Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Haflingerin schrieb:Solche Sachen darf ich gar net hören *Magengeschwürr bekomm*![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
Was soll ich noch sagen .....
Bei solchen Sachen bin ich einfach sprachlos.
Mensch sein is manchmal eine Plage.
Ich mein', ok was ich mit Jack gemacht habe war auch nicht so toll, allerdings habe ich auch immer wieder einen Weg zur Verständigung gesucht, schließlich auch gefunden, was mir auffällt ist das man mit der sanften bzw. mit der "normalen" Methode der Hundeerziehung immer belächelt wird und mit vertrottelten Argumenten dagegen redet.
Komisch komisch das es bei meinem "Dominanzrüpel" funktioniert, komisch das mein Hund ohne Schmerzen an mir hängt und mich vergöttert.
Dafür liebe ich meinen Hund umso mehr, aus zwei Sturköpfen die einander bekriegen is dann doch noch eine Freundschaft geworden.
Ohne Zwang.
Mich ärgerts wenn ich dafür belächelt werde, die Einzigen die beeindruckt sind, sind die die Jack davor in Natura kannten und meine Probs mit ihm.
Jetzt tut es mir leid, was er mit mir durchmachen mußte.
Ich verstehe erst jetzt wie schlimm viele Situationen für einen Hund sein müssen wenn der Besitzer einfach zu dumm ist zu verstehen was Hund einem erzählt.
Es ist einfach traurig.
Traurig das der Mensch so sehr den Bezug zur Natur und ihrer Lebewesen verloren hat, oder wer hat noch Zeit sich einmal die Schönheit eines Schmetterklings an zu sehen ?
Genauso ists mit den Hunden, wer nimmt sich noch Zeit seine Tiere zu verstehen ?
Wer will sich noch weiterbilden und versuchen zu lernen was das Zeug hält ?
Wo ist diese Leidenschaft fürs Tier ?
Einfach traurig, daher glaube ich das Hundeerziehung noch grausamer werden wird, da die Zeit wertvoll und knapp ist, da ist kein Platz für Geduld und Liebe.
Sally+Lenni schrieb:Ich habe erst jetzt die Einträge gesehen.
Wenn mich hier jemand beschuldigt, ich misshandle den Hund weil ich mir keine Zeit nehme und der Hund ein Wegwerfprodukt für mich ist so sage ich jetzt Folgendes:
Zuerst mal habe ich ihn nur behalten, weil diesen Hund niemand nimmt und die Alternative für ihn ein ZWINGER wäre. Ich wollte nicht unbedingt einen zweiten Hund, nur hat er keine Chance auf Vermittlung, deshalb ist er bei mir.
Die zweite Alternative wäre EINSCHLÄFERN.
Jeder, der mir nicht glaubt, ist gerne in meine Wohnung eingeladen, allerdings sage ich gleich, dass er schon bei der Eingangstüre von ihm angefallen wird, da er nur insgesamt 4 Personen nicht beißt, die er kennt. Das heißt weder ich noch meine Tochter können irgendwelche Leute in meine Wohnung lassen. Das habe ich auch schon wo anders geschrieben aber bitte gerne nochmals.
Wir können uns auch auf der Straße treffen, aber auch da beißt er JEDEN. Falls jemand ein Kind hat umso besser, Kinder machen ihn besonders aggressiv. Ebenso andere Hunde.
Ich bin auch für die sanfte Methode aber ich kann ihn überhaupt nicht alleine lassen weil er nur bellt und heult und jault. Deshalb hat er auch dieses Sprühband um. Toll, dass ich arbeitslos bin, deshalb kann ich auch die ganze Zeit bei ihm sein und das nächste Mal werde ich dem Herrn vom AMS erzählen, dass der Hund leider nicht alleine bleiben kann, er wird das sicherlich verstehen. Es kann auch niemand anderer mit ihm auf die Straße gehen als ich selbst. Ich habe auch noch eine Schäferhündin, Sally, die nicht gebellt hat, das tut sie erst seit ich ihn habe also bellen sie jetzt zu zweit. Ich wohne im 5. Stock und es klingt super bis ins Erdgeschoß hinunter, auf der Straße hört man es auch. Man sollte auch bedenken, was es für einen normalen Hund für eine Belastung ist, 2 Stunden mit einem dauerbellenden, quietschenden zusammen zu sein. Wenn ich nach Hause komme, springt sie wie verrückt an mir hoch und braucht Zeit um wieder einigermaßen runterzukommen.
Wenn ich deswegen meine Wohnung verliere, kommt er also entweder in den ZWINGER oder er wird EINGESCHLÄFERT. Wo ich dann mit meiner Tochter, meiner Hündin und der Katze hinziehen werde, bitte Haflingerin um deine Antwort.
Da denke ich, dass es für ihn besser ist wenn er in der Wohnung ist, ich ihn 3 mal am Tag HINUNTERTRAGE, weil er sonst schon im Stiegenhaus die Leute anfällt, mich dann auf Straßenbahnschienen bzw. direkt auf der Straße eine Runde von ihm durch die Gegend zerren lasse, ihn dazwischen mehrmals hochnehmen muss, bzw. am Boden sitze usw. Immerhin, die Leute kennen mich inzwischen und sprechen mich schon an, wenn ich mit meiner Hündin unterwegs sind, "sie sind doch die mit dem Hund..."
