Geschwür im Ohr - Erfahrung mit VetMed Wien??

Deva & Tini

Medium Knochen
Hallo!

Wie bereits in einem anderen Thread kurz angedeutet, geht's Deva mal wieder gar nicht gut :(:(

Deva hat parallel eine Analdrüsenentzündung, wobei die rechte Drüse seit fast einer Woche mit Blut gefüllt ist und eine Ohrentzündung, bei der im linken Ohr kleine Geschwüre wuchern und bluten.

Ich bin sooo fertig .....
Vor allem, weil wir heute beim Ohrreinigen und Eincremen bemerkt haben, dass es im Gehörgang mittlerweile 2 weitere kleine Geschwüre bzw. Wucherungen gibt, die stark gerötet sind, nässen und eitern.

Gestern beim TA war es nur der eine Nöppel, den wir seit mittlerweile 2 Wochen kennen und behandlen und der unserem TA gar nicht gefällt - er will ihn operieren, dazu muss aber zuerst die starke Entzündung abklingen.

Hat jemand von euch Erfahrung mit Wucherungen / Geschwüren im Ohr bzw. Gehörgang? Die Dinger sind ein bisserl größer als Stecknadelköpfe, sind erhaben und entzündet.
Ich will diese Dinger aber auch unbedingt in der VetMed anschauen lassen, hat da jemand Erfahrung? Macht man dort einen Termin aus, oder geht man einfach hin? Hat jemand Erfahrung mit OPs auf der VetMed?
Und wie soll man bitte in einem Ohr operieren .... ich bin verzweifelt .... :(

Danke für Antwort & Grüße
Martina

P.S. Zur Behandlung, falls es jemanden interessiert:
Vom TA: AB, entzündungshemmendes Medikament, Panolog-Creme, Magenschutz, Mercurius corrosivus D12
Von uns dazu: Schüßler Salz Nr. 3 + 4 und ich habe bei eurozoo das Gland Help für die Analadrüse und eine spezielle Mischung für die Ohren bestellt ...
 
... ich kann mich sooo wunderbar hineinsteigern ....

Ich hab' grad bei Google: "hund geschwür ohr" eingegeben und den 1. Beitrag gelesen ... heul heul heul ...:(
 
also.mein bub hatte auch ein geschwür am ohr. ich war in der tierklinik breitensee (gleich neben der hütteldorferstraße) und sehr zufrieden. es wird zwar nicht lange rumgetüdelt, aber mir ist lieber, man sagt mir was sache ist und wie man dem hund am besten helfen kann. besonders von der chirurgin, die ihn operiert hat, war ich begeistert, sie hat sich einige gedanken darüber gemacht, das ohr zu erhalten (ein anderer schneidets gleich ganz weg, weils einfacher ist) zum glück war es kein böses geschwür!
 
Ich hab mit der VetMed nur gute Erfahrungen gemacht, egal obs ein Notfall war oder eine "normale" Behandlung. Ich mach mir immer einen Termin aus, keine Ahnung obs auch ohne geht. Ruf einfach mal an.

@crazy dog: du warst echt zufrieden mit Breitensee? Ich hab dort nach einem Unfall meine Hündin operieren lassen (sie war eine Glasflasche gesprungen und hat sich die Pfote längs gespalten) und das war echt ein Desaster. Zum einen wurde ich bestimmt 5x gefragt ob der Hund nicht vielleicht doch in ein Auto gelaufen ist (kaum möglich in einer Hundezone) und dann wurde erst mal alles mögliche geröngt nur nicht das Bein. Erst als ich ziemlich deutlich geworden bin haben die sich mal aufs wesentliche konzentriert... :mad:
Als die OP vorbei war und meine Hündin nach 2 Wochen immer noch nicht richtig gelaufen ist, oft vor Schmerzen gejammert hat und man mir in Breitensee nur gesagt hat das wär normal, anschauen wollen sie das nicht mehr bin ich in die VetMed und dort habens dann gesehen, dass die bei der OP in der Wunde mit Fäden genähnt haben die sich nicht auflösen und dann die Wunde verschlossen wurde. Zwei Knoten lagen genau über dem Gelenk was meiner Maus die totalen Schmerzen bereitet hat. Das Ende vom Lied war, nochmal Narkose alles wieder auf machen, die Fäden rausnehmen und neu vernähen... Danach war das alles auf kurze Zeit verheilt... Ich geh nie wieder nach Breitensee, da fahr ich lieber gleich in die VetMed raus.
 
ja, bei mir war alles ok! jeder hat sich bemüht, bei fragen oder unklarheiten wurde sofort die chirurgin dazugezogen, wir haben einiges durchdisskutiert..., auch bei der wundheilung: mikey hat jetzt ein loch mit ca 1 1/2 cm durchmesser im ohr, da ein teil vom knorpel an der knickstelle entnommen worden ist, hat die heilung länger gedauert und da wurde auch alles unternommen, damits passt. sogar dr. kopf hat sich persönlich darum gekümmert, dass die wunde gut verheilt. also bei mir hat wirklich alles gepasst, allerdings hab ich von einer bekannten auch gehört, dass sie mit dieser klinik nicht zufrieden war.
 
