*Grml*

Ich versteh solche Leute einfach nicht und hab keine Hemmungen ihnen meine Meinung zu geigen...

also generell bin ich schon eher so ein mensch, der anderen nicht so die Meinung sagt, ich denks mir meist nur, aber wenns um meinen Hund geht, schrei ich schon mal die Leute an, sie sollen ihren Hund weg holen, weil ich weis, dass meiner sicher zubeißt.. und ich dann nicht schuld sein möchte..

lg
Melanie
 
Sollte man das nicht wissen, das ein Hund das nicht machen soll?
Und das es gar nicht lustig oder harmlos ist, wenn ein Rüde dauernd auf einen anderen draufspringt?
Mir wärs ja schon peinlich, wenn mein Hund auf mein Rufen überhaupt nicht reagiert. Da renn ich schon hin und hol ihn ab ... Und geh dann nicht noch gemütlich hinterher :mad:

Ich bin ned der Typ, der da einen Streit vom Zaun bricht, noch dazu vor meinem Sohn.
Aber offensichtlich gehts bei einigen wirklich ned anders.
 
so oft wie ich schon irgendein riesenpony von meinem hund runtergezogen hab, genauso oft hab ich mir gedacht das echt jeder depp einen hund haben darf.

ich bin für VERPFLICHTENDE HUNDESCHULE für jeden hund jeder größe und einem VERPFLICHTENDEM Hundeführerschein.

ich darf mit meinem pferd ja auch nicht ins gelände ohne entsprechende reitkentnisse...
 
das waren sicher alles Hunde aus der "Der tut eh nix Fraktion".

Ist nur leider halt so bei der ersten Geschichte, dass halt in einer Hundezone alle Hunde freilaufen können. Da kann man echt nur an die Besitzer appelieren.

Aber bei den beiden anderen Vorkommnissen, das ist für mich eben so "Leinenpflicht" ist eben Leinenpflicht und nicht der tut eh nix.

Aber das sehen halt viele Leute nicht ein. Wenn die Hunde wenigstens Beisskörbe oben haben. Ist ja auch ungut für Kinder. :(
 
@aventura: Vollkommen deiner Meinung.

@akina: Ich weiß nicht, obs ein "der tut nix" war. Ich schätz mal, weil sich meiner nicht gewehrt hat, hat die das nicht so tragisch genommen.
Aber spätestens, wenn mein Hund nicht auf mich hört, steh ich dort und hol ihn ab und geh in eine andere Richtung! Freilaufzone hin oder her. Der Wasserwald ist dermaßen groß, dass man sich nicht begegnen muss, selbst wenn man da zwei Stunden rumwandert.
Oder wirklich allerspätestens wenn ich weiß, dass das ein unkastrierter Rüde ist, den meiner da besteigt, sollte mir der klare Menschenverstand sagen, dass ich die Kurve kratzen sollte.
 
Ja, der Wasserwald und die Donaulände das sind die zwei riesigen Huzos in Linz.
Da ist wirklich viel Platz. Ein paar Wege, viele Wiese, zwischendurch mal ein paar Wäldchen. Sehr fein.
 
also es kann ja jeder halten wie er's will:), aber ich find's schon auch krass - diese aussage.

und was heisst bitte "richtige arbeitshunde" :confused:

Also meine Hunde dürfen auch nicht zu jedem rennen,aber aus dem Grund weil´s eben zuviele HH gibt, sie sagen "meiner tut eh nix" und dann ist es nicht so... :rolleyes: Wenn ich sehe, es ist okay, lass ich sie aber sehr wohl mit den Hunden spielen, mit denen sie wollen. Warum auch nicht!?

Was ich allerdings auf den Tod nicht ausstehen kann, ist wenn meine an der Leine sind oder ich offensichtlich mit ihnen was übe oder sie einfach mal nur absitzen lasse und die anderen HH lassen ihre dann einfach hinstürmen. :mad:

Die Definition Arbeitshunde gefällt mir jetzt auch nicht so gut... unter Arbeitshunde versteh ich eher Hunde, die den ganzen Tage zB draußen Schafe hüten oder sonstwas... deine sind Sporthunde (würd ich jetzt persönlich sagen)
 
@missmerlin: ich darf mit meinem hund aber auch nur dann in eine hundezone wenn er jederzeit abrufbar ist! das schilderl hängt zumindest in wien überall herum!

