Futter "Vollmer's"

Edith H.

Medium Knochen
Kennt jemand dieses Futter?
Mein kleines Boxermädel bekommt es beim Züchter als Welpenfutter und ich überlege, ob ich es ihr weiter geben soll, die Zusammensetzung hat nicht schlecht augeschaut. (Ab der 12. Woche gibt es für große Rassen ein Juniorfutter)
 
Fleisch erst an 3. Stelle bei den Brocken, find ich minderwertig, da hört sich Vollkorn auch nicht wirklich besser an. Schau mal Canidae, oder Timberwolf, die haben viel Fleisch drinnen :D
Zudem wird der Fleischanteil als sehr hoch angepriesen (Aufteilung der Geflügelsorten...hört sich für unwissende an als wenn ur viel Geflügel drin wäre ;) ), und die Sorten sind alles fast gleich aufgebaut :rolleyes:

Aber Elli wird sich sicherlich auch gleich melden :p

Ich würde es nicht füttern, denn auch wenn es so billig ist, dafür ist mir mein Hund doch viel mehr wert!!
 
Ich habe mir nur die Zusammensetzung des Welpenfutters angeschaut und da ist Fleisch an erster Stelle. Übrigens ist mir egal, wieviel das Futter kostet (ich kenne auch den Preis dieses Futters nicht) , ich bin lediglich daran interessiert, dass meine Hundsis bestmöglich ernährt werden.
 
Edith H. schrieb:
Ich habe mir nur die Zusammensetzung des Welpenfutters angeschaut und da ist Fleisch an erster Stelle. Übrigens ist mir egal, wieviel das Futter kostet (ich kenne auch den Preis dieses Futters nicht) , ich bin lediglich daran interessiert, dass meine Hundsis bestmöglich ernährt werden.
barfen--*räusper&hust!*:D
 
Edith H. schrieb:
Ich habe mir nur die Zusammensetzung des Welpenfutters angeschaut und da ist Fleisch an erster Stelle. Übrigens ist mir egal, wieviel das Futter kostet (ich kenne auch den Preis dieses Futters nicht) , ich bin lediglich daran interessiert, dass meine Hundsis bestmöglich ernährt werden.
Richtig, bei der Welpenkost ist Fleisch an erster Stelle, wobei aber leider nicht erwähnt wird wieviel eigentlich drin ist.....

zudem ist K3 mit drin, was ja zurzeit eh so ein Thema ist: sollte nicht im Futter drin sein!

Siehe hier, da habe ich ebenfalls schon versucht mehr rauszufinden!

Fakt ist, es hat viele Füllstoffe drinnen was der Hund eh nicht verwerten kann.
 
Edith H. schrieb:
Da ich mit meinen Hunde sehr viel unterwegs bin, ist das etwas schwierig, besonders im Sommer.
naja, kannst es dir ja nochmal durch dne kopf gehen lassen...aber nen billa oder nen spar usw hat man doch fast überall... nix leichter als dort ein packal fleisch kaufen;)
 
Mich stört Weizen und Mais im Hundefutter sehr ... gibt weit bessere Futtersorten :)
 
Ich bin . Teilbarfer (3-4x pro Woche) und fütter Vollmers seit einem Jahr und bin schon zufrieden. Gebe Crossis und Leichtkost.

Aber ich bin durch die vielen Threads in den Hundeforen ziemlich verunsichert, ob ich Vollmers weitergeben soll. Es ist halt ein bezahlbares Futter, aber Mera Dog oder Happy Dog sind auch gut. Solchen Schnickschnack wie Timberwolf kann ich nicht bezahlen. Ja, es gibt auch Hundebesitzer, die ernsthaft auf´s Geld schauen müssen.
Also wer hat einen Rat für ein gutes Futter unter 30 Euro?
:o
 
clauskat schrieb:
Ich bin . Teilbarfer (3-4x pro Woche) und fütter Vollmers seit einem Jahr und bin schon zufrieden. Gebe Crossis und Leichtkost.

Aber ich bin durch die vielen Threads in den Hundeforen ziemlich verunsichert, ob ich Vollmers weitergeben soll. Es ist halt ein bezahlbares Futter, aber Mera Dog oder Happy Dog sind auch gut. Solchen Schnickschnack wie Timberwolf kann ich nicht bezahlen. Ja, es gibt auch Hundebesitzer, die ernsthaft auf´s Geld schauen müssen.
Also wer hat einen Rat für ein gutes Futter unter 30 Euro?
:o

Ein gutes Futter unter 30 €?? Da würde ich Dir eher zum Vollbarfen raten, denn ein "gutes" Futter unter 30 € hat immer irgendetwas was nicht reingehört!!

