Gerät gesucht

Ich meine, gibt es denn absolut keine anderen Hilfsmittel (natürlich keine schlimmen) womit man einen hund das ständige kläffen abbauen kann?? Ich kann dazu nix sagen weil mein hund nicht sehr viel bellt :rolleyes:

Wie wärs mit der Methode (einfach aber simpel) rausgehen (geht auch mit babyphon, dann hört man direkt wenn der hund anfängt zu kläffen) du gehst raus wartest bis der Hund aufgehört hat zu kläffen, gehst wieder rein und belohnst ihn dann?? Wenn du das steigerst wird er/sie bestimmt bald aufhören zu kläffen, ich kann mir aber auch vorstellen das das ziemlich lange dauert, aber man kanns ja mal ausprobieren!!! Ich hoffe ich konnte dir ein bissel helfen!!!
 
Helga schrieb:
Warum denkst du, dass du Lenni nicht umlernen kannst? Wie machst du das eigentlich mit dem "Bell-Halsband" - im Stiegenhaus draufdrücken, wenn er bellt?
Versteh mich richtig, jeder muss so tun, wie er meint, aber denkst du schon, dass es zu argen Fehlverknüpfungen kommen kann? Da braucht nur mal in dem Moment, in dem du den Impuls auslöst, sich irgendetwas in der Wohnung tun, z.B. ein Besen umfallen oder ähnliches. Dann hast du einen Hund, der trotz allem bellt und sich zusätzlich vor Besen fürchtet...

lg
helga


nein die dinger lösen sich von alleine aus sobald er anfängt zu bellen....deswegen sind sie aber auch net besser.

@ sally mit viel geduld und übung kannst du lenni alles lernen, du mußt halt konsequent mit ihm arbeiten :)
 
Naja wen es interessiert, der kann ja meine anderen Einträge zum Thema Lenni lesen. Möglich, dass man irgendwann solche Motivationen anwenden kann (so, dass sie auch greifen bei ihm). Derzeit ist es noch so, dass er überhaupt nicht reagiert, weil seine Überforderung und Angst ZU groß ist. Er will ja auch jeden beißen und ich kann machen was ich will, derzeit noch keine Chance.
 
tja er wird schon einiges erlebt haben, wenn er so reagiert.

aber für solche hunde und vor allem wenn deren besitzer mit dem verhalten überfordert sind, gibt es prof. hundetrainer. es gibt auch welche die keine starkzwangmethoden ausüben und trotzdem problemhunde resozialisieren.

wenn du selber, wie aus deinen postings hervorgeht, der meinung bist mit ihmnicht arbeiten zu können, solltest du dich an einen trainer wenden. der zeigt dir auch genau wie und was damit du daheim auch weiterüben kannst mit ihm.
 
@sally: hast du schon die "üblichen" sachen probiert: hund in das zimmer geben, wo am wenigsten ablenkung ist, dazu ein besonders nach dir riechendes kleidungsstück, ein knocherl und vielleicht noch leise musik dazu?
sag mal deinen nachbarn, dass es etwas lauter werden kann, weil du deinem wuff das alleine sein beibringen musst ;)
 
PeCi schrieb:
@sally: hast du schon die "üblichen" sachen probiert: hund in das zimmer geben, wo am wenigsten ablenkung ist, dazu ein besonders nach dir riechendes kleidungsstück, ein knocherl und vielleicht noch leise musik dazu?
sag mal deinen nachbarn, dass es etwas lauter werden kann, weil du deinem wuff das alleine sein beibringen musst ;)

aber der hund ist ja gar nicht alleine, der bellt auch wenn wer zu hause ist PeCi.
 
Nachts hab ich ihn in meinem Schlafzimmer, da ist die Tür zum Vorzimmer zu, da hört er nicht alles. Und bei zugemachtem Fenster schlafe ich eben, derzeit geht es ja noch mit der Hitze :rolleyes:

Bei den Trainern war ich schon, s. andere Beiträge.

Aber wie gesagt, wenn er das Bellstop oben hat bellt er automatisch weniger ohne dass es noch sprüht, weil er weiß, dass er es umgehängt hat. Er quietscht oder winselt stattdessen aber das ist wenigstens nicht so laut. Ich bin auch kein Freund von dem aber derzeit geht es wirklich nicht anders. Er kann einfach nicht die ganze Zeit bellen. Natürlich weiß er dass er nicht bellen soll aber es ist ihm egal ob man ihn ruft und ihn belohnt wenn er kommt oder mit ihm schimpft. Vielleicht war er dort, wo er vorher war, auch ein Wachhund und reagiert deshalb nicht darauf.
 
Helga schrieb:
Richtig ET01 !!!!

Es wäre halt richtig, seinen Hund so zu beobachten, dass ich schon bevor er abhaut merke, was er vorhat und schon da agieren kann, z.B. in mit Spiel, Lecker oder ähnlichem ablenke.

helga

Besonders, wenn er Wild jagen will und es gerade gesehen hat, wird er es bestimmt zuerst mit den Augen fixieren und erstarren, bevor er lossprintet. Diesen Moment muß man erkennen und was dagegen machen.
Oder er hat einen interessante Spur auf dem Boden gefunden und verfolgt diese schnüffelnd. Dann weiß man auch schon: jetzt ist er gleich ab.
 
