Graben vorm Hinlegen

thecolleen

Medium Knochen
Hallo,

mein Rüde gräbt jedesmal sehr intensiv bevor er sich hinlegt, zb auch daheim auf seiner Matratze ... welchen Hintergrund kann das haben, ist das eine Instinkthandlung? "Abchecken" vom Untergrund oder so? Mittlerweile haben wir einen ordentlichen Leintuch-Verschleiß .. :p
 
Hallo,

mein Rüde gräbt jedesmal sehr intensiv bevor er sich hinlegt, zb auch daheim auf seiner Matratze ... welchen Hintergrund kann das haben, ist das eine Instinkthandlung? "Abchecken" vom Untergrund oder so? Mittlerweile haben wir einen ordentlichen Leintuch-Verschleiß .. :p

ja, ist instinktives "sicherheitsdenken" (könnt sich ja eine schlange usw. versteckt halten) und "betterl treten"- in der wildnis haben die halme gestochen und die hunde drehten mehrere enge runden um den liegeplatz zu ebnen und/oder aber auch bequemes/kühles liegen
lg smoky
 
also ich glaub , das ist nur "ein schönes Platzerl machen "

Meine vorige Hündin hat das auch manchmal gemacht.
 
Ist nichts anderes als seine Liegestätte schön zu treten.
Wildtiere machen es um Steine, picksende Grashalme, usw.. weggzuräumen aber auch um sich eine Kulle zu machen. Unsere Hunde machen es instinktiv.
Mein Rüde hat sich eine kleine Erdkulle im Garten gebuddelt. Besonders wenn es heiss ist, liegt er gerne drinnen. Vorher wird sie kontrolliert.
Auch das Drehen vorm Niederlegen dient dazu, etwaige störende Dinge zu finden und zu entfernen.
Ich habe eine Dreherin und einen Graber :D

Nachtrag: Eine Schlange bemerkt ein Wildtier vorher schon. ;) Beim niedetreten würde diese sofort zubeissen.
 
Ist nichts anderes als seine Liegestätte schön zu treten.
Wildtiere machen es um Steine, picksende Grashalme, usw.. weggzuräumen aber auch um sich eine Kulle zu machen. Unsere Hunde machen es instinktiv.
Mein Rüde hat sich eine kleine Erdkulle im Garten gebuddelt. Besonders wenn es heiss ist, liegt er gerne drinnen. Vorher wird sie kontrolliert.
Auch das Drehen vorm Niederlegen dient dazu, etwaige störende Dinge zu finden und zu entfernen.
Ich habe eine Dreherin und einen Graber :D

Nachtrag: Eine Schlange bemerkt ein Wildtier vorher schon. ;) Beim niedetreten würde diese sofort zubeissen.

Anmerkung von C. v. R.
Es handelt sich bei dieser Verhaltensweise um ein Erbe aus den Zeiten, in denen der Hund noch weitgehend draußen in Freiheit lebte. Bevor er sich hinlegte, drehte er sich mehrfach im Gras oder Laub, um die ausgesuchte Liegestelle als ungefährlich abzusichern. Sollte beim Drehen ein Zischlaut (zum Beispiel von einer Schlange) zu hören sein, würde er sich durch einen Sprung zur Seite in Sicherheit bringen. Biologisch sinnvoll...
 
Anmerkung von C. v. R.
Es handelt sich bei dieser Verhaltensweise um ein Erbe aus den Zeiten, in denen der Hund noch weitgehend draußen in Freiheit lebte. Bevor er sich hinlegte, drehte er sich mehrfach im Gras oder Laub, um die ausgesuchte Liegestelle als ungefährlich abzusichern. Sollte beim Drehen ein Zischlaut (zum Beispiel von einer Schlange) zu hören sein, würde er sich durch einen Sprung zur Seite in Sicherheit bringen. Biologisch sinnvoll...


Sinnvoll weil es C. v. R. angemerkt hat?? Wenn, was auch immer einer Schlange zu nahe kommt, dann wird diese gleich Beissen und nicht erst zischen. Wäre manchesmal nicht schlecht gewisse Aussagen zu hinterfragen;)
 
Liebe Smoky, bitte nicht bös sein, aber ich glaub auch nicht so ganz an die Schlangentheorie.

Ich glaub halt, daß ist nur , um sich ein bequemes Platzerl zu machen.

Aber vielleicht lieg ich eh falsch , bin ja kein Experte in so was :)
 
Liebe Smoky, bitte nicht bös sein, aber ich glaub auch nicht so ganz an die Schlangentheorie.

