gewinsel im auto

Tipps gegen das Gewinsel und Gebelle gibt es keine.

Da muss jeder für sich selbst und seinen Hund versuchen herauszufinden, wie man den allgemeinen Erregungslevel verringern kann, der sich aufbaut, wenn man irgendwo hingeht, wo der Hund gern hingeht.

Das hängt aber nicht nur mit der Situation an sich zusammen sondern in der Regel mit dem gesamten Tages-/Wochenablauf, mit dem allgemeinen Umgang und dem generellen *Spaßfaktor*.

*Viel Spaß* ist nicht gleich *viel Gut*...


Grüßle
Günni
 
günni schrieb:
... das liegt nicht daran, dass die Hunde *so sind*.
Das liegt am Erregungslevel, den man aufbaut...

Wenn ein Hund dauerhaft winselt oder bellt ist der auf jeden Fall zu hoch, egal, wie süß man das auch findet.

Grüßli
Günni

Ich find so ein bissl Stress nicht schlimm, das haltens schon aus und sie können auch von selbst wieder sehr gut runterkommen. Jeglichen Stress fernzuhalten, halt ich eigentlich für falsch.

LG
Ulli
 
hey ich krieg das chloroform halsband geborgt schließlich hab ich den thread eröffnet, manu du mußt warten zerst schläfern wir lina ein, dann kommt sammy dran.
 
doris 1960 schrieb:
hey ich krieg das chloroform halsband geborgt schließlich hab ich den thread eröffnet, manu du mußt warten zerst schläfern wir lina ein, dann kommt sammy dran.

ich glaub, wir bremsen uns langsam ein - sonst werden wir noch alle 3 gesperrt :rolleyes:

lg
Nicole


p.S. übers Einschläfern unserer Hunde gegen das nervige Gewinsel unterhalten wir uns per PN weiter.......:D
 
günni schrieb:
Tipps gegen das Gewinsel und Gebelle gibt es keine.

Da muss jeder für sich selbst und seinen Hund versuchen herauszufinden, wie man den allgemeinen Erregungslevel verringern kann, der sich aufbaut, wenn man irgendwo hingeht, wo der Hund gern hingeht.

Das hängt aber nicht nur mit der Situation an sich zusammen sondern in der Regel mit dem gesamten Tages-/Wochenablauf, mit dem allgemeinen Umgang und dem generellen *Spaßfaktor*.

*Viel Spaß* ist nicht gleich *viel Gut*...


Grüßle
Günni

Das ist leicht gesagt......

Es ist aber jeder Hund verschieden, und bei manchen kann man machen, was man will, die Vorfreude / Aufregung / vom mir aus Streß - das bekommt man nicht weg. Ich lebe halt damit, das ist zwar manchmal etwas nervig, aber halb so wild.

Ich beschreibe mal ungefähr wie das bei uns abläuft, und dann bitte um Tipps, wie ich den allgemeinen Erregungslevel verringern kann:

Hund 1,2,3 - unterschiedliche Rassen / Mischungen - haben alle ( solange sie Einzelhund waren ) nicht geheult / gebellt / gewinselt vor dem Spazierengehen. Hund 4 hat damit angefangen, Hund 5 kann es mindestens genau so gut, jetzt macht sogar Hund 3 auf seine alten Tage manchmal mit.

Zuhause verlaufen die Tage bei uns recht ruhig - schlafen, fressen, kuscheln, zwischendurch kurz mal in den Garten, dort gelegentlich kurzes Spiel. Manchmal auch im Haus kleine Übungen, aber die meiste Zeit des Tages ist Ruhe.

Ein oder zwei Mal täglich gibt es einen längeren Spaziergang, da ist die Aufregung dann halt groß und wird laut geäußert. Anziehen etc - alles das passiert so gleichgültig, gemächlich und nebensächlich wie nur möglich, aber das macht keinen Unterschied ( nur - ich bleibe so ruhiger, als wenn ich mich hetzen lassen würde ).

Ach ja, ca. 2 x pro Woche Training am Hundeplatz kommt noch dazu, und selten aber doch auch mal eine Fährte....

Dabei kann ich mich gut erinnern, es gab Zeiten (besser gesagt Hunde ) da musste ich sagen, KOMM, wir gehen spazieren! Aufstehen!

Nicht ich verhalte mich ganz anders, es sind einfach ganz andere Hunde mit einem anderen Temperament.

PS: ich habe mich mal erkundigt bei der Züchterin meiner älteren Hündin, alle ihr bekannten Familienmitglieder haben ähnliche Macken:p
Das allerdings wiederum kombiniert mit ein paar deutlichen Vorzügen, so hat eben alles seine ( mindestens ) ;) zwei Seiten:)
 
Shonka schrieb:
Ich find so ein bissl Stress nicht schlimm, das haltens schon aus und sie können auch von selbst wieder sehr gut runterkommen. Jeglichen Stress fernzuhalten, halt ich eigentlich für falsch.

LG
Ulli
ich find so einen streß auch nicht soooo tragisch für den hund, aber: wenn ich gestresst bin stresst mich sein stress und das ist dann ein ziemlicher teufelskreis....normalerweise versuch ichs zu ignorieren da es ja nicht die ganze zeit so läuft...aber ich bin auch nur ein mensch und find das dann nimmer so lustig.

lösungen scheint aber eh niemand zu wissen und so werd ich halt weiter damit umgehen müssen.
 
flaxig schrieb:
ich find so einen streß auch nicht soooo tragisch für den hund, aber: wenn ich gestresst bin stresst mich sein stress und das ist dann ein ziemlicher teufelskreis....normalerweise versuch ichs zu ignorieren da es ja nicht die ganze zeit so läuft...aber ich bin auch nur ein mensch und find das dann nimmer so lustig.

lösungen scheint aber eh niemand zu wissen und so werd ich halt weiter damit umgehen müssen.

eh...außerdem hab ich mich schon dabei ertappt (heute *schäm*), als ich in die Lobau gefahren bin und meine Struppis ihr Konzert begonnen haben und ich unbedingt ein Lied im Radio hören wollte, dass ich gebrüllt hab "RUHE, VERDAMMMT!!!!!" - aber, naja, ich nehm nicht an, dass sie jetzt traumatisiert sind - außerdem kommt das bei mir so selten vor, dass sie tatsächlich ruhig waren und ich mein Lied mit schlechtem Gewissen fertighören konnte....:)
 
Oben