futterwechsel?

dachte ich mir,dass es eine darmgeschichte ist.
ich würde ihr kamillentee zum trinken geben.und ich hab ja geschrieben,dass enteroferment so ist wie actimel oder halt activia.
ich geb dennoch lieber das enteroferment,wenns mal notwendig ist.
das wird wieder!
alles gute
gabi

ps:wenn sie wieder ganz in ordnung ist,kannst du ihr vorbeugend apfelessig ins trinkwasser geben.meine kriegen das immer und trinken es auch sehr gern.ein kleiner schuß auf eine wasserschüssel.
ich hab 4 hunde zw.6 monate und knapp 15 jahre.....und die waren noch nie krank.hab da noch einige ganz einfache,simple tips fürs immunsystem etc.,wenns wen interessiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
danke, dass mit dem kamillentee hab ich mir eh auch schon gedacht! mal schaun ob sie ihn überhaupt trinkt!

glaub ich werds mal mit activia probieren, so nen kleinen teelöffel dazu! (bei mir hilft das nämlich echt gut *g*)



und deine trinken den essig??? probieren werd ichs dann auf jeden fall mal... danke sehr!!

und nur her mit den tipps!!! ;)
 
ggggg.....du wirst überrascht sein,alle hunde bisher,deren besitzer ichs geraten habe (und ich bin in einem der größten bullyforum mod.für krankheiten und gesundheit),trinken es gerne.wenn meine es riechen stehen sie schlange,denn was ich noch mit dem apfelessig mache:ich wasche sie damit.
meine sind kurzhaarige hunde und die werden im sommer damit öfter durchgerubbelt.handtuch in wasser-apfelessig getaucht.den hund ordentlich abbrubbeln.....hilft gegen grasmilben.gibt der haut feuchtigkeit,kühlt und heilt kleine kratzer ab.früher verwendete man apfelessig bei insektenbissen jeder art....ist in vergessenheit geraten,ich habs wieder entdeckt und es ist gigantisch,wie gern meine hunde und auch die anderen das haben.ich habs auch im plantschbecken meiner hunde.dort kriegts mein langhaarterrier auch ab.ggg

um das immunsystem noch zu stärken gibts bei mir 2x im jahr eine kur mit bienenpower:
http://www.hohmann.de/ gibts wahrscheinlich auch in ähnlicher form woanders,aber ich habs dort entdeckt,als ich einen welpen hand aufziehen mußte und was fürs immunsystem machen wollte.
da ist gelee royal,propolis,blütenpollen und mehr drin.es ist ein powerpaket fürs immunsystem.
darm und haut zeigen bei hunden ihr wohlbefinden.
gebadet werden meine hunde mit einer eigens für sie zusammengestellten seife.da ist nur olivenöl,rizinusöl,sheabutter,aloe vera und salbei drinnen.ab und zu kriegen sie eine olivenölmassage.ist vor allem im winter zusammen mit der apfelessigabreibung eine gute hilfe gegen die trockene luft,die bei manchen hunden durchs heizen und vermehrte hausstaubmilben juckreiz hervorruft.
nebeneffekt:dichtes,glänzendes fell.
bei salzsztreuung werden die pfoten auch mit apfelessigwasser gereinigt.
alles zusammen ist nicht teuer und hat enorme wirkung.
probieren......den hund wirds freuen und euch auch....;)
lg
gabi
 
Hi.
Eine Frage dazu. Löst Essig nicht das Fett aus der Haut und schädigt die natürliche Schutzschicht, wenn man den Hund in Essigwasser badet?Das Fell mit Apfelessigwasser bürsten, davon habe ich schon gehört, aber darin baden :confused:
 
nein,es fördert sogar die richtige befettung.drum wirkt es ja beim juckreiz durch zu trockene raumluft im winter.HAUPTSÄCHLICH wasche ich die hunde.(da hab ich grobe handtücher,womit ich ordentlich rubbel)
im plantschbecken im sommer ist es auch deshalb,weil es das wasser frei von algen und bakterien hält.
wie sovieles hab ich das von den laufenten,wo apfelessig zum trinkwasser gegeben wird.und die putzen natürlich auch ihre gefieder damit.die brauchen fett um ihr gefieder wasserabweisend zu halten.ich hab seit 10 jahren laufis,die nie ein problem mit ihrem fetthaushalt hatten.und.....die noch nie verwurmt oder krank waren.(auch geflügel muß man entwurmen,der nachteil.....mit chemie sind die eier einige wochen nicht zu verwenden,deshalb wenden viele geflügelhalter kaum chemie an)
ich kann dich wirklich beruhigen.es wirkt sich nur positiv auf den gesamten fetthaushalt aus.
es brennt auch nicht auf der haut!ist leicht desinfizierend,nimmt den juckreiz und ist deshalb eben auch bei leichten abschürfungen oder insektenbissen erfolgreich.könnt ihr an euch selbst probieren
lg
gabi
 
Zuletzt bearbeitet:
danke für die tipps cosima!!
wenn ich net gegen essig allergisch wäre und der geruch sooo ekelhaft wäre, würd ich sie sofort drinnen baden.. :o


war heut mit josy wieder mal beim ta!! da der durchfall nach 2 tagen wieder da war! :rolleyes: hab jetzt ihren kot mal auf giardien und andere bakterien/würmer untersuchen lassen und es konnte nix gefunden werden!! das ist ja schon mal positiv!

jetzt muss sie 5 tage lang irgendwelche dickdarm-tabletten nehmen! damit sollts gut werden!! die tä vermutet auch, dass sie viell. das hühner-/putenfleisch net verträgt, denn als schonkost hat sie jetzt ja nur reis mit putenfleisch bekommen!

jetzt darf sie 2 tage lang nur reis mit cottage-cheese oder magertopfen fressen und dann wenn der kot wieder normal ausschaut, soll ich probieren hühnerfleisch dazuzugeben und schaun wie sie drauf reagiert!


hoff jetzt wirds doch eeendlich mal gut werden!!!! hab schon bald keine nerven mehr!! :(
 
Manche Hunde vertragen kein Hühnerfleisch, die Hündin meiner Freundin reagiert aufs übleste mit durchfall auf Huhn, Pute, Wild - sie hat jetzt Kopffleisch (mageres) vom Rind gegeben das wird super vertragen. Meine verträgt zb beim Huhn die Haut und das Fett nicht da kriegt sie sofort durchfall :o
Du kannst auch mal Käsepappeltee geben, der wirkt beruhigend und entzündungshemmend auf den Magen-Darm-Trakt, verwende ich immer wenn kati zu durchfall neigt und er wird auch meist gut vertragen. :)
 
bin mir net sicha obs das hühnerfleisch ist, weil früher hatte sie auch keine probleme damit!

aber das mit dem käsepappeltee werd ich versuchen, habs jetzt eh schon oft gelesen!!
 
bin mir net sicha obs das hühnerfleisch ist, weil früher hatte sie auch keine probleme damit!

aber das mit dem käsepappeltee werd ich versuchen, habs jetzt eh schon oft gelesen!!

ah sorry das hab ich scheinbar überlesen das sie das hühnerfleisch schon vertragen hat :o
ja käsepappeltee is der hit, auf den schwör ich und der hat bei uns echt schon gute dienste geleistet - is zuhause auch immer lagernd :D:D
 
ICH WÜRDE WECHSELN WENN HUND ES NICHT MEHR VERTRÄGT
ich habe gute erfahrungen mit anifit terra canis auch getreidefrei und vet concept.
 
Oben