"Fuß" - rückwärts

MiSpBeBo

Super Knochen
Hallo!

Ich würde meiner gerne das Fuß im Retourgang beibringen :)

Weiß jemand wie man das aufbaut?

Wir haben's heute mal kurz probiert aber ich bin unschlüssig wie man's richtig aufbauen könnte & habe deswegen auch die Befürchtung, dass ich mir das Fuß vorwärts verhaue :o

Liebe Grüße
 
ich clickers ... am anfang jeden einzelnen schritt ... als hörzeichen nehm ich "fußback" und als sichtzeichen den ausgestreckten zeigefinger zurück, also mit der handfläche nach oben :)
 
Bei meiner Corra hab ichs einfach aus dem Fußgehen entwickelt, wo sie schon gewußt hat, wo sie sein muss. Hab sie in der Grundstellung gehabt, bin einen kleinen Schritt rückwärts gegangen und hab ihr Fuß gesagt. Sie hat sich wieder eingebastelt, Lob. Nach und nach mehr Schritte, Feinschliff ist dann geradeaus rückwärts und nicht das Heck nach außen schwenken, da hilft für den Anfang, es an einer Wand entlang zu üben.
Macht ihr Spaß und hält sie gut aufmerksam, wenn ich zwischendurch ein bisserl rückwärts einstreue. :)
 
Ich hab's heute mit einem Schritt zurück versucht...sie ist dann zwar richtig in der Grundstellung gewesen, rutscht aber nur mit dem Popsch :D zurück und steht nicht wirklich dabei auf. Darf ich das überhaupt bestätigen (clickern) ?

Denn eigentlich müßte sie ja aufstehen, einen Schritt zurück machen und sich wieder hinsetzen. *grübel*
 
Ja, klar clickern! Hast einen klugen Hund, dass sie mit dem Popsch rutscht, ist ja kein Fehler, wenn du im Stand drehst, rutscht sie ja wahrscheinlich auch nur nach und steht nicht auf dabei.
Die wird von selber aufstehen, wenn du soweit bist, mehrere Schritte rückwärts zu gehen, aber für nur einen Schritt ist das zrückrutschen ergonomischer. :D
 
ich kann dir nicht sagen wie es richtig gelernt wird, aber ich habe sie nicht in die grundstellung gebracht mit kommando, sondern ihr ein steh gegeben und dann habe ich mich zu ihr gestellt ... dann habe ich sie am anfang mit wurst ein bisschen übern kopf gelockt und zuerst hat sie den kopf nur nach oben gestreckt und ich habe dann die hand aber immer ein bisschen weiter zurück getan bis sie den ersten schritt zurück machen musste, den habe ich gleich geclickert.
nach ein paar wiederholungen hatte ich nur noch die hand oben (schon mit dem zeigefinger nach hinten und das ist echt ne doofe verrenkung, aber mir ist nichts klügeres eingefallen :o) ohne wurst und dann habe ich die hand immer mehr abgebaut und dann erst habe ich angefangen dass hörkommando (was auch doof ist, aber wir haben schon so viele) zu sagen.

mittlerweile wenn ich fußback sage, setzt sie sich neben mich hin und geht schon automatisch rückwärts, wie eben beim normalen fuß nach vorne ... ich helfe ihr aber mit meiner schulter ein bisschen .... aber wir üben auch nur für den hausgebrauch :)
 
ach ja, erwähnen möchte ich noch, dass unsere maus das "back" also rückwärts gehen schon vorher kannte .... und fuß auch .... vielleicht hat ihr das ein wenig geholfen ??? ... denn sie konnte das recht flott ....

unser problem war, dass sie schräg -also leicht schräg richtung zu mir, nicht weg von mir- gegangen ist.

