gewinsel im auto

doris 1960

Super Knochen
lina hat seit ein paar tagen eine neue unart entwickelt. sie quietscht im auto wenn wir wegfahren solange bis sie zum gassi gehen rausgelassen wird. am anfang hat sie das überhaupt nicht gemacht, aber jetzt weiß sie schon unsere spaziergehrouten und beginnt nach kurzer autofahrt zu winseln vor lauter aufregung für die kommende gassirunde.war sie dann gassi ist alles okay und ich kann stunden mit dem auto fahren ohne dass sie einen ton von sich gibt.wie gewöhn ich ihr das ab.auf meine aus-rufe reagiert sie nicht wirklich. auch wenn ich sie aus dem auto lasse rennt sie mal bellend hin und her bis sie sich endlich beruhigt und die klappe hält. was tun? lg doris
 
hast du die möglichkeit das sie sich vor der autofahrt kurz lösen kann????

wie wird sie denn transportiert???
 
es geht nicht darum, dass sie schon so dringend pinkeln muß, da sie vorher schon im garten rumgedüst ist. sie wird hinten im kofferraum transportiert, mit hundenetz zwischen den hinteren sitzen. es geht wirklich nur darum dass sie sich total aufs gassi gehen freut und deswegen so ein spektakel veranstaltet.
 
fährst du immer den gleichen weg???
schon mal probiert ihr ein leckerlie zu geben wo sie länger zu kauen hat zb. ochsenschlepp???
 
ja hab ich auch schon probiert, sie verweigert fressen im auto anscheinend zu aufgeregt. das komische ist ja dass sie nach dem spaziergang ganz ruhig und ausgelastet im auto schläft, es dürfte nur eine vorfreude aufs gassigehen sein. wenn ich nur zum feld bei mir ums eck fahr ist das gequietsche ja auszuhalten, fahr ich aber zum pferd quietscht sie mir 15 minuten die ohren voll, das nervt.
 
Na.. fahr doch einfach mal langweilig rum... NICHT zum Gassi...

Das Gefiepe kommt meist von der Erwartungshaltung und der Aufregung... die muss halt wieder runtergeschraubt werden.

Autofahren ist gar nicht immer spannend... sondern eigentlich superduperlangweilig... ;)

Gruß
Günni
 
werde mal probieren eine runde um den häuserblock zu fahren und dann wieder heim zu gehen, ohne gassi, meinst du das so? damit autofahren nicht immer gleich mit laufen, spielen und lustig sein verbunden wird.kann ich ja mal ausprobieren ob das hilft.
 
Huhu!

Hab das gleiche Problem :o und ich weiß nicht wie ich es in den Griff bekommen kann. Sammy weiß, dass wir am Abend immer in den Wald fahren und sobald er im Auto ist, quietscht er. Ich hab mich schon damit abgefunden, aber wenn wer eine Lösung weiß, dann wäre ich sehr dankbar :).

@Doris: wir sind wohl Leidensgenossinnen :D
 
hm, meiner macht das seit neuesten auch; allerdings erst wenn ich den Motor abstell ... dann will er unbedingt raus und fangt zum umqietschen an, bis ich ihn endlich raus laß. Früher hat er das nie gemacht, und dann plötzlich von einem Tag auf den anderen ...
 
doris 1960 schrieb:
werde mal probieren eine runde um den häuserblock zu fahren und dann wieder heim zu gehen, ohne gassi, meinst du das so? damit autofahren nicht immer gleich mit laufen, spielen und lustig sein verbunden wird.kann ich ja mal ausprobieren ob das hilft.

Hallöchen!

Ja, genau so würd ichs auch machen! Damit Lina das Auto fahren nicht mit spazieren gehen verbindet.

Ich hab das gleiche Problem mit Jack (allerdings mit den Öffis - wos noch unangenehmer is, weil die Leute mich immer anschauen, als ob ich meinen Hund nicht erziehen könnt :o ). Er kennt inzwischen die Strecken, wos nachher zum Spazieren geht und fängt nach 3 Stationen zu winseln an.

Ich fahr jetzt auch einfach immer wieder mal bis zur Endstation und wieder zurück. Ohne großes Spazieren gehen oder ähnliches. Einfach mal ne Runde fahren und das Gewinsel ignorieren. Das hilft bei Jack am Besten, denn je mehr ich mit ihm schimpfe, rede oder ihn streichle um so schlimmer wirds!

Nachdem Spazieren gehen kann ich mit ihm auch Stunden lang herumfahren und er rührt sich nicht von der Stelle. Da ist er ja dann auch müde und erschöpft und weiß, dass es "nur" noch nach Hause geht ;)

Ich wär froh, wenn ich ein Auto hätte und er mir da die Ohren zuwinseln würde, denn da ist es irgendwie leichter, mal einfach ne Runde zu fahren. Mit den Öffis ist das schon umständlicher und mir fällts schwer, mit ihm ne halbe Stunde herumzufahren und dann (ohne spazieren gehen) wieder nach Hause zu fahren. Aber anders kann ichs ihm nicht abgewöhnen...

lg, viel Erfolg und starke Nerven

Cony
 
doris 1960 schrieb:
werde mal probieren eine runde um den häuserblock zu fahren und dann wieder heim zu gehen, ohne gassi, meinst du das so?
Genau so hab ich das gemeint :).

