Giardien - Erfahrungen?

Knurrmageddon

Medium Knochen
Hallo,


Heute bekam ich den Test der Kotuntersuchung meines Rüden - Giardiose :eek:

Das komische ist nur, er hat nach wie vor festen Kot, keinen Durchfall, trinkt auch nicht mehr als sonst, abgenommen hat er aber schon recht stark.... :( :confused:

Hatte das jemand bei seinem Hund und kann mir seine Erfahrungen darüber erzählen?

Habe mit der Suche nichts gefunden....
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Cody hatte als Welpe schon Giardien und wir haben fast ein Jahr rumgedoktort, bis sie dann mal gänzlich verschwunden waren (der hartnäckigen Tierärztin sei Dank). Allerdings konnten wir bei ihm auch nie so wirklich Krankheits-Symptome feststellen; die Giardien sind eher routinemäßig entdeckt worden, weil er mit 10 Wochen ein paar Würmer ausgeschissen hat, und wir dann gleich einmal "alles" untersucht haben.

Aus meiner persönlichen Erfahrung kann ich daher nur sagen: Giardien sind lästig, man wird sie nur schwer wirklich los - aber sie müssen sich nicht großartig negativ auswirken. Wenn dein Hund allerdings Gewicht verliert, würde ich das so oder so im Blick behalten.
 
Hallo,


Heute bekam ich den Test der Kotuntersuchung meines Rüden - Giardiose :eek:

Das komische ist nur, er hat nach wie vor festen Kot, keinen Durchfall, trinkt auch nicht mehr als sonst, abgenommen hat er aber schon recht stark.... :( :confused:

Hatte das jemand bei seinem Hund und kann mir seine Erfahrungen darüber erzählen?

Habe mit der Suche nichts gefunden....

Giardien in der suchfunktion bringt schon Ergebnisse. Wir haben zweimal die erfahrung mit den Biestern gehabt war nicht lustig!

Ich hoffe das ihr mit eurer behandlung dies bald im griff habt's.

Lg bini
 
Ich hoffe es, dass wir es bald im Griff haben :-)

@bini

Bitte konstruktiv antworten, danke schön.


Hat sonst noch wer Tips/Erfahrungen?
 
Hallo,



Das komische ist nur, er hat nach wie vor festen Kot, keinen Durchfall, trinkt auch nicht mehr als sonst, abgenommen hat er aber schon recht stark.... :( :confused:

Das ist gar nicht so ungewöhnlich, zumindest meiner Erfahrung mit x Tierschutz-Katzen nach. Meistens bekommt man so einen Befund halt dann, wenn Kotproben gemacht werden, weil DF da ist. Erwachsene Katzen bzw. Kitten mit guter Abwehr kommen mit Giardien gut zurecht und zeigen keine krankhaften Symptome (weil der Körper den Befall selbst in Schach hält). Bei Hunden ist das sicher nicht viel anders.

Für mich bedeutet das Ergebnis, dass dein Hund eine gesunde Darmflora hat. Ich würde diese auch nicht schädigen, indem ich jetzt eine AB-Gabe starte.

Kotprobe hast du gemacht wegen Kontrolle, ob Würmer da sind?

War das ein Schnelltest (nur pos. oder neg.) oder im Labor(Grad des Befalls, oft mit Anzahl der Kreuzerln dargestellt)?
 
@tossi

Es wurde richtig im Labor untersucht, auch die Blutprobe....Wurmbefall? Negativ.

Hast Du Tips für mich u. den kleinen?

Das doofe daran ist, ich muss ALLE Hunde mitbehandeln........ :( :eek:
 
Wir haben folgene Behandlung mit Erfolg gemacht,

5 Tage Panacur - 2 Wochen Pause (wegen dem Rückzug der Biester in die Bauchspeicheldrüse) - 5 Tage Panacur
Habe tägl. gedampft, aber mit einem Profigerät, die Hundeplätze, Böden etc.
Wäsche ausgekocht

Kein Getreide, keine Leckerlies
Oregano ins Futter
Haufen wegräumen und Kalk drauf
Frost macht denen nix aus.
Auto nicht vergessen


Danach eine Darmsanierung
 
Zuletzt bearbeitet:
diese mit abständen panacur-behandlung funkt nicht immer und bei allen.
was wirklich 2x bei mir geklappt hat, war die gleichzeitige gabe von panacur (1xtägl) und metronidazol (2xtägl).da war nach 5 tagen wirklich sendepause.
dann unbedingt die beleidigte darmflora wieder aufbauen, hoffentlich ist noch nicht mehr "kaputt".

ach ja, vergessen, KEINE kohlehydrate, diese biester lieben sie. punkto reinigung hat exilim eh schon alles geschrieben.
 
@tossi

Es wurde richtig im Labor untersucht, auch die Blutprobe....Wurmbefall? Negativ.

Hast Du Tips für mich u. den kleinen?

Das doofe daran ist, ich muss ALLE Hunde mitbehandeln........ :( :eek:


mmhhh wieso musst du behandeln, hat irgendeiner der anderen Hunde Symptome? Wie stark war der Befall?

Am wirksamsten behandelt man Giardien mit Metronidazol. Panacur wirkt nicht bei allen Stämmen. Zumindest ist das unsere Erfahrung.
 
