@Roy
Ich habe einen triebigen Dobi aus einer ausgezeichneten Leistungslinie, er ist ein "starker" Hund, sein Vorbesitzer allerdings verlangte zuviel von dem Hund, sprich er überforderte den Hund.
Gelernt hat mein Hund durch Schläge, Würger und anschreien wie er sich zu benehmen hat, war nie in die Familie integriert, war mehr oder weniger sich selbst überlassen.
Mit 7 Monaten kam er zu mir.
Total versauert und bockig.
Hat misch durchs Gelände geschliffen, hat keinen einzigen Befehl befolgt, lief immer fort, konnte nicht alleine bleiben, würdigte mich keines Blickes, kurz er war ein einziges Ärgernis.
Mir konnte kein Trainer helfen, Methoden wie der geziehlte Schlag, scharfe Würger, spezielle "Kuren" zur Dominanzklärung e.c.t. nichts half, mein Hund wurde sturer uind ignorrierte mich komplett.
Jetzt:
Mein Hund geht freudig Fuss, läßt sich problemlos auf große Enfernungen ablegen, befolgt jeden Befehl, kommt wenn man ihn ruft, kann alleine bleiben, läßt mich nie aus den Augen und wartet ständig darauf das ich etwas von ihm verlange.
(ich weis ich erwähne ihn immer wieder)
Geholfen hat mir mein Trainer Robert Smolnig, GRATIS, ich habe in dieser kurzen Zeit soviel über Hunde gelernt was ich in 10 Jahren Hundehaltung nicht wußte.
Mein Hund hatte ein dickes lockeres Lederhalsband, eine leichte Nylonleine so haben wir gelernt, beide, haben gespielt und auf einander acht gegeben, uns gegenseitig beobachtet.
Denn ich verstand meinen Hund nicht.
Aber nicht weil ich 0 Ahnung habe, Gegenteil ich arbeitete mit Hunden ander vet. med. Uni, arbeitete mit Hunden privat und war mit meinen Vater regelmässig am Platz (er bildete Schutzhunde aus und Begleithunde).
Daher, auch ein schwieriger Hund kann sanft bzw. schmerzfrei erzogen werden, ein echter Problemhund ist selten, MISSVERSTANDENE Hunde gibt es zu 1000den.
Ich lege es Dir ans Herz Deinen Hund besser kennen zu lernen, als ihn durch irgendwelche skurrilen Mittel zum Schweigen zu bringen.
Wenn Du etwas missverstehst oder nicht gleich kapierst scheuert man Dir auch gleich eine ???
Dann mußt Du sehr gelitten haben in der Schulzeit, stell Dir vor jeesmal wenn Du Mist machst spritzt Dich Jemand an mit Wasser, wohlgemerkt in Deine Nase schön nicht ?
Oder man versetzt Dir kleine Elekroschocks jedesmal wenn Du fragst Wie bitte ?
Versetzt Dich in Deinen Hund, arbeite an der Wurzel und nicht am Symptom.
Nicht mein Hund macht das nicht sondern WARUM macht das mein Hund nicht ?