Geht die Rassenvielfalt zurück?

Gach, ich liebe solche Themen :D

Bei uns auf dem Platz sind sehr viele Rassen vertreten: Cockers, Tervueren, ein Border, Mixe, DSH, Labbis, KEIN Golden, Rodesian Ridgeback, Sheltie...find ich schon sehr nett!

Auf den Turnieren sehe ich nicht nur Borders. Dort gibts meiner Meinung nach wenige Aussies. Dort starten vorallem viele Mixe.

Grad in Mini/Midi ist die Rassenvielfalt doch sehr hoch. Pudel,Terrier, Shelties, Dackel, Chihuahuas, Mixe, ...

Jeder der für mich auf ei Turneir fährt ist doch ein wenig ehrgeizig und möchte zeigen was man kann. Ich auch. Allerdings treffe ich immer sehr viele Leute zum plaudern, zum spazieren gehen, zum essen, zum fotografieren. Ich liebe Turniere!

Also das jemand städig vorn steht ist mir nicht wirklich aufgefallen. Das variirt sehr. Ausser in Mini/Midi stehen oft dieselben vorne (ich ja bei fast jedem Turneir mit Terry!). ber mittlerweile füllt es sich und 15 Starter in Mini/Midi ist keine seltenheit mehr. Das finde ich auch schön, denn ich sage mir, desto mehr Starter, desto besser.

Wenn die Startgebühr mehr als 11 beträgt, dann grausts mir ja schon, aber dennoch starte ich. Nicht weil ich ich unbedingt einen Pokal haben will oder Schleife, sondern aus oben genannten Gründen. Und wenn man dann einen gute Lauf hinlegt, dann freut man sich umso mehr.


Agility ist einfach ein extremer Leistungssport geworden und Neid und Lästerei ist LEIDER keine Seltenheit. Terry ist auch recht langsam, jedoch musste ich mir noch nicht anhören, wieso ich starte. Zumindestens das ich es mitgekriegt habe.

Nur was cih nicht leiden kann, sind Teams, die noch gar nicht wirklich das Prinzip im Agility können und der Hund und HF dann auf dem Parcours dann Freestyle machen. Jedem kann das passieren, aber das sollte nicht zur Häufigkeit werden.

Und das sie dann dabei keinen Spass ahebn merkt man am Ende.
 
Hunderassen, die uns (mir und meinen drei bösen Golden :rolleyes: :p ) mehr oder weniger täglich begegnen:

eine erkleckliche Anzahl an Mischlingen
1 Snoop :p
1 verfetteter Malteser
1 angstaggressiver Toypudel
3 keifende Tibet Spaniels
2 Dalmatiner
1 Gordon Setter
1 English Setter
2 Irish Setter
2 Cocker Spaniels
1 Presa Canario (ich liebe diesen Hund!!! :) )
2 Fila Brasileiros
1 Dogo Argentino
mehrere Schäfer und Schäfermixe
1 Collie
2 Shelties
1 Boxer
1 Mittelschnauzer
1 ÖKUPI
1 English Bulldog
1 total ge- und verstörter Border Collie
1 Yorkshire Terrier
einige Pits & Staffs
1 Rhodesian Ridgeback
2 Peruanische Nackthunde (ohne Manterl :cool: )
1 Boston Terrier
1 schwarzer Hovawart
2 Flat Coated Retriever
2 Magyar Vizsla-Jünglinge
2 West Highland Terrier
2 Bassets
1 Chow Chow
mehrere Zwepis, ein einziger davon wird als Hund gehalten, die anderen ... :rolleyes:
1 Glatthaar-Fox
2 Rauhaardackel
1 wunderschöner, schwarzer Glatthaardackel
KEIN Langhaardackel :o (man sieht hier kaum noch welche, und wenn, dann sind das nur noch müde, verzwergte Abziehbilder jener Exemplare, die ich früher mal voll Stolz mein Eigen nennen durfte)
...
natürlich auch mehrere Golden, wobei ich bei dem einen zu 100% überzeugt bin, dass da ein Hovawart mitgemischt hat

Soll ich weiter machen? :cool:
Ich könnte zumindest in meinem Umfeld nicht so ohne weiteres behaupten, die Rassenvielfalt wäre zurückgegangen ... :D
 
ach ja einen basset gibts bei uns auch... immer wenn die leila den trifft zuckt sie zusammen und macht einen riesen bogen um ihn... ich frage mich vor was sie da angst hat - sind es die langen ohren oder der lange rücken - oder gar die kurzen beine....?;) :D :D
 
AgilityDogTerry schrieb:
Gehören die einem Besitzer?

Frag nächste mal bitte...woher :rolleyes: :D
1. Jawoll! :cool:
2. Die Dame spricht nicht mit jedem dahergelaufenen Golden-Besitzer! :o :rolleyes:

Nö, Blödsinn! :p Wenn ich sie wieder seh, frag ich sie! ;)
 
Um Langhaar-, Kurzhaar- und Rauhhaardackel zu sehen, empfiehlt sich ein Besuch in München :cool: :D
 
