahr bis man wieder einstiegen kann! Klar, kein Problem, fertig bin ich halt dann mit 35, aber was soll's?

Ich find's immer wieder lustig, dass sie Studenten die Idioten für alles sind. Sie sollten fleißig lernen, bei jeder Prüfung sofort durchkommen, nebenbei noch ein bisserl für den Staat scheffeln gehen, ein paar Gratis-Praktika wären nicht schlecht, a ja, hab vergessen, dass man ja auch noch Praxis sammeln soll, sonst kriegt man vom Studium nix mit. Aber bitteschön gratis, wir Studenten sollen froh sein, dass wir überhaupt was lernen dürfen!

Ach ja, wie schön ist es Student zu sein!!

Wobei ich sagen muss, dass ich eine Bekannte hab, deren Vater ein Großbauunternehmer ist, sie besitzen Ferienhäuser und ein paar kleine Immobilchen, aber die Tochter kassiert ganz groß die volle Behilfe, da die Eltern das Geld ja nicht bar auf der Hand haben. Im krassen Gegensatz dazu, meine Freundin, deren Vater Bahnschaffner ist....die bekommt leider nix, 'Vater liegt ja immerhin um 10 Euro über der Maximalgrenze. :rolleyes: Perfektes System, das grad von denen umgangen werden kann, die es am wenigsten brauchen.

Bin ich froh, dass ich Eltern habe, die mich unterstützen können, ansonsten wüsste ich hinten und vorne nicht, wie ich mein Leben finanzieren könnte.

So, und jetzt muss ich los! Baba!
 
Zitat:
Zitat von SnoopDog1977
Ich habe im Monat ca 700,-- Fixkosten - bin Student und geh Teilzeit arbeiten :) Geht sich alles aus, wenn man will :D


was arbeitest du nebenbei? also wenn ich teilzeit arbeiten geh, verdien ich mit 20 stunden an die 600-700 euro..
 
So jetzt platzt ma aber schon langsam der Kragen.
Ich bin in Wien Vollzeit Schueler (7:00 /8:00 Uhr - 15:00/18:00 Uhr) gewesen, habe 3 Jahre umsonst gearbeitet - eh klar Praktikum, zahlte fuer jedes Monat 1600 Schilling, habe nebenbei meinen Sohn erzogen, meinen Haushalt gefuehrt in meiner eigenen Wohnung und damit ich was zum Essen kaufen konnte ging ich nachts kellnern.
Was so aussah, ich bin nach der Schule an den Tagen wo ich etwas frueher aushatte sofort ins Lokal gefahren und habe dort von 16:00 Uhr bis 2:00 Uhr in der Frueh gehackelt, schnell heim kurz hinlegen und dann scho wieder aufstehen und in die Schule, das habe ich so 2 - 3/ Woche gemacht.

Es gab Zeiten da wusste ich nicht wie ich heisse, Ermaessigungen gabs fuermich nicht, denn ich war ja kein Student, fuer mein Karrenzgeld ging ich auch arbeiten, nebenebi als Schueler, denn - erraten ich war kein Student ergo keine Hilfe, niemand fuehlte sich fuer mich zustaendig.
Gelebt habe ich von einem Tag in den anderen ohne zu wissen wie ich das hinkrieg.
Trotzdem habe ich meine Ausbildung beendet obwohl ich meine Buecher selber zahlen musste (auch selber beschaffen), mein Arbeitsgewand musste ich ebenfalls selber zahlen, nix wurde mir leicht gemacht.

Meine Pruefungen habe ich selber gezahlt, noch mal 2.000 Schilling.
 
mir auch.. deshalb lass ich es beruhn.. können ja gerne mal beim kaffee drüber plauschen..! ich denke es ist falsch über andere (egal jetzt ob viel geld oder wenig) zu vorurteilen, wenn man deren vergangenheit und lebensumstände nicht kennt. wir können uns ja gern mal treffen (ist jetzt im positivem sinn gemeint), wo wir solche sachen einfach diskutieren könnten.. wär auch mal was anderes :)

zu den vorurteilen: durfte nicht studieren und musste einen grossen teil von meinem gehalt zuhause abgeben. leider bin ich krank und tu mir schwer eine geeignete position zum arbeiten zu finden. ich habe 700 euro fixkosten und bekomme im monat derzeit genauso viel.

ich klink mich hiermit aus der diskussion aus :)
 
mir auch.. deshalb lass ich es beruhn.. können ja gerne mal beim kaffee drüber plauschen...wir können uns ja gern mal treffen (ist jetzt im positivem sinn gemeint), wo wir solche sachen einfach diskutieren könnten.. wär auch mal was anderes

Das geht in meinem Fall ein bisschen schwer da ich in Florida lebe :D
Bis ich da bin is jeder Kaffee kalt :rolleyes: :D
 
So jetzt platzt ma aber schon langsam der Kragen.
Ich bin in Wien Vollzeit Schueler (7:00 /8:00 Uhr - 15:00/18:00 Uhr) gewesen, habe 3 Jahre umsonst gearbeitet - eh klar Praktikum, zahlte fuer jedes Monat 1600 Schilling, habe nebenbei meinen Sohn erzogen, meinen Haushalt gefuehrt in meiner eigenen Wohnung und damit ich was zum Essen kaufen konnte ging ich nachts kellnern.
Was so aussah, ich bin nach der Schule an den Tagen wo ich etwas frueher aushatte sofort ins Lokal gefahren und habe dort von 16:00 Uhr bis 2:00 Uhr in der Frueh gehackelt, schnell heim kurz hinlegen und dann scho wieder aufstehen und in die Schule, das habe ich so 2 - 3/ Woche gemacht.

