*Grml*

einem ängstlichen menschen sag ich: moment, ruf meinen hund, leine ihn an und lass denjenigen vorbeigehen.
mach ich auch nicht anders, aber man kann doch trotzdem dazusagen, dass sie ruhig vorbeigehen können, da der Hund bei mir ist und eben "eh nix tut".
Wir HH haben es sowieso schon relativ schwer und wir uns gegenseitig auch noch in die Pfanne hauen nur wegen der "tut eh nix Aussage".



Und wenn Du Besuch bekommst? Hängt dann Dein Hund in einem anderen Zimmer an der Leine?
Angst wird von mir auch akzeptiert, aber trotzdem sage ich dem Besucher, dass sie keine Angst haben brauchen und dass ihm mein Hund nix tut.

Und wie ist das wenn Dich jemand fragt ob Dein Hund eh nix tut?
Gehöre ich dann auch gleich zu der verpönten Fraktion?

lg
 
Wir hatten im Sommer auch eine tolle Begegnung mit einer ziemlich ignoranten Frau, die es anscheinend auch nicht besser gewusst hat...

Meine Cousine (+2 Border-Damen) und ich mit meinem Louis waren beim Allhauer Badesee. Ein echt klasses Plätzchen, da der See zur Zeit nicht als "Badesee nur für Menschen" genutzt wird (noch nicht :(). Unsere Hunde hatten einen riesen Spaß bis diese nette Frau samt Großfamilie (oder was auch immer) und unangeleinter Hündin das Gelende betrat.
Wir haben unsere also erstmal zu uns gerufen und wollten, mit einigem Abstand, warten bis die Gruppe weiter ist, da eine der Border-Damen nicht so gut auf fremde Hunde reagiert-sie wurde als kleiner Welpe mal angefallen und ist deshalb etwas misstrauisch...
Die Frau hat das natürlich gesehen und anstatt weiter zu gehen blieb sie sammt Anhang parallel zu uns stehen, wodurch ihre sich auf den Weg zu unseren machte. Die Rufe meiner Cousine wonach sie ihren Hund bitte zurückrufen möchte, hatte sie offenbar überhört....:rolleyes:
Irgendwann war der Druck für die Border-Dame zu groß (sie war abgelegt) und sie stürmte auf sie zu-ließ sich aber Gott sei dank kurz vor der anderen, die mittlerweile kert gemacht hatte, wieder ablegen. Puh! Dachten wir uns, aber wir hatten nicht damit gerechnet, dass die Frau nicht im Traum daran dachte ihren Hund nun bei sich zu behalten und endlich weiter zu gehen, nein im Gegenteil sie ließ sie nochmal zu der sehr aufgeregten, noch abgelegten Hündin meiner Cousine-worauf die beiden zu raufen begannen...
Plötzlich fing sie lautstark zu schimpfen an und zu gestikulieren.
Meine Cousine, schon vorher auf dem Weg, holte selbstverständlich ihre Hündin zurück-die jetzt natürlich laut Gruppe die Böse war...eh scho wissn...:mad:

Normalerweise hätten wir uns nicht so aufgeregt, wäre da nicht eine Woche zuvor bereits etwas vorgefallen, das die Intoleranz und Unwissenheit dieser Person schon bewiesen hätte:
Besagte Person meinte ernsthaft, in einem vorwurfsvollem Ton-als meine Cousine dabei war ihre Hündin zu verscheuchen, die mit den Vorderpfoten auf ihrem Kombi stand in dem sich ihre Hunde bellend befanden-"Sie müssen das schon verstehen, das sind doch Hunde!"...:confused:
Dazu muss man sagen, dass sich dieser Vorfall auf einem Supermarkt-Parkplatz ereignete!

Manche Menschen versteh' ich einfach nicht! Man muss doch nicht tolerieren, wenn ein Hund einem das Auto zerkratzt, nur weil man selbst einen drinnen hat...:confused::confused:

Genau solche Hundehalter bringen den Rest in Verruf! :mad:
 
Zuletzt bearbeitet:
quote=Nora2;1234147]


mach ich auch nicht anders, aber man kann doch trotzdem dazusagen, dass sie ruhig vorbeigehen können, da der Hund bei mir ist und eben "eh nix tut".
Wir HH haben es sowieso schon relativ schwer und wir uns gegenseitig auch noch in die Pfanne hauen nur wegen der "tut eh nix Aussage".

sicher kann man, wird einem menschen mit WAHRER angst vor hunden aber nichts helfen, sondern nur einem der z.B unsicher ist.



Und wenn Du Besuch bekommst? Hängt dann Dein Hund in einem anderen Zimmer an der Leine?
Angst wird von mir auch akzeptiert, aber trotzdem sage ich dem Besucher, dass sie keine Angst haben brauchen und dass ihm mein Hund nix tut.

wenn meine kolligin auf besuch ist die echt panische angst vor jedem hund hat weil sie als kind fast einmal gestorben wäre, dann kommt der hund sehr wohl in ein andere zimmer.

