grusi lässt studiengebühren!

geglaubt hab ichs ja auch nicht...
wie ichvorher schon geschrieben habe, regt mich weniger auf, dass die studiengebühren bleiben, als dass da grusi bereits in der ERSTEN woche nach seiner wahl eines seiner wahlversprchen bricht... andere machens wenigstens erst nach ein zwei monaten...weißt so auf die art:jetzt bin ich gewählt worden, jetzt muss ich mich auch net weiter drum kümmern was ich mal gesagthabe..

ich weiss ja warum ich die sozis net gewählt hab *kotz* :D
 
Wieso kann man nicht zumindest 1-2 Monate (Ferien) arbeiten gehen???
Ist das fuer die Studenten von heute bereits zuviel verlangt????

(Ich hatte in "Spitzenzeiten" an die 80 Wochenstunden - Job und Uni)

es soll leute geben, die gehen für miete und essen schon arbeiten:rolleyes:

und bitte erzähl mir nicht, dass du bei 80 std. arbeiten auf der uni warst, das nimmt dir niemand ab... wann hast denn da uni gehabt, um zwei uhr in der früh?

studiengebühren würde ich gerne zahlen, wenn ich dafür auch einen gescheiten unterricht hätte und nicht um jeden platz in einer lv kämfpen muss.
 
es soll leute geben, die gehen für miete und essen schon arbeiten:rolleyes:

und bitte erzähl mir nicht, dass du bei 80 std. arbeiten auf der uni warst, das nimmt dir niemand ab... wann hast denn da uni gehabt, um zwei uhr in der früh?

studiengebühren würde ich gerne zahlen, wenn ich dafür auch einen gescheiten unterricht hätte und nicht um jeden platz in einer lv kämfpen muss.

Sie meint 80 std job UND uni,obwohl auch das für mich unvorstellbar ist.. weil lernen und schlafen muss man ja auch! Nicht zu vergessen,Zeit für die Hunde baucht man ja auch;)


Hab jetzt an die 40 ws an der uni,da könnt ich nur noch in der nacht kellnern gehen,und das müsste ich dann auch JEDEN tag machen um an die 80 std ran zu kommen
 
Sie meint 80 std job UND uni,obwohl auch das für mich unvorstellbar ist.. weil lernen und schlafen muss man ja auch! Nicht zu vergessen,Zeit für die Hunde baucht man ja auch;)


Hab jetzt an die 40 ws an der uni,da könnt ich nur noch in der nacht kellnern gehen,und das müsste ich dann auch JEDEN tag machen um an die 80 std ran zu kommen


also du kannst mir glauben, auch bei 40 ws arbeit kommst du nicht weit an der wu. sonst tät ich eh schon voll arbeiten;) aber sogar halb ist ein problem, weil so große löcher zwischen den lvs sind. alle die mehr als hablzeit arbeiten, kommen ab dem zweiten abschnitt nicht wirklich weiter, denn es gibts wenig geblocktes, das meiste spielt sich zwischen 8-16 uhr ab.

ich finds einfach blöd wenn die leute sagen, ich arbeite voll und studiere, denn ja sie studieren, aber schließen in 10 jahren noch nicht ab, weil nix weitergeht.

für mich heisst studieren dass ich auch mal abschließ, zumindest ist das mein ziel, und 8-10 semester, das ist für mich die schmerzgrenze.

für mich sind die lächlichen studiengebühren schon viel, zumal mir mein vater zwar hilft, ich aber aus keiner "gestopften" familie komme. und meine eltern erwarten von mir, dass ich möglichst schnell abschließe, und da kann ich eben nicht soviel daneben arbeiten.

rein theretisch könnte man ja voll arbieten in der nacht und am tag auf die uni gehen und dann auch schnell studieren.. nur leider kenn ich niemand der das schafft. denn ein mensch ist auch nur ein mensch und braucht seinen schlaf.
 
rein theretisch könnte man ja voll arbieten in der nacht und am tag auf die uni gehen und dann auch schnell studieren.. nur leider kenn ich niemand der das schafft. denn ein mensch ist auch nur ein mensch und braucht seinen schlaf.

