pinkSogg
Super Knochen
So, im Oktober wird es hoffentlich so weit sein - ein Welpe zieht ein. Ich habe Unmengen von Büchern verschlungen, lese hier auch jeden noch so elend langen Thread mit (
) und bin schon mit vielen Hundehaltern in Kontakt.
Da ich so eine Liste generell nicht unpraktisch finde und es vllt andre auch noch interessiert (die suchfunktion hat mir keine passenden themen geschenkt) und die sache für mich somit natürlich einfacher wird, wollte ich hier mal zusammenschreiben, was man so alles braucht, bevor bzw. wenn der Welpe einzieht
Bitte bitte an alle erfahrenen: ergänzen was das Zeug hält! Leider sind in den meisten Hunde-/Welpenbüchern nur sehr wackelige Angaben betreffend der Grundausrüstung.
für den Wuffiwutzel:
-------------
Hundekörbchen (nicht geflochten!)
Futternapf
Wassernapf
Leine
Halsband
Brustgeschirr
Sackerl fürs Gackerl
Hundespielzeug und Beschäftigung (Kong, Bälle, Stricke,..)
Bürsten
Zeckenzange
Welpenfutter für min. 1 Woche
Leckerlies und Belohnungen
Kau- und Knabberzeugs
Maulkorb
div. Reinigungsmaterial für schmutzige Hundepfoten, kleine Missgeschicke am Teppich
[**Zeit]
[**Platz]
[**Geduld]
[**HuSchu]
[**TierArzt]
Hausapotheke (danke, Vusel
)
------------
Betasiadona für kleinere Verletzungen - wenn dich die Farbe stört Occtenisept Wunddesinfektion - schmerzfrei und farblos - auch für Schleimhäute
Cocculus D6 fürs Autofahren - falls es ihm schlecht werden sollte
Arnica D6 für Entzündungen
Traumeel für Zerrungen/Verstauchungen
Enteroferment
Käsepappeltee
1 Schere
1 Zeckenzange
1 Rolle Fixierpflaster
6 Omnistrips Klammerstreifen
2 Verbandspäckchen
2 Kompressen
1 elastische Fixierbinde
(naturfarben, speziell für die Anwendung bei Tieren)
1 Reinigungstuch
4 Erste-Hilfe-Handschuhe
1 Plastikspritzen 10 ml Spritzen zum Eingeben von Medikamenten
denke mal fürs erste reicht es, aber zugekauft habe ich dann noch folgende Dinge:
1. Pinzette (z.B. Augenpinzette) (Apotheke): mit schmaler abgerundeter Spitze zum Entfernen von Dreck, Fremdkörper oder Dornen aus Wunden und Haut
2. Taschenlampe, kleine Stabtaschenlampe (Elektrofachhandel): zum Betrachten von Ohren, Maul und Wunden
3. Cold / Hot Packung (Apotheke)
4. Fieberthermometer (Apotheke)
5. Mullbinden (Apotheke): 2 - 3 Stück (Breite 2,5 cm / 4 cm / 8 cm)
6. Gazetupfer (Apotheke): mehrere Ausführungen möglichst steril
7. Verbandswatte (Apotheke)
8. Heftpflaster: 2,5 - 6 cm breit, die selbst zurecht geschnitten werden können
9. Alflex (Tierarzt): elastische und selbstklebende Binde (Breite 2,5 cm/ 5 cm)
10. Desinfektionsmittel:
Wasserstoffperoxid 3%: zum Desinfizieren oberflächlicher Hautwunden oder Abschürfungen, die mit Dreck oder Rost verschmutzt sind
Jodtinktur: zum Reinigen und Desinfizieren von Wunden Antibiotisches Wundpuder: für eine lokale antibiotische Wundversorgung
11. Ein paar Plastikbeutel, um im Falle einer Vergiftung oä Futter und Erbrochenes sicher zu stellen
Für den glücklichen Welpenbesitzer:
-------------
Kleidung für jedes Wetter (Wind, Regen, Sturm, Schnee, Kälte,...)
Danke!

