germany´s next topmodel

elBernardo schrieb:
nun, laut experten(ärzten) die in diesem bereich arbeiten, sind es über 40% der mädchen die NUR wegen dem falschen schönheitsbild der medien anfangen mit diäten und abmagern.

hab jetzt gelesen, seitdem auf irgendwelchen inseln(weiss den namen nimma) fernsehen eingeführt wurde, ist dort die anzahl der magersüchtigen und bulimiekranken frauen auf das fünffache gestiegen.

quatsch.......:rolleyes: ;)
wenn jemand krank (süchtig) wird dann nur deshalb, weil er schon vorher suchtgefährdet war.
diese suchtgefährdung wird in frühester kindheit angelegt und nicht durch magere models hervorgerufen.
....
 
also ich muss sagen, mir sind models im allgemeinen ziemlich wurscht. ich finde auch nicht ,dass man als model das superschöne gesicht haben muss, denn das einzige wozu models da sind, sind zur präsentation von kleidung ,so zu sagen, wie schaufensterpuppen, die nur gehen können(die sollten echt mal schaufensterpuppen erfinden, die gehen können, dann wär auch schluss mit hungerhakenmodels und so:D). ich vergleiche models immer mit einer leinwand- sie dienen nur als "unterlage" für die eigentliche kunst.

so zur sendung kann ich nur eines sagen- uninteressant.
die schönsten frauen trifft man noch immer auf der straße!

lg christl
 
berta schrieb:
quatsch.......:rolleyes: ;)
wenn jemand krank (süchtig) wird dann nur deshalb, weil er schon vorher suchtgefährdet war.
diese suchtgefährdung wird in frühester kindheit angelegt und nicht durch magere models hervorgerufen.
....

nun, du wirst es ja besser wissen als die experten in thema magersucht:rolleyes:

ich habe leztens mit einer arbeitskollegin gesprochen die früher magersüchtig war, und sie sagte dass es eine riesen einfluss auf ihre krankheit hatte. überall, auf den plakaten, in der werbbung im fernsehen, in den zeitschriften: überall springen einem dünne frauen ins auge, perfekte, dünne frauen. sie sagte sie hätte die krankheit erst in den griff bekommen, als sie den fernseher aus der wohnung entfernt hat und keine derartigen zeitschriften mehr angeschaut hat. denn jedesmal wenn sie den fernseher eingeschaltet hatte war wieder eine werbung mit einer total dünnen frau und sie hat wieder angefangen zu hungern.
 
elBernardo schrieb:
nun, du wirst es ja besser wissen als die experten in thema magersucht:rolleyes:

ich habe leztens mit einer arbeitskollegin gesprochen die früher magersüchtig war, und sie sagte dass es eine riesen einfluss auf ihre krankheit hatte. überall, auf den plakaten, in der werbbung im fernsehen, in den zeitschriften: überall springen einem dünne frauen ins auge, perfekte, dünne frauen. sie sagte sie hätte die krankheit erst in den griff bekommen, als sie den fernseher aus der wohnung entfernt hat und keine derartigen zeitschriften mehr angeschaut hat. denn jedesmal wenn sie den fernseher eingeschaltet hatte war wieder eine werbung mit einer total dünnen frau und sie hat wieder angefangen zu hungern.

!. ich BIN expertin.
2. du bestätigst nur meine worte: die frau hatte eine sucht angelegt und war deshalb, und auch nur deshalb anfällig auf die bilder der dünnen models.
 
berta schrieb:
!. ich BIN expertin.
2. du bestätigst nur meine worte: die frau hatte eine sucht angelegt und war deshalb, und auch nur deshalb anfällig auf die bilder der dünnen models.



du bist expertin? du arbeitst täglich mit magersüchtigen oder bulimiekranken?


nein, ich bestätige deine ansicht nicht. die frau hatte ein falsches selbstbild aufgrund des schönheitsideals das propagiert wird.

würden in jeder werbung frauen mit einem BMI von 20 gezeigt werden, würde die schauspieler normalgewichtig sein(die meisten sind sehr dünn) würde es ca. 60% weniger magersüchtige geben. nicht 100% weniger, aber garantiert weit weniger. denn die meisten mädchen fangen in einem alter an, wo sie leicht beeeinflussbar sind, in der pubertät. und da schadet das enorm.


