Edith H. schrieb:
Ich habe mir nur die Zusammensetzung des Welpenfutters angeschaut und da ist Fleisch an erster Stelle. Übrigens ist mir egal, wieviel das Futter kostet (ich kenne auch den Preis dieses Futters nicht) , ich bin lediglich daran interessiert, dass meine Hundsis bestmöglich ernährt werden.
Hier ein paar Infos für die bestmögliche Ernährung
Futterhersteller haben zwei Möglichkeiten
die Inhaltsstoffe im Futter auszuweisen:
Gruppendeklaration:
Rohwaren gleicher Art werden zu begrifflich klar definierten Gruppen von Rohwaren zusammengefasst und gemeinsam deklariert.
(Bsp. Weizen + Mais + Reis = Getreide)
Es erleichtert minderwertige Rohwaren zu verarbeiten und nicht auszuweisen!
Sonderfall:
Beinhaltet eine Gruppe mind. 4% einer bestimmten Rohware, so ist es möglich,
diese Rohware auszuweisen oder
das Produkt danach zu benennen.
Beispiel Fischmehl:
Beinhaltet dieses Mehl mind. 4% Lachs, so ist es möglich das Futter als Lachsfutter zu deklarieren!
Das Vorhandensein oder der geringe Gehalt von Rohwaren wird hervorgehoben (Bsp. Lamm & Reis).
Der Mindest- oder Höchstgehalt des hervorgehobenen Rohware ist in Prozent anzugeben!
Einzeldeklaration:
Jede einzelne Rohware wir genauestens aufgegliedert.
Beispiel:
Gruppendeklaration = Fischmehl Einzeldeklaration = Heringsmehl
Alle enthaltenen Rohwaren, werden in absteigender Reihenfolge ihrer Gewichtsanteile (Bsp. Reis, Weizen, Mais, ....) einzeln angegeben!
Ich kenne nur eine Futtermarke mit dieser Einzeldeklaration
Solltest du Fragen haben melde dich