Futtermittelunverträglichkeit

grisu

Profi Knochen
Hallo!

Bei unserem Westie wurde vor einer Woche eine Futtermittelunverträglichkeit festgestellt. Er hat Blasen an den Pfoten, die Haut hat sich dunkel verfärbt und er leckt ständig an seinen Pfoten, auch das Fell ist gelblich und nicht rein weiß! Nun meine Frage, ich kann mich wirklich nicht damit anfreunden, das mein Hund das ganze Leben lang das gleiche Sensitivity Trockenfutter fressen sollte:eek:. Da meine Hunde immer Abwechslung am Speiseplan haben, sei es einmal etwas Gekochtes, Rohes, Trocken-oder Nassfutter, füttere immer quer durch die Bank! Er darf zurzeit wirklich nur dieses Trofu, auch keine Leckerli oder Knochen etc...
Habe jetzt Wolfsblut als Trofu gefüttert, kann mir nicht vorstellen, dass dies ein schlechtes Trofu sein sollte
Hat jemand damit Erfahrung??? Ich würde auch für ihm kochen, oder Diätbarfen, vielleicht gibt es eine andere Lösung.

Lg
Silvia
 
meiner hat das auch und bei ihm hat es sich durch chron. Durchfall (blutig!!) bemerkbar gemacht.

Ich hab das vor 5 Jahren durch "nur Rohfütterung" in den Griff gekriegt.
Er hatte seither nie mehr wieder was, kann heute auch wieder Leckerli (z.B. von Dakis) und RInderkopfhaut, Rinderohren und Trockenlunge fressen, ohne sofort wieder mit Durchfall zu reagieren ;)
 
Gibst du alles bei der Rohfütterung, oder verzichtest du auf gewisse Fleischsorten. Gibst du auch Getreide?
Lg
Silvia
 
Du musst erst einmal herausfinden, wogegen genau die Unverträglichkeit besteht (bestimmte Fleischsorte, bestimmtes Getreide,...).
 
Ja, wichtig ist mal heruaszufinden, wogegen er allerisch ist.
Wir kämpfen auch mit Unverträglichkeiten, haben aber Gott sei Dank heruasgefunden was überhaupt nicht geht.
 
Atti ist auch Allergiker - als vor 2 Jahren die Unverträglichkeiten ausbrachen war die erste Maßnahme der Check was er nicht verträgt und dann die Alternativen-Suche.

Mittlerweile wird er gebarft - kann aber auch gelegentlich Trockenleckerlis fressen
 
Gibst du alles bei der Rohfütterung, oder verzichtest du auf gewisse Fleischsorten. Gibst du auch Getreide?
Lg
Silvia

Deikoon kann jede Art von Fleisch, Obst, Gemüse, Getreide fressen - das geht alles - er kann nur kein FeFu oder TroFu fressen ;)
Wobei TroFu geht mittlerweile schon - Yomis und Bestes Futter verträgt er, ohne Durchfall - alles andere geht flüssig hinten wieder raus :o
 
Graciella verträgt kein Getreide, egal in welcher Form. Nichtmal als Nudeln (Weizen). Sie reagiert mit blutigem Durchfall. Die Fütterung von teurem Diätfutter vom Tierarzt macht in meinen Augen nur für den Tierarzt Sinn, man muß sich nur mal anschauen was die Bestandteile von diesem Futter sind :cool:
Ich würde für Deinen Westi eine Ausschlußdiät füttern, um rauszubekommen auf was er so heftig reagiert und ihn dann entsprechend nur noch roh füttern mit dem, was er verträgt. Gute Besserung Deinem kleinen Knopf!
 
Getreide weg lassen, nur eine Sorte Fleisch geben und Gemüse ..dann schauen, ob es besser wird...dauert eine Zeit lang, bis der Körper wieder entgiftet ist...
Es gibt Hunde die reagieren auf Zusatzstoffe, oder auf Getreide, aber auch auf bestimmte Fleischsorten...manche vertragen kein Huhn, andere kein Rind...
deshalb eine Ausschlußdiät machen und dann weiter schauen
 
Unserer verträgt kein Gluten und kein Geflügel. Er bekommt entzündete Ohren davon.
Wir füttern reine (Bio)Fleischdosen und Pseudogetreide/Gemüse
 
Sheila verträgt nur das Wolfsblut Pacific - alles andere (Barf, Dofu, Trofu) hat nicht funktioniert - ist alles schleimig und blutig hinten wieder raus. :(

Seitdem wir das füttern, hat sie keine Probleme mehr - sie schleckt manchmal nur aus Langeweile (sie darf sich derzeit nicht bewegen da eine OP ansteht). :o
 
Beli knabbert sich auch immer die Pfoten. Zuerst dachten wir auch eine Futermittelallergie, dann aber hat sich herausgestellt, das es was psycghisches aus Rumänien ist. Das hilft dir aber bestimmt nich weiter...
 
Ich denke mal wirklich weiterhelfen würde dir nur eine Ausschlussdiät, bei der du den Futterplan deines Hundes in langsamen Schritten immer weiter ausbaust um herausfinden zu können, auf welche Futtermittel dein Hund genau reagiert.

Auch wenn manche TAs dafür gerne hypoallergene FeFus anbieten, wirklich sinnvoll ist es eigentlich nur mit Rohfutter, denn nur da kannst du wirklich alle Komponenten einzeln geben. Beim fertigfutter ist es immer ein Herumraten.

Mein DSH Rüde z.B. hatte auch schwere Allergische Reaktionen. Worauf genau kann ich bis heute nicht sagen, aber es muss ein Stoff sein, der im Rohfutter nicht vorkommt, denn hier kann ich alle Fleischsorten, Obst, Gemüse und auch Getreide problemlos füttern.
 
Mein DSH Rüde z.B. hatte auch schwere Allergische Reaktionen. Worauf genau kann ich bis heute nicht sagen, aber es muss ein Stoff sein, der im Rohfutter nicht vorkommt, denn hier kann ich alle Fleischsorten, Obst, Gemüse und auch Getreide problemlos füttern.

genau wie bei Deikoon :)
 
Habe jetzt, neben dem Allergietrockenfutter, schon rohes Hühnchen gefüttert, werde das eine kurze Zeit probieren. Meine Bekannte barft, und sie hat gesagt, ich kann nicht einfach so los barfen. Ich muss genau das Verhältnis Fleisch, Innereien und Knochen einhalten. Ist das wirklich so kompliziert oder klingt es nur so??? Dann sollte ich Fleisch freie Tage machen usw..
Lg
Silvia
 
Oben