DrWyshnegradsky schrieb:
Um Langhaar-, Kurzhaar- und Rauhhaardackel zu sehen, empfiehlt sich ein Besuch in München :cool: :D
Die richtigen, schönen, großen? Laaaaaanghaardackel? :o
Net so kleine, znepfte, filigrane, schlitzäugige Zwergerln mit wadlgestutzten und gamsbebarteten Lodenherrln bzw. pelzbemäntelten Schickeriafrauerln? :rolleyes:
So echte DACKEL vom großen Schlag also? :eek:
*seufz* :o
 
salinoa2000 schrieb:
Die richtigen, schönen, großen? Laaaaaanghaardackel? :o
Net so kleine, znepfte, filigrane, schlitzäugige Zwergerln mit wadlgestutzten und gamsbebarteten Lodenherrln bzw. pelzbemäntelten Schickeriafrauerln? :rolleyes:
So echte DACKEL vom großen Schlag also? :eek:
*seufz* :o

mein exstiefvater hatte so einen. ma soviel lieb war er, wenn er zähnefletschend mitten in der nacht über einem stand...:rolleyes:
aber hochprämiert und hat auch ein paar mal gedeckt.:o

ps. geht in ordnung
 
salinoa2000 schrieb:
Die richtigen, schönen, großen? Laaaaaanghaardackel? :o
Net so kleine, znepfte, filigrane, schlitzäugige Zwergerln mit wadlgestutzten und gamsbebarteten Lodenherrln bzw. pelzbemäntelten Schickeriafrauerln? :rolleyes:
So echte DACKEL vom großen Schlag also? :eek:
*seufz* :o
klein ? filigran ? schlitzäugig ? HALLO ich rede von München, da ist nix klein, was Dackel angeht. Die gamsbebarteten Lodenherrln musst Du allerdings in Kauf nehmen DER Freizeitlook der bayrischen Jäger :D
 
den letzten gstandenen langhaardackel hab ich vor jahren gesehen. rauh- und kurzhaar trifft man noch halbwegs häufig. bei mir in der nähe gibt es einen entzückenden basset und selten aber doch sehe ich einen einzelnen bernhardiner am balkon :(.
vom chi-boom bekommt man nichts mit :confused: , die scheinen die wohnung nicht zu verlassen :rolleyes: .
kürzlich hab ich zwei chinese crested gesehen ... mit 2 manterln, deren material so kratzig ausgesehen hat, dass es mich schon beim hinschauen gejuckt hat :eek:
kurzhaarcollies sind auch richtig selten.
 
Bei uns im 13. gibts auch hauptsächlich die rassen labrador und golden retriever....
...ein paar beagles,2 hovawarte,und eine vielzahl an kleinen (rasse)hunden. Mischlinge gibts natürlich auch viele.
Sokas gibts fast keine (is aber nur im 13. so.... im rest von wien seh ich genug).
Gerade mal 2 dobermänner,und ein ganz altes ehepaar mit einer zuckersüßen boxerhündin(was ja für viele auch unter soka fällt)

Früher,in meiner kindheit (also vor ca 15-20 jahren) hatten seeehhhr viele Leute Rottweiler,Dobermänner und Boxer,niemand hätte sie als kampfhunde bezeichnet. Rottis und Boxer sehe ich heute leider sehr wenige.

Rauhaardackel und vor allem Airdale terrier habe ich früher auch viel häufiger gesehen...genauso wie den spitz.

lg
 
also bei uns sieht man sehr viele dogo argentinos und unzählige appenzeller und appenzeller mix... auch bracken und natürlich goldys..
es werden auch immer mehr kleinhunde... der yorkie kommt mit dem 80er boom zurück, ein tibet, ein malteser, ein bichon, ein coton de tulear (hab ich noch nie zuvor gesehen nicht mal gekannt, wunderhübsch die kleine)
ein zwergpudel und ein zwergpinscher (sieht aus wie ein minidobermann) und ein echter rauhhaardackel fast 16 jahre alt...
naja wenn ich es mir so überlege, eigentlich ordentlich viele versch. rassen...
 
Zuletzt bearbeitet:
bei uns hier gibts sehr viele sokas, leider die meisten davon in falschen händen und bereits dementsprechend aggressiv :(. was gibts noch....viele goldies und labradors, schäfermischlinge in allen variationen zwei reinrassige langhaarschäfer....(wunderschöne tiere :) ) paar reinrassige belgier, dackel, yorkis.....einen 15 jahre alten pekinesen der um den häuserblock 1 stunde braucht, nix mehr hört und sieht aber sonst topfit ist (freu mich immer wenn ich ihn seh, daß es ihn noch gibt :) ), eine schwarze kleine minirakete (muß ein chi-mix sein oder sowas) die eigentlich gerne spielen würd, aber der besitzer regelmäßig nen herzinfakrt kriegt, wenn ich mit meinem komm....daweil is die kleine rakete eh so schnell :D.

was gibts noch....ahja 2 huskys, paar viszlas, cocker und pudel hab ich auch schon gesehen, 2 ridgebacks 1 colliehündin....und natürlich jede menge anderer mix.

also bei uns gibts schon noch viele rassen...bin sicher ich hab auch paar vergessen :)
 
Also bei mir in der Gegend ist mir irgendwie noch kein Golden über den Weg gelaufen.
Gesehen hab ich bisher: Dackel-Mix, Bracken-Mix, Dogge, Dalmatiner, English Cocker Spaniel, Labrador ...
Auf der Hundewiese am Schloss sieht man dann noch ein paar mehr Rassen.
 
Shonka schrieb:
Als ich nur einen Border Terrier hatte, haben die Leute immer "Jöö, so ein süßer Mischling...!" gerufen. Jetzt bei drei Stück fragens ganz vorsichtig was denn das für eine Rasse sei... Aber ich find das eher gut, denn ein Goldie-Schicksal wünsch ich wirklich keiner Rasse.

Nix gegen Goldies, aber allein in unserer Siedlung gibts 12 (!!) und das bei 179 Häusern. KEINER von denen wird auch nur annähernd rassegerecht beschäftigt, die meisten sind Familienstatussymbole und weil halt der Nachbar auch einen hat....

LG
Ulli

Also wer kauft sich bitte einen Hund nur weil der Nachbar halt auch so einen hat :confused:
 
Oben