Greenies! Was haltet ihr davon?

Bettinusdan

Super Knochen
Hi!
da ich bis jetzt in der futterfrage immer auf meinen tierarzt gehört habe, bin ich leider spät, aber doch, draufgekommen, dass der auch nur (wie alle anderen) das futter empfiehlt, wo er für die werbung am meisten bekommt.
Ich denke ihr wisst alle won welcher marke ich rede.
Jetzt würd mich interessieren, was ihr von den Greenies haltet?
mein hund fährt drauf ab, aber ist das auch wieder nur so ein chemischer müll?
gibts eine alternative für die zahngesundheit?
mein hund hat nämlich ganz leichten zahnstein, deshalb muss ich jetzt doppelt aufpassen was er zu fressen bekommt (z.b. kein geteocknetes brot mehr). ich will ja nicht das es mehr wird!:)
 
Lies Dir das von dem Link mal durch, lasse es auf der Zunge zergehen und schau Dir die Inhaltsstoffe an auf www.hundundfutter.de bzw. google nach den einzelnen Bestandteilen der Zusammensetzung, dann weißt Du mit Sicherheit, dass das ein reiner Werbeslogan ist ;)

Mein Hund, obwohl nicht heikel beim Fressen, mag das Zeug gar nicht, das frissts nicht mal, wenn ein zweiter Hund dabei ist. Das heißt schon was.
 
ok, danke mal!
mein hund ist aber auch der einzige hund den ich kenne, der wirklich ALLES frisst!
da ist sogar ein bekannter labrador von uns ein richtiger gourmet dagegen!
insofern kann ich mich deshalb leider gar nicht auf den Instinkt meines Hundes verlassen, Qualität ist für ihn ein fremdwort! :-)
 
Das grüne Zahnbürstlzeugs gibts bei uns nicht. Diesen Mist tu ich meinen Minis nicht an.
Lass das Brot weg und dein Hundsi einmal einen Ochsenziemer kauen.
 
Das grüne Zahnbürstlzeugs gibts bei uns nicht. Diesen Mist tu ich meinen Minis nicht an.
Lass das Brot weg und dein Hundsi einmal einen Ochsenziemer kauen.


naja, immer voll- und hochwertig fressen ist auch fad :cool:

oder genehmigst du dir NIE einen burger vom maci oder eine fette leberkässemmel? :p

die greenies sind das einzige kauzeug, das meiner akzeptiert. schweinsohren und ochsenziemer bleiben bei ihm liegen. :rolleyes:

deswegen gibts 2x/woche eine grüne zahnbürste :D
 
ich hab zwar auch schon den tipp bekommen, dass durch knochen-beißen der zahnstein runtergeht, aber mein hund hatte giardien und verträgt seitdem nichts rohes!
deshalb waren die greenies eine alternative.
gibts sonst noch was gegen zahnstein, außer ochsenziemer?
nur damit ich ein bisschen abwechslung für ihn rein krieg!
 
Ich werde mit meinen 50kg kaum an einer Leberkässemmel sterben.;)
Aber leider sind schon Hunde an den Greenies gestorben. CNN hat schon vor langer Zeit darüber berichtet und es gab einen Aufstand in Amerika. Wenn Hunde größere Brocken davon ohne anständig durchkauen verschlucken, werden diese in Speiseröhre oder Magen steinhart und müssen operativ entfernt werden.
Bis allerdings solche Meldungen bis nach Europa durchsickern, dauert es - auch weil die Fressindustrie sehr daran interessiert ist, dass solche Untersuchungen gut versteckt werden:mad:
 
Ich glaube ehrlich gesagt nicht, dass sie wirklich das bewirken, was in der Werbung angepriesen wird. Allerdings mag meine Kleine sie total gerne (die anderen drei auch) deshalb gibt es sie ab und zu.

Zur Zahnreinigung gibts was Hartes zum Kauen: getrocknete Kopfhaut, Schweineohren, Knochen ect oder mal hartes Brot.

Was die Sache betrifft, dass ein Hund schon fast daran gestorben wäre: habe ihr zwei Hunde, die schon mal fast an einem Schweineohr erstickt wären und kenne einen Rüden, der fast an seinem Futter erstickt wäre.
 
Naja hartes brot ist ja nicht ideal, weil es sich durch den speichel auflöst und um den zahn legt. dadurch hat der zahnstein leichtes spiel!
sagt jedenfalls mein TA...
 