Da ich so eine Liste generell nicht unpraktisch finde und es vllt andre auch noch interessiert (die suchfunktion hat mir keine passenden themen geschenkt) und die sache für mich somit natürlich einfacher wird, wollte ich hier mal zusammenschreiben, was man so alles braucht, bevor bzw. wenn der Welpe einzieht

Bitte bitte an alle erfahrenen: ergänzen was das Zeug hält! Leider sind in den meisten Hunde-/Welpenbüchern nur sehr wackelige Angaben betreffend der Grundausrüstung.
für den Wuffiwutzel:
-------------
Hundekörbchen (nicht geflochten!)
Futternapf
Wassernapf
Leine
Halsband
Brustgeschirr
Sackerl fürs Gackerl

Hundespielzeug und Beschäftigung (Kong, Bälle, Stricke,..)
Bürsten
Zeckenzange
Welpenfutter für min. 1 Woche
Leckerlies und Belohnungen
Kau- und Knabberzeugs
Maulkorb
div. Reinigungsmaterial für schmutzige Hundepfoten, kleine Missgeschicke am Teppich
[**Zeit]
[**Platz]
[**Geduld]
[**HuSchu]
[**TierArzt]
Hausapotheke (danke, Vusel

------------
Betasiadona für kleinere Verletzungen - wenn dich die Farbe stört Occtenisept Wunddesinfektion - schmerzfrei und farblos - auch für Schleimhäute
Cocculus D6 fürs Autofahren - falls es ihm schlecht werden sollte
Arnica D6 für Entzündungen
Traumeel für Zerrungen/Verstauchungen
Enteroferment
Käsepappeltee
1 Schere
1 Zeckenzange
1 Rolle Fixierpflaster
6 Omnistrips Klammerstreifen
2 Verbandspäckchen
2 Kompressen
1 elastische Fixierbinde
(naturfarben, speziell für die Anwendung bei Tieren)
1 Reinigungstuch
4 Erste-Hilfe-Handschuhe
1 Plastikspritzen 10 ml Spritzen zum Eingeben von Medikamenten
denke mal fürs erste reicht es, aber zugekauft habe ich dann noch folgende Dinge:
1. Pinzette (z.B. Augenpinzette) (Apotheke): mit schmaler abgerundeter Spitze zum Entfernen von Dreck, Fremdkörper oder Dornen aus Wunden und Haut
2. Taschenlampe, kleine Stabtaschenlampe (Elektrofachhandel): zum Betrachten von Ohren, Maul und Wunden
3. Cold / Hot Packung (Apotheke)
4. Fieberthermometer (Apotheke)
5. Mullbinden (Apotheke): 2 - 3 Stück (Breite 2,5 cm / 4 cm / 8 cm)
6. Gazetupfer (Apotheke): mehrere Ausführungen möglichst steril
7. Verbandswatte (Apotheke)
8. Heftpflaster: 2,5 - 6 cm breit, die selbst zurecht geschnitten werden können
9. Alflex (Tierarzt): elastische und selbstklebende Binde (Breite 2,5 cm/ 5 cm)
10. Desinfektionsmittel:
Wasserstoffperoxid 3%: zum Desinfizieren oberflächlicher Hautwunden oder Abschürfungen, die mit Dreck oder Rost verschmutzt sind
Jodtinktur: zum Reinigen und Desinfizieren von Wunden Antibiotisches Wundpuder: für eine lokale antibiotische Wundversorgung
11. Ein paar Plastikbeutel, um im Falle einer Vergiftung oä Futter und Erbrochenes sicher zu stellen
Für den glücklichen Welpenbesitzer:
-------------
Kleidung für jedes Wetter (Wind, Regen, Sturm, Schnee, Kälte,...)
Danke!

Zuletzt bearbeitet: