Hallo Astrid,
ich kenne dich vielleicht nicht persönlich, aber ich habe dich im Umgang mit deinem Hund schon zweimal in "Stresssituationen" (Ausstellung) gesehen, und besonders aus der Masse herausgestochen weil der Hund sooooooooooooooooooooooooooo brav war bist du nicht.
Ich habe in den letzten 4 Jahren 4 Hunde ausgebildet - zusammen mit meiner Familie (ich bin 21). 2 von ihnen sind als Partner-Hunde bei Behinderten Menschen, 1 ist gerade noch in Ausbildung (und nicht mehr bei uns) und eine ist noch bei uns, sie wurde aber nicht ausgebildet (aber nicht, weil sie schlimm war). Ich denke ich darf sagen, dass ich Hundeerfahrung habe, aber ob ich ein guter Trainer oder Trainerhelfer wäre weiß ich nicht. Ich gebe Leuten gerne Tipps, wenn sie es wollen, aber wirklich als Trainer würde ich mich nicht sehen.
Dazu fehlt mir - vor allem in der retrieverspezifischen Arbeit - die ich jetzt mit meinem Golden-Buben mache/machen will - noch die Erfahrung. Wenn du dir anschaust, welche Züchter auch Training anbieten oder Training machen, dann sind das in vielen Fällen die, die auch ihre Hunde auf Prüfungen führen. Ganz ehrlich schaudert mir der Gedanke, dass jemand einen BGH oder Retrieverbasis Kurs leitet und mit seinem Hund aber selber diese Prüfung noch nicht abgelegt hat.
Und das du "beleidigt" warst weil Merlin der bessere Rüde in dem Wurf war kann ich nur bedingt nachvollziehen. Ich habe z.B. meiner Züchterin schon gesagt was ich mir vorstelle - "Deckrüde" in dem Sinn war aber nicht dabei, denn das ist von sovielen Faktoren abhängig, die man nicht beeinflussen kann bzw. im Welpenalter nicht ausschließen kann. Wenn man aber als Welpenkäufer Austellen will (oder Arbeiten, oder beides), dann sollte man das dem Züchter schon sagen, und gegebenfalles einen anderen Züchter wählen, wenn der ausgesuchte nicht den "Typ" Hund hat den ich mir vorstelle. Wenn du dir solche Dinge aber erst überlegst, wenn du den Hund hast, kann es eben sein, dass du schlucken musst, dass das nicht geht oder nicht ideal ist.
Und auch wenn ich jetzt von Gewissen Seiten *Schläge* einkassiere, dann schäme ich mich nicht zu sagen, dass Merlin sicherlich auch nicht der Deckrüde ist. Erstens halte ich es nur für begrenzt sinnvoll wenn ein Deckrüde von dem nur wenige Nachzuchtergebnisse bekannt sind (in dem Fall noch gar keine!) viel eingesetzt wird, und andererseits muss man auch immer ein bisschen schauen WER den Rüden einsetzt - und warum. Einen guten Deckrüden macht nicht die Quantität seiner Welpen aus - sondern die Qualität - und weiß man bei Merlin noch gar nicht!