"meine" hundewiese ist eingezäunt und wenn dann ein unverträglicher alleine drinnen ist, dann schreien die besitzer immer "wartens kurz" und sammeln ihre hunde wieder ein. da gabs noch NIE was.

aber im "gelände" bin ich eher die "der tut nix" fraktion gewöhnt.. ich frag mich immer ob die leute auch so gelassen wären wenn sie statt pony eine ratte an der leine haben. :rolleyes:

(ich schreib absichtlich immer "pony" damit es nicht wieder zu rassendiskussionen kommt ;). keine sorge, ich bin NOCH nicht ganz verrückt)
 
Mhm nö, das gibts in Linz nicht.
Da ist nur das Schild: Freilaufzone. Keine Leinen- und Maulkorbpflicht. Mit dem Bild von einem Hund, an dem die Leine durchgestrichen ist.
Mehr steht da nicht.
Bei "unserer" Mini-Hundewiese wo ich wohn, frag ich auch immer, obs recht ist, wenn wir reinkommen, wenn nicht, wart ich halt oder geh derweil woanders.

Ich erwarte auch nicht, das jeder Hund in jeder Situation sofort 100%ig abgerufen werden kann. (sind ja keine Roboter) ABER, wenn ich merke, das wird nix, geh ich hin, schnapp mir meinen Hund und mach mich vom Acker. Soweit sollte wirklich jeder sein.

Mir ist das auch wurscht, ob ein Hund größer oder kleiner ist. Mein Hund wird nicht gemoppt und Schluss.
 
Mir wärs ja schon peinlich, wenn mein Hund auf mein Rufen überhaupt nicht reagiert. Da renn ich schon hin und hol ihn ab ... Und geh dann nicht noch gemütlich hinterher

Also seit dem Einzug meines Hundes habe ich gelernt, dass mir nich so schnell mehr was peinlich ist. Ui, ui was haben wir schon für Sachen erlebt :D.
Aber natürlich hole ich meinen Hund ab, wenn er glaubt Ohren auf Durchzug zu stellen.


Ich bin ned der Typ, der da einen Streit vom Zaun bricht, noch dazu vor meinem Sohn.

man muss deswegen nicht gleich einen Streit vom Zaun brechen, aber man kann doch sagen, dass man das Verhalten nicht will und sie ihren Hund anleinen soll.
Verstehe immer noch nicht warum Du das nicht gemacht hast. Die Frau denkt sich wahrscheinlich immer noch nichts dabei, klar hat ihr ja auch keiner gesagt.
Manche kommen nicht von selber drauf, da muss man nachhelfen .
 
Also meine Hunde dürfen auch nicht zu jedem rennen,aber aus dem Grund weil´s eben zuviele HH gibt, sie sagen "meiner tut eh nix" und dann ist es nicht so... :rolleyes: Wenn ich sehe, es ist okay, lass ich sie aber sehr wohl mit den Hunden spielen, mit denen sie wollen. Warum auch nicht!?

so hab ichs auch gemeint! natürlich lass ich meine hund nicht irgendwo durch die gegend rennen und warte drauf bis sie endlich ein hundi zum spielen finden :rolleyes:

aber ich find's halt genauso ....hmmmm..... "komisch", wenn mein hund gar keine kontakte bekommt, ausser die "familiären". ich persönlich manage das so, dass freilaufende hunde begrüßt werden dürfen und angeleinte hunde werden ignoriert. so dauert eine normale hundebegegnung nie länger als 20 sek. und wenn sich die hunzes gut vertragen, darf auch mal ne runde gespielt werden. bei antipathie kommt es eigentlich nie zu einer eskalation, weil ich dann ganz, ganz schnell weg bin und meine hunde dann keine zeit mehr zum stänkern haben :p


Was ich allerdings auf den Tod nicht ausstehen kann, ist wenn meine an der Leine sind oder ich offensichtlich mit ihnen was übe oder sie einfach mal nur absitzen lasse und die anderen HH lassen ihre dann einfach hinstürmen. :mad:

das versteh ich und würde mich genauso grantig machen - deshalb übe ich auch nicht beim gassi gehen ;) - das ist für mich und meine hunde freizeit.

