*Grml*

Na bumm.. zum Glück is nix ernsthaftes passiert, ausser, dass er lästig war! @Threadstarterin


Also zum Thema gmiadliche Besitzer.. Hmm...
Meine hat jetzt in Strasshof eig nur mit Hunden Kontakt, die wir eh bei den Abendrunden immer sehn, also immer die Gleichen. Das passt auch. =)
In Wien, is der Hund meines Ex mal angangen wordn als noch ein Baby war.. Ich hab nur rübergschrien "Besta, dein Hund!" und er so "ja gut festgstellt.. das is mei Hund" .. ich hab nurmehr gschrien "Wappler!" und hab den Hund dermaßen angfaucht und angschrien und mich aufbaut vor dem (Angst um die Kleine), dass mir der Hund heut noch auf der Hundewiese ausweicht.. ich glaub er mag mich nimma rofl
 
ggg

Ja, ich hab den auch angeknurrt, da hat er ganz schön dämlich dreingeschaut. Aber offensichtlich war ich nicht "gefährlich" genug.

Ist doch nicht schlecht, wenn sich der Hund vor dir fürchtet. Dann hast wenigstens keine Probleme mehr mit ihm :D
 
das waren sicher alles Hunde aus der

Irgendwie stört mich dieser Ausdruck und wenn wir besuchen bekommen oder mir jemand gegnet habe ich mittlerweile Hemmung zu sagen, dass sie meinen Hund nicht fürchten brauchen weil er eh nix tut.
Wie sagt ihr denn den ängstlichen Menschen, dass sie Eure Hunde nix tun?

Es geht darum dass es nicht wichtig ist, ob der andere Hund was tut, sondern es geht darum, dass viele angeleinte Hunde ja aus einem besonderen Grund angeleint sind. Weil er eben verträglich ist.

Mit einem Menschen kann ich ja reden. Aber es gibt ja auch folgende Situationen. Ich gehe mit dem Hund und mein Hund läuft frei. Mir begegnet anderes Menschenpaar, z.B. Mutter und naja sagen wir vierjähriges Kind. Kind hat panische Angst vor Hund und versteckt sich weinend hinter der Mutter, und jetzt stell dir vor ich steh als Hundebesi da und sag einfach "Der-tut-eh-nix-!"
Das ist Hohn. MAn erwartet sich eben dass ich was tue. Also rufe ich den Hund leine ihn an gehe vorbei und in angemessenen Abstand leine ich ihn wieder ab.

Wenn das aber für einen HF unmöglich ist, weil er dann ja seinen Hund nicht artgerecht behandelt für diese 5 Minuten dann ist das für mich jemand aus der "Der-tut-eh-nix-Fraktion" .
Weil du manchmals zu jemanden sagst: Der tut eh nix. Gehörst meiner Meinung nach noch lange nicht dazu :)
 
Der Begriff "der (meiner) tut eh nix - Fraktion" hat sich, weil er so treffsicher ist, eingebürgert. Diese Fraktion ist recht stark, umfasst Männlein und Weiblein, Alt und Jung.
Beispiel für einen typischen Vertreter: Ich gehe derzeit mit einem neunjährigen DSH-Rüden mit gewissen Alpha-Allüren, der als Sporthund schon in Pension ist.
Zu Hündinnen höflich und nett, wie es sich für einen alten Gentleman geziemt.Zu anderen Rüden allerdings recht hantig, daher wird er, wenn sich Begegnungen mit Rüden abzeichnen, an die Leine genommen. Kürzlich begegnen wir einem Mann mittleren Alters mit einem Pekinesenrüden, nicht ganz so lang wie die Rute meines Hundes. Pekinese natürlich frei, läuft knurrend und zähnefletschend auf meinen Rüden zu, der sich verständlicher Weise aufplustert und nur dank seiner in Restbeständen noch vorhandenen Erziehung
zu beruhigen ist. Und was sagt mir der Zeitgenosse? Richtig, "meiner tut eh nichts,der will anderen Hunden nur auf den Rücken springen". Er hat den Kleinen dann doch noch an die Leine genommen. Ich habe ihn dann schon sehr nett darüber aufgeklärt, wie drastisch sich die Lebenserwartung seines Hundes reduzieren könnte, wenn der das bei meinem Rüden versucht. Seitdem weicht er uns in weitem Bogen aus.
 
Das find ich gut :D
Ja man sollte solchen Menschen das einfach mal sagen dass sie
vielleicht mal mehr auf ihren Hund achten sollten..

Weil man kann nicht sagen, he mein Hund knurrt und plustert sich auf, macht
aber nix und dann erwarten dass der Hund gegenüber das auch noch weiß :rolleyes:
Meiner Meinung nach.

Lg
Sterndal
 
In der HuZo erzähln mir auch oft welche.. sie habn ihrn Hund an der Leine, ein freier kommt daher.. und der berühmte Satz.. sie schrein dann nur zrück "Ja aber meiner is bissig, deswegen auch an der Leine!!!" ... so schnells nur geht sind die Besitzer der freilaufenden Hunde dann da :D :D

Meine is auch meist frei, ABER, wenn uns ein Hund entgegen kommt, der angeleint is, muss sie "Fuß" gehen.. Macht sie auch brav, intressiert sich für die meisten hunde nämlich eh nicht. *g*
 
Oben