futterneidiger Schnauzer - Lösungen?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

SennerMi

Super Knochen
Ich habe zwischendurch mit einem Schnauzer zu tun, der extrem futterneidig ist. Das geht so weit, dass er, so wie er einem eventuellen Futterkonkurrenten nur von der Weite ansichtig wird, sofot extrem aggressives Verhalten an den Tag legt.:confused:
Da ist es auch vollkommen egal, wenn der andere überhaupt nicht an den Futterhäppchen des Schnauzers interessiert ist.:rolleyes:

Was haltet ihr davon?
 
futterneid kann nicht nur bei hunden ein großes problem sein.
allerdings ist die lösung bei hunden leichter zu erzielen.
 
ich kann mir das schon vorstellen, er keift und keift, dabei beachtet ihn niemand mehr. armes vieh eigentlich....:(
aber nervig.
 
tja, was soll ich sagen...
Er ist absolut unverträglich!
Dabei will eh kein anderer mit ihm was zu tun haben.:o

und trotzdem steht er immer wieder da und will den anderen die Butter vom Brot nehmen, weil er glaubt, dass ihm seine Felle davonschwimmen und nur er die Weisheit mim Löffel gefressen hat...... ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe zwischendurch mit einem Schnauzer zu tun, der extrem futterneidig ist. Das geht so weit, dass er, so wie er einem eventuellen Futterkonkurrenten nur von der Weite ansichtig wird, sofot extrem aggressives Verhalten an den Tag legt.:confused:
Da ist es auch vollkommen egal, wenn der andere überhaupt nicht an den Futterhäppchen des Schnauzers interessiert ist.:rolleyes:

Was haltet ihr davon?

um dir zu helfen, muss ich zuerst einige fragen stellen:
ist er auch territorial im übereifer?
unterscheidet er zwischen div. rassen?
bzw. geschlechtern?
ist er kastriert?
weißt du etwas über seine prägungsphasen - ev. defizite?
wurde er öfter in einem zwinger gehalten?
welche abrichtung durfte er genießen?
eine detailierte anamnese ist da schon wichtig
 
um dir zu helfen, muss ich zuerst einige fragen stellen:
ist er auch territorial im übereifer?
Eindeutig ja. Zumindest wenn ich ihm begegne. Es ist aber eigentlich wurscht, wo und wie man ihm begegnet, er schnappt gleich mal hin, sowie sich irgendwo was Verwertbares/Fessbares finden könnte!:eek:

unterscheidet er zwischen div. rassen?
Nein. Futterkonkurrenz ist Futterkonkurrenz, da wird grundsätzlich gleich drauf los geschnappt bzw. hingefahren!:rolleyes:

bzw. geschlechtern?
Eigentlich nein. Nur extrem devote Artgenossen akzeptiert er (kurzfristig), egal welchem Geschlechts, allerdings werden devote Weibchen natürlich bevorzugt.

ist er kastriert?
Meines Wissens nein. Wobei teilweise auch eine gewisse hormonelle Steuerung seines Verhaltens nicht ganz von der Hand zu weisen ist.

weißt du etwas über seine prägungsphasen - ev. defizite?
Wissen tue ich es nicht, aber seinem Verhalten nach zu urteilen dürfte sie schon einseitig gewesen sein. Er hat eindeutig schwache Nerven. Anders ist sein drastisches Hochdrehen nicht zu erklären.

wurde er öfter in einem zwinger gehalten?
Keine Ahnung. Jetzt ist er jedenfalls draußen und ich und der Rest seiner Umwelt müssen mit seinem Verhalten klar kommen...:rolleyes:

welche abrichtung durfte er genießen?
Keine Ahnung. Offensichtlich keine gute, sonst tät er nicht immer sooo gschnappert.
Leidtragende sind natürlich immer die anderen, ernst nehmen tut den eh kein anderer Hund mehr, aber es ist halt nervig...
 
Die Lösungsansätze täten mich auch interessieren, denn ich kenn auch so einen schaum-(rotz-)gebremsten Schnauzer.... sind die vielleicht alle so? Gibts da ein Patentrezept, wie man dem beikommen könnte?
 
Die Lösungsansätze täten mich auch interessieren, denn ich kenn auch so einen schaum-(rotz-)gebremsten Schnauzer.... sind die vielleicht alle so? Gibts da ein Patentrezept, wie man dem beikommen könnte?
nö, nicht alle sind so - meiner ist ganz lieb - aber ich geb ihm auch genug futter - vielleicht liegts daran:confused:
 
Hallo vielleicht ist das Futter von den anderen einfach so viel besser, als dass was er bekommt? Also ich kann mir schon vorstellen wenn es da immer so gut rüberduftet, dass er dann quasi neidisch wird, weil der Schnauzer nur so ein 0815 Fressen vor sich hat, und dann natürlich wird er bissig... hmm schwierig besseres Essen (so wie bei den anderen) verweigert er von sich aus auch? Oder ist es so wenn er auch so etwas gutes hat, dass er es dann gar nicht richtig zerkauen und genießen kann sondern es nur so runterwürgt und dadurch die Qualität des Fressens leidet und er dann wieder nicht so was tolles wie die anderen hat...
 
