Garten für einen Hund ausreichend?

  • Ersteller Ersteller Jamie
  • Erstellt am Erstellt am
und die gartenbenützung ist so abgesprochen, dass das austoben und spielen eines hundes ok ist?
3 stockwerke ist nicht wenig, somit muss hund leicht genug sein und auch mal einen tag vor der heizung angenehm finden - was versteht die dame denn unter "alt" = schmerzgrenze?
 
Ja, der Garten ist immer leer - die anderen Bewohner sind entweder ganztägig Arbeiten und am Wochenende in ihren Schrebergärtchen, oder schlicht und ergreifend zu alt, um sich die "Weltreise" bis in den Garten anzutun. Tante und Hund sind also quasi Alleinherrscher dort.

Und älter als zwei Jahre sollte er für sie auf keinen Fall sein - alles andere ist ihr leider bereits zu alt.
 
Danke für den Tipp mit der Seite - genau sowas in der Richtung hatte ich mir auch vorgestellt! Ich werde mich mal durchackern , wie´s mit Weibchen aussieht - sie will nämlich keinen Rüden, weil die Leute immer keppeln wenn er an einem Haus das Haxerl hebt :rolleyes:

Leider ist die Seite aus Deutschland, mal sehen ob ich rausfinden kann, ob es Möglichkeiten gibt, dass sie ein Tier auch zu uns bringen würden.
 
Hi,

ich täte auch keinen Welpen empfehlen, da dieser sehr viel Aufmerksamkeit bräuchte, z.B. viel öfters Gassi gehen als 3 mal am Tag je ne halbe Std., Spielen mit Ball etc., schauen das er auf ne Hundezone kommt oder wo andere Hunde sind, damit er Kontakt zu Artgenossen hat; Welpenschule wäre auch von vorteil!
Also im Ganzen braucht ein Welpe sehr viel Betreung und Zeit!

Und da ältere Leute leider sehr bedient sind, wäre ein Welpe nicht zu empfehelen!

Bezüglich ruhige Hunderassen, gibt es im Ganzen eigentlich nicht! Wenn man mit einem Hund nicht spielt, tag täglich regelmäßig rausgeht, wandern etc., dann wird er automatisch ruhig, da er nicht weiss, was er sonst so machen kann ohne Bezug eines Menschen! Es gibt keine ruhigen Hunde, denn ich sehe auf unserer Hundezone sogar einen 11jährigen Hund, der noch herumtobt als wäre er 1 Jahr erst alt! Und sowas sehe ich sehr oft!

Sicher wäre ein älterer Hund um die 5-6 Jahre besser, aber ich finde trotzdem sollte er öfters rauskommen, vielleicht gibt es ja jemanden in der Familie, der öfters mit dem Wuff spazieren oder wandern geht!

lg
claudia und katana
 
Hallo, ich glaube ehrlich nicht das dies für einen jungen Hund genügt, ich glaube es würde über kurz oder lang zu Verhaltensstörungen kommen, und ich finde auch, sorry klingt hart aber was ist wenn die Tante dann vor dem jungen Hund sterben muss?Wer will dann den verhaltensauffälligen Hund? Ein Hund ist für mich ein Tier das man seinem Lebensabschnitt angepasst zu sich holt, denn es geht auch um den Hund der ja auch Lebt und Gefühle hat. Es gibt wunderbare alte Hunde die für ein Leben mit einer älteren Dame zu haben sind und glücklich wären.......Diese Alten Hunde wurden vielleicht auch einmal geholt weil jemand älteres keinen alten Hund wollten und als die Menschen starben war der Hund ganz allein....
 
Hmm..ist eine schwierige Frage, denn die Frau sollte nur mal überlegen, wenn sie eh schon krank ist, ob sie nicht jemanden hat für den Hund falls sie mal nicht gehen kann (Schmerzschübe, Krankenhaus etc). Einen jungen Hund würde ich auf gar keinen Fall empfehlen, denn da gehört einfach ein bisschen mehr dazu als ein paar mal rausgehen.

Garten...tja, wenn der Hund wirklich da rein macht?? Aaliyah zb. pieselt nicht in den Garten, da kann ihr die Blase zerspringen, sie pieselt dort nicht ums verrecken. Durchfall wenn sie dagegen hat, muss sie da rein machen, denn wir müssen immer erst 5 minuten gehen bis zum ersten Rasenstück!!

Will sie sich dann wirklich einen Hund halten? Keine ebenerdige Wohnung, selbst gehbehindert, ein alter Hund sollte auch keine Treppen mehr laufen (bei bestimmten Erkrankungen die halt auch im alter auftreten können!).

An ihrer Stelle, wenn sie denn unbedingt die Gesellschaft eines Hundes haben möchte, würde schauen daß sie im Tierheim eine Art Patenschaft übernimmt. Oder etwa sie hat jemanden der den Hund statt ihrer ausführen kann!

