Gladiator Plus - Erfahrungen !?

bluedog

Super Knochen
ich wüsste gerne, ob jemand erfahrungen mit diesem präparat hat, und welcher art ??
meine aika bekommt es jetzt zur stärkung, leider hat sie ein osteosarkom in der "daumenzehe", in diesem winzig kleinen knochen (unglaublich), entwickelt, das leider auch schon mikrometastasen in der lunge gemacht hat. :(
wir waren bei dr. steingassner, sie bekomt jetzt misteltherapie und chinesische kräuter, wir hoffen damit das wachstum "einzubremsen", und er hat mir eben auch dieses präparat "gladiator plus"ans herz gelegt.
es fühlte sich gut an und klingt vielversprechend, und mich würden erfahrungen damit sehr interessieren. :)
 
die HP kenn ich, danke.
mich hätten halt erfahrungen interessiert. ;)

welches nimmst du, das für menschen ??
merkst du sonst irgendeine wirkung, ausser dass du nicht infektanfällig bist ??
wieso mögen es deine hunde nicht ??
aika bekommt es zm fressen dazu, und es stört sie gar nicht.
 
Kenn einige, die das ihren Pferden geben.

Manche gezielt, weil Gauli was hat (von Athrosen über Husten bis hin zu Hufrehe), manche einfach als Kur zwischendurch fürs Wohlbefinden vom Pferd.
Einige schwören drauf, ander haben gar nix gemerkt.

Ich hab bei meinem Pferd auch mal kurz überlegt, es aber dann wieder verworfen.
 
Hi!

Mein Isländer hat plötzlich angefangen sich 10 cm der Mähne (nicht den Schweif oder einen anderen Teil der Mähne) weg zu wetzen.. Tierarzt war da, nix wirkliches festgestellt. Isis haben ja oft Ekzeme, das wars aber nicht weil die Jahreszeit untypisch gewesen wäre und eben nur an einer Stelle. Ich hab verschiedenste Salben geschmiert, Öle probiert.. und jetzt nach einiger Zeit kriegt er Gladiator Plus als Kur. Plötzlich lässt er das wetzen sein und die Mähne wächst wieder nach - was auch immer genau in dem Zeug is meinem Isi hats auf alle Fälle geholfen! Es ist ja ziemlich teuer, aber ich finds empfehlenswert. Kenne auch andere, allerdings nur im Pferdebereich, die gute Erfahrungen (Darmträgheit und Herpes) gemacht haben.

Beim Hund hab ichs leider noch nicht probiert.. aber ich denk einen Versuch ist es wert!

Lg, Martina
 
die HP kenn ich, danke.
mich hätten halt erfahrungen interessiert. ;)

welches nimmst du, das für menschen ??
merkst du sonst irgendeine wirkung, ausser dass du nicht infektanfällig bist ??
wieso mögen es deine hunde nicht ??
aika bekommt es zm fressen dazu, und es stört sie gar nicht.


Einiges an Erfahrungsberichten findet man auf der HP, hast Du aber sicherlich gesehen.
Das GP für Menschenist erst seit kurzem zugelassen. Ich habe mit "Hund" begonnen, habe dann auf "Tier" gewechselt, da nur dieses dann mit Apfelgeschmack erhältlich war.
Sonstige, ersichtliche Wirkung ist Arbeitsgeist, drum nehme ich es auch nur
sporadisch :)
Die Ablehnung meiner Hunde beruht vermutlich auf dem Propolisgeruch (für mich nicht erkennbar). Propolis ist bei uns DAS Hausmittel, vielleicht haben sie da irgend welche Leck-Erfahrungen gemacht, ich weiß es nicht. Jedenfalls wenden sie sich von beiden Flaschen gleichermaßen ab.
 
Ich habe ganz grossartige Erfahrungen mit Gladiator plus gemacht. Mein Robin (der Epileptiker) hat schon nach einer 3-wöchigen Kur ganz dichtes gesundes Fell bekommen, seine Blutwerte haben sich extrem gebessert und er war insgesamt sehr viel fitter als vorher.
Meine Hunde bekommen immer im Frühjahr eine Gladiator-Kur.

lg
Gerda
 
Klingt interessant!

Auf der HP steht auch etwas von psychischer Ausgeglicheheit, innerer Ruhe und Gelassenheit. Kann das jemand bestätigen?

Ich hab da jemanden daheim, der täten ein wenig mehr innere Ruhe und Gelassenheit gut.:eek:
 
Mr.Krummbein hat einen Hauttumor am Ohr und wird daher am Freitag einen Teil seines Ohres beim TA lassen müssen.

Ich lasse den Tumor nicht ins Labor schicken da es mir so und so im Endeffekt nichts bringt.

Nach der OP wird Vorbeugend auch eine Kur mit Gladiator Plus & Misteltherapie & Chinesische Kräuter gemacht.

Ich habe sehr gute Erfahrungen bei meiner alten Hündin mit schwerer HD mit dem Mittel gemacht. Seit sie 2x im Jahr eine Kur bekommt läuft sie ohne Schmerzmittel.
 
Oben