Meine Nachbarin hatte einen Riesenschnauzer, der sich mit meinem gleichaltrigen Pekinesen ständig bekriegt hat. Kaum hat mein Jimmy bei der Haustür rausgeschaut, war schon der Bonzo da, um ihn anzugehen. Erwischt hat er ihn nie, da hab ich schon aufgepasst, aber dadurch ist der Frust des Schnauzers immer größer geworden und besser wurde ihr Verhältnis dadurch wahrlich nicht.
Futterneidig war der Bonzo auch, nur war das dem Jimmy egal, weil sie sowieso nie nebeneinander etwas fressen musten.

Die Feindschaft hat ganze 13 Jahre gedauert. Dann ist der Bonzo gestorben. Leicht hats die Nachbarin aber nie gehabt mit ihm (ich musste sogar zweimal vor Gericht für sie aussagen, weil der Bonzo einen anderen Hund in unserer Siedlung ziemlich zugerichtet hat).
 
@ SennerMi... das wirklich erstaunliche ist, dass ich auch so einen Schnauzer kenne... also auf dem passt deine Beschreibung haargenau... bei dem hätte ich auch schon öfters zur Kastration geraten.
 
Danke für eure Antworten und Ratschläge!:) Ich sehe schon, ich muss da etwas genauer beschreiben:

Die Lösungsansätze täten mich auch interessieren, denn ich kenn auch so einen schaum-(rotz-)gebremsten Schnauzer.... sind die vielleicht alle so?
Schnauzer sind grundsätzlich auch nicht so ganz mein Fall (ich werde nicht gerne angeschnauzt), es gibt aber durchaus ein paar ganz liebe.
Nur DIESES Exemplar ist echt psycho-mäßig drauf!:eek:


Gibts da ein Patentrezept, wie man dem beikommen könnte?
Genau da stehe ich gerade an!

Ich habe es ja lange Zeit - moderne Hundererziehung hin oder her - mit mehr oder weniger lauten "Pfui" und "Aus"- Kommando probiert, aber das dreht ihn nur noch mehr hoch.

Jetzt versuche ich es gerade nach der Shonka-Methode mit Ignorieren. Das macht den Schnauzer aber nur noch gschapperter (zumindest kurzfristig).
Ich denke aber, das ist nur Aufmerksamkeits-erheischnedes-Verhalten, er scheint publikums-süchtig zu sein.
Mal sehen, ob langfristiges Ignorieren was bringt.
 
Also kastrieren ersetzt doch keine Erziehung. Da ist doch einiges vorher schon falsch gelaufen. Man sollte dem Schnauzer noch was reingeben in die Schüssel wenn er schon neidisch auf andere schielen muss. Ihn schönfüttern, satte Hunde bellen nicht :D
 
Da ja hier nur Mitglieder der Hundeschule Hundefragen von Shonka schreiben, ist der Wissensmangel nun wenigstens absolut ersichtlich. :D:D:D

Witzig wenn man nun weiß das dieses "tolle Thema" seinen Ursprung im Frust über die eigene Unzulänglichkeit der besagten User hat.

Ich würde gar nicht behaupten das der Schnauzer Futterneid aufzeigt, sondern eher eine nachvollziehbare Genervtheit über kynologisch wertlose Ausbildungsmethoden welche hier im Forum als Werbung für Ulli kolportiert werden.

Hätte Gutscheine vom Bipa für Bic-Rasierer (5-fach Klingen sollten mit jedem Urwald zurecht kommen) zu verschenken. :D
 
@SennerMi ja stimmt des mit dem Ignorieren könnte auch seine Wirkung haben, quasi meinst du aushungern lassen? Ich denke mir da wird der Schnauzer Anfangs noch ein wenig mehr herumschnappen und sich auf jedes Häppchen stürzen aber langfristig wohl am besten...
 
Hallo vielleicht ist das Futter von den anderen einfach so viel besser, als dass was er bekommt?
Meines Wissens bekommt er gutes normales Futter. Sein Herrli meint zwar immer "es sei das einzig wahre und beste Futter", aber nur weil das sein Herrli immer vorbetet, davon wird`s halt auch nicht besser... Auf alle Fälle sprechen die Reaktionen vom Hund eine deutliche Sprache!

Oder ist es so wenn er auch so etwas gutes hat, dass er es dann gar nicht richtig zerkauen und genießen kann sondern es nur so runterwürgt und dadurch die Qualität des Fressens leidet und er dann wieder nicht so was tolles wie die anderen hat...
Das ist ganz sicher so. Schuld ist aber natürlich nur das angäblich ach soo schlechte Futter der anderen.
Warum ist er dann aber trotzdem so futterneidig?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben