Grundausstattung f. Welpen?

pinkSogg

Super Knochen
So, im Oktober wird es hoffentlich so weit sein - ein Welpe zieht ein. Ich habe Unmengen von Büchern verschlungen, lese hier auch jeden noch so elend langen Thread mit ( :D ) und bin schon mit vielen Hundehaltern in Kontakt.

Da ich so eine Liste generell nicht unpraktisch finde und es vllt andre auch noch interessiert (die suchfunktion hat mir keine passenden themen geschenkt) und die sache für mich somit natürlich einfacher wird, wollte ich hier mal zusammenschreiben, was man so alles braucht, bevor bzw. wenn der Welpe einzieht :)

Bitte bitte an alle erfahrenen: ergänzen was das Zeug hält! Leider sind in den meisten Hunde-/Welpenbüchern nur sehr wackelige Angaben betreffend der Grundausrüstung.

für den Wuffiwutzel:
-------------
Hundekörbchen (nicht geflochten!)
Futternapf
Wassernapf
Leine
Halsband
Brustgeschirr
Sackerl fürs Gackerl ;)
Hundespielzeug und Beschäftigung (Kong, Bälle, Stricke,..)
Bürsten
Zeckenzange
Welpenfutter für min. 1 Woche
Leckerlies und Belohnungen
Kau- und Knabberzeugs
Maulkorb
div. Reinigungsmaterial für schmutzige Hundepfoten, kleine Missgeschicke am Teppich
[**Zeit]
[**Platz]
[**Geduld]
[**HuSchu]
[**TierArzt]



Hausapotheke (danke, Vusel :) )
------------
Betasiadona für kleinere Verletzungen - wenn dich die Farbe stört Occtenisept Wunddesinfektion - schmerzfrei und farblos - auch für Schleimhäute
Cocculus D6 fürs Autofahren - falls es ihm schlecht werden sollte
Arnica D6 für Entzündungen
Traumeel für Zerrungen/Verstauchungen
Enteroferment
Käsepappeltee

1 Schere
1 Zeckenzange
1 Rolle Fixierpflaster
6 Omnistrips Klammerstreifen
2 Verbandspäckchen
2 Kompressen
1 elastische Fixierbinde
(naturfarben, speziell für die Anwendung bei Tieren)
1 Reinigungstuch
4 Erste-Hilfe-Handschuhe
1 Plastikspritzen 10 ml Spritzen zum Eingeben von Medikamenten

denke mal fürs erste reicht es, aber zugekauft habe ich dann noch folgende Dinge:

1. Pinzette (z.B. Augenpinzette) (Apotheke): mit schmaler abgerundeter Spitze zum Entfernen von Dreck, Fremdkörper oder Dornen aus Wunden und Haut
2. Taschenlampe, kleine Stabtaschenlampe (Elektrofachhandel): zum Betrachten von Ohren, Maul und Wunden
3. Cold / Hot Packung (Apotheke)
4. Fieberthermometer (Apotheke)
5. Mullbinden (Apotheke): 2 - 3 Stück (Breite 2,5 cm / 4 cm / 8 cm)
6. Gazetupfer (Apotheke): mehrere Ausführungen möglichst steril
7. Verbandswatte (Apotheke)
8. Heftpflaster: 2,5 - 6 cm breit, die selbst zurecht geschnitten werden können
9. Alflex (Tierarzt): elastische und selbstklebende Binde (Breite 2,5 cm/ 5 cm)
10. Desinfektionsmittel:
Wasserstoffperoxid 3%: zum Desinfizieren oberflächlicher Hautwunden oder Abschürfungen, die mit Dreck oder Rost verschmutzt sind
Jodtinktur: zum Reinigen und Desinfizieren von Wunden Antibiotisches Wundpuder: für eine lokale antibiotische Wundversorgung
11. Ein paar Plastikbeutel, um im Falle einer Vergiftung oä Futter und Erbrochenes sicher zu stellen



Für den glücklichen Welpenbesitzer:
-------------
Kleidung für jedes Wetter (Wind, Regen, Sturm, Schnee, Kälte,...)


Danke! :)
 
Zuletzt bearbeitet:
hey, gutes thema ^^ :D

meine Vorschläge:

1 Hundehalter
1 - 2 extrapaare Nerven, falls welpi mal die sicherungen durchbrennen und er seine narischen 5 minuten hat ^^ :D:D

Zeitung, Fetzen, Küchenrolel etc. zum Lackerl und Hauferl wegräumen wenn hundzi in die Wohnung/das Haus macht

1 gute Welpenschule/Welpenkurs
hmm Hundekotsackerl wärn ned schlecht ;)

transportbox und/oder hundesicherheitsgurt und/oder autogitter
1 hundeversicherung?

mindestens 1 paar schuhe das welpi fressen kann :D :D

wenn mir noch was sinnvolles einfällt schreib ichs dazu, aber sonst würd das jetzt in blödsinn enden ;)

lg
yasrina
 
hey, gutes thema ^^ :D


Zeitung, Fetzen, Küchenrolel etc. zum Lackerl und Hauferl wegräumen wenn hundzi in die Wohnung/das Haus macht

das macht meiner auch noch seine narrischen 5 minuten :rolleyes:

eines der wichtigsten sachen VIEL VIEL VIEL VIEL VIEL VIEL GEDULD ;););)
zb bei der stubenreinheit oder beim lernen etc... etc....
 