Wie wäre es denn mit Katzen?? Dann hat sie auch einen Gefährten, wenn auch nicht zum Gassi gehen!! ;)
 
*hüstel* von einer dame in den fünfzigern von einer älteren/alten frau zu sprechen, nun ja.

eher miteinkalkulieren muss man hier die schmerzen und die vereinbarkeit mit den treppen - sowohl für den hund als auch fürs frauerl.

dankbarer handtaschen-hund, den sie auch leicht mal tragen kann - und für notfälle jemanden, der ihr hilft.

die tierheim-patenschaft ist sicher zweite wahl, da es hier um das zusammenleben mit dem tier geht.
 
ich weiß ja nicht aber 3x eine halbe stunde sind 1 1/2 stunden und dann noch toben im garten.... ähm...ich finde das eigentlich schon ausreichend...wenn er dann vielleicht auch noch geistig gefordert wird...
ich mein jetzt seid ehrlich, wer geht jeden tag über 2 stunden mitm hund spazieren?? (außer man ist pensionist oder so und hat sonst nix zu tun)
da gabs mal einen thread wo dann sehr viele gemeint haben: naja eignetlich geh ich doch net so viel, vielleicht 1 1/2 stunden....
mal schauen ob ich den noch find....

edit: habs gefunden http://www.wuff-online.com/forum/showthread.php?t=28274&highlight=auslauf
und
http://www.wuff-online.com/forum/showthread.php?t=28149&highlight=perfekter+hundehalter
 
Zuletzt bearbeitet:
liebe, erfahrung und ein stabiles zuhause mit garten - es soll dem hund nichts schlimmeres passieren. für viele hunde zb. vom tierschutz eine massive verbesserung!

sie wird bestimmt einen finden, der zu ihr passt.
 
Hallo!
Ich schließe mich "Eliara71" an, und würde eher eine Katze empfehlen. Die sind mitunter noch verschmußter als Hunde (zumindest wenn ich meinen Wuff als Maßstab nehm:D ) und müssen nicht raus...
 
calpurnia schrieb:
ich weiß ja nicht aber 3x eine halbe stunde sind 1 1/2 stunden und dann noch toben im garten.... ähm...ich finde das eigentlich schon ausreichend...wenn er dann vielleicht auch noch geistig gefordert wird...
ich mein jetzt seid ehrlich, wer geht jeden tag über 2 stunden mitm hund spazieren?? (außer man ist pensionist oder so und hat sonst nix zu tun)
da gabs mal einen thread wo dann sehr viele gemeint haben: naja eignetlich geh ich doch net so viel, vielleicht 1 1/2 stunden....
mal schauen ob ich den noch find....

Naja, ich finde anderthalb Stunden wenig - meine gehen täglich auf alle Fälle drei Stunden Gassi - und ich habe alle Altersklassen vertreten. Wir gehen früh am Morgen anderthalb und gegen Abend anderthalb Stunden - und mittags sind wir im Garten zum schmusen im Gras wälzen und eben pieseln...

Und wenn meine das nicht haben, dann fehlt denen was...

Außerdem - gut, wenn jemand unter der Woche nicht mehr als drei Mal ne halbe Stunde schafft - dann ist es doch so dass man sich am Wochenende mehr Mühe gibt und etwas mit dem Hund unternimmt - oder nicht?

Zumindest ich kenne das so von Bekannten!

Was die Katze angeht - gut, Katzen sind natürlich auch sehr schön! Aber ich als Hundemensch würde mich auch nicht mit einer Mieze abfinden wollen!

Und Liebe hin oder her - ein bisserl darf ein Hund auch Mittel zum Zweck zu sein.
Eine Frau mit solchen gesundheitlichen Problemen hat sicher die ärztliche Auflage sich regelmäßig zu bewegen - und wenn du dich mit Schmerzen bewegen musst, ist es ganz gut einen wesentlichen Grund dafür zu haben: einen geliebten Hund!

Ein älterer Malteser oder Yorki bzw. mit Behinderung wäre doch optimal und müsste doch zu finden sein...

Warum schaust nicht auch mal im Zergportal?

www.zergportal.de

Da kann man doch wirklich gezielt auf die Suche gehen und da gibts eigentlich immer sowas...

oder bei www.enimal.de

Liebe Grüße

Hilde:D
 
naja es steht ja - 3x eine halbe stunde gassi plus austoben im garten....
wenn sie sich dann vielleicht noch öfters mit anderen hundebesitzern trifft, damit der hund spielen kann und sozialkontakt hat und ihn geistig beschäftigt und fordert, finde ich das in ordnung...
 
Also austoben ist für mich wenn ich als Hundebesitzer meine Hunde auch körperlich durch mit Herumtollen aktiviere :-) DANN erst toben sie - und ich habs ja leicht weil es mehrere sind...die spielen ja auch miteinander...

Aber glaubst du dass eine Frau mit chronischen Schmerzen mit ihrem Hund "tobt"...?

Für mich heißt das auf "deutsch" das Hundel kann im Garten machen was er will...
Frauchen wirft evtl. bissel Balli - oder sonstwas...

Aber in der Regel "toben" Hunde nunmal nicht wenn sie alleine sind...
Zumindest würde meine das nicht tun!

