Gibt es hier Windhundbesitzer???

Da ist was dran, Karina :) Manchmal sind sie kleine "Rassisten" ;)
Weißt eh, sie laufen halt sehr schnell, ich denke es hängt auch damit zusammen.....
Obwohl der Paco spielt eigentlich mit jedem Wuff, - egal ob groß oder klein, und ein Casanova ist er ohnehin :D
 
Kann ich unterschreiben.
Es ist etwas total anderes, wenn Feli mit ihrer Familie spielt, als mit Phantom oder anderen Hunden.
Aber ich muss dazu sagen von anderen Windhunderassen nimmt sie eher wenig Notiz. Da ist sie rassistisch :p
 
Also ,ich erzähl auf deinen Wunsch mal ein bisserl mehr :)
Bis vor ein paar Wochen hatten wir einen Irish Wolf --und diese Rasse ist und bleibt mein Traumhund.
Doch aus verschiedenen Gründen wollte ich keinen mehr haben.
Den Windis bin ich allerdings schon lange verfallen und darum sollte es diesmal ein Tierschutzhund sein.
Mir war es dabei egal ob aus einem Österr. Tierheim oder aus dem Ausland.
Bei meinen Internetsitzungen habe ich bestimmt mehrere hundert Hunde und deren Schicksale kennengelernt und dabei so manche Träne vergossen. Recht schnell wurde mir klar,ein Galgo soll es sein.(Wollte diesmal auch einen Kurzhaarhund und darum fielen Afghane und Co schon mal raus.Allerdings ein Barsoi wäre ja auch so schön :rolleyes: Na ,mal sehen:D )
Bereut habe ich es ,trotz noch anhaltender Anfangsschwierigkeiten wie zerkratzten Türen und dass sie nicht alleien bleiben will, noch nie.
Diese Hunde sind so liebenswerte Wesen und auch jeder kleine Fortschritt in ihrem Verhalten ist für mich so schön.
Ich mag halt einfach ihre Sanftheit ,ihre Regenallergie;) ,ihre Verschmustheit und auch ihre Macken.
Von ihrer Schönheit,ganz zu schweigen. Aber schön sind sie ,falls man halt grundsätzlich Windis mag,ja alle.Egal ob es meine unvergessene IW -Lady ist oder ein Windi aus einer Tötungsstation.
Alle sind einfach wunderbar.:D
 
Das stimmt --egal ob unser IW die im wahrsten Sinne des Wortes *über* den anderen Hunden stand und sie schlichtweg ignorierte oder unsere Galga--sie sind rassisten:rolleyes:
 
mein Traum ist es irgendwann mal einen Windhund zu haben, jetzt uninteressant jetzt hab ich ja 2 Hundies.

Aber er würde dann als 2t Hund zu Sammy kommen, denn ich will auch nicht 10 oder 11 Jahre drauf warten;)

Nur möchte ich beiden Hunden dann auch wieder gerecht werden. Sammy ist ein schneller Läufer, er steht auf Windhunde, Rasse egal, und Windhunde stehen auf ihn..

Gut die Barsois halten ihn für einen Hasen wenn er rennt, aber so einer soll nit werden :D
 
Mit dem starken Jagdtrieb muß man sich halt vertraut machen. Und dass man in den seltensten Fällen einen kleinen Musterschüler daheim hat mit einem Windi :rolleyes: Unterordnung empfinden sie nicht als besonders lustig, - ja ich hab sogar den Eindruck, der Paco denkt sich dabei "Wozu soll das gut sein?" :D
Aber da denkt Frauli ja gleich..... ;)

Und bei manchen Exemplaren :p muß man einiges an "Kommunikation" in Form von Jammern in Kauf nehmen.... Paco kann das z.B. ganz wunderbar.... Chappi richten dauert zu lange, - wir jammern. Die Wiese ist so naß, - wir jammern. Es ist eine Falte in der Decke, - wir jammern :rolleyes: ;)

