Gibt es hier Windhundbesitzer???

Hallo,

habe jetzt erst Deinen Beitrag gelesen!
Ich habe eine Galgohündin vom Tierschutz (7-8 Jahre) und bin nur begeistert.
Windhund ist nicht gleich Windhund!!!!
Die orientalen sind viel eigensinniger, eher wie Katzen, der Whippet und der galgo, für mich optimal. Meine großeltern haben Afghanen gezüchtet, die waren echt katastrophal, aber an einen galgo, grey oder Whippet kannst Du erzieherisch gut etwas hinbekommen. Atica hat die BH-Prüfung mit Bravour abgelegt und im Agility macht sie sich super! Das doofe ist, viele denken, die brauchen irre viel Auslauf, man kann sie grundsätzlich nicht von der Leine machen und sie sind überdurchschnittlich sensibel. Ich kann das nicht bestätigen. Unsere Galga ist sehr hart im nehmen, kriegt auch mal schimpf, wenn sie stur ist und läuft fast nur ohne Leine. Sie ist nicht wie bei vielen nur Deko auf dem Sofa, sondern wird bei mir als normaler Hund behandelt, der genauso seine Abwechslung und geistige Betätigung will (Tricks/Clicker).Wenn man nichts mit dem Windhund macht und jeden Tag die gleiche Runde zur gleichen Uhrzeit läuft, wird jeder Hund irgendwann doof, nicht nur die Windis :-)) Podencos haben einen extremen Jagdrieb, würde ich eher meiden. Auf den Rennbahnen habe ich zwar immer nette Leute getroffen, ist aber eine ganz andere Welt. Die haben eine ganz andere Vorstellung vom windhund, als ich. Hinzu kommt, wenn der Jagdtrieb mal auf der Bahn geweckt, wird es im Alltag mit laufen lassen schwieriger. Habe mich lange gedrückt, mal probiert und gleich die Quittung bekommen.

Viele Grüße
Sandra
 
Sallygirl schrieb:
Hallo,

Meine großeltern haben Afghanen gezüchtet, die waren echt katastrophal,
Hallo!

Wie meinst denn das??? :confused: In wiefern katastrophal? In der Erziehung? Hmmm, da gibt's aber auch solche und solche...

Liebe Grüße,
Bexy
 
Huhu !!!

Wie gehts denn euren Galgoletten jetzt bei dem Wetter ???
Meine liegt nur rum und bewegt sich bloss wenn´s was zum Fressen serviert gibt:D
Spazierengehen geht gerade gegen null----nur raus in den Garten und wieder rein--das wars . Sie schaut mich richtig angewidert an ,wenn ich die Leine in die Hand nehme.Ist doch viel zu heiß :rolleyes:

Möcht wissen wie diese Hunde in Spanien oder Italien vorher gelebt haben :confused:
 
resa schrieb:
Huhu !!!

Wie gehts denn euren Galgoletten jetzt bei dem Wetter ???
Meine liegt nur rum und bewegt sich bloss wenn´s was zum Fressen serviert gibt:D
Spazierengehen geht gerade gegen null----nur raus in den Garten und wieder rein--das wars . Sie schaut mich richtig angewidert an ,wenn ich die Leine in die Hand nehme.Ist doch viel zu heiß :rolleyes:

Möcht wissen wie diese Hunde in Spanien oder Italien vorher gelebt haben :confused:

Kommt mir alles sehr bekannt vor..... ;)

Ich glaub aber, dass in Spanien die Hitze erträglicher ist.... Ich weiß noch von Tunesien, - da war´s auch heiß, aber es war durchaus auszuhalten.
Hier bei uns "drückt" es immer gleich so, kommt mir vor.
 
naja, unsere Afghanen war "nur da" oder sind abgehauen. Hübsch ok, das isses dann auch, für mich jedenfalls, sorry. Genauso mit dem IW, recht beeindruckend von der Erscheinung aber mal ehrlich, die Lebenserwartung ist nicht riesig, auch wenn es ein paar Ausnahmen gibt, aber das ist vielleicht auch bissle selbstberuhigend. Bei uns schon der 3.IW im Hause und die ersten zwei sind nicht älter als 7 Jahre geworden :( Meine älteste Hündin ist über 16 Jahre, da paßt die Dogge und der IW zweimal rein. Ich möchte sehr lange Zeit mit meinem Hund haben und wenn es doch früher passiert, waren die Grundvoraussetzungen besser. Robust, langlebig, aktiv, fröhlich und wenig jagdtrieb, da gibt es nicht viele Hunde, auf die meine Optimalbeschreibung paßt:o
Ich glaube, der galgo oder Whippet kommt schon hin (bis auf den Jagdtrieb)und der Airedale Terrier, den´ich mal haben werde :D statt meiner Staffhündin mal :(
Bei der Hitze geh ich kaum raus, viel zum Baden oder an den Bach. Grüßle
Sandra
 
