Geht die Rassenvielfalt zurück?

elBernardo schrieb:
also das ist ein bissl übertrieben.

bei uns in floridsdorft gibts grosspudel zwei die ich kenn, einen deerhound gleich im nebenhaus, eine airdale terrier auch im nebenhaus, shapendoes sicher vier, boxer jede menge, beagles, spaniel, sogar einen springer spaniel!, setter, berner sennen leider nur einen ausser der fanny den ich kenn, bernhardiner hab ich erst 2x getroffen in wien, deutsche doggen ein paar, weimaraner, kleiner münsterländer zwei(freunde von fanny), malteser, westi, dogo argentino, rotti, flat coated, sheltie, border collie, "normaler" collie zwei, husky jede menge.... mehr fallt ma jetzt nicht ein.

aber was mir auffällt ist dass die sokas unheimlich beliebt sind - seh jeden tag ca. 2-3 staff/pit welpen

ach ja: kuvasz zwei in unmittelbarer nähe, und sogar eine tibetanische dogge(oder tibet dogge?)

Den Springer Spaniel kenn ich auch! :D *aufzeig* D'artagnon heißt der (sein Frauchen ist total nett)! Und eine Weimaraner Hündin gibts noch bei uns im Haus. Aber ansonsten: niiiichts von alle dem. (Bin auch aus Flodorf, Spitznähe allerdings)

Das war auch nur als Beispiel gedacht, ich wollte das eher anhand von Wurfmeldungen etc eruieren.

Wie gesagt: vielleicht ist es ja nur bei uns in der Gegend so krass das man nur mehr ein paar Rassen sieht. *Schulterzuck*

Deswegen hab ich ja nachgefragt. :D Ich glaub ich muß mal in deine Nähe kommen wenn ich andere Hunde sehen will. :D
 
ich bin bei vielen rassen froh, dass sie nicht jeder hinz und kunz anschafft :mad: hat sich zwar keine rasse und kein hund verdient, aber :o
 
claro schrieb:
eine hunderasse die wirklich vom aussterben bedroht ist, ist der großspitz. :(

Hast es mir vorweg genommen ;)

Da war mal was im Fernsehen, ich glaub auf Hund-Katze-Maus auf VOX...

Stehen die nicht schon auf der Liste der vom Aussterben bedrohten Tierarten, der deutsche Großspitz??

Lg Lisa
 
ich hoffe, daß die wurfzahl bei den cattle dogs so bleibt. in ö gibt es 2-3 züchter, allerdings sind die auf einigen welpen sitzen geblieben - weil den hund einfach zu wenige kennen - gott sei dank - und ich hoffe inständig, daß es dabei bleibt.

ich möchte keinen cattle dog im tsh sehen :rolleyes:
 
hades schrieb:
ich hoffe, daß die wurfzahl bei den cattle dogs so bleibt. in ö gibt es 2-3 züchter, allerdings sind die auf einigen welpen sitzen geblieben - weil den hund einfach zu wenige kennen - gott sei dank - und ich hoffe inständig, daß es dabei bleibt.

ich möchte keinen cattle dog im tsh sehen :rolleyes:
Meinst du den Australien Cattle Dog?!
Solche habe ich schon viele gesehen, meistens bei uns am Reitstall!
 
Kurenai schrieb:
Den Springer Spaniel kenn ich auch! :D *aufzeig* D'artagnon heißt der (sein Frauchen ist total nett)! Und eine Weimaraner Hündin gibts noch bei uns im Haus. Aber ansonsten: niiiichts von alle dem. (Bin auch aus Flodorf, Spitznähe allerdings)

Das war auch nur als Beispiel gedacht, ich wollte das eher anhand von Wurfmeldungen etc eruieren.

Wie gesagt: vielleicht ist es ja nur bei uns in der Gegend so krass das man nur mehr ein paar Rassen sieht. *Schulterzuck*

Deswegen hab ich ja nachgefragt. :D Ich glaub ich muß mal in deine Nähe kommen wenn ich andere Hunde sehen will. :D

komisch in bin auch in spitznähe...?

ich bin ja sooooo traurig dass ich meine lieblingsrassen nie sehe: berner sennen, bernhardiner, leonberger!!!(hab ich aber auf der vetmed auf der chirurgie mal einen getroffen), neufundländer - naja doch da gibts zwei. aber der eine ist vor kurzem gestorben.

allerdings ist vieleicht eh besser die hunde gehören doch eher aufs land und nicht in die grossstadt - wobei man die felder bei uns auch nicht mehr grosstadt nenne kann.
 
