Futter VOR der Umstellung auf BARF

Sunny0407

Medium Knochen
Hallo,

Mich würde interessieren was ihr euren Hunden/Katzen VOR der Umstellung auf Barf gefüttert habt? :cool:

Ich muss gestehen, ganz am Anfang bekam sie Royal Canin und dann "zum Schluss" Canidae und anschließend sind wir eh beim Barfen gelandet. :D

Ich könnts mir auch gar nicht mehr vorstellen wieder TroFu zu geben, irgendwie hat sich das alles schon so eingefahren bei uns.

Bin gespannt auf eure Antworten!

LG
 
Alles was die FEFU-Fraktion so zu bieten hat.
Außer Pedigree alles was im Fressnapf Rang und Namen hat und Selbstgekochtes.:o

Und später (bzw. Welpenfutter Flatazor, Mac's, Grau) Best Choice, Markus Mühle, DEFU, Almo Nature

Und nach dem ich draufgekommen bin, dass so ziemlich alle Webseiten mehr versprechen als die Deklaration auf der Verpackung sagt und die sich oft eklatant widersprechen, hab ich die Nase voll gehabt von Werbetexten und dem Trallala mancher Futtervertreter.

Hat trotzdem 4 Monate gedauert bis ich da durch war und wusste, dass es das nicht sein kann und dann umgestellt auf Rohfütterung.
Fürs vorige Hundsi wars leider eine zu späte Erkenntnis. Wenn alle gesund sind glaubt man ja noch den bunten Bildern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuerst Feuchtfutter (billiges), hat Foxy nicht vertragen, bzw. war es mit ihr auch nicht zum Aushalten, vor lauter pupserei ....:o

Danach hab ich alles mögliche an Trockenfutter versucht, mit dem Ergebnis, die Probepackerl truteln ein, die Trockenfutterbröckerln wurden zuerst angenommen, dann aber frisch fröhlich im ganzen Haus wieder ausgespuckt. Foxy mag es nicht .... Einzig und allein Markus Mühle und noch irgendeine kaltgepresste Sorte nahm sie phasenweise recht gut an.

Tja, so sind wir zu BARF gekommen und ich möchte es auch nicht mehr anders. Mit all ihren kleinen und größeren Wehwehchen tu ich mich einfach leichter und Frau Hund hat Abwechslung.:)
 
wir haben ganz am anfang, wie kisha noch klein war, royal canin, dann bekam sie mal luposan, dann timberwolf u als es das nicht mehr gab das orijen ;)

früher gabs dann ab u zu zum aufpeppen ein bisschen rinti dazu :o
 
Happy Dog: bis Rezeptur geändert wurde --> danach flüssiger durchfall :mad:

Innova: Blähungen ohne Ende + Durchfall

Canidae: Blähungen und sehr mäkliges Fressen

Korngold Lamm & Reis: zwar vertragen aber nur mit viel unmut gefressen und somit zu wenig gefressen --> Gewichtsabnahme - 2 Tage komplette Verweigerung fast normal

Real Nature: Häufchen im Ausmaß von einem Elefanten

Select Gold: schlimmere Verweigerung als bei Korngold

muss aber dazu schreiben es wurde nie schnell gewechselt diese Futtersorten wurden in 6 Jahren gefressen bzw immer langsam umgestellt


--> was solls im Endeffekt nun seit 3 Wochen BARF, wird vertragen und gern gefressen werd auch beim nächsten Hund erst gar nicht mit Fertigfutter anfangen
 
Zuletzt bearbeitet:
zuerst goldens best junior large breed- ä, genau drei tage :D hat sie bei der mama gekriegt und bei mir wurde es gleich verweigert...

dann real nature junior dofu- ca. 2 monate, immer sehr flüssiger stuhl, tlw. starker durchfall

jetzt seit 2 monaten schonkost (gekochte pute mit reis(flocken) und karotten) aufgrund immer wieder kehrender magen- darmbeschwerden... eigentlich wollte ich vor 1 woche auf barf umstellen, aber wir haben schon wieder eine darmentzündung. daher noch weiter schonkost und in ein paar monaten auf (teil)barfen umstellen :D
 
*puh* wir haben alles probiert.... vom Vorbesitzer bekamen wir Perro, hat sie nicht gefressen. Dann Aras, hat sie nicht auf Dauer vertragen, dann Happy Dog.... flüssiger Durchfall. Eukanuba Intestinal, irgendwann nicht mehr gefressen. Rinti ging auch nicht auf Dauer gut- wieder Durchfall.

Über viele Wege bei RC Sensitivity gelandet, gut für die Verdauung, aber wieder irgendwann im Streik.

Jetzt seit über einem Jahr BARF, und endlich sind wir beide glücklich:)

Zwischendurch mal Real Nature, Hermanns oder Orijen, hauptsache hochwertig und getreidefrei.
 
als welpe bekam josy das canidae-trofu und vivaldi!

nach einiger zeit hat sie beides net mehr gefressen, da gabs dann pet-fit!

da gabs dann auch irgendwelche qualitätsmängel und dann bin ich aufs terra canis umgestiegen!

nachdem sie von dem nach ner gewissen zeit auch wieder durchfall bekommen hat, bin ich ganz auf barf umgestiegen und voilá seitdem gabs keinen durchfall mehr und mein hund ist wie ausgewechselt!

das ist ein wahnsinn wie die sich verändert hat!!!! so motiviert, voller freude und einfach immer gut drauf!
das war sie in den letzten paar monaten nie (kaum zu glauben bei nem border *g*), aber die war sowas von träge und unmotiviert!
 
Bis Lilli zu mir kam, bekam sie Pedigree und Select Gold. :-(

Bei mir hat sie - nach einer kurzen Umgewöhnungsphase Yomis und Platinum Natural bekommen. Und nachdem ich dann von Barf erfahren hab, sind wir mit 4 Monaten dazu umgestiegen.

Würd nie was Anderes füttern, da ich sehe, wie gut es ihr damit geht.
 
Oben