Ich habe mit der VetMED gute Erfahrungen gemacht. Termin ausmachen und hingehen. Mach Dir nicht zuviele Sorgen aber tu schnell etwas. Hier Tipps zu geben was Du mit den Ohren machen sollst wäre unverantwortlich - sowas muss man immer sehen.
 
... ich kann mich sooo wunderbar hineinsteigern ....

Ich hab' grad bei Google: "hund geschwür ohr" eingegeben und den 1. Beitrag gelesen ... heul heul heul ...:(

Dann steiger Dich jetzt wieder raus - wenn Hund krank braucht er einen HB der ihn unterstützt - das geht schlecht mit Google ....Geh so schnell wie möglich auf die VetMED - Morgen zB und dann bist Du ruhiger und kannst Deinen Hund besser unterstützen ...
 
Da muss ich Snuffi mal wiede Recht geben! Googeln nuxt nix, macht nur irre und verwirrt.
Zu den Kliniken: Pech kann man leider überall haben, sowohl bei ein und dem selben TA als auch in den Kliniken.
Ich hab für mich, je nachdem, was tatsächlich ansteht, 3 in Wien ausgewählt. Zum einen die Vetmed, zum andern die Klinik in Hollabrunn, da allerdings das Team von Dr. Schwarz (bei komplizierten Ops, die hauptsächlich Brüche, Sehnen oä betreffen) und auch die Klinik in Breitensee. Überall gibts da TAs meines speziellen Vertrauens. Und nur die lass ich ran, wenns sein muss. Erfarhrungen gabs trotzdem bei allen gute und weniger gute. Wirklich schlechte zum Glück keine. Wobei ich natürlich sagen muss, dass ich speziell nach Windhunderfahrung schau.
Die Vorbereitungen, die du bisher getroffen hast, klingen ja schon mal gut.
Aber, bitte, lass das Googeln.
Alles Gute,
lg Heidi
 
Danke euch Allen! :)

Folgender Zwischenstand:

Wir haben vorgestern unter leichter Nakose eine Biopsie des Geschwürs machen lassen - Ergebnisse am Dienstag.

Zusätzlich haben wir die Analdrüse spülen und gleich direkt mit einem Antibiotika behandeln lassen (war immer noch voll Blut) - Sekret wurde auch eingeschickt, damit wir jetzt einmal extakt wissen, was das so ist bzw. mit welchem Medikament wir da am besten weiter tun (2 unterschiedliche ABs und auch die Schüßler-Salze haben bisher halt leider nichts wirklich verbessert).

Und dann haben wir die Narkose ausgenutzt und die Gebärmutter ultraschallen lassen, weil Deva ja nicht kastriert ist - Gebärmutter in Ordnung, aber entlang der Milchleisten haben wir kleine Knötchen gefunden ... :(
Die Knötchen wollen die TA aber nicht bioptieren, sondern die gehören gleich entfernt ... d.h. auf jeden Fall OP ... meine arme, arme Maus !!!!!

Noch zur VetMed:
Wir sind derzeit in der Tierklinik Währing, die Deva ja auch schon mal nach ihrem 150m-Absturz auf der Hohen Wand mit Beckenbruch etc. das Leben gerettet haben, nur wird man als Hundehalter halt irgendwie skeptisch, wenn die eine Sache nach der anderen finden ...
Daher waren wir "zur Sicherheit" eh bereits eine 2. Meinung einholen (Dr. Hofstadler) und ich habe beschlossen, den Tierärtzen in der Tierklinik ganz einfach zu vertrauen - so wie ihr auch von wegen Google geschrieben habt :o - sonst wird man ja verrückt ...

Das, was ich jetzt aber noch gerne von euch wissen würd':
Kennt jemand einen guten Tier-Homöopathen in Wien und Umgebung, der sich Deva noch zusätzlich anschauen kann?
Ich will und werde Futterumstellen. Eigentlich will ich die Maus einstweilen in Ruhe lassen, es sei den, ihr meint, je früher umso besser ...