Ich kann auch heuer nicht auf Urlaub fahren, ratet mal warum? Oder wie würdet ihr es finden, wenn ich ihn in diesem Zustand 2 Wochen in einen Zwinger gäbe, wo man das Futter wahrscheinlich durch die Gitterstäbe schmeißen müsste, weil er niemand hineinlässt. Dazu, ich war in den letzten 13 Jahren genau 1 mal auf Urlaub, nicht dass ich jetzt wo lese, mir ist Konsum und Urlaub halt soo wichtig.
Ab und zu fahre ich meine Mutter in Nö besuchen, z.B. heute. Das ist die einzige Gelegenheit für ihn, dass er frei laufen kann. Die Hinfahrt schaut so aus, dass der Hund 1 Stunde im Auto bellt. Wenn er auf der Straße einen Hund sieht oder jemand am Auto vorbeigeht, rastet er komplett aus. Meine Hündin bellt dazu. Das ist ganz super, hatte ich es doch geschafft, einen super Hund zu haben aber da ich ja meinen anderen nicht einschränken soll ist es ja ok wenn sie jetzt wieder was anderes von ihm lernt. Kaum sind wir dort (im Garten) verbeißt er sich in meine Hündin, weil er soo aufgeregt ist. Der weitere Verlauf ist so, dass er die ganze Zeit von einem Zaunende zum anderen rast und alles und jeden anbellt. Ich muss ihn die ganze Zeit im Auge behalten, da er immer Stellen findet, wo er unter dem Zaun durchkriechen kann und ich von meiner Mutter nicht verlangen kann, dass sie den ganzen Garten neu einzäunen lässt. Ich muss das Gartentor zusperren, damit keine Nachbarn oder Bekannte meiner Mutter hinein kommen, weil sie sonst gebissen werden. Wenn ich ihn an die Leine nehme, damit er mal kurz aufhört zu bellen, schreit und quietscht er nonstop.
Ich würde gerne mit Sally auf die Wiese gehen, wo ein Hundetreffpunkt ist und wo wir früher öfter hingegangen sind aber leider kann ich Lenni nicht im Garten meiner Mutter lassen, da ihr die Verantwortung zu groß ist, dass er unterm Zaun durchschlüpft und die Nachbarn beißt. Wenn ich meine 94-jährige Großmutter besuchen will, muss ich ihn 1 Stunde ins Auto geben, wo er auch nur bellt. Das ist für euch ja jetzt auch sicher eine Tierquälerei.
Toll, dass ihr alle Agility oder Sonstiges mit euren Hunden macht aber ich
kann mit Sally nicht mal auf die Donauinsel gehen, weil ich Lenni nicht alleine lassen kann.
Ich könnte hier noch weiter schreiben, dass er meine Tochter anknurrt, permanent die Katze jagt, alles zerbeißt und kaputt macht und und und.
Ich frage mich, ob die Leute, die mich und das Sprühhalsband hier verteufeln wissen, was dieser Hund für mein derzeitiges Leben und meinen Tagesablauf bedeutet. Jeder, der diesen Hund kennt, fragt mich warum ich mir das antue.
Es gibt hier Kritik aber leider keine Lösungen. Da kommen dann Meldungen, "wahrscheinlich will sie sich keinen Trainer leisten, weil ihr der Hund egal ist". Für alle, dies noch nicht wissen, bei den Trainern war ich schon.
Eigentlich finde ich dieses Forum hier wirklich gut. Mittlerweile überlege ich allerdings ob ich noch etwas reinschreibe weil mir manche Einträge echt an die Substanz gehen.
Haflingerin schrieb:Diese Sprühgeräte ob mit Luft, Wasser oder Zitrone sind in Österreich verboten.
Nein ganz ernst solche "Foltergeräte" sind strikt ab zu lehnen, bei Tierquälerei bin nicht nett und kann in keinster Weise engegenkommen.
.
Irish schrieb:@SallyIrgendwie hab ich da etwas nicht mitbekommen.. Wo steht denn was, das du deinen Hund misshandelst? Wäre über eine kleine Aufklärung sehr dankbar.
Sally+Lenni schrieb:PS: Kauf die Nachfüllungen ganz normal in einer Tierhandlung.
Haflingerin schrieb:Diese Sprühgeräte ob mit Luft, Wasser oder Zitrone sind in Österreich verboten.
Nein ganz ernst solche "Foltergeräte" sind strikt ab zu lehnen, bei Tierquälerei bin nicht nett und kann in keinster Weise engegenkommen.
Irish schrieb:WAS?![]()
Wann? Erst vor kurzen? Oder schon gleich zu Beginn?
