ich bin jetzt schon ein klein wenig verzweifelt...
als gino noch sehr klein war, wurde er immer ins auto reingehoben.
irgendwann ist mir aufgefallen, dass er das "hochheben" nicht sonderlich mag und mit der zeit wirds auch recht beschwerlich, einen 30-kg hund (und bitte, er wächst ja noch!!!) ins auto zu heben.
also wurde eine hunderampe angeschafft, über die geht er zwar aus dem auto raus, aber rein mag er einfach nicht
ich hab jetzt schon fast alles durch, neulich sogar eine halbe stange extrawurst ins auto gelegt und ihn dann mal allein gelassen....durchs fenster konnte ich aber sehen, dass er fast eine stunde lang nur die wurst angestarrt hat...rein wär er da nie.
der rat unserer trainerin, es einfach immer und immer wieder zu verusuchen ist zwar o.k. aber wenn ich mit gino das ein-und aussteigen üben möchte ignoriert er mich beinhart und hält das dann auch laaaange durch
er sitzt im kofferraum unseres kombis, auf der rückbank würds ihm wahrscheinlich besser gefallen, aber geht halt nicht, weil 1. neues auto und 2. 2 kinder dort schon sitzen
schlechte erlebnisse im auto kann er nicht gehabt haben, keine vollbremsung o.ä., ich kann mir nur erkären, dass das neue auto anders riecht, aber er wollt auch im alten schon nicht so gern einsteigen.
verknüpfen kann er das autofahren also auch nur positiv, weils eh immer in die huschu oder zu hunde-freunden geht.
ach ja: wenn er mal im auto drin ist, dann fährt er sehr brav mit, da gibts überhaupt nix.
prinzipiell ist es eh nicht notwendig, dass ich ihn überall hin mitschlepp, aber huschu muss halt sein und in ein paar monaten hat der kerl 40-50 kg und das daheb ich dann nimma
hätt irgendwer noch tips für mich?
als gino noch sehr klein war, wurde er immer ins auto reingehoben.
irgendwann ist mir aufgefallen, dass er das "hochheben" nicht sonderlich mag und mit der zeit wirds auch recht beschwerlich, einen 30-kg hund (und bitte, er wächst ja noch!!!) ins auto zu heben.
also wurde eine hunderampe angeschafft, über die geht er zwar aus dem auto raus, aber rein mag er einfach nicht

ich hab jetzt schon fast alles durch, neulich sogar eine halbe stange extrawurst ins auto gelegt und ihn dann mal allein gelassen....durchs fenster konnte ich aber sehen, dass er fast eine stunde lang nur die wurst angestarrt hat...rein wär er da nie.
der rat unserer trainerin, es einfach immer und immer wieder zu verusuchen ist zwar o.k. aber wenn ich mit gino das ein-und aussteigen üben möchte ignoriert er mich beinhart und hält das dann auch laaaange durch

er sitzt im kofferraum unseres kombis, auf der rückbank würds ihm wahrscheinlich besser gefallen, aber geht halt nicht, weil 1. neues auto und 2. 2 kinder dort schon sitzen

schlechte erlebnisse im auto kann er nicht gehabt haben, keine vollbremsung o.ä., ich kann mir nur erkären, dass das neue auto anders riecht, aber er wollt auch im alten schon nicht so gern einsteigen.
verknüpfen kann er das autofahren also auch nur positiv, weils eh immer in die huschu oder zu hunde-freunden geht.
ach ja: wenn er mal im auto drin ist, dann fährt er sehr brav mit, da gibts überhaupt nix.
prinzipiell ist es eh nicht notwendig, dass ich ihn überall hin mitschlepp, aber huschu muss halt sein und in ein paar monaten hat der kerl 40-50 kg und das daheb ich dann nimma

hätt irgendwer noch tips für mich?