Die Definition Arbeitshunde gefällt mir jetzt auch nicht so gut... unter Arbeitshunde versteh ich eher Hunde, die den ganzen Tage zB draußen Schafe hüten oder sonstwas... deine sind Sporthunde (würd ich jetzt persönlich sagen)

naja, die frage ist hier für mich, was Itundra unter "arbeitshund" versteht. meine hunde "arbeiten" sicher wesentlich mehr als die meisten anderen hunde und deshalb sind sie trotzdem "nur" meine haustiere.
 
Naja so klar find ich das nicht Nora.
Das weiß man doch, dass das nicht geht. Ich kann doch nicht einfach meinen Hund auf jeden anderen x-beliebigen draufspringen lassen.
Allein schon deshalb nicht, weil ich nicht weiß, wie der andere reagiert.
Außerdem war das doch klar ersichtlich, das mir das nicht gepasst hat, sonst hätt ich den ihren nicht dauernd von meinem runtergeholt.

Jedenfalls bin ich fürs nächste Mal gewappnet und werde nicht mehr einfach das Weite suchen. War vielleicht ein Fehler, dass ich nix gesagt hab, aber ich war einfach zu baff, dass es echt so ignorante Leute gibt.

Das mit dem "Der tut nix" hatten wir schon oft hier im Forum.
Ich find es auch nicht so schlimm, wenns denn stimmt. Das Problem ist nur, dass es bei einigen nicht stimmt, und die Besitzer es trotzdem sagen. Und manche meinen halt, nur weil der eigene Hund nix tut, muss das für den anderen auch gelten. Was nun mal nicht so ist.
 
aber ich find's halt genauso ....hmmmm..... "komisch", wenn mein hund gar keine kontakte bekommt, ausser die "familiären". ich persönlich manage das so, dass freilaufende hunde begrüßt werden dürfen und angeleinte hunde werden ignoriert. so dauert eine normale hundebegegnung nie länger als 20 sek. und wenn sich die hunzes gut vertragen, darf auch mal ne runde gespielt werden. bei antipathie kommt es eigentlich nie zu einer eskalation, weil ich dann ganz, ganz schnell weg bin und meine hunde dann keine zeit mehr zum stänkern haben :p

Genau so sehe ich das und handhabe es auch so.
 
Das weiß man doch, dass das nicht geht.
Man sollte es wissen, aber manche erkennen das halt nicht und denken sich, na wenn die eh nix sagt, dann passts schon.

Allein schon deshalb nicht, weil ich nicht weiß, wie der andere reagiert.
Außerdem war das doch klar ersichtlich, das mir das nicht gepasst hat, sonst hätt ich den ihren nicht dauernd von meinem runtergeholt.

Spätestens dann hätte ich gepfaucht ;) und die Dame angesprochen.
 
warum muss man denn die leute "anpfauchen" und "schimpfen"?:confused:

also eigentlich müsste ein normal höfliches und aufklärendes gespräch solche situationen ganz leicht lösen! und wennich auf taube ohren stoße, denk ich mir meinen teil grummel noch irgendwas von wegen "armer hund" oder so und verzieh mich ;) der klügere gibt nämlich nach!
 
warum muss man denn die leute "anpfauchen" und "schimpfen"?:confused:

also eigentlich müsste ein normal höfliches und aufklärendes gespräch solche situationen ganz leicht lösen! und wennich auf taube ohren stoße, denk ich mir meinen teil grummel noch irgendwas von wegen "armer hund" oder so und verzieh mich ;) der klügere gibt nämlich nach!

Hast mein Smiley nicht gesehen? Pfauchen war anders gemeint.
 
das waren sicher alles Hunde aus der

Irgendwie stört mich dieser Ausdruck und wenn wir besuchen bekommen oder mir jemand gegnet habe ich mittlerweile Hemmung zu sagen, dass sie meinen Hund nicht fürchten brauchen weil er eh nix tut.
Wie sagt ihr denn den ängstlichen Menschen, dass sie Eure Hunde nix tun?

einem ängstlichen menschen sag ich: moment, ruf meinen hund, leine ihn an und lass denjenigen vorbeigehen.

wenn menschen angst vor spinnen haben und es krabbelt eine vorbei hab es auch keinen sinn zu sagen: die tut nix!

angst ist angst und wird akzeptiert.
 
Oben