Regen ist für den Paco auch bäh, das mag er gar nicht. Und ich hatte schon oft das Vergnügen, bei dem tollsten Wetter allein im Garten zu sitzen, während Wuff in meinem Bett in der Wohnung lag, weil ihn draußen Fliegen und Ameisen gestört haben :rolleyes:
:D
 
Lydia55 schrieb:
Mit dem starken Jagdtrieb muß man sich halt vertraut machen. Und dass man in den seltensten Fällen einen kleinen Musterschüler daheim hat mit einem Windi :rolleyes: Unterordnung empfinden sie nicht als besonders lustig, - ja ich hab sogar den Eindruck, der Paco denkt sich dabei "Wozu soll das gut sein?" :D
Aber da denkt Frauli ja gleich..... ;)

Und bei manchen Exemplaren :p muß man einiges an "Kommunikation" in Form von Jammern in Kauf nehmen.... Paco kann das z.B. ganz wunderbar.... Chappi richten dauert zu lange, - wir jammern. Die Wiese ist so naß, - wir jammern. Es ist eine Falte in der Decke, - wir jammern :rolleyes: ;)

Regen ist für den Paco auch bäh, das mag er gar nicht. Und ich hatte schon oft das Vergnügen, bei dem tollsten Wetter allein im Garten zu sitzen, während Wuff in meinem Bett in der Wohnung lag, weil ihn draußen Fliegen und Ameisen gestört haben :rolleyes:
:D

hach was bin ich froh dass piero nicht nach der mama kommt :D
na gut jammern können wir toll
 
Hallo ihr!

Ich habe den Thread erst jetzt gesehen :rolleyes:

Wir haben 2 Whippets in der Familie. Beide kamen durch eine "Notsituation" zu uns.
Eigentlich haben wir uns für Windhunde entschieden weil wir glauben, dass sie am besten zu uns passen. Sie sind sportlich und trotzdem Schmuser und Sofaschläfer. Wenn wir im Garten die Angel auspacken, dann wird gewinselt und gebellt bis sie endlich nachhetzen können :p

Nach unserer Sheltiedame war das eine ziemlich Umstellung zu den Whipperichen.
Nix mit Platz machen auf Kommando, sondern nur wenn der Boden auch sauber, trocken und nicht zu hart ist. Das wird natürlich vorher kontrolliert, natürlich nach dem Kommando. Dh, da wird erstmal überlegt, ob es sich auszahlt sich hinzusetzen. :D
Allerdings wird das hinlegen von uns nur an "weichen Orten" verlangt, also nur in der (trockenen) Wiese, auf der Couch oö.
Was aber trotzdem immer funktionieren muss ist das hinsetzen, auch wenn die Wiese nass ist.

Aber mit den nötigen Portionen Konsequenz, Humor, Schmuserei und Leckerlies lassen sich auch diese Dickschädel zu folgsamen Hunden erziehen.

Interessanterweise war mein Traumhund auch schon immer ein Irischer Wolfshund, ohne zu wissen dass er ein Windhund ist.
Mittlerweile habe ich den Kreis meiner Lieblingsrassen um Podenco Ibizenco und Silken Windsprite erweitert.

Ich könnte noch stundenlang weiterschreiben, aber ich muss auch noch arbeiten ...

lg
Enigmus
 
Bei all den Beschreibungen merke ich erst wie "anders" mein Windhund ist.
Muss am bitteren Norden liegen. :)
Feli ist der Regen egal, sie geht bei jedem Wetter. Je Kälter umso lieber. Wo es nass ist geht sie am Liebsten hinein oder setzt sich in die Lacke.
Weich liegen ist auch nicht ihre Priorität. Sie liegt zwar am weichen Platz, aber genauso auf den kühlen Fliesen. Auf die Couch geht sie überhaupt nicht. Manchmal ja, aber mit Widerwillen, weil Frauli sie unbedingt abschmusen will.
Sie ist auch (liegt aber vermutlich eher an ihrem Charakter und nicht an der Rasse) kaum stur.
Sie besitzt zwar einen sehr guten Hetztrieb, ist aber bis auf Weiteres sehr gut kontrollierbar.
Das mit dem Jammern kenne ich von zwei befreundeten Salukis- meine jammert nie und nimmer.
Doch ein riesengroßer Unterschied zu anderen Windhunderassen meine Mini.
 