Es gab Zeiten da wusste ich nicht wie ich heisse, Ermaessigungen gabs fuermich nicht, denn ich war ja kein Student, fuer mein Karrenzgeld ging ich auch arbeiten, nebenebi als Schueler, denn - erraten ich war kein Student ergo keine Hilfe, niemand fuehlte sich fuer mich zustaendig.
Gelebt habe ich von einem Tag in den anderen ohne zu wissen wie ich das hinkrieg.
Trotzdem habe ich meine Ausbildung beendet obwohl ich meine Buecher selber zahlen musste (auch selber beschaffen), mein Arbeitsgewand musste ich ebenfalls selber zahlen, nix wurde mir leicht gemacht.

Meine Pruefungen habe ich selber gezahlt, noch mal 2.000 Schilling.

3 Jahre Praktikum ohne einen Groschen Geld, wo gibts denn so was? :eek:
Und was tut man mit dem Kind, wenn man den ganzen Tag in der Schule ist und in der Nacht in der Bar arbeiten? Heftig ! Hats Kindergeld auch keins gegeben :confused:
 
Ja ich hab Familienbeihilfe gekriegt, mein Kleiner war im KG (ab dem 18ten Monat) und abends hat halt mein Freund aufgepasst oder meine Familie, 3 Jahre Praktikum umsonst gibts in der Tierpflegerschule.
Karrenzgeld gabs bis zum 18 Lebensmonat, (5.600 Schilling/Monat), das habe ich aber nur bekommen weil ich arbeiten ging, sonst haette ich da durch die Finger geschaut.
Kindergeld fuer alle gabs damals nicht.
 
Ja ich hab Familienbeihilfe gekriegt, mein Kleiner war im KG (ab dem 18ten Monat) und abends hat halt mein Freund aufgepasst oder meine Familie, 3 Jahre Praktikum umsonst gibts in der Tierpflegerschule.
Karrenzgeld gabs bis zum 18 Lebensmonat, (5.600 Schilling/Monat), das habe ich aber nur bekommen weil ich arbeiten ging, sonst haette ich da durch die Finger geschaut.
Kindergeld fuer alle gabs damals nicht.

Is schon hart, da braucht man wahrscheinlich an gscheiden Biss und gute Nerven, dass man sowas aushält.


Wegen der Studiengebühren wollt ich nur noch was sagen, ich glaub , das eigentlich Ärgernis bei den Studenten liegt eher darin, dass viele der SPÖ die Stimme gegeben haben, weil die Versprechungen in Richtung "Abschaffung der Studiengebühren" gemacht hatten und jetzt alles wieder zurückgezogen haben. Klar sind 700 Euro im Jahr nicht viel Geld, aber wenn einer verspricht , dass man sie nicht zahlen muss und er hält sein Versprechen nicht, dann is man schon verärgert. Einfach , weil man sich über den Tisch gezogen fühlt, könnt ich mir vorstellen.

Mir persönlich tun die Studiengebühren nicht weh, statt Kino und Essen mit Freunden, gibts halt für ein paar Monate am Wochenende Nudeln und I-Net, damit kann ich leben , wichtig is mir eher, dass ich mich für einen Beruf ausbilden lassen kann, der mir Spaß macht und mich interessiert.
 
Wegen der Studiengebühren wollt ich nur noch was sagen, ich glaub , das eigentlich Ärgernis bei den Studenten liegt eher darin, dass viele der SPÖ die Stimme gegeben haben, weil die Versprechungen in Richtung "Abschaffung der Studiengebühren" gemacht hatten und jetzt alles wieder zurückgezogen haben. Klar sind 700 Euro im Jahr nicht viel Geld, aber wenn einer verspricht , dass man sie nicht zahlen muss und er hält sein Versprechen nicht, dann is man schon verärgert. Einfach , weil man sich über den Tisch gezogen fühlt, könnt ich mir vorstellen........wichtig is mir eher, dass ich mich für einen Beruf ausbilden lassen kann, der mir Spaß macht und mich interessiert.

Ja das kann ich verstehen, da wuerde ich mich auch aergern, sehr sogar, wuerde mir da etwas vera*scht vorkommen.
Ein Beruf der Spass macht und nicht schlecht bezahlt ist, ich denke man hat wenig davon wenn man fast ueberhaupt nix verdient.
 
ich kann nicht glauben das irgendwer ernsthaft gegelaubt
hat dass die studiengebühren abgeschafft werden :o ..denn die sind eine verdammt gute einnahmequelle die wird so schnell niemand streichen :o

geglaubt hab ichs ja auch nicht...
wie ichvorher schon geschrieben habe, regt mich weniger auf, dass die studiengebühren bleiben, als dass da grusi bereits in der ERSTEN woche nach seiner wahl eines seiner wahlversprchen bricht... andere machens wenigstens erst nach ein zwei monaten...weißt so auf die art:jetzt bin ich gewählt worden, jetzt muss ich mich auch net weiter drum kümmern was ich mal gesagthabe..
 
Oben