Fällt mir eigentlich nur noch ein: bitte keinen geflochtenen Korb nehmen. Das kann wenn Welpi daran knabbert, zu schlimmen Verletzungen führen. Ansonsten haben meine Vorschreiber ja schon alles vermerkt.
Viel Spaß!
 
ohrenreiniger (besonders wenn wuff schlappohren hat)
ein tuch das man hinter die haustüre legt wenn wuff nasse pfoten hat
das richtige futter

kabelröhren oder sesselleisten etc sodass keine kabel frei zugänglich sind und für den hund auch nicht aufknabberbar sind
eventuell die vorhänge abmontieren (wenns teure sind)
eventuell schutz für stuhlbeine (wenn omas erbstück angeknabbert wird ist das nicht so toll)
3 hundehandtüchter
vorratspackung küchenrollen
zeitungspapier (wenn sich hund ne spezielle ecke aussucht kann man schonmal vorsorgen)
2 hundedecken (damit man waschen kann)

viel spass :D
 
für die Hausapotheke:
Bellasiadona (ähnlich wie Jod - Desinfektionsmittel) für kleinere Verletzungen - wenn dich die Farbe stört -Octenisept Wunddesinfektion - schmerzfrei und farblos
Cocculus D6 fürs Autofahren - falls es ihm schlecht werden sollte
Arnica D6 für Entzündungen
Traumeel für Zerrungen/Verstauchungen

Dann für die Hunde-Notfallapotheke - so nach und nach (hab ich mal wo rauskopiert - und hat sich als sinnvoll erwiesen)

1 Schere
1 Zeckenzange
1 Rolle Fixierpflaster
6 Omnistrips Klammerstreifen
2 Verbandspäckchen
2 Kompressen
1 elastische Fixierbinde
(naturfarben, speziell für die Anwendung bei Tieren)
1 Reinigungstuch
4 Erste-Hilfe-Handschuhe
1 Plastikspritzen 10 ml Spritzen zum Eingeben von Medikamenten

denke mal fürs erste reicht es, aber zugekauft habe ich dann noch folgende Dinge:

1. Pinzette (z.B. Augenpinzette) (Apotheke): mit schmaler abgerundeter Spitze zum Entfernen von Dreck, Fremdkörper oder Dornen aus Wunden und Haut
2. Taschenlampe, kleine Stabtaschenlampe (Elektrofachhandel): zum Betrachten von Ohren, Maul und Wunden
3. Cold / Hot Packung (Apotheke)
4. Fieberthermometer (Apotheke)
5. Mullbinden (Apotheke): 2 - 3 Stück (Breite 2,5 cm / 4 cm / 8 cm)
6. Gazetupfer (Apotheke): mehrere Ausführungen möglichst steril
7. Verbandswatte (Apotheke)
8. Heftpflaster: 2,5 - 6 cm breit, die selbst zurecht geschnitten werden können
9. Alflex (Tierarzt): elastische und selbstklebende Binde (Breite 2,5 cm/ 5 cm)
10. Desinfektionsmittel:
Wasserstoffperoxid 3%: zum Desinfizieren oberflächlicher Hautwunden oder Abschürfungen, die mit Dreck oder Rost verschmutzt sind
Jodtinktur: zum Reinigen und Desinfizieren von Wunden Antibiotisches Wundpuder: für eine lokale antibiotische Wundversorgung
11. Ein paar Plastikbeutel, um im Falle einer Vergiftung oä Futter und Erbrochenes sicher zu stellen

Grüßlis Biene
 
danke für die Antworten;

das mit Kabel-wegräumen, div. Holzmöbel vor zahnenden Welpen schützen usw steht eh in den Büchern. Was halt nicht drin steht sind die Materialien, die zum Einzug des Welpen vorhanden sein sollten.


Rasierer vllt noch, damit offene Wunden besser versorgt werden können? (mit haaren im Weg stell ich mir das mühsam vor)
@Vusel; lustig - nachdem wir ein Sanitäterhaushalt sind und vermutlich mehr Erste-Hilfe-Ausrüstung als Einrichtung haben, werd ich da heute abend nur abgleichen, ob eh nix fehlt :D
 
Welpe mit Maulkorb? Das hat schon ein bisserl Zeit, bis er so 5 bis 6 Monate ist.