:D das hatte ich ganz vergessen zu erwähnen....
Paco würde sich niiiiieeee auf den nackten Boden legen, - das geht ja auch gar nicht! ;)
 
Wenn ich das lese mit auf nassen Baden legen, Unterordnung wofür??

Dann denk ich mir in meinem Sammy ist auch ein kleiner Windhund:D :D
 
Ja Ivy --unser IW war auch so .
Die war bei kälterem Wetter glücklich,egal ob Schnee,Regen oder sonstwas.Im Winter lag sie genauso draußen auf der Veranda ,wenn sie Lust hatte ,wie im Sommer. :)
Stur war sie nie und nimmer. Dazu hatte sie mich viel zu viel lieb und wollte mir immer alles Recht machen ;)

Die Iren sind sowieso etwas ganz besonderes und nicht der wirklich typische Windhund an sich .
Jagdtrieb hatte sie zwar ,war aber sofort abrufbar und da wir mitten in einem Waldgebiet gewohnt hatten,war das auch gut so. Denn ab und zu konnte es schon vorkommen dass Wildschweine und Hirsche in unserem Garten zu Gast waren.:) Da saß sie am Fenster und hat denen zugeguckt.

Einfach tolle Hunde halt
 
Hallo Ihr!

Ich habe auch einen Windhund: einen Afghanen! Er ist jetzt bissi was über 10 Monate alt, aber quasi schon der 5te Afghane in meinem Leben. Bin mit 4 Afghanen groß geworden und seit jeher weiß ich schon, dass es "meine" Rasse ist. Sie sind einfach etwas besonderes. Für mich die idealen Hunde! :)
Es ist zwar nicht immer einfach, weil man manchmal glaubt man redet gegen eine Wand, aber wenn man davon absieht find ich es schlichtweg schön...
Außerdem hab ich noch nie so einen patscherten, lustigen Afghanen erlebt! Was der manchmal aufführt ist sagenhaft! :D

So, dass war eher ein kurzer Kommentar zu meinem kleinen Riesen... :p Könnt ja noch viel mehr erzählen...

LG,
Bexy
 
Karina schrieb:
Hmm jetzt würde mich mal interessieren wieviel so ein Wolfs Hound frisst:D

Also was ein IW frisst kann ich leider nicht sagen, ich kann dir nur berichten, dass meiner mit einer Schulterhöhe von 73cm (allerdings hat er von Haus aus einen schlankeren Körperbau als ein IW) ungefähr einen dreiviertel Kilo pro Tag frisst. ;)

LG,
Bexy
 
Bexy schrieb:
Also was ein IW frisst kann ich leider nicht sagen, ich kann dir nur berichten, dass meiner mit einer Schulterhöhe von 73cm (allerdings hat er von Haus aus einen schlankeren Körperbau als ein IW) ungefähr einen dreiviertel Kilo pro Tag frisst. ;)

LG,
Bexy

Stolze Menge, bei einem dreivirtel Kilo geh ich davon aus das du Barfst, oder??
 
Karina schrieb:
Stolze Menge, bei einem dreivirtel Kilo geh ich davon aus das du Barfst, oder??
Nein, er bekommt gekochtes Fleisch (Privasek) mit Beifutter (Flocken oder Reis oder Nudeln, manchmal ein bissi CottageKäse, eine handvoll Trockenfutter).
Er is aber nicht dick! :D Obwohl ich schon manchmal gehört habe, dass sein Hintern dick ausschaut... Hihi Liegt aber an seinen Muskeln - irre: steinharte Pakete...
 
Danke für den Link, schaut interessant aus.

Und gekocht ist ja fast wir Barf:D und dann find ich einen 3/4 Kilo auch immer so viel.

Sag wo gehts du denn Gassi??? Falls ich auch mal in der Gegend bin kann ich ja vll. mal Hundi streicheln:p :rolleyes:
 
Oben