Timberwolf würde ich aber nicht als Schnick schnack bezeichnen!! Denn Timberwolf ist eines der Futtersorten die eine sehr hohen Fleischanteil haben, ausgesuchte und gute Rohstoffe wie Kräuter, Öle (keine 08/15 Öle!!) etc. Wart, kommt sicherlich noch die eine oder andere Meinung. Kannst mal Timberwolf in die Suchfunktion eingeben :p

Was Futter angeht: ein Futter für 30 € ist meiner Meinung nach sehr teuer, denn das meiste kommt eh hinten wieder raus. Getreide kann von einem Hund (oder auch Katze...die sind ja eigentlich reine Fleischfresser!) nicht in dem Maße verdaut werden wie bei uns Menschen da sie einen kürzeren Verdauungstrakt haben. Das meiste wird wieder ausgeschieden, was ja eigentlich kontraproduktiv ist.
Bei einem Futter mit höherem Fleischgehalt kann man getrost weniger geben als bei einem Futter welches die ersten 3 Stellen eigentlich Weizen, Getreide oder Mais beinhalten!!
Da spart man nicht wirklich, und glaube mir, ich habe auch schon Bosch, Bozita (Classic Reihe, nicht die Robur) etc. gefüttert! Nicht nur daß mein Hund permanent Hunger hatte, nein, sie hatte auch immer einen weichen Stuhl welches meist durch zuviel Getreide kommt, und dadurch dann immer verstopfte Analdrüsen.

Ich tu auch teilbarfen, dennoch auf "billiges" Futter umsteigen?? Nein, nicht mit dem Wissen welches ich jetzt habe!

Allerdings möchte ich hier nicht mißverstanden werden: nicht jedes teure Futter ist auch ein gutes:

Royal Canin ist meiner Meinung nach schon sehr teuer und hat chemische Konservierungsstoffe drin, welches ich vermeiden würde!!

Dennoch spart man nicht unbedingt Futter in dem man viel Getreide verfüttert ;)

Ach ja, ich bin auch kein Geldsch..... und habe allein eine Wohnung zu zahlen, einen Hund und zwei Katzen zu ernähren, Hundeschule, Auto....und bin in der Umschulung, und trotzdem leiste ich mir nur gutes Futter...lieber verzichte ich!!
 
Unser Futter kostet(Welpenfutter) 15kg, knapp 40
Erwachsenenfutter knapp 38
 
Marengo Classic genuss kostet glaub' ich um die 38.- für 15 kg und soll
ein ganz passables Futter sein.

Dogreform ist galub' ich auch ein eher günstigeres Futter...

Timberwolf ist zwar sehr teuer, aber Wauz braucht davon mind. 1/3 weniger als von einem anderen Futter.
 
was mich stört (der fleischanteil wurde schon gepostet) und (K3 wurde auch schon gepostet)
lamm & reis ist kein lamm & reis futter.
die % angaben beim fleischanteil. die sind einfach nur irreführend.
und wenn die schon salz ins futter geben, dann solls auch für jeden der sich dafür entscheiden möchte als solches geschrieben werden.
den fleischanteil in jeder sorter schätze ich mal grob auf 10 %.
lg
staffi
 
Hallo
wollte mal fragen wo man in österreich Timberwolf bekommt????
Hab schon mal rumgeschaut,aber leider immer nur 15 kg Säcke.Das frisst mein Hund in einem Jahr.Zur zeit bekommt sie Eukanuba Lamm& Reis Puppy,das ist bis jetzt das einzige Futter das sie mag und auch verträgt.Würde aber Timberwolf gerne mal probieren.Habe mir auch die verschiedenen Sorten von Timberwolf angeschaut.Und weiß nicht welche Sorte ich für meinen Hund nehmen soll.Wenn mir jemand helfen könnte währe ich sehr dankbar.
Mfg. Lara
 
lara schrieb:
Hallo
wollte mal fragen wo man in österreich Timberwolf bekommt????
Hab schon mal rumgeschaut,aber leider immer nur 15 kg Säcke.

south west und black forest kann ich anbieten in kleinen säcken -- die anderen sollten demnächst auch verfügbar sein.
 
Oben