Zimmerpflanzen auf Giftigkeit überprüfen.

Böden rutschfest machen, für die weichen Welpi-Gelenke ist es ganz schlecht, wenn er viel herumrutscht.
Dazu kann man zB Reste von billiger Auslegeware kaufen und diese auf den besonders gefährdeten Stellen ( = normalerweise dort, wo sie um die Ecken fetzen :p ) auslegen.

Ein Kong, den man befüllen kann, gehört zum Spielzeug unbedingt dazu.

Und Enteroferment sowie Käsepappeltee zur Apotheke, falls noch nicht erwähnt...

Sonst wurde eh schon alles gesagt?
 
Welpe mit Maulkorb? Das hat schon ein bisserl Zeit, bis er so 5 bis 6 Monate ist.

Warum nicht? Um so früher man das übt umso leichter /normaler wirds doch für den Hund! ;) Man muss ihn ja nicht stundenlang drauflassen, aber üben würd ich das schon genauso wie "sitz" usw...Damit wartest du ja auch nicht bis er mal ein halbes Jahr alt ist, oder?:confused:
 
Ich persönlich finde es halt nicht nötig, drei verschieden große Maulkörbe zu besorgen. Zwei, vielleicht, ja. ;)
 
Ich persönlich finde es halt nicht nötig, drei verschieden große Maulkörbe zu besorgen. Zwei, vielleicht, ja. ;)

ja., aber grd am anfang gehts ja nur um die gewöhnung.
da is es ja vollkommen gleich ob 3 nummern zu gross, nylonteil, etc.
ich persönlich find das schon sehr wichtig weils ansonsten gern vernachlässigt wird.
wenns aber von klein auf für hund und halter normal ist kommt man dann nicht plötzlich im ernstfall drauf und macht stress.
leider in letzter zeit viel zu oft lesen müssen :o
 
Naj, man kann ja zum üben nen gebrauchten günstig erwerben! Also daran sollte es meiner Meinung nach nicht scheitern!;)
 
ja., aber grd am anfang gehts ja nur um die gewöhnung.
da is es ja vollkommen gleich ob 3 nummern zu gross, nylonteil, etc.
ich persönlich find das schon sehr wichtig weils ansonsten gern vernachlässigt wird.
wenns aber von klein auf für hund und halter normal ist kommt man dann nicht plötzlich im ernstfall drauf und macht stress.
leider in letzter zeit viel zu oft lesen müssen :o

Stimmt schon. Ich sage ja auch nicht, dass man das erst mit einem Jahr oder später üben soll. Aber bei so kleinen Welpis mache ich es nicht, die müssen bei mir noch gar nix machen, auch nicht Sitz & Platz, nur wenn es ihnen grade Spaß macht.;)
Das einzige, was die lernen, ist Herankommen, und sich in ihrer Umwelt zurechtfinden. Ich bin halt kein Freund der Ansicht, dass man bei Hunden alles vom Babyalter weg schon üben muss. Ich fange daher mit den angenehmeren Dingen an - zB Bürsten, und die weniger angenehmen kommen erst, wenn ein gutes Grundvertrauen da ist.

Alles der Reihe nach, und schön langsam:)
 
Huschu: hätt ich (für Welpen und Junghunde) den Kurs bei TAT in Betracht gezogen oder aber bei der Huschu wo die Züchterin ist (die ist für mich am besten zu erreichen).

TA: Da bleib ich vorerst mal der Tierklinik Breitensee treu :)
 
Stimmt schon. Ich sage ja auch nicht, dass man das erst mit einem Jahr oder später üben soll. Aber bei so kleinen Welpis mache ich es nicht, die müssen bei mir noch gar nix machen, auch nicht Sitz & Platz, nur wenn es ihnen grade Spaß macht.;)
Das einzige, was die lernen, ist Herankommen, und sich in ihrer Umwelt zurechtfinden. Ich bin halt kein Freund der Ansicht, dass man bei Hunden alles vom Babyalter weg schon üben muss. Ich fange daher mit den angenehmeren Dingen an - zB Bürsten, und die weniger angenehmen kommen erst, wenn ein gutes Grundvertrauen da ist.

Alles der Reihe nach, und schön langsam:)

ohne auto keine chance, ich mmuss auch mit welpe mobil sein.
die finden den übrigens eh lustig, da kommen ja kekse durch:D ;)
 
Ja dolle Wurst *g* ... sag das doch gleich *grmpf* ....hihi :o


Aber nein, aber nein!

Es gibt ja ziemlich sicher auch andere Leute da draußen in der großen weiten Welt, die gerne wissen würden, was man sich so alles zulegen sollte! Und deren Hobbies sind nicht so ... blutig.. wie unsre :D
 
Oben