Liebe Grüße

Hilde
 
ich weiß nur wies bei meiner ist - die kann sich stundenlang im garten beschäftigen, fetzt herum und das auch alleine ;)

aber du hast natürlich recht, eine frau mit chronischen schmerzen wird mit ihrem hund nicht toben können...

aber wie glaub ich eh schon vorher jemand geschrieben hat - im tierschutz gibts eh viele hunde, die auch irgendwelche leiden des bewegungsapparates haben... so einer würde sicher besser passen und würde sich über ein neues plätzchen freuen ;)
 
Bonita schrieb:
Naja, ich finde anderthalb Stunden wenig - meine gehen täglich auf alle Fälle drei Stunden Gassi - und ich habe alle Altersklassen vertreten. Wir gehen früh am Morgen anderthalb und gegen Abend anderthalb Stunden - und mittags sind wir im Garten zum schmusen im Gras wälzen und eben pieseln...

:eek: :eek: hast du keinen job?? :confused:
 
Bonita schrieb:
Naja, ich finde anderthalb Stunden wenig - meine gehen täglich auf alle Fälle drei Stunden Gassi - und ich habe alle Altersklassen vertreten. Wir gehen früh am Morgen anderthalb und gegen Abend anderthalb Stunden - und mittags sind wir im Garten zum schmusen im Gras wälzen und eben pieseln...

Und wenn meine das nicht haben, dann fehlt denen was...

meine würden mich hassen...vor allem idefix :D wenn ich jeden tag mindestens drei stunden mit ihnen gehen würde

ich denke, es kommt auch sehr auf den hund drauf an...

wenn die halbe stunde nur an der leine ist, wären meine nicht so begeister...aber wenn dann meist ja ein richtiger spaziergang mit laufen und toben dabei ist, dann paßt das...da reicht aber meinen 1,5h am tag...

also in summe bekommen meine hunde sicher nicht mer als 1,5h am tag, weil die gassirunden zähl ich da nicht wirklich dazu....und sie sind trotzdem zufrieden und ausgelastet
 
claro schrieb:
:eek: :eek: hast du keinen job?? :confused:

Das frag ich mich auch :D

Ich hätte nie 3 h am Tag Zeit spazieren zu gehen... ausserdem wäre das für meine Begriffe auch für den Hund zu viel ;)

Wir gehen in der Früh max. 20 min. - unter Tags ist er im Garten/dazwischen wird mal ne Runde gegangen. Und 1x/Tag gehen wir in den Wald (ca 1 h) :)
Das sollte reichen ... zusätzlich 2-3x/Wo Hundeschule
 
papuzaki schrieb:
meine würden mich hassen...vor allem idefix :D wenn ich jeden tag mindestens drei stunden mit ihnen gehen würde

ich denke, es kommt auch sehr auf den hund drauf an...

wenn die halbe stunde nur an der leine ist, wären meine nicht so begeister...aber wenn dann meist ja ein richtiger spaziergang mit laufen und toben dabei ist, dann paßt das...da reicht aber meinen 1,5h am tag...

also in summe bekommen meine hunde sicher nicht mer als 1,5h am tag, weil die gassirunden zähl ich da nicht wirklich dazu....und sie sind trotzdem zufrieden und ausgelastet

danke - bei mir ist es auch in etwa so.... habe mir schon gedacht ich bin eine furchtbare hundemami, weil ich keine 3h am tag zeit habe mit dem hund herumzuspazieren :o (meine ist nämlich auch zufrieden und ausgelastet damit) aber natürlich kommts auch auf den hund an.... ein arbeitswütiger border oä. wäre vermutlich absolut nicht ausgelastet....aber so einen wird sie sich ja vermutlich net nehmen....da glaube ich doch an den gesunden menschenverstand..
 
hast du keinen job??

Klar hab ich nen Job - bzw. bin ich selbständig. Und demnächst arbeite ich nur noch von zu Hause aus - da kann ich mir das eben einteilen!

Außerdem - ich verstehe nicht wie man "keine Zeit" haben kann....

Wenn ich beruflich einen vollen Tag habe, dann steh ich eben früher auf!

Im Moment wird es ab vier Uhr in der Früh hell - und abends vor zehn nicht dunkel - wo liegt das Problem?

Als ich meinen ersten Hund(mein alter Dackelmix) hatte sind wir sogar täglich bis zu 5 Stunden unterwegs gewesen (morgends gewandert - meist musste ich erst ab 11 oder später arbeiten)... und die fand das einfach nur genial!

Im Winter ist es natürlich etwas weniger - aber unter 2 Stunden sind wir NIE unterwegs!

Aber ihr habt völlig recht - manche Hunde brauchen dies - manche das.

Mein Dackelmix ist mittlerweile zehn Jahre alt und möchte auch nicht immer mit - und das tolleriere ich natürlich.

Aber meine beiden jungen Jagdhunde brauchen das einfach - Bonita fängt an an sich zu knabbern wenn sie keine Action hat und Jini macht kaputt was sie zwischen die Zähne bekommt wenn sie unterfordert ist...

Und natürlich laufen wir nicht nur trist durch die Gegend - sondern ich arbeite einen guten Teil der Zeit mit den Hunden...

Liebe Grüße

Hilde
 
Oben