Und wie ist das wenn Dich jemand fragt ob Dein Hund eh nix tut?
Gehöre ich dann auch gleich zu der verpönten Fraktion?

wenn jemand mit kind herkommt und mich fragt sage ich: da hast du ein leckerlie, gibs ihm mal. da weiß ich dass mein hund nichts macht, aber streicheln lass ich ihn nicht von kindern und auch nicht von erwachsenen. ich ruf den hund aber immer zu mir.

verpönt sicher nicht. das beziehe ich nur auf die menschen, deren hund meinen schon anknurrt und er sagt immernoch: der tut eh nix.

lg


lg[/quote]
 
@ Nora2

es geht ja gar nicht um die Aussage, dass der Hund nix tut. Dieses "der-tut-eh-nix" ist deshalb etwas negativ behaftet, weil viele Hundehalter ihre Hunde zu anderen unverträglichen und angeleinten Hunden laufen lassen. Und wenn man als Halter des unverträglichen und angeleinten Hundes den anderen Hundebesitzer darauf aufmerksam macht, kommt halt meistens die Aussage "meiner tut eh nix".

Daher kommt das ;):)
 
das waren sicher alles Hunde aus der

Irgendwie stört mich dieser Ausdruck und wenn wir besuchen bekommen oder mir jemand gegnet habe ich mittlerweile Hemmung zu sagen, dass sie meinen Hund nicht fürchten brauchen weil er eh nix tut.
Wie sagt ihr denn den ängstlichen Menschen, dass sie Eure Hunde nix tun?

Gar nicht ;) Da man nie eine Garantie hat dass der Hund nicht doch plötzlich zubeisst, würd ich nie sagen "Der tut nichts" ;) Man kann in kein Tier hineinschauen.
 
Ich denke mir, die Labi Besitzerin hat das gar nicht so schlimm wahrgenommen wie Du. Für sie sah es vielleicht eher wie Spiel aus.
Warum hast nicht gleich gesagt, dass sie ihren anleinen soll weil das für Deinen Terry unangenehm ist, damit hättest Dir viel Ärger erspart.

Besser vielleicht: "Mir wär's jo eh wurscht, aber wissen's, mei Mausi hot jo diese hoatnäckigen Hautmilben, ganz was Unguats is des, die dawischn's eh so leicht, und dann kriagn's ses nimma los ..."

Dann stoppst Du die Zeit, die die Tusse auf die hundert Meter braucht, um ihre Töle von Deinem Hund runterzuholen ... :D

Marcus
 
Besser vielleicht: "Mir wär's jo eh wurscht, aber wissen's, mei Mausi hot jo diese hoatnäckigen Hautmilben, ganz was Unguats is des, die dawischn's eh so leicht, und dann kriagn's ses nimma los ..."

Dann stoppst Du die Zeit, die die Tusse auf die hundert Meter braucht, um ihre Töle von Deinem Hund runterzuholen ... :D

Marcus

das ist gut :D:D
 
ja solche situationen wie mit dem labbi kenn ich mitn strolch nur zu gut. strolch lässt aber nicht aufreiten und schnappt sogar um sich aber helfen tuts nix :( ich geh dann und versuche so gut wie möglich zu splitten und den anderen zu vertreiben.

mehr stört mich, dass oft hunde zu meinen angeleinten gelassen werden. dazu muss ich sagen, dass jessy ein leinenkläffer ist und erst seit einem monat wird das besser.
heute lies ich wieder beide absitzen. so konnte ich jessys aufmerksamkeit besser auf mich lenken. da musste der andere natürlich seinen ebenfalls angeleinten hund her lassen :rolleyes:
meine freundin ärgert sich immer über solche menschen. ich hab nicht mal die zeit dazu. muss mich viel zu sehr auf meine wauzis konzentrieren (strolch bellte den mann an weil er angst vor ihm hatte, jessy blieb brav) und versuch auch keinen ärger auf meine wauzis zu übertragen. aber das leinengewirks ist immer sehr nervig :(

einer anderen dame hat meine freundin sogar mitgeteilt, sie solle ihren hund nicht zu meinen (angeleinten, abgesetzten) hunden lassen. aber selbst nach zweimal sagen viel es der dame wahrlich schwer und sie blieb stehen mit hund auf nem halben meter entfernung :rolleyes:
 
Besser vielleicht: "Mir wär's jo eh wurscht, aber wissen's, mei Mausi hot jo diese hoatnäckigen Hautmilben, ganz was Unguats is des, die dawischn's eh so leicht, und dann kriagn's ses nimma los ..."

