Gino will nicht ins Auto einsteigen

VeraE

Gesperrt
Super Knochen
ich bin jetzt schon ein klein wenig verzweifelt...

als gino noch sehr klein war, wurde er immer ins auto reingehoben.
irgendwann ist mir aufgefallen, dass er das "hochheben" nicht sonderlich mag und mit der zeit wirds auch recht beschwerlich, einen 30-kg hund (und bitte, er wächst ja noch!!!) ins auto zu heben.

also wurde eine hunderampe angeschafft, über die geht er zwar aus dem auto raus, aber rein mag er einfach nicht :(
ich hab jetzt schon fast alles durch, neulich sogar eine halbe stange extrawurst ins auto gelegt und ihn dann mal allein gelassen....durchs fenster konnte ich aber sehen, dass er fast eine stunde lang nur die wurst angestarrt hat...rein wär er da nie.
der rat unserer trainerin, es einfach immer und immer wieder zu verusuchen ist zwar o.k. aber wenn ich mit gino das ein-und aussteigen üben möchte ignoriert er mich beinhart und hält das dann auch laaaange durch ;)

er sitzt im kofferraum unseres kombis, auf der rückbank würds ihm wahrscheinlich besser gefallen, aber geht halt nicht, weil 1. neues auto und 2. 2 kinder dort schon sitzen :o
schlechte erlebnisse im auto kann er nicht gehabt haben, keine vollbremsung o.ä., ich kann mir nur erkären, dass das neue auto anders riecht, aber er wollt auch im alten schon nicht so gern einsteigen.
verknüpfen kann er das autofahren also auch nur positiv, weils eh immer in die huschu oder zu hunde-freunden geht.

ach ja: wenn er mal im auto drin ist, dann fährt er sehr brav mit, da gibts überhaupt nix.

prinzipiell ist es eh nicht notwendig, dass ich ihn überall hin mitschlepp, aber huschu muss halt sein und in ein paar monaten hat der kerl 40-50 kg und das daheb ich dann nimma :eek:

hätt irgendwer noch tips für mich?
 
ich hab zwar keinen tip für dich, aber ich hab auch so eine kandidatin. sobald wir richtung auto gehen, bleibt sie 2m vorher stehen und rührt sich keinen meter mehr. allerdings hat sie nur 4kg, da fällt das reinheben leichter.

kann es vielleicht sein das ihm schlecht wird? schon mal überlegt die scheiben abzudunkeln hinten?
 
auf die rückbank würde er also von alleine springen?

er hat es noch nicht versucht, irgendwo reinspringen ist überhaupt nicht sein ding :)
aber reingeschnupper hätt er bei der offenen autotür, der kofferraum ist dagegen ein rotes tuch für ihn (wobei der eh nur durch ein gitter von der rückbank getrennt wär)

seit neuestem läuft er sogar schon weg, wenn er sieht, dass ich den autoschlüssel in die hand nehme :eek:
 
übelkeit hätt ich mir auch schon überlegt..wobei, erbrochen hätt er mir noch nicht...würd bei übelkeit das abdunkeln der scheiben helfen?
 
Milan mag keine Rampen, er bevorzugt einen Tritt. Also hab ich eine Holzkiste im Kofferraum, in der Hundedecke und Leine usw. verstaut sind. Muss er dann mal im Kofferraum mitfahren, ist sie schnell ausgeräumt. Die Unterseite haben wir mit einem Stück Nadelfilz beklebt, da rutschen keine Hundepfoten und auch die Kiste selbst bleibt im Kofferraum am Platz.
 
wenns ein neues auto ist, kann es sein, dass es um das 1. x geht!
ich hab auch so eine kandidatin - nö hatte:p! nix hat geholfen und ich war wirklich kreativ- bis ich einen hundefreund auf die rückbank ließ und diesem wahnsinns gute leckerli gab- hopp, und sie war drinnen, nach dem motto: auchhabenwill:):):) - HB nun happy:D, obwohl er meinte, das wird nie was;)
 
