angie52
Super Knochen
Wir haben einen Goldfisch im Seerosenteich, der uns seit Tagen Sorge macht. Die anderen sind ok, aber der eine liegt nur immer irgendwo am Grund herum, manchmal sogar seitlich
, dass man ihn für tot halten könnte, aber wenn man ihn anstupst, bewegt er sich doch und schwimmt nach oben.
Das Wasser ist sehr frisch, da dieser Teich über den letzten Sommer wegen der Hitze (und wegen mangelnder Pflege, weil wir in der heißesten Zeit nicht da waren) total versaut war. Die Fische haben wir über den Winter in unseren großen Schwimmteich gerettet, was sie sehr gut überstanden haben. Aber jetzt … zurück im eigenen Revier ….
Jetzt stellt sich mir die Frage, ob ich den "erlösen" soll. Ob ich ihn ev. von den anderen vorerst trennen soll, falls er eine Krankheit hat. Dann könnte man ihm ev. ein Medikament geben …
Oder ob das vielleicht ein normales Verhalten ist, wenn sie ablaichen wollen? Dick wäre er nämlich schon, ist der größte im Teich.
Leider kenne ich mich da, obwohl wir schon viele Jahre Fische im Teich haben, überhaupt nicht aus. "Schwund" hat es nur gegeben, wenn ungebetene Gäste gekommen sind.
Meinen TA habe ich gestern gefragt, als ich mit unserem Hund dort zur Osteo war, aber er konnte mir leider auch nicht weiterhelfen, obwohl er sehr viel mit allem möglichen Getier zu tun hat, doch mit Fischen kennt er sich auch nicht aus.
Am Montag werde ich dort nachfragen, wo wir auch unsere Kois herhaben. Die verkaufen nicht nur, sondern ziehen sie auch auf.
Aber bis dahin - vielleicht hat jemand einen Tipp

Das Wasser ist sehr frisch, da dieser Teich über den letzten Sommer wegen der Hitze (und wegen mangelnder Pflege, weil wir in der heißesten Zeit nicht da waren) total versaut war. Die Fische haben wir über den Winter in unseren großen Schwimmteich gerettet, was sie sehr gut überstanden haben. Aber jetzt … zurück im eigenen Revier ….
Jetzt stellt sich mir die Frage, ob ich den "erlösen" soll. Ob ich ihn ev. von den anderen vorerst trennen soll, falls er eine Krankheit hat. Dann könnte man ihm ev. ein Medikament geben …
Oder ob das vielleicht ein normales Verhalten ist, wenn sie ablaichen wollen? Dick wäre er nämlich schon, ist der größte im Teich.
Leider kenne ich mich da, obwohl wir schon viele Jahre Fische im Teich haben, überhaupt nicht aus. "Schwund" hat es nur gegeben, wenn ungebetene Gäste gekommen sind.
Meinen TA habe ich gestern gefragt, als ich mit unserem Hund dort zur Osteo war, aber er konnte mir leider auch nicht weiterhelfen, obwohl er sehr viel mit allem möglichen Getier zu tun hat, doch mit Fischen kennt er sich auch nicht aus.
Am Montag werde ich dort nachfragen, wo wir auch unsere Kois herhaben. Die verkaufen nicht nur, sondern ziehen sie auch auf.
Aber bis dahin - vielleicht hat jemand einen Tipp