ich kenn jemanden, ein bekannter TA... ist in der nacht als Nachtportier in einem hotel gesessen und da da ja nicht so viel los ist, hat er in der nacht gelernt... is dann um 6 heimgekommen, hat bis 9 geschlafen, dann auf die uni gegangen um vs 16.00 heimgekommen geschlafen bis 9 und arbeiten gegangen.... :eek:
Ich würd das nicht durchdrücken....sorry, finde das echt schlimm
 
Sorry, aber ich glaube nicht, dass man ein Studium sausen laesst wg. der Studiengebuehr?
Das versteh ich nicht.
Wieso kann man nicht zumindest 1-2 Monate (Ferien) arbeiten gehen???
Ist das fuer die Studenten von heute bereits zuviel verlangt????

(Ich hatte in "Spitzenzeiten" an die 80 Wochenstunden - Job und Uni)

finde das irgendwie extrem abgehoben, da jetzt von sich auf alle anderen zu schließen. ich hatte auch vollzeitstudium, hund, haushalt, 2 jobs und zusätzlich mehrere tage die woche kinder zum hüten.. es ging, zwar schwer, aber ging. hatte als einkommen job + studienbeihilfe.

letztes jahr erkrankt, studienbehilfe gestrichen, weil nicht ausreichend prüfungen abgelegt, jobs und kids verloren, weil ich nicht mehr hinkommen konnte, und ja.. jetzt stand ich an. mir ist zwar die studienbeihilfe ausgelegt worden, wovon ich noch nicht weiß, wie zurückzahlen. aber wäre das nicht gewesen, hätte ich dieses semester pausieren müssen. weil sämtliche jobsuche (und ich such echt nach ALLEM, wo ich arbeiten kann), erfolglos war.. und das nicht erst seit heurigem studienbeginn.

und dann steht man an. zu bestzeiten hatte ich auch mehr als genug. aber es sind nicht immer bestzeiten, und nicht immer "gute zeiten". und die 360 euro sind verdammt viel, wenn man eh schon nichts hat.
 
Zitat:
Zitat von SnoopDog1977
Ich habe im Monat ca 700,-- Fixkosten - bin Student und geh Teilzeit arbeiten :) Geht sich alles aus, wenn man will :D


was arbeitest du nebenbei? also wenn ich teilzeit arbeiten geh, verdien ich mit 20 stunden an die 600-700 euro..

Ich verstehe die ganze Aufregung nicht. Ich arbeite am Flughafen bei der Aua und dort gibt es viele junge Leute, die studieren und nebenbei dort arbeiten. Die haben alle eine eigene Wohnung undeventuell noch ein Auto.
Man kann doch nicht erwarten, dass hier in Ö alles umsonst ist. Nicht einmal die Pflichtschulen sind ganz umsonst. Mein Sohn geht in die HAK und da muss ich auch sehr viel bezahlen und kann jetzt schon anfangen zu sparen, da sie im 3. Jahr eine Sprachreise nach Frankreich machen und eventuell in der 5 nach Japan fliegen! Na und ! Mein Sohn will Jus studieren. Ich bin mir sicher, da auch wir nicht zu den reichen gehören,dass es sich irgendwie ausgehen wird. Ich glaube, dass bei manchen Menschen die Ansprüche ganz einfach zu hoch gesteckt sind.
Lg Petra
 
es soll leute geben, die gehen für miete und essen schon arbeiten:rolleyes:

und bitte erzähl mir nicht, dass du bei 80 std. arbeiten auf der uni warst, das nimmt dir niemand ab... wann hast denn da uni gehabt, um zwei uhr in der früh?

studiengebühren würde ich gerne zahlen, wenn ich dafür auch einen gescheiten unterricht hätte und nicht um jeden platz in einer lv kämfpen muss.

Also ca 80 WStd. Job UND Uni.
Davon ca 55 Std. Job - Rest Uni.