Zum Bäcker.. im AUto warten... zur Bank... einfach durch die Gegend...

Totaaal langweilig...
 
Der Tipp mit dem langweiligen Herumfahren ist vielleicht nicht schlecht, wird aber nur bei einem eher dummen Hund funktionieren, sonst nur vorübergehend.
Ich habe das im Doppelpack und oft im Trio, echt ohrenbetäubend, aber nur bei genau den Strecken und Anlässen, wenn wir mal woanders als direkt bei uns Zuhause spazierengehen. Fahre ich die gleiche Strecke, aber mit anderem Endziel, wissen das die Hunde genau und sind still, kein Ton ( erkennen es an der Kleidung, Vorbereitung etc ).
Sie tun es frei im Kofferraum genauso wie einzeln in der Doppelbox, ruhig bekommen könnte man sie sicher irgendwie durch gezielte Bestrafung, aber das ist mir die Sache nicht wert.
Mein Tipp daher: finde dich ab damit, wenn du tatsächlich nicht spazierengehen wirst, sag' es dem Hund ganz deutlich, das lernt er bald zu verstehen und wird dann ruhig sein ( vorausgesetzt, du bist ehrlich und es stimmt immer), für die anderen Fahrten vielleicht Ohropax oder das Radio schön laut?:rolleyes:
 
Hallo Doris,

wichtig ist, daß Du den Hund - so schwer es fällt - beim Autofahren ignorierst.
"Aus" rufen, ihn anzusprechen, abzulenken etc. bestätigt ihn, weil er ja dadurch Aufmerksamkeit bekommt, und verstärken sein Verhalten nur.

Also würde ich empfehlen, zusätzlich zu den "laaaaaaaaaangweiligen" ;) Autofahrten den Hund auch noch zu ignorieren. Egal, wie laut und nervend er winselt.
Ja, ich weiß: es ist seeeehr schwierig... :o

Viel Erfolg!
Stefanie
 
Das kenne ich, wir haben so eine spezielle Runde, wo die Hunde wirklich
3 Stunden fast völlig frei laufen können und die lieben sie.
Die Beiden kennen die Strecke genau und singen mir eine halbe Stunde die
Ohren voll, bis wir angekommen sind, ich habe mir jetzt vorgenommen eine
Box zu kaufen, die decke ich dann einfach ab, aber ich glaub die wissen auch
so wo wir hinfahren, den im Dunkeln reagieren sie auch mit winseln auf
bekannte Strecken und eine meiner Hündinen weiß genau, wann wir zum
TA fahren, da zittert sie schon beim Hinfahren:(
 
Andrea J schrieb:
Das kenne ich, wir haben so eine spezielle Runde, wo die Hunde wirklich
3 Stunden fast völlig frei laufen können und die lieben sie.
Die Beiden kennen die Strecke genau und singen mir eine halbe Stunde die
Ohren voll, bis wir angekommen sind, ich habe mir jetzt vorgenommen eine
Box zu kaufen, die decke ich dann einfach ab, aber ich glaub die wissen auch
so wo wir hinfahren, den im Dunkeln reagieren sie auch mit winseln auf
bekannte Strecken und eine meiner Hündinen weiß genau, wann wir zum
TA fahren, da zittert sie schon beim Hinfahren:(

Ganz genau, die wissen das. Meine ältere Hündin ist jetzt 6 Jahre alt, ihr Geheule wird seit ca. 5 Jahren ignoriert - das bringt vielleicht eine 10% ige Reduktion, weil die Aufstachelung durch mich und meine überflüssigen Kommandos fehlt, aber mehr nicht. Sie wissen ja auch ganz genau, daß ich während der Fahrt nicht auf sie einwirken kann:p
 
mein älterer hund winselt auch wenns ums spazierengehen geht....der weiß gaaaanz genau ob wir nur irgendwo hinfahren oder zum spazierengehen.

gott sei dank ist der kleinen das egal. die steigt ins auto legt sich hin und schläft (sofern das bei dem lärm möglich ist)
 
flaxig schrieb:
mein älterer hund winselt auch wenns ums spazierengehen geht....der weiß gaaaanz genau ob wir nur irgendwo hinfahren oder zum spazierengehen.

gott sei dank ist der kleinen das egal. die steigt ins auto legt sich hin und schläft (sofern das bei dem lärm möglich ist)

Sei froh, ein braver Retriever:D - meine Kleine ist quasi die Mama hoch drei, aber egal, kommt ja nicht so oft vor bei uns ( Autofahrt zum Spazierengehen meine ich ).
Allerdings, öffentlich könnte ich nicht fahren, soviel steht fest:o
 
Hallo, Ihr armen Gewinselgeplagten:D !

Ich beneid Euch alle nicht - ganz ehrlich: i tät des net aushalten :eek:

lg
Nicole
 
Oben