Sally+Lenni schrieb:
Naja wen es interessiert, der kann ja meine anderen Einträge zum Thema Lenni lesen. Möglich, dass man irgendwann solche Motivationen anwenden kann (so, dass sie auch greifen bei ihm). Derzeit ist es noch so, dass er überhaupt nicht reagiert, weil seine Überforderung und Angst ZU groß ist. Er will ja auch jeden beißen und ich kann machen was ich will, derzeit noch keine Chance.

Hi,
wie wäre es mit einer Bach-Blüten-Beratung.
Gerade in solchen Fällen, (Überforderung, Angst, Verhaltensstörung) lässt sich mit den Bach-Blüten viel erreichen. Aber auch mit TTouch Massage läßt sich viel erreichen.
Um die richtigen Blüten zusammenstellen zu können, bräuchte es aber ein ausführliches Gespräch. Vielleicht gibt es einen Bach-Blütentherapeuten in Deiner Nähe? Über TTouch gibt es viele Bücher, bei denen Du die einfachen Touches selbst erlernen kannst.
Ich hoffe Dir damit einige Anregungen gegeben zu haben und wünsche Dir viel Erfolg damit.
Liebe Grüße Kara
 
Kara schrieb:
Hi,
wie wäre es mit einer Bach-Blüten-Beratung.
Gerade in solchen Fällen, (Überforderung, Angst, Verhaltensstörung) lässt sich mit den Bach-Blüten viel erreichen. Aber auch mit TTouch Massage läßt sich viel erreichen.
Um die richtigen Blüten zusammenstellen zu können, bräuchte es aber ein ausführliches Gespräch. Vielleicht gibt es einen Bach-Blütentherapeuten in Deiner Nähe? Über TTouch gibt es viele Bücher, bei denen Du die einfachen Touches selbst erlernen kannst.
Ich hoffe Dir damit einige Anregungen gegeben zu haben und wünsche Dir viel Erfolg damit.
Liebe Grüße Kara

das sind sehr gute Ratschläge :) nur würde ich sie umgekehrt machen

BB kann man selbst am Besten bestimmen- vom Verhalten des Hundes her die passenden Blüten aussuchen
man kann natürlich auch einen Aussenstehenden zu Rate ziehen, der sieht vielleicht viel mehr, was man selbst nicht wahrhaben will :rolleyes:
bei TT würde ich schon lieber genauere Anweisungen haben- z. B. ein Seminar besuchen schon wegen der praktischen Übungen :D
 
agilitytrainer schrieb:
das sind sehr gute Ratschläge :) nur würde ich sie umgekehrt machen

BB kann man selbst am Besten bestimmen- vom Verhalten des Hundes her die passenden Blüten aussuchen
man kann natürlich auch einen Aussenstehenden zu Rate ziehen, der sieht vielleicht viel mehr, was man selbst nicht wahrhaben will :rolleyes:
bei TT würde ich schon lieber genauere Anweisungen haben- z. B. ein Seminar besuchen schon wegen der praktischen Übungen :D

Hallo Angel, :p

Wie Du schon selbst schreibst,
bei den Bach-Blüten ist es halt so, das ein Aussenstehender die passende Mischung leichter findet, da man bei sich selbst oder dem eigenen Tier
( obwohl man es am besten kennt) meist nicht objekt genug ist.

Bei TTouches, die meisten Seminare sind sehr teuer, aber es gibt gute Bücher, bei denen die (einfachen) Touches sehr gut erklärt sind und auch leicht selbst erlernbar. Du hast recht, bei schwereren Fällen sollte man entweder einen TTouch - Practiner aufsuchen oder selbst ein Seminar besuchen. Wenn man sieht, das der Hund darauf anspricht, kann man ja weitersehen. Aber es ist wie bei allen diesen Therapien, nicht jedes Tier spricht auf jede Therapie an. Ausnahme BB auf die fast alle Tiere gut ansprechen, falls die Mischung stimmt.