War muehsam, aber es war mir den Stress auch wert - hab viel Berufserfahrung machen duerfen (von Seminaren in den USA bis zu zig Tausend Flugmeilen gesammelt :D ).
 
finde das irgendwie extrem abgehoben, da jetzt von sich auf alle anderen zu schließen. ich hatte auch vollzeitstudium, hund, haushalt, 2 jobs und zusätzlich mehrere tage die woche kinder zum hüten.. es ging, zwar schwer, aber ging. hatte als einkommen job + studienbeihilfe.

letztes jahr erkrankt, studienbehilfe gestrichen, weil nicht ausreichend prüfungen abgelegt, jobs und kids verloren, weil ich nicht mehr hinkommen konnte, und ja.. jetzt stand ich an. mir ist zwar die studienbeihilfe ausgelegt worden, wovon ich noch nicht weiß, wie zurückzahlen. aber wäre das nicht gewesen, hätte ich dieses semester pausieren müssen. weil sämtliche jobsuche (und ich such echt nach ALLEM, wo ich arbeiten kann), erfolglos war.. und das nicht erst seit heurigem studienbeginn.

und dann steht man an. zu bestzeiten hatte ich auch mehr als genug. aber es sind nicht immer bestzeiten, und nicht immer "gute zeiten". und die 360 euro sind verdammt viel, wenn man eh schon nichts hat.


Natuerlich ist es fuer manche nicht so einfach ...
Ich war immer der Meinung, dass jeder, der sich die Gebuehren (nachweislich/Einkommen der Eltern!) nicht leisten kann, ein Stipendium bekommt :o
Da gehoert natuerlich noch einiges geaendert.

Ich habe auch grosses Glueck, dass mich meine Eltern unterstuetzen(zahlen Wohnung/Versicherung ect.) :)
Aber trotzdem gehe ich seit 8 Jahren arbeiten :) (und bin daher auch noch nicht mit der Uni fertig :D )
 
also du kannst mir glauben, auch bei 40 ws arbeit kommst du nicht weit an der wu. sonst tät ich eh schon voll arbeiten;) aber sogar halb ist ein problem, weil so große löcher zwischen den lvs sind. alle die mehr als hablzeit arbeiten, kommen ab dem zweiten abschnitt nicht wirklich weiter, denn es gibts wenig geblocktes, das meiste spielt sich zwischen 8-16 uhr ab.

ich finds einfach blöd wenn die leute sagen, ich arbeite voll und studiere, denn ja sie studieren, aber schließen in 10 jahren noch nicht ab, weil nix weitergeht.

für mich heisst studieren dass ich auch mal abschließ, zumindest ist das mein ziel, und 8-10 semester, das ist für mich die schmerzgrenze.

für mich sind die lächlichen studiengebühren schon viel, zumal mir mein vater zwar hilft, ich aber aus keiner "gestopften" familie komme. und meine eltern erwarten von mir, dass ich möglichst schnell abschließe, und da kann ich eben nicht soviel daneben arbeiten.

rein theretisch könnte man ja voll arbieten in der nacht und am tag auf die uni gehen und dann auch schnell studieren.. nur leider kenn ich niemand der das schafft. denn ein mensch ist auch nur ein mensch und braucht seinen schlaf.



Ich studiere seit '98 :D

Glaub mir, lieber 10 J. studieren und nebenbei VIEL Berufserfahrung machen, als in 10 Sem. ohne Erfahrung fertig sein --- ich war lange in HR und weiss nach was die Bewerber bei uns ausgewaehlt werden (die Studiendauer ist voellig egal!!!) :)
 
Ich studiere seit '98 :D

Glaub mir, lieber 10 J. studieren und nebenbei VIEL Berufserfahrung machen, als in 10 Sem. ohne Erfahrung fertig sein --- ich war lange in HR und weiss nach was die Bewerber bei uns ausgewaehlt werden (die Studiendauer ist voellig egal!!!) :)

1. ich glaube nicht, dass die dauer völlig egal ist - da haben mir leute, die in der personalabteilung arbeiten auch andere sachen erzählt.