hier kann man nachlesen, welchen einfluss die medien auf das selbstbild haben.

http://ab-server.uni-leipzig.de/essstoerungen/studienergebnisse/einfluss_von_medien_wahrnehmung.html
 
elBernardo schrieb:
du bist expertin? du arbeitst täglich mit magersüchtigen oder bulimiekranken?


nein, ich bestätige deine ansicht nicht. die frau hatte ein falsches selbstbild aufgrund des schönheitsideals das propagiert wird.

würden in jeder werbung frauen mit einem BMI von 20 gezeigt werden, würde die schauspieler normalgewichtig sein(die meisten sind sehr dünn) würde es ca. 60% weniger magersüchtige geben.


hier kann man nachlesen, welchen einfluss die medien auf das selbstbild haben.

http://ab-server.uni-leipzig.de/essstoerungen/studienergebnisse/einfluss_von_medien_wahrnehmung.html

ad1.: ja.
ad2.: ich red dir deine meinung ja nicht aus, du kannst gern dabei bleiben, stört mich nicht.....;) , nur solltest oder könntest die meinung eines experten auch gelten lassen.
 
berta schrieb:
quatsch.......:rolleyes: ;)
wenn jemand krank (süchtig) wird dann nur deshalb, weil er schon vorher suchtgefährdet war.
diese suchtgefährdung wird in frühester kindheit angelegt und nicht durch magere models hervorgerufen.
....

Ich weiß, dass du von Berufswegen damit zu tun hast, nur leider ist in dieser Welt nicht alles nur schwarz oder weiß.

Ein Jugendlicher, der zum Rauchen beginnt, macht es sicher nicht immer nur, weil er eine Veranlagung zur Sucht hat. Er beginnt meistens, weil er cool sein will und weil er sein will, wie alle anderen. Es ist sehr wahrscheinlich, dass er diese Sucht beibehält und zum Raucher wird. Aber ganz sicher nicht, weil es ihm schon in die Wiege gelegt wurde!

Gerade in der Pubertät ist man zwischen Kindsein und Erwachsensein gefangen und wenn man sich selbst entwickelt, dann tut man oft Dinge, die man später nicht mehr versteht. Ich glaube, 70% der Pubertierenden sind "labil", weil sie einfach noch nicht wissen wo sie hingehören. In diesem Alter ist es ein Leichtes ihnen Dinge einzureden.
 
berta schrieb:
ad1.: ja.
ad2.: ich red dir deine meinung ja nicht aus, du kannst gern dabei bleiben, stört mich nicht.....;) , nur solltest oder könntest die meinung eines experten auch gelten lassen.

bist du psychologin?

nun, es ist ja nicht meine meinung, sondern die meinung von ärzten die in spezialkliniken arbeiten und sich mit dem thema täglich auseinandersetzen.

ausserdem: wie erklärst du dir sonst den anstieg der anzahl der magersüchtigen mädchen und frauen in den letzten jahrzehnten?
 
elBernardo schrieb:
bist du psychologin?

nun, es ist ja nicht meine meinung, sondern die meinung von ärzten die in spezialkliniken arbeiten und sich mit dem thema täglich auseinandersetzen.

ausserdem: wie erklärst du dir sonst den anstieg der anzahl der magersüchtigen mädchen und frauen in den letzten jahrzehnten?


psychische erkrankungen steigen in den letzten jahrzehnten, oder, sie werden eher als früher erkannt und benannt.
 