Sallygirl schrieb:
naja, unsere Afghanen war "nur da" oder sind abgehauen. Hübsch ok, das isses dann auch, für mich jedenfalls, sorry.
Hmmm, also das kann ich so überhaupt nicht sagen. Für mich sind sie nicht nur hübsch, sondern auch ganz speziell in ihrer Art und die ist es für mich auch, die mich so am Afghanen fasziniert. Die Erziehung mag etwas länger dauern als bei anderen Hunden, trifft aber auch nicht unbedingt auf jeden Afghanen zu (bei meinem allerdings schon... :D ).
Bei unseren Vieren hatte nur einer die "Macke", dass er eher einen größeren Freiheitsdrang hatte als die anderen. Für den war auch ein zwei Meter hoher Zaun nicht unbedingt ein Hinderniss, wenn er es sich eingebildet hat.
Also für mich persönlich sind Afghanen die richtigen Traumhunde...
 
Huhu Bexy !!!

ich habe erst vor kurzem mal nen Afghanen gestreichelt und muss sagen ,dass das das weichste war ,was ich überhaupt jemals angegriffen habe.
ich habe schon überlegt den schwarzen Kerl einfach zu scheren und nen pullover draus zu stricken.;) War Frauchen aber net so begeistert.:p

Ich glaub,dass ich`s an anderer Stelle schon mehrfach erwähnt habe.Unser IW wurde 10 Jahre alt ,meine Züchterin (ne ihre) hat eine Hündin die bald 12 Jahre alt wird ---und so weiter.Ich kenne einiger die Älter als 10 Jahre wurden .Es ist aber leider auch so ,dass es durchaus auch Wölfchens gibt ,die viel früher sterben....
Leider .Ich glaub ,dass es entscheidend ist ,von welcher Zucht der Hund ist.
Übrigens ,der Deerhound wird um einges älter als der IW und sieht ihm doch recht ähnlich(überhaupt bei der Größe und dem Kaliber zu dem die Zucht jetzt geht:( )
Liebe Grüße Resa
 
So hat jeder andere Vorlieben und auch Ansprüche an seinen Hund und das ist auch gut so. Afghanen finde ich wirklich sehr hübsch aber mir kommt da im Vergleich zum Staff, zu wenig rüber wenn Du vertsehst, was ich meine. Jedem das seine;)
IW habe ich ja wie gesagt drei Stück miterlebt und das war zwei Jahre Áufzucht, 3 Jahre Spaß und der rest, alter Hund, um es mal objektiv zu sehen. Auch wenn er doch 10 oder älter werden sollte, altern sie recht früh, wie alle Riesenrassen. Wir gehen viel Wandern und sind überhaupt viel unterwegs, da wäre der IW der falscheste Hund überhaupt für mich.
Ich bin halt recht kritisch mit Extremrassen, das hat mich auch vom Franz.bulldog abgehalten :(

grüßle
sandra
 
Hallo,

ich habe einen Lurcher Toughy (privat) und im Moment auch einen Whippetmix Dotty in der Vermittlung :). Bis letztes Jahr hatte ich noch meinen Merlin (GH), aber er ist leider ueber die Regenbogenbruecke gegangen mit 10 Jahren (Herz).

Sarah
 
lests euch meine zeilen auf den ersten seiten durch, nun ja seit eineinhalb wochen wohnt bei uns noch ne podenco-galgo-mixhündin :D
 
resa schrieb:
Huhu Bexy !!!

ich habe erst vor kurzem mal nen Afghanen gestreichelt und muss sagen ,dass das das weichste war ,was ich überhaupt jemals angegriffen habe.
ich habe schon überlegt den schwarzen Kerl einfach zu scheren und nen pullover draus zu stricken.;) War Frauchen aber net so begeistert.:p

Hallo!