Sally+Lenni schrieb:09.05.2004
Die ersten 2 Wochen war er extrem ruhig und brav, da hab ich ihn überall hin mitgenommen. Er hat mit anderen Hunden gespielt, ist mit mir in Geschäfte gegangen und hat an der Leine andere Hunde freundlich beschnuppert. Dann hat er begonnen, Leute zu verbellen, Spaziergänger und auch bei mir im Stiegenhaus. Ich habe auch einen Brief von der Hausverwaltung bekommen, dass sich die Leute bedroht fühlen und die Hunde einen Beißkorb tragen müssten. Einmal habe ich ihn kurz vor einem Geschäft angeleint, was ich normalerweise nicht mache aber ich konnte ihn von drinnen beobachten. Plötzlich sah ich wie er versuchte auf jeden loszugehen, der vorbeiging. Gleich darauf hat er sich losgerissen und hat die Leute richtig angesprungen. Er ist richtig raufgesprungen, also nicht auf die Beine. Darauf gab es einen Riesentumult auf der Straße, die Leute sind richtig zusammengelaufen. Seither nehme ich ihn nirgends hin mehr mit.
Sally+Lenni schrieb:13.07.04
Wenn mich hier jemand beschuldigt, ich misshandle den Hund weil ich mir keine Zeit nehme und der Hund ein Wegwerfprodukt für mich ist so sage ich jetzt Folgendes:
Zuerst mal habe ich ihn nur behalten, weil diesen Hund niemand nimmt und die Alternative für ihn ein ZWINGER wäre. Ich wollte nicht unbedingt einen zweiten Hund, nur hat er keine Chance auf Vermittlung, deshalb ist er bei mir.
Die zweite Alternative wäre EINSCHLÄFERN.
Jeder, der mir nicht glaubt, ist gerne in meine Wohnung eingeladen, allerdings sage ich gleich, dass er schon bei der Eingangstüre von ihm angefallen wird, da er nur insgesamt 4 Personen nicht beißt, die er kennt. Das heißt weder ich noch meine Tochter können irgendwelche Leute in meine Wohnung lassen. Das habe ich auch schon wo anders geschrieben aber bitte gerne nochmals.
Wir können uns auch auf der Straße treffen, aber auch da beißt er JEDEN. Falls jemand ein Kind hat umso besser, Kinder machen ihn besonders aggressiv. Ebenso andere Hunde.
Ich bin auch für die sanfte Methode aber ich kann ihn überhaupt nicht alleine lassen weil er nur bellt und heult und jault.
Es kann auch niemand anderer mit ihm auf die Straße gehen als ich selbst. Ich habe auch noch eine Schäferhündin, Sally, die nicht gebellt hat, das tut sie erst seit ich ihn habe also bellen sie jetzt zu zweit. Ich wohne im 5. Stock und es klingt super bis ins Erdgeschoß hinunter, auf der Straße hört man es auch. Man sollte auch bedenken, was es für einen normalen Hund für eine Belastung ist, 2 Stunden mit einem dauerbellenden, quietschenden zusammen zu sein. Wenn ich nach Hause komme, springt sie wie verrückt an mir hoch und braucht Zeit um wieder einigermaßen runterzukommen.
Da denke ich, dass es für ihn besser ist wenn er in der Wohnung ist, ich ihn 3 mal am Tag HINUNTERTRAGE, weil er sonst schon im Stiegenhaus die Leute anfällt, mich dann auf Straßenbahnschienen bzw. direkt auf der Straße eine Runde von ihm durch die Gegend zerren lasse, ihn dazwischen mehrmals hochnehmen muss, bzw. am Boden sitze usw. Immerhin, die Leute kennen mich inzwischen und sprechen mich schon an, wenn ich mit meiner Hündin unterwegs sind, "sie sind doch die mit dem Hund..."
Ab und zu fahre ich meine Mutter in Nö besuchen, z.B. heute. Das ist die einzige Gelegenheit für ihn, dass er frei laufen kann. Die Hinfahrt schaut so aus, dass der Hund 1 Stunde im Auto bellt. Wenn er auf der Straße einen Hund sieht oder jemand am Auto vorbeigeht, rastet er komplett aus. Meine Hündin bellt dazu. Das ist ganz super, hatte ich es doch geschafft, einen super Hund zu haben aber da ich ja meinen anderen nicht einschränken soll ist es ja ok wenn sie jetzt wieder was anderes von ihm lernt. Kaum sind wir dort (im Garten) verbeißt er sich in meine Hündin, weil er soo aufgeregt ist. Der weitere Verlauf ist so, dass er die ganze Zeit von einem Zaunende zum anderen rast und alles und jeden anbellt. Ich muss ihn die ganze Zeit im Auge behalten, da er immer Stellen findet, wo er unter dem Zaun durchkriechen kann und ich von meiner Mutter nicht verlangen kann, dass sie den ganzen Garten neu einzäunen lässt. Ich muss das Gartentor zusperren, damit keine Nachbarn oder Bekannte meiner Mutter hinein kommen, weil sie sonst gebissen werden. Wenn ich ihn an die Leine nehme, damit er mal kurz aufhört zu bellen, schreit und quietscht er nonstop.
Ich könnte hier noch weiter schreiben, dass er meine Tochter anknurrt, permanent die Katze jagt, alles zerbeißt und kaputt macht und und und.