Ich glaub halt, daß ist nur , um sich ein bequemes Platzerl zu machen.

Aber vielleicht lieg ich eh falsch , bin ja kein Experte in so was :)

Die Schlangengeschichte ist zur Erklärung wirklich nicht notwendig.;) Wenn ich mich im Wald wo hinlegen müsste, täte ich es mir auch so bequem wie möglich machen - also alle Ästchen, Fichtenzapfen, Steinchen, etc. wegkratzen. An Schlangen würde ich dabei nicht unbedingt denken.

lg
Gerda
 
Billy macht das auch immer, aber erst seit ein paar Monaten.
Wenn es dann nicht klappt wird er richtig grantig und gräbt so wild, das alles fliegt :eek:
Und dann dreht er sich ca 10Mal im Kreis und fällt dann erschöpft hin und schnarcht :D
 
Jamie gräbt und tritt und dreht sich stundenlang im Kreis - und wenn er endlich fertig damit ist, schaut er mich groß an.. und legt sich mit einem Stoßseufzer ins andere, "ungerichtete" Körberl.. :rolleyes:
 
Sancho macht mich manchmal richtig deppert wenn sie anfängt im Körberl im Kreis zu rennen - sich den Polster zurecht zu schupfen, zu graben, Spielzeug rauszuschmeissen ums dann wieder reinzuholen :rolleyes: - das kann bis zu 15min durchgehen, wenn ich nicht irgendwann mal sagen würd: "ma bitte, leg di endlich nieder". Erst dann kann sie sich fallen lassen, seufzt, schnaubt und schläft...nervig :p
 
An der "Geschichte mit der Schlange" sollte schon etwas Wahres dran sein. Weshalb sonst dreht sich mein Hund wie ein Kreisel (und nicht nur meiner), bevor er sich zum Koten hinhockt? :confused: Vielleicht sind ja Vorsicht und Bequemlichkeit die Ursache für das Drehen und Scharren.
 
Sinnvoll weil es C. v. R. angemerkt hat?? Wenn, was auch immer einer Schlange zu nahe kommt, dann wird diese gleich Beissen und nicht erst zischen. Wäre manchesmal nicht schlecht gewisse Aussagen zu hinterfragen;)
:cool:preisfrage- wann und warum zischt eine schlange:confused:- wir beide kommen sicher nicht zu einem übereinstimmenden ergebnis;)
oder aber, ich frag das nächste mal vorher dich
 
Die Schlangengeschichte ist zur Erklärung wirklich nicht notwendig.;) Wenn ich mich im Wald wo hinlegen müsste, täte ich es mir auch so bequem wie möglich machen - also alle Ästchen, Fichtenzapfen, Steinchen, etc. wegkratzen. An Schlangen würde ich dabei nicht unbedingt denken.

lg
Gerda


ich schon :mad:- ich hab eine richtige phobie:eek: und manchmal beglückt mich meine katze mit so was:eek:
 
ich schon :mad:- ich hab eine richtige phobie:eek: und manchmal beglückt mich meine katze mit so was:eek:

ich mag auch absolut keine schlangen, denke aber auch, da schlangen sich auch ja über bodengeräusche orientieren - so hab ich es zumind. gelesen und in div. dokus gesehen - das geräusch des drehen alleine auch dazu beitragen kann, sich zu verziehen -
mir als überaus schlangenängstl. person ist zumind. immer geraten worden, im wald mit festem schritt zu gehen, denn dann verziehen sich die schlagen von selbst:o
 
meine patenhündin hat das manchmal im auto gemacht, da mir meine sitze zu schade sind kam ein *hey* und schon hat sie sich hingelegt und aus wars:)
 
mein bub geht mir richtig am keks damit :D

ich hab in der woche einen verschleiß von ca 2 leintüchern :eek::cool:

btw - hat jemand leintücher 140x70, die er nicht mehr braucht? :D

danke für die erklärungen, ich dacht es mir eh auch so...
 
mein Leintuchverschleiss ist auch hoch....nicht nur, dass Odin dauernd scharrt bevor er sich hinlegt - nein, dann muss auch noch der Kater das Loch immer größer machen weil das is ja lustig wenn man drunter sich verstecken kann und das komplette Leintuch ruinieren kann.:mad::D
 
@ colleen, hätt ein solches Leintuch über:D

Schlangen zischen nur in Walt Disney Filmen, ich glaub die machen ausser der Klapperschlange kein Geräusch!
 
Oben