Zu der Abnahme der Rassevielfalt kann ich leider nicht viel sagen, da ich es schwer beurteilen kann. Was aber auffällig ist, ist das man so im Alltag wirklich nur sehr wenig verschiedene Rassen antrifft. (leider)

Was mir aber relativ häufig auffallt ist, dass oft Rasseeigenheiten verschwinden, da relativ wenige Hundebesitzer ihre Hunde artgerecht auslasten wollen.
Mir selbst fällt das bein Dobermann auf (weil ich mich mit dieser Rasse recht viel auseinandersetzt). Immer wieder gibt es Leute die wollen zwar einen solchen Hund, aber er soll möglichst ruhig sein, sich mit 2 kurzen Gassirunden am Tag begnügen und sonst faul auf der Couch liegen. Als Argument, warum diese Leute dann gerade einen Dobi haben wollen hört man meißt. "Weil er mir gefällt." und als "rechtfertigung" kommt dann meißt gleich hinten dran "jeder hat das Recht sich den Hund zu kaufen den er will."

Ich finde es jedenfalls schade, dass vielen Hunderassen ihre Rasseeigenschaften (auf die sie ursprünglich hingezüchtet wurden) weggezüchtet werden, damit Hinz und Kunz "ihr" persönliches Couchassesoir halten können.
 
Eine Rasse, die tatsächlich vom Aussterben bedroht ist bzw. war, ist der Österreichische Kurzhaarpinscher. Ich kenne ein einziges weibliches Exemplar, das in den falschen Händen und daher leider total überfüttert und verhaltensgestört ist. :o Wäre ein super Hund, wenn man ihn ließe! :cool: :rolleyes:
 
Ich bin froh eher seltene Rassen zu besitzen, ich würde mir nie zB einen Golden Retriever nehmen. :o

lg Myriam
 
Ruf-Ctr2 schrieb:
"Weil er mir gefällt." und als "rechtfertigung" kommt dann meißt gleich hinten dran "jeder hat das Recht sich den Hund zu kaufen den er will."
Ich finde es jedenfalls schade, dass vielen Hunderassen ihre Rasseeigenschaften (auf die sie ursprünglich hingezüchtet wurden) weggezüchtet werden, damit Hinz und Kunz "ihr" persönliches Couchassesoir halten können.
Finde ich auch schade! Es gibt auch viele Border Collies und Aussis die nur auf der Couch "vegetieren" dürfen, die tun mir persönlich auch sehr leid!:mad:
Oder Huskys die nur zum P** rausdürfen, grad mal vor die Tür!:mad:
Zwergpinscher hab ich erst 1x vor 10 Jahren oder so einen gesehen, ziemlich nervöses Exemplar gewesen.
 
Mein Freund stellt sich auch dagegen einen Modehund zu nehmen. Ihm kommt keine Labi, Goldi oder ähnliches ins Haus. Der Entlebucher ist genau richtig für uns und hoffentlich wird der nie zum Modehund!!! :(

Oder natürlich ein Mischling. Die einzigartigen Hunde *gg*
 
dani599 schrieb:
Finde ich auch schade! Es gibt auch viele Border Collies und Aussis die nur auf der Couch "vegetieren" dürfen, die tun mir persönlich auch sehr leid!:mad:
Oder Huskys die nur zum P** rausdürfen, grad mal vor die Tür!:mad:
Zwergpinscher hab ich erst 1x vor 10 Jahren oder so einen gesehen, ziemlich nervöses Exemplar gewesen.

Naja bei manchen Rassen bin ich schon ganz froh darüber dass sie nicht mehr für ihren ursprünglichen Zweck gezüchtet werden wie zB der Pit Bull Terrier. :rolleyes:

lg Myriam
 
Oben