Dann stoppst Du die Zeit, die die Tusse auf die hundert Meter braucht, um ihre Töle von Deinem Hund runterzuholen ... :D

Marcus


Looool. Ja das ist gut. Sowas müsste einem in der Hitze des Gefechts einfallen. :D

Ich versteh diesen Gleichmut echt nicht. Is ja wurscht, soll halt meiner auf nen anderen Rüden draufhopsen, macht ja nix. Wenn meiner das nicht so hingenommen hätte, sondern sich gewehrt hätt, wär ich jetzt wahrscheinlich die blöde, weil ich ja einen ach so agressiven Hund hab...
 
also es kann ja jeder halten wie er's will:), aber ich find's schon auch krass - diese aussage.

und was heisst bitte "richtige arbeitshunde" :confused:

und so wie die meisten hundesportler möchte ich meine hunde NIEMALS halten. das könnte ich nicht verantworten ;) und du sicher auch nicht! :)

soll jetzt bei gott kein angriff auf dich sein. mich interessieren nur deine argumente, die dich zu dieser aussage bewogen haben ;)

Ich handhabe es halt so! Und das hat seinen guten Grund.
Ich befinde es auch nicht für nötig, dass meine Hunde mit anderen spielen. Wozu auch? Wie schon gesagt, es gibt eine handvoll Hunde von Bekannten, die sie kennen und mit denen sie spielen und aus!

Und wir spielen wieder das lustige Spiel: Alles auf die Waagschale legen! Entschuldigung, dass ich mich so ausgedrückt habe: Ich meine Hunde, die auf Turniere gehen und viell. vorne etwas mitmischen wollen! Steinigt mich!
Und deshalb sind meine Hunde ebenfalls meine Haustiere und meine Schätze! Verena, du kannst es bezeichnen wie du möchtest!

Lg
 
Und deshalb sind meine Hunde ebenfalls meine Haustiere und meine Schätze! Verena, du kannst es bezeichnen wie du möchtest!

Lg

Hat ja auch keiner abgestritten oder!? ;) Nur wenn du das so reinschreibst, brauchst dich nicht wundern, dass der eine oder andere darauf reagiert. Weiß ja nicht jeder automatisch, dass du viel Zeit mit anderen und ihren Hunden verbringst, mit denen sie spielen können.

Ich finde halt die Def. Sporthunde passender, aber DU kannst es bezeichnen, wie du magst. Mir ist es ja wurscht... :rolleyes:
 
Ich handhabe es halt so! Und das hat seinen guten Grund.Ich befinde es auch nicht für nötig, dass meine Hunde mit anderen spielen. Wozu auch? Wie schon gesagt, es gibt eine handvoll Hunde von Bekannten, die sie kennen und mit denen sie spielen und aus!

ist ja auch in ordnung! nochmals: ICH mach's halt anders! -aber keine sorge, ich bin eine von denen, die ganz gut damit leben kann, wenn's andere leute mit anderen hunden einfach nur anders machen ;).
was mich dabei interessiert hätte, wär der grund, warum du's so machst. und das will ich keinesfalls kritisieren - es interessiert mich einfach nur. wennst willst, kannst mir das ja auch per pn schreiben....

Und wir spielen wieder das lustige Spiel: Alles auf die Waagschale legen! Entschuldigung, dass ich mich so ausgedrückt habe: Ich meine Hunde, die auf Turniere gehen und viell. vorne etwas mitmischen wollen! Steinigt mich!
Und deshalb sind meine Hunde ebenfalls meine Haustiere und meine Schätze! Verena, du kannst es bezeichnen wie du möchtest!

Lg

das hat auch niemand behauptet! nur es war halt wirklich unglücklich formuliert und kam einfach so rüber. aber egal! jetzt passt's ja eh.:)
 
Hat ja auch keiner abgestritten oder!? ;) Nur wenn du das so reinschreibst, brauchst dich nicht wundern, dass der eine oder andere darauf reagiert. Weiß ja nicht jeder automatisch, dass du viel Zeit mit anderen und ihren Hunden verbringst, mit denen sie spielen können.

Ich finde halt die Def. Sporthunde passender, aber DU kannst es bezeichnen, wie du magst. Mir ist es ja wurscht... :rolleyes:

Glaubst du, dass Hunde weniger ausgelastet sind, wenn sie nicht mit anderen spielen? :confused:
 
deine nicht, aber für die Hunde, mit denen nicht Sport betrieben wird, wirds wahrscheinlich wichtig sein, dass sie sich richtig auspowern...
 
Jeder solls handhaben, wie er glaubt, aber ich denke nicht, dass Sport ausüben und sozialer Kontakt mit anderen Hunden das selbe ist.
 
wobei wir bei der Frage wären, wie wichtig "sozialer Kontakt" ist und wozu der gut sein soll.... (vor allem erwachsener Rüde zu erwachsenem fremden Rüden)
 
Is eh wurscht, soll eh jeder machen, wie er will! Ist ja keine Tierquälerei deshalb! Und wie schon gesagt, ich hab meine Gründe dafür!

Zurück zum Thema: Ich persönlich würde nicht (mehr) sagen, dass mein Hund beisst oder eben dass ich für nichts garantieren kann, wenn ein anderer Hund belästigt! Manche sind so blöd und leiten rechtliche Schritte ein. Von wegen: "Der ist ja gefährlich, der gehört weggesperrt!" Alles schon dagewesen (bei mir persönlich nicht!
Die Methode von Marcus ist eh die beste!:D Wenn ich doch auch nur so spontan wäre!

Lg
 
Oben