Schnuffelchen schrieb:
Er beginnt meistens, weil er cool sein will und weil er sein will, wie alle anderen. Es ist sehr wahrscheinlich, dass er diese Sucht beibehält und zum Raucher wird. Aber ganz sicher nicht, weil es ihm schon in die Wiege gelegt wurde!.

coolseinwollen ist sicher ein grund, das rauchen auszuprobieren. dabeibleiben ist eindeutig suchtverhalten, das natürlich nicht in die wiege gelegt wird sondern mit einem komplizierten vorgang in den frühen beziehungen zu erklären ist, bzw mit einem mangel in denselben.
 
berta schrieb:
psychische erkrankungen steigen in den letzten jahrzehnten, oder, sie werden eher als früher erkannt und benannt.

in den 80iger jahren war nicht jede vierte oder fünfte frau untergewichtig. das ist eine tatsache. damals wurden die jugendlichen in der schule auch gewogen und da gibt es zahlen.

ich hab die zahlen jetzt nicht im kopf, aber irgendwo gab es dazu einen artikel dass ca. 40% der mädchen im alter von 14-18 jahren untergewichtig sind.
 
In der westlichen Welt wird ein Gerippe zur Miss Irgendwas gekürt in der dritten Welt wird das Gerippe zum Werbeträger für "gegen den Hunger in der dritten Welt"

:eek: !
 
Zur heutigen Sendung: Die eine die sich überreden hat lassen, sich die Haare zu schneiden, schaut super aus, passt ihr viel besser als vorher.
Zur der Aktion mit der Schlange und den Spinnen, das mit der Schlange hätte ich gemacht, das mit der Spinne niemals!!:eek:
Ich finde aber, das ein paar weitergekommen sind, die nicht wirklich super waren. Die eine die heute freiwillig gegangen ist, war die nicht aus Wien, die hatte nämlich keinen deutschen Dialekt?
 
elBernardo schrieb:
sondern? was bezeichest du als expertin? ärztin? psychotherapeutin?

die frage ist eher, was DU als expertin bezeichnest.

so, hier klink ich mich aus, bin ja nicht zum missionieren in diesem forum.


PS: wenn ich dir die liste meiner ausbildungen zukommen lassen soll, sags nur.
 
Ihr wisst aber schon das es Magersucht und Bulimie schon lange vor dem Fernsehen oder vor den Magazinen gab? Und vor irgendwelchen Models?
 
berta schrieb:
die frage ist eher, was DU als expertin bezeichnest.

so, hier klink ich mich aus, bin ja nicht zum missionieren in diesem forum.


PS: wenn ich dir die liste meiner ausbildungen zukommen lassen soll, sags nur.

mich hätte nur interessiert, wieso du dich als expertin bezeichnest. denn als experte würde ich - und ich nehme an auch andere- arzt der in dem bereich arbeitet, psychologe der in dem bereich arbeitet, oder psychotherapeut der in diesem bereich arbeitet, bezeichen.

und JA es würde mich interessieren, aber wenn du dich nicht traust es zu sagen oder nicht willst, ist es auch kein problem für mich;)
 
Berta, ich schätze deine Meinung, aber NIEMAND, auch nicht du oder der tollste Psychologe kann in einen Menschen hineinsehen.

Man kann ihm helfen, gewisse Dinge zu überwinden oder sogar zu heilen, aber du kannst niemals erforschen, welche Dinge sich in einer Seele zutragen. Erklärungen hin oder her, dem Betroffenen hilft es gar nichts.

Psychologie ist sehr komplex, es ist kein Wissen, dass man hat, es sind Vermutungen, die alle paar Jahr verworfen und neu formuliert werden. Es gibt kein Patentrezept und erst recht keine Pauschalisierungen für eine menschliche Seele.
 
Schnuffelchen schrieb:
Berta, ich schätze deine Meinung, aber NIEMAND, auch nicht du oder der tollste Psychologe kann in einen Menschen hineinsehen.

Man kann ihm helfen, gewisse Dinge zu überwinden oder sogar zu heilen, aber du kannst niemals erforschen, welche Dinge sich in einer Seele zutragen. Erklärungen hin oder her, dem Betroffenen hilft es gar nichts.

Psychologie ist sehr komplex, es ist kein Wissen, dass man hat, es sind Vermutungen, die alle paar Jahr verworfen und neu formuliert werden. Es gibt kein Patentrezept und erst recht keine Pauschalisierungen für eine menschliche Seele.

da muss ich dir beipflichten. vor jahren hatte man zu vielen psychologischen themen ganz andre meinungen als heute.
 
Oben