Wir haben das Problem nur bei unserer Querida....aber wenn man was suuper Leckeres reinlegt, lässt sich auch madame dazu herab alleine einzusteigen :D
 
übelkeit hätt ich mir auch schon überlegt..wobei, erbrochen hätt er mir noch nicht...würd bei übelkeit das abdunkeln der scheiben helfen?
naja ich habe mal gelesen das hunde mit dem "vorbeifahrenden landschaften" nicht so leicht fertig werden, wie wir menschen und das deshalb oft übelkeiten entstehen.
meine kleine sitzt ganz ruhig, solang sie nicht raus schaut. wenn sie rausschaut, wird sie unruhig.
 
Probier es inmal das du einen anderen Hund reinspringen lässt und denn dann total lobst mit tollen Leckerlies, vielleicht lässt er sich so überreden!
Bei einem Bekannten von mir hat es mit dem Trick geklappt :D
 
naja ich habe mal gelesen das hunde mit dem "vorbeifahrenden landschaften" nicht so leicht fertig werden, wie wir menschen und das deshalb oft übelkeiten entstehen.
meine kleine sitzt ganz ruhig, solang sie nicht raus schaut. wenn sie rausschaut, wird sie unruhig.

damit kannst du recht haben.
was mein bub nicht mag, wenn er ausnahmsweise am beifahrersitz sitzt (auf ganz kurzen strecken) sind beleuchtungskörper am strassenrand und bahnunterführungen, also alles, was über seinem kopf schnell hinweghuscht.

sitzt gino in einer box?
 
Unser Collie wollte anfangs auch nicht reinspringen. Er blieb auch wie festgenagelt stehen vorm Auto obwohl er nie wirklich schlimme Erlebnisse hatte.
Wir sind dann einfach auf einem ruhigen Parkplatz, wo keine anderen Autos sind, davon gefahren und nach ein paar Metern stehen geblieben und haben die Tür aufgemacht. Plötzlich war er drinnen. :)

Bei meinem Auto musste er es wieder neu lernen. Ich glaube, der ist einfach nur bequem und mag es wenn man ihn reinhebt. Bei ihm hats dann auch geholfen, ihn ein paar Meter vorher beim Geschirr zu nehmen und zum Kofferraum zu laufen. Dann ein selbstsicheres "hopp" und er war mit Schwung drin.
 
sitzt gino in einer box?

nein *schäm*
wär aber vl. keine schlechte idee, weil dann könnt er nicht aufstehen und rausschauen :rolleyes:
ich wollt bis jetzt noch keine besorgen, weil er ja so rasant wächst und ich keine kaufen möcht die in einigen wochen wieder zu klein ist...
glaubst, würd er sich in einer box wohler fühlen? daheim mag er seine höhle sehr gern

vielleicht liegt das an deinen fahrkünsten:D:rolleyes:!!!

nö, kann nicht sein, ich bin gestern eine "wintergesperrte" strecke gefahren, die a katastrophe war (glatteis bergauf :eek::eek:) und das schafft nur a spitzen-autofahrer :D
im ernst, ich versuch eh, kurven usw. möglichst schonend zu fahren und nach 5 minuten im auto legt er sich eh hin und schläft
 
nö, kann nicht sein, ich bin gestern eine "wintergesperrte" strecke gefahren, die a katastrophe war (glatteis bergauf :eek::eek:) und das schafft nur a spitzen-autofahrer :D
im ernst, ich versuch eh, kurven usw. möglichst schonend zu fahren und nach 5 minuten im auto legt er sich eh hin und schläft

Lass di ned ärgern, Vera!:D

Es is ihm gerade furchtbar fad, weil er ned rauskommt wegen der Rebecca!:cool:
 
Amber mag autofahren auch nicht. Sie fiept immer ganz hoch, aber komischerweise immer nur beim hinfahren und nie beim heimfahren. Ganz selten springt sie von selbst auf die Rückbank, meistens muss ich sie reinheben. Keine Ahnung warum sich Frau Hund so aufführt.
 
Oben