Nochmals Danke - auch das ich jetzt mals den ganzén Müll der letzten Tage niederschreiben durfte - falls das überhaupt jemand liest :o und liebe Grüße
Martina
 
Noch zur VetMed:
Wir sind derzeit in der Tierklinik Währing, die Deva ja auch schon mal nach ihrem 150m-Absturz auf der Hohen Wand mit Beckenbruch etc. das Leben gerettet haben, nur wird man als Hundehalter halt irgendwie skeptisch, wenn die eine Sache nach der anderen finden ...
Ist das die Tierklinik in der Hasnerstraße?
 
Danke euch Allen! :)

Folgender Zwischenstand:

Wir haben vorgestern unter leichter Nakose eine Biopsie des Geschwürs machen lassen - Ergebnisse am Dienstag.

Super

Zusätzlich haben wir die Analdrüse spülen und gleich direkt mit einem Antibiotika behandeln lassen (war immer noch voll Blut) - Sekret wurde auch eingeschickt, damit wir jetzt einmal extakt wissen, was das so ist bzw. mit welchem Medikament wir da am besten weiter tun (2 unterschiedliche ABs und auch die Schüßler-Salze haben bisher halt leider nichts wirklich verbessert).

Zuerst einmal abklären - ganz wichtig. In der Zwischenzeit würde ich den Analbreich regelmäßig mit Käspappeltee reinigen - das schadet nicht beugt aber Entzündungen vor.

Und dann haben wir die Narkose ausgenutzt und die Gebärmutter ultraschallen lassen, weil Deva ja nicht kastriert ist - Gebärmutter in Ordnung, aber entlang der Milchleisten haben wir kleine Knötchen gefunden ... :(
Die Knötchen wollen die TA aber nicht bioptieren, sondern die gehören gleich entfernt ... d.h. auf jeden Fall OP ... meine arme, arme Maus !!!!!

Bei Hündinnen würde ich eher dazu tendieren kastrieren zu lassen - es ist sicherer - man vermeidet Probleme mit der Gebärmutter. Nur zuerst sollte man die anderen Probleme in den Griff bekommen

Noch zur VetMed:
Wir sind derzeit in der Tierklinik Währing, die Deva ja auch schon mal nach ihrem 150m-Absturz auf der Hohen Wand mit Beckenbruch etc. das Leben gerettet haben, nur wird man als Hundehalter halt irgendwie skeptisch, wenn die eine Sache nach der anderen finden ...
Daher waren wir "zur Sicherheit" eh bereits eine 2. Meinung einholen (Dr. Hofstadler) und ich habe beschlossen, den Tierärtzen in der Tierklinik ganz einfach zu vertrauen - so wie ihr auch von wegen Google geschrieben habt :o - sonst wird man ja verrückt ...

2.Meinung immer gut - aber VetMED finde ich sehr kompetent - bin mit Snuffi und Serenita dort gewesen -

Das, was ich jetzt aber noch gerne von euch wissen würd':
Kennt jemand einen guten Tier-Homöopathen in Wien und Umgebung, der sich Deva noch zusätzlich anschauen kann?
Ich will und werde Futterumstellen. Eigentlich will ich die Maus einstweilen in Ruhe lassen, es sei den, ihr meint, je früher umso besser ...

Ich würde zuerst die Probleme in den Griff bekommen und dann erst über eine Futterumstellung nachdenken. Step by Step

Nochmals Danke - auch das ich jetzt mals den ganzén Müll der letzten Tage niederschreiben durfte - falls das überhaupt jemand liest :o und liebe Grüße
Martina

Gerne :) dafür ist ein Forum ja da und jene die schon lange Hunde haben kennen Deine Problme sehr gut und können nachvollziehen wie Du Dich dabei fühlst. Also Kopf hoch -
 
@Crazy Dog: bereits gebookmarkt, kennst du ihn persönlich?

@Snuffi:
Käsppappeltee: Machen wir ... seit 3 Wochen ;)...
Kastration: War vielleicht ein Fehler, dass wir Deva nicht kastrariert haben ... jetzt müssen wir halt schauen, wie wir die blöden Knötchen weg bekommen und dass sie gutartig sind ...
Futter: step by step - seh' ich ja auch so, hast mich aber bestätigt - Danke!

Gerne :) dafür ist ein Forum ja da und jene die schon lange Hunde haben kennen Deine Problme sehr gut und können nachvollziehen wie Du Dich dabei fühlst. Also Kopf hoch -

Und noch ein DANKE!!:)
 
Hab mit Birkenrinde gute Erfahrung gemacht. Mit dem Tee mehrmals tägl. ordentlich spülen, abtupfen.
Sonst ist schon alles gesagt.
lg Heidi
 
Oben