Du wirst lachen, aber: es gibt tatsächlich Leute, nicht nur Afghanenbesitzer, die sich wirklich einen Pullover aus Afghanenhaar stricken... :o Ist angeblich total weich und vorallem im Winter super, weil der Pulli dann sehr warm sein soll. Ich kenne eine Frau aus Deutschland (allerdings nicht persönlich, sondern nur vom lesen), die sammelt die ausgebürstete Unterwolle von ihren Hunden und lässt daraus dann Wolle spinnen (natürlich nachdem es gründlich gewaschen wurde :) ).
Ich persönlich könnte mir nicht vorstellen einen Pullover zu tragen aus Wolle von meinem Hund, aber verwerflich oder so finde ich es auch nicht...

LG, Bexy
 
Sallygirl schrieb:
So hat jeder andere Vorlieben und auch Ansprüche an seinen Hund und das ist auch gut so. Afghanen finde ich wirklich sehr hübsch aber mir kommt da im Vergleich zum Staff, zu wenig rüber wenn Du vertsehst, was ich meine. Jedem das seine;)
Ok, diesen Vergleich verstehe ich wirklich... :D Zwischen den beiden ist wirklich ein haushoher Unterschied... :)
Hast eh recht: jedem das Seine und zum Glück sind Geschmäcker und Vorlieben unterschiedlich, sonst wär ja die Welt wirklich trostlos und langweilig.
 
Bexy@ Also auch die Afghanenfrau deren Hund ich gestreichelt haben ,hat mir auch erzählt,dass eine Bekannte einne Pullover draus genadelt hat.
Allerdings ist da was schief gegangen und der pullover hat *gehaart* und sich aufgelöst ...

DAs mit der Frau hab ich auch gesehen --waren ,was ich mich erinnern kann --irgendwelche Spitze ??
 
resa schrieb:
Bexy@ Also auch die Afghanenfrau deren Hund ich gestreichelt haben ,hat mir auch erzählt,dass eine Bekannte einne Pullover draus genadelt hat.
Allerdings ist da was schief gegangen und der pullover hat *gehaart* und sich aufgelöst ...

DAs mit der Frau hab ich auch gesehen --waren ,was ich mich erinnern kann --irgendwelche Spitze ??
Also von denen ich gehört habe, die spinnen richtig das Fell zu Wolle, eben damit es eine gewisse Festigkeit hat...
Seh grad bei google, dass nicht nur Afghanenfell begehrt ist... Gib einfach mal bei google hundewolle ein. Da findet sich irre viel...
 
resa schrieb:
Huhu !!!

Wie gehts denn euren Galgoletten jetzt bei dem Wetter ???
Meine liegt nur rum und bewegt sich bloss wenn´s was zum Fressen serviert gibt:D
Spazierengehen geht gerade gegen null----nur raus in den Garten und wieder rein--das wars . Sie schaut mich richtig angewidert an ,wenn ich die Leine in die Hand nehme.Ist doch viel zu heiß :rolleyes:

Möcht wissen wie diese Hunde in Spanien oder Italien vorher gelebt haben :confused:

Hallo,

also unsere Podenco-Hündin ist was das Wetter betrifft sowieso ganz eigen: Puuh ist das heute heiß, ihhh es regnet, wähhh so ein Wind, brrr ist das heute kalt usw.:D - irgendeine Kleinigkeit am Wetter gibt's fast immer auszusetzen, wo sie immer recht beleidigt ist, wenn sie trotz der wetterbedingten Widrigkeiten nicht gleich wieder nach Hause darf, aber sie ist halt teilweise eine kleine Prinzessin auf der Erbse :rolleyes:

lg
Gaby
 
Hi,

wollte mich nur auch noch als Windhundehalter outen. Wir haben eine Whippethündin, 6 Jahre alt
img_0417.jpg

(bitte seht über die Leiche am Fensterbrett hinweg :D )

und eine Podenco Ibicenco Hündin, 3 Jahre alt
image002.jpg


lg

gecko
 
Das Whippchen ist ja ganz entzückend! Sie liegt in ihrem Körbchen wie eine kleine Diva! :)

Ich habe die ausgekämmten Haare meiner Barsoi´s verspinnen lassen. Die Wolle ist traumhaft geworden! Allerdings ist ganz wichtig, daß beim Verspinnen Alpaka dazu genommen wird - sonst werden die Fäden nicht fest genug und reißen wieder auf!

So schaut das Ergebnis aus und wird gerade von den Lieferanten begutachtet :D :

wiederbelichtungvongrennderung1.jpg


Grüßle
Jutta und 32 Pfötchen
 
Oben