Liebe Grüße Kara :D
 
@Roy

Ich habe einen triebigen Dobi aus einer ausgezeichneten Leistungslinie, er ist ein "starker" Hund, sein Vorbesitzer allerdings verlangte zuviel von dem Hund, sprich er überforderte den Hund.
Gelernt hat mein Hund durch Schläge, Würger und anschreien wie er sich zu benehmen hat, war nie in die Familie integriert, war mehr oder weniger sich selbst überlassen.
Mit 7 Monaten kam er zu mir.
Total versauert und bockig.
Hat misch durchs Gelände geschliffen, hat keinen einzigen Befehl befolgt, lief immer fort, konnte nicht alleine bleiben, würdigte mich keines Blickes, kurz er war ein einziges Ärgernis.
Mir konnte kein Trainer helfen, Methoden wie der geziehlte Schlag, scharfe Würger, spezielle "Kuren" zur Dominanzklärung e.c.t. nichts half, mein Hund wurde sturer uind ignorrierte mich komplett.
Jetzt:
Mein Hund geht freudig Fuss, läßt sich problemlos auf große Enfernungen ablegen, befolgt jeden Befehl, kommt wenn man ihn ruft, kann alleine bleiben, läßt mich nie aus den Augen und wartet ständig darauf das ich etwas von ihm verlange.
(ich weis ich erwähne ihn immer wieder)
Geholfen hat mir mein Trainer Robert Smolnig, GRATIS, ich habe in dieser kurzen Zeit soviel über Hunde gelernt was ich in 10 Jahren Hundehaltung nicht wußte.
Mein Hund hatte ein dickes lockeres Lederhalsband, eine leichte Nylonleine so haben wir gelernt, beide, haben gespielt und auf einander acht gegeben, uns gegenseitig beobachtet.
Denn ich verstand meinen Hund nicht.
Aber nicht weil ich 0 Ahnung habe, Gegenteil ich arbeitete mit Hunden ander vet. med. Uni, arbeitete mit Hunden privat und war mit meinen Vater regelmässig am Platz (er bildete Schutzhunde aus und Begleithunde).

Daher, auch ein schwieriger Hund kann sanft bzw. schmerzfrei erzogen werden, ein echter Problemhund ist selten, MISSVERSTANDENE Hunde gibt es zu 1000den.

Ich lege es Dir ans Herz Deinen Hund besser kennen zu lernen, als ihn durch irgendwelche skurrilen Mittel zum Schweigen zu bringen.

Wenn Du etwas missverstehst oder nicht gleich kapierst scheuert man Dir auch gleich eine ???
Dann mußt Du sehr gelitten haben in der Schulzeit, stell Dir vor jeesmal wenn Du Mist machst spritzt Dich Jemand an mit Wasser, wohlgemerkt in Deine Nase schön nicht ?
Oder man versetzt Dir kleine Elekroschocks jedesmal wenn Du fragst Wie bitte ?

Versetzt Dich in Deinen Hund, arbeite an der Wurzel und nicht am Symptom.
Nicht mein Hund macht das nicht sondern WARUM macht das mein Hund nicht ?
 
hallo! ich glaub es handelt sich um ein missverständnis. auch ich habe das gerät bei rütter gesehen. es arbeitet NICHT mit strom. es gibt auf knopfdruck einen zitronenduft ab. es soll nur bewirken, dass man kurz wieder die aufmerksamkeit des hundes erlangt. ist weder schädlich noch tut es weh! es heisst irgendwie "master..... irgendwas" glaub ich. ich glaube,dass alle hier im forum tierliebhaber sind. also bitte behandelts auch die menschen wie eure hunde und seid nicht so unnett. laut michael aufhauser soll humanität nicht beim menschen enden. wer tiere schlecht behandelt, behandelt auch menschen schlecht - war immer mein leitspruch. umgekehrt gilt´s auch.
 
Es heisst Master Plus. Ich brauch meinen Hunden keinen Zitronenduftstrahl in die Nase schiessen um deren Aufmerksamkeit zu erreichen.

Für mich ist Rütter ein Scharlatan. Nicht nur wegen des Masterplus.
 
Ich hab ein Gerät gefunden, mit dem ich sogar die Aufmerksamkeit meines sturen Sitterhundes auf mich ziehen kann , was ganz böses: eine stinknormale beim Fressnapf erhältliche Trillerpfeife ! :)

Und darauf kam ich nur durch Zufall !

Lg, Eva
 
Ne, also in manchen Sachen find ich den rütter gar nicht gut :(
Aber auf der anderen Sete arbeitet er auch sehr gut z.B.: das mit dem Handschuh (Akani)...
 
@ doris:

ich glaub, es handelt sich nicht so ganz um ein missverständnis :rolleyes:

wenn man bedenkt, wie empfindl die nase eines hundes ist, der eine spur aus vielen "lesen", verschüttete finden usw kann - dann finde ich es schon zieml heftig ihm diesen "duft" in die nase zu sprühen :eek:

diesen zitronenduft nehmen sogar wir menschen zieml heftig wahr - u dann erst ein hund, dem das zeug dann noch im fell haften bleibt....

und über diese elektro-bänder verlier ich nicht mal mehr ein wort - in jedem falle quälerei u jede rechtfertigung ist nichts als eine faule ausrede u ausdruck der eigenen unfähigkeit

es gibt sicher andere mittel und wege um aufmerksamkeit zu erlangen
 
EvaJ schrieb:
Ich hab ein Gerät gefunden, mit dem ich sogar die Aufmerksamkeit meines sturen Sitterhundes auf mich ziehen kann , was ganz böses: eine stinknormale beim Fressnapf erhältliche Trillerpfeife ! :)

Und darauf kam ich nur durch Zufall !

Lg, Eva

böse, böse :D
 
Oben