@Exilim

Getrocknetes Oregano, oder frisches? :confused:

@Schote

Danke schön für den Hinweis! :)

@tossi u. puppimaus

Ja, ich muss deswegen alle mitbehandeln, da 2 meiner Hunde solche Fadlkäfer sind, indem sie den Kot, egal, ob eigener, oder den der anderen, fressen, wenn ich nicht schnell genug bin, um dies zu verhindern :eek: :mad:

Wenigstens gefährde ich kaum andere damit, da ich gsd zumindest einen kleinen Gartenhof habe, und so eine Ansteckungsgefahr für andere Hunde im Zaum halten kann........
 
aber hat irgendeiner deiner Hunde überhaupt DF?

Zum Kotfressen: da würde ich mir schon Gedanken machen, wenn sie auch Hundekot fressen, ist das eher ein Zeichen eines Mangels. Was fütterst du?
 
also betreffend hundekot fressen würd ich mir auch gedanken machen. was sagt dein ta dazu? wenn nichts, dann würd ich ihn schleunigst wechseln !
 
Nein, das ist es ja, keiner hat DF! :confused: :confused:

Ich soll das auf Anraten der TÄ machen.... :confused: :confused:

Und irgendeinen Mangel kann ich mir nicht vorstellen, da sie auch erst beim TA waren, Werte in Ordnung....

Füttern tu ich abwechslungsreich, mal Dose (Rinti, Real Nature,....), mit Nudeln, Reis, Flocken (das ich aber jetzt mal weglasse), dann wieder TroFu, auch durchaus mal Fleisch u. Fleischknochen....darüber ab u. an Distel o. Lachsöl....

Habe ja schon überlegt, komplett zu barfen, aber da gibt es soviel darüber zu lesen, dass mich das alles komplett verwirrt, und ich nicht weis, was u. wieviel ich füttern soll.... :confused: :confused:
 
also bei giardien müssten deine hunde SCHUBWEISE arg grauslichen, grünstichigen kot mit blut absetzen. wenn sie das nicht tun, dann ist irgendwas "faul". ta ?
 
also ehrlich, wenn kein Hund DF hat, dann würde ich auch nichts behandeln. Du hast mehr oder weniger einen Zufallsbefund bekommen. Lies mal nach, Giardien sind häufig! Nur wenn sie sich übermäßig ausbreiten können, machen sie Probleme. Das können sie aber nur dann, wenn irgendwas in der Darmflora bzw. generell gesundheitlich nicht ganz stimmt.

Wir haben früher bei den Pflegekitten auf Anraten des damaligen TA auch immer alle behandelt (und auch dann, wenn der Befund nur einen geringen Befall gezeigt hat) und sind mit der Zeit und mit einem anderen TA drauf gekommen, dass wir damit uU mehr kaputt machen als gut.

Kitten, die keine Symptome zeigten haben wir mit AB-Gaben alles so durcheinander gebracht, dass sie dann wirklich zu kämpfen hatten bis sie wieder normalen Kot hatten.

Und es nutzt ja auch nichts, wenn du dann Hunde hast, die zwar einen negativen Giardien-Befund haben, dafür aber die Darmflora geschwächt ist.

Ich würde genau nichts machen! Vielleicht eine zeitlang den Darm noch mit Darmbakterien unterstützen (Enteroferment, Bioflorin, Benebac,....), wenn du schon unbedingt irgendetwas tun magst.

Zum Kotfressen: gib ihnen vielleicht ungeputzte Kutteln? Barfen ist übrigens auch nicht wirklich kompliziert. Den Calcium-Gehalt muss man im Auge behalten und sonst einfach abwechslungsreich füttern. Ich wieg z.B. gar nix ab (eben außer Calcium) und da hab ich eigentlich auch meinen Messlöffel und gut ist. :)
 
Nein, keiner meiner Hunde hat DF, alles so, wie immer :-)

Auch bei meinem Rüden, wo die Giardien festgestellt wurden, ist sonst alles in Ordnung, keine Entzündung, nichts....selbstverständlich war ich beim TA, aber ausser eben den Biestern, hat er nichts feststellen können, nur sollte ich etwas zufüttern, damit er zunimmt (bekommt jetzt Recovery Nassfutter).

Hm, auch keine Medis geben, oder wie? :confused:
 
aber hat irgendeiner deiner Hunde überhaupt DF?

Zum Kotfressen: da würde ich mir schon Gedanken machen, wenn sie auch Hundekot fressen, ist das eher ein Zeichen eines Mangels. Was fütterst du?

Kotfressen ist kein Zeichen eines Mangels - das ist eine Unart!

Haben mir in den letzten Jahren mehrere Tierärzte bestätigt. Ich habe vieles ausprobiert, da hilft nur wachsam und schnell sein :D (hab leider auch ein paar so Schweinderl)

Lg. Nadja
 
also bei giardien müssten deine hunde SCHUBWEISE arg grauslichen, grünstichigen kot mit blut absetzen. wenn sie das nicht tun, dann ist irgendwas "faul". ta ?

Erwachsene Hunde haben bei Giardienbefall überhaupt keinen Durchfall, wenn sie einen guten Stoffwechsel und Verdauung haben. Der Durchfall kommt immer nur bei Welpen vor, die noch kein gutes Immunsystem haben.

Ich würde es weiter beobachten - Metronidazol ist ein starkes Mittel und sollte, wenn geht vermieden werden.

Gib ihm eventuell was, damit seine Darmflora noch unterstützt wird, dann kommt er mit den Giardien gut klar.

Auch viele Menschen tragen Giardien in sich und merken es nie. ;)

Lg. Nadja
 
Oben