Ashy
Super Knochen
Gach, ich liebe solche Themen
Bei uns auf dem Platz sind sehr viele Rassen vertreten: Cockers, Tervueren, ein Border, Mixe, DSH, Labbis, KEIN Golden, Rodesian Ridgeback, Sheltie...find ich schon sehr nett!
Auf den Turnieren sehe ich nicht nur Borders. Dort gibts meiner Meinung nach wenige Aussies. Dort starten vorallem viele Mixe.
Grad in Mini/Midi ist die Rassenvielfalt doch sehr hoch. Pudel,Terrier, Shelties, Dackel, Chihuahuas, Mixe, ...
Jeder der für mich auf ei Turneir fährt ist doch ein wenig ehrgeizig und möchte zeigen was man kann. Ich auch. Allerdings treffe ich immer sehr viele Leute zum plaudern, zum spazieren gehen, zum essen, zum fotografieren. Ich liebe Turniere!
Also das jemand städig vorn steht ist mir nicht wirklich aufgefallen. Das variirt sehr. Ausser in Mini/Midi stehen oft dieselben vorne (ich ja bei fast jedem Turneir mit Terry!). ber mittlerweile füllt es sich und 15 Starter in Mini/Midi ist keine seltenheit mehr. Das finde ich auch schön, denn ich sage mir, desto mehr Starter, desto besser.
Wenn die Startgebühr mehr als 11 beträgt, dann grausts mir ja schon, aber dennoch starte ich. Nicht weil ich ich unbedingt einen Pokal haben will oder Schleife, sondern aus oben genannten Gründen. Und wenn man dann einen gute Lauf hinlegt, dann freut man sich umso mehr.
Agility ist einfach ein extremer Leistungssport geworden und Neid und Lästerei ist LEIDER keine Seltenheit. Terry ist auch recht langsam, jedoch musste ich mir noch nicht anhören, wieso ich starte. Zumindestens das ich es mitgekriegt habe.
Nur was cih nicht leiden kann, sind Teams, die noch gar nicht wirklich das Prinzip im Agility können und der Hund und HF dann auf dem Parcours dann Freestyle machen. Jedem kann das passieren, aber das sollte nicht zur Häufigkeit werden.
Und das sie dann dabei keinen Spass ahebn merkt man am Ende.

Bei uns auf dem Platz sind sehr viele Rassen vertreten: Cockers, Tervueren, ein Border, Mixe, DSH, Labbis, KEIN Golden, Rodesian Ridgeback, Sheltie...find ich schon sehr nett!
Auf den Turnieren sehe ich nicht nur Borders. Dort gibts meiner Meinung nach wenige Aussies. Dort starten vorallem viele Mixe.
Grad in Mini/Midi ist die Rassenvielfalt doch sehr hoch. Pudel,Terrier, Shelties, Dackel, Chihuahuas, Mixe, ...
Jeder der für mich auf ei Turneir fährt ist doch ein wenig ehrgeizig und möchte zeigen was man kann. Ich auch. Allerdings treffe ich immer sehr viele Leute zum plaudern, zum spazieren gehen, zum essen, zum fotografieren. Ich liebe Turniere!
Also das jemand städig vorn steht ist mir nicht wirklich aufgefallen. Das variirt sehr. Ausser in Mini/Midi stehen oft dieselben vorne (ich ja bei fast jedem Turneir mit Terry!). ber mittlerweile füllt es sich und 15 Starter in Mini/Midi ist keine seltenheit mehr. Das finde ich auch schön, denn ich sage mir, desto mehr Starter, desto besser.
Wenn die Startgebühr mehr als 11 beträgt, dann grausts mir ja schon, aber dennoch starte ich. Nicht weil ich ich unbedingt einen Pokal haben will oder Schleife, sondern aus oben genannten Gründen. Und wenn man dann einen gute Lauf hinlegt, dann freut man sich umso mehr.
Agility ist einfach ein extremer Leistungssport geworden und Neid und Lästerei ist LEIDER keine Seltenheit. Terry ist auch recht langsam, jedoch musste ich mir noch nicht anhören, wieso ich starte. Zumindestens das ich es mitgekriegt habe.
Nur was cih nicht leiden kann, sind Teams, die noch gar nicht wirklich das Prinzip im Agility können und der Hund und HF dann auf dem Parcours dann Freestyle machen. Jedem kann das passieren, aber das sollte nicht zur Häufigkeit werden.
Und das sie dann dabei keinen Spass ahebn merkt man am Ende.