2. selbst wenn es so wäre - wo kriegt ein normaler student einen job, der ihn qulifiziert? ich hab mich sicher in den zwei jahren wu studium bei hunderten jobs beworben, kenn jede jobbörse... das höchste der gefühle, was ich bis jetzt machen durfte, war reportings bearbeiten, und da gings nach nem halben jahr nicht mehr, weil die chefin meinte, sie kann mich jeden tag hereinpfeifen wann es ihr passt. so kann ich gar nichts studieren, es gibt eben anwesenheitspflicht.
ich hab mich sogar für jobs beworben wo ich gar nix bezahlt kriege, im marketing usw. sogar da gibts anscheinend zu viele bewerber.

ich bin nicht die einzige, die das problem hat. wo ich jetzt arbeite, hacklen fast nur wu-ler oder ehemalige wu-ler und die sagen alle das gleiche: kriegst nix ausser mit beziehungen. oder glück.

und ich glaube nicht, dass sekreariatstätigkeiten mich dermassen qulifizieren, dass ich dafür 10 jahre studieren sollte:D

3. MEIN vater zahlt mir null wenn ich 10 jahr studiere, und die familienbeihilfe fällt dann auch weg. und aus nem halbtagsjob kann man nicht leben. also würde das heissen, zurück zum full-time-job, da kriegst aber auch keine qulifizierten ohne beziehungen oder erfahrung, und ich hab keine lust als kundenberater der bank austria alt zu werden.



4. es gibt studien(medizin, vet, pharmazie) da kannst kaum was daneben arbeiten. das ist eben so. da ist der aufwand einfach enorm.
 
1. ich glaube nicht, dass die dauer völlig egal ist - da haben mir leute, die in der personalabteilung arbeiten auch andere sachen erzählt.

2. selbst wenn es so wäre - wo kriegt ein normaler student einen job, der ihn qulifiziert? ich hab mich sicher in den zwei jahren wu studium bei hunderten jobs beworben, kenn jede jobbörse... das höchste der gefühle, was ich bis jetzt machen durfte, war reportings bearbeiten, und da gings nach nem halben jahr nicht mehr, weil die chefin meinte, sie kann mich jeden tag hereinpfeifen wann es ihr passt. so kann ich gar nichts studieren, es gibt eben anwesenheitspflicht.
ich hab mich sogar für jobs beworben wo ich gar nix bezahlt kriege, im marketing usw. sogar da gibts anscheinend zu viele bewerber.

ich bin nicht die einzige, die das problem hat. wo ich jetzt arbeite, hacklen fast nur wu-ler oder ehemalige wu-ler und die sagen alle das gleiche: kriegst nix ausser mit beziehungen. oder glück.

und ich glaube nicht, dass sekreariatstätigkeiten mich dermassen qulifizieren, dass ich dafür 10 jahre studieren sollte:D

3. MEIN vater zahlt mir null wenn ich 10 jahr studiere, und die familienbeihilfe fällt dann auch weg. und aus nem halbtagsjob kann man nicht leben. also würde das heissen, zurück zum full-time-job, da kriegst aber auch keine qulifizierten ohne beziehungen oder erfahrung, und ich hab keine lust als kundenberater der bank austria alt zu werden.



4. es gibt studien(medizin, vet, pharmazie) da kannst kaum was daneben arbeiten. das ist eben so. da ist der aufwand einfach enorm.

ad 1.
Es kommt natuerlich auch auf den Job an.
Selten bekommt ein Unter-30 jaehriger eine Fuehrungsposition.
Ich bin seit 5 J. in der selben Firma - unter 30 keine Chance eine verantwortungsvolle Position zu bekommen.

ad 2.
Hab meinen Job ohne "Vitamin B" bekommen - wu-Jobboerse :)

ad 3.
Meine Eltern unterstuetzen mich gerne - egal wie lange ich studiere - hauptsache ich schliesze das Studium ab!

ad 4.
Stimmt natuerlich.


Aber all das hat nichts mit den Studiengebuehren zu tun.