Was die Sache betrifft, dass ein Hund schon fast daran gestorben wäre: habe ihr zwei Hunde, die schon mal fast an einem Schweineohr erstickt wären und kenne einen Rüden, der fast an seinem Futter erstickt wäre.

eben, meiner wär fast an geschreddertem holz erstickt. also gefährlich ist eigentlich eh alles, was geschluckt werden kann :(:eek:
 
Also Mailo mag die Dinger nicht sonderlich... ab und an frisst er sie und dann auch mal wieder nicht!!!!!! (die dentastix verweigert er zb komplett!!! die Zahnbürsten von Multifit mag er wieder:rolleyes:)

Ich hät grundsätzlich kein problem damit ihm die zu geben..... doch...1. bekommt er sowieso Knochen und genug anderes Kauzeug, dass er es nicht für die Zahnreinigung "benötigt" 2. kann ich mir nicht vorstellen, dass die Greenies (oder welche grünen zahnbürsten auch immer!!!!) tatsächlich gegen Zahnstein helfen!!!!! 3. ersticken kann er auch an einem stück trockenfutter wenns blöd hergeht!!!!! von dem her wär das kein grund sie nicht zu geben für mich!
 
Aber leider sind schon Hunde an den Greenies gestorben. CNN hat schon vor langer Zeit darüber berichtet und es gab einen Aufstand in Amerika. Wenn Hunde größere Brocken davon ohne anständig durchkauen verschlucken, werden diese in Speiseröhre oder Magen steinhart und müssen operativ entfernt werden.

das erklärt den hinweis, dass hunde keine stückchen verschlucken solln :rolleyes:, hab mich noch gewundert wie ich dies asta erklären soll :D.
bei uns gibts nur naturkauzeugs :cool:
 
Meiner frisst die Dinger zwar (haben schon einige Male welche geschenkt bekommen) und gestorben ist er daran auch noch nicht - aber ich glaube 1. nicht an deren Wirksamkeit (meiner braucht dafür keine Minute) und 2. wären sie mir zu teuer.

Knabberzeug gibt´s bei uns jede Menge anderes.

Was sagt der TA? Wenn der Zahnstein wirklich schlimm ist würd ich ihn vom TA entfernen lassen.
Ist es nicht so schlimm, kannst Du es neben Kausachen auch mit Zähne putzen probieren. Hat bei meinem alten Schnuffl super funktioniert.
 
also, ich schau ja eigentlich auch aufs futter, aber wir haben unseren beiden leider angewöhnt das sie am abend, vor dem schlafen gehen, einen kausnack bekommen u bevor ich ihnen die detasticks von pedigree geb, bekommens lieber die greenies, ausserdem sind auf die total geil!!

Die ziehens jedn anderen kausnack vor ;)
 
Meiner bekommt sie ab u. zu, wobei das immer irgendwelche Geschenke sind, weil kaufen würd ich das Zeug nie.

Wenn er sie dann mal bekommt, dann frisst er sie ganz gerne, nur öfter als 3x kurz hintereinander brauch ich sie ihm nicht geben, da hält sich die Begeisterung ziemlich in Grenzen. :D

Wobei die anderen Zahnputzdinger v. Pedigree hat er eigentlich ganz gern. Die kriegt er aber genausooft wie die Greenies :D u. würd ich im normalfall auch nie extra kaufen. ;)

Meine bekommen zum Knabbern Knochen, Ohren, Fleck (auch wenn die nur bedingt zum Zähneputzen geeignet sind *gg*), Ochsenziemer, ...... und so Zeug halt. :)
 
Hi,

du schreibst Knochen, welche Knochen gibst du deinen Hund? Mein TA sagte mir gestern, Knochen sind nicht gut wegen der Verletzungsgefahr der Därme. Im Herbst sollte ich meinen Beiden mit Narkose den Zahnstein entfernen lassen.
Habt ihr da Erfahrung?

LG GERDA
 
Hi,

du schreibst Knochen, welche Knochen gibst du deinen Hund? Mein TA sagte mir gestern, Knochen sind nicht gut wegen der Verletzungsgefahr der Därme. Im Herbst sollte ich meinen Beiden mit Narkose den Zahnstein entfernen lassen.
Habt ihr da Erfahrung?

LG GERDA

Rohe Knochen sind nicht so gefährlich wie gekochte. Gekochte splittern. Bei den rohen kommt es darauf an, ob dein Hund gut kaut (und somit kleine Stücke schluckt und den Knochen nicht als ganzen runterschlingt).
Vorallem anfangs, wenn es der Hund noch nicht gewöhnt ist, solltest du eher "leichtere" Knochen, wie z. B. Hühner- oder Putenhälse füttern und eventuell mit deiner Hand festhalten, damit dein Hund nicht alles auf einmal verschluckt. Und: ich füttere Knochen immer nur unter Aufsicht, falls doch mal was im Hals oder Maul stecken bleiben sollte, was aber bis jetzt (und das sind schon einige Jahre und 3 Hunde) noch nie passiert ist. Darmverletzungen sind bei einem gesunden Hund, der Knochen gewöhnt ist, eher weniger zu befürchten.
 
Oben