Eine Ausbildung kostet nun einmal Geld - jeder 08/15 Wifi-Kurs kostet ein vielfaches!
 
ad 1.
Es kommt natuerlich auch auf den Job an.
Selten bekommt ein Unter-30 jaehriger eine Fuehrungsposition.
Ich bin seit 5 J. in der selben Firma - unter 30 keine Chance eine verantwortungsvolle Position zu bekommen.

es geht nicht um führungspositionen. es geht um tätigkeiten, wo man mehr macht als daten eingeben, telefonieren, e-mails verschicken, kopieren, usw. das meinte ich. stellen wo du wirklich mitarbeiten dafrst sind rar.

ja bildung kostet geld, aber wenn man zahlt, er erwartet man sich nicht so eine desolate situation wie zb. an der wu oder zb. medizin. mir hat ein zahnmediziner erzählt, er hat trotz bestandener prüfungen wegen platzmangel zwei jahre warten müssen . das kanns doch nicht sein.
ich hab dieses semester mit müh und not platz für 6 veranstaltungen bekommen. ich bräcuhte aber mind. 8 lvs.

ich finde das österreich aufgrund der niedrigen akademikerquote in die unis investieren sollte. und nicht auch noch den zugang zum magister beschränken sollte.
 
In dem du im Sommer zB arbeiten gehst - und schon kannst du dir ein Studium leisten :cool: ;)

Im Sommer mache ich meine unbezahlten Pflichtpraktika, unterm Jahr arbeite ich, um Miete und Essen zu bezahlen...

Und für meine Studiengebühren könnte ich doch wenigstens ein funktionierendes Klo pro Gebäude verlangen.

BB,
Tanja
 
Also ich arbeite 20 Stunden die Woche in einem Callcenter und studier Kommunikationswissenschaften. Studienbeihilfe krieg ich leider momentan nicht, weil ich schon zuviele Semester hab... Die Studiengebühren zahlen mir zum Glück meine Eltern und monatlich einen kleinen Zuschuss. So kommt man über die Runden, aber großartig unvorhergesehenes darf nicht passieren - finanziell jetzt gesehen.

Ich bin auch prinzipiell nicht gegen Studiengebühren. Beinahe in jedem Land muss man fürs Studium zahlen. Was mich nur masslos ärgert ist, dass ich jetzt schon wieder ein Semester verliere, weil ich nicht in alle Seminare reingekommen bin, die ich noch brauche. Und wie Tanja auch schon erwähnte, zumindest ein funktionierendes Klo wäre nett... das ist leider wirklich so! DIe meisten Klos kann man nicht zusperren, von Klopapier ganz zu schweigen... Eklig!
 
Also ich arbeite 20 Stunden die Woche in einem Callcenter und studier Kommunikationswissenschaften. Studienbeihilfe krieg ich leider momentan nicht, weil ich schon zuviele Semester hab... Die Studiengebühren zahlen mir zum Glück meine Eltern und monatlich einen kleinen Zuschuss. So kommt man über die Runden, aber großartig unvorhergesehenes darf nicht passieren - finanziell jetzt gesehen.

Ich bin auch prinzipiell nicht gegen Studiengebühren. Beinahe in jedem Land muss man fürs Studium zahlen. Was mich nur masslos ärgert ist, dass ich jetzt schon wieder ein Semester verliere, weil ich nicht in alle Seminare reingekommen bin, die ich noch brauche. Und wie Tanja auch schon erwähnte, zumindest ein funktionierendes Klo wäre nett... das ist leider wirklich so! DIe meisten Klos kann man nicht zusperren, von Klopapier ganz zu schweigen... Eklig!

Das sind natuerlich katastrophale Zustaende - keine Frage :mad:
(scheinbar liegen Welten zw. WU und HU :cool: ;) )
 
War das jetzt sarkastisch gemeint?:confused:

Nein - ernsthaft.
Wir haben an der WU (fast) immer saubere WCs mit Klopapier ;)

Habe schon einige Sachen ueber die Zustaende an der HU gehoert - wird wohl auch so stimmen.
Wenn ich mir schon ansehe wie es dort tw. aussieht - angefangen von den aufgeklebten Flyern bis zu den nicht versperrbaren WCs.

Allerdings denke ich mir, dass auf der HU viell mehr "typische Studenten" (bzw. andere/alternative Studienrichtungen) sind, als auf der WU - nicht boes gemeint, aber ihr wisst ja, was manche von den WUlern halten (Snobs ect.) :D ...
 
Oben