sie kennt auch das kommando "besser" da weiß sie das sie "am richtigen weg ist, aber es noch nicht so korrekt ist wie erwünscht" und bessert sich selbst aus, solange bis halt ein click kommt.
fürs gerade gehen haben wir die meiste zeit gebraucht, weil ich nach 2, 3 schritten schon "besser" gesagt habe weil ich das schräge nicht mit dem clicker bestätigen wollte.:o

ich hoffe, du weißt was ich meine, obwohl ich das jetzt sicher ein bisschen verwirrend beschrieben habe?? :o:)

ach ja und oben mit der hilfe mit meiner schulter, also sie sieht mich ja in der grundstellung an und bevor ich noch das kommando gebe ziehe ich meine linke schulter ein bisschen nach hinten .... sollte ich abbauen, aber irgendwie bin ICH es jetzt gewöhnt :o:D aber ziel ist so und so alle "hilfen" wieder abzubauen, weil sie bei "fuß" generell neben mir in alle himmelsrichtungen mitgehen soll - ob das dann allerdings korrekt ist entzieht sich meiner kenntnis ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

ich denke dass es viel wert ist wenn die Hunde das rückwärts gehen vorher schon kennen. Ich mach auch immer wieder so 'Blödeleien' im Training-so wie durch meine Beine durch, 8er, 'Elefant' oder eben während mein Rüde genau unter mir -zwischen meinen Beinen- steht gemeinsam vorwärts und rückwärts gehen-lockert das Training auf und macht uns beiden Spaß.

Verbessert außerdem bei Grobmotorikern(wie mein Rüde einer ist) das Körpergefühl-anfangs hat er nur vorne gearbeitet-der Hintern stand oft schief raus oder er hat auch bei der Korrektur der Grundstellung oft nur die Vorderhand korrigiert und auf sein Hinterteil vergessen. Deswegen machen wir eben ganz gern solche 'Zirkuslektionen'. Ich bin grad dabei ihm das rückwärts solide beizubringen- ein-zwei Schritte gehen schon ganz gut-ich werde es erst dann mit dem Fuß verknüpfen wenn ein paar Schritte mehr zuverlässig klappen. Habs aus der Grundstellung probiert- er setzt sich aber meistens hin-einfach weil er das Gewicht nach hinten verlagert und dann ist auch schon der Hintern unten. Mach ich einen größeren Schritt-fängt er an sich zu setzen und springt dann auf um seine Position zu korrigieren. Bei uns geht es eben leichter wenn ich vor ihm stehe und auf ihn zugehe-da fällt es ihm irgendwie leichter rückwärts zu gehen. Jetzt klappt es immer wieder auch schon ganz gut wenn ich über ihm stehe-und als nächsten Schritt werden wir es dann eben in der Fuß Position versuchen.

Wünsch Euch viel Spaß dabei-also für uns ists immer eine nette Abnwechslung :)
LG
 
also wie ich es dem Elfenmann gelernt hab, weiß ich nimmer, aber er macht es.....ich glaub ich hab einfach das Kommando Fuß gegeben und bin dann halt einfach gegangen...in jede Richtung halt :o
 
Ja, klar clickern! Hast einen klugen Hund, dass sie mit dem Popsch rutscht, ist ja kein Fehler, wenn du im Stand drehst, rutscht sie ja wahrscheinlich auch nur nach und steht nicht auf dabei.
Die wird von selber aufstehen, wenn du soweit bist, mehrere Schritte rückwärts zu gehen, aber für nur einen Schritt ist das zrückrutschen ergonomischer. :D

Doch, meine steht auf :D

Haben es heute ein bischen geübt, habe aber jetzt aufgehört weil sie plötzlich zum Keuchen (?) angefangen hat...war ihr vielleicht zu viel? Hat sie jedenfalls noch nie gemacht. Sie hat sich jedenfalls gut geschlagen auch wenn sie selber offensichtlich noch nicht den Durchblick hat, aber das wird schon noch.
 
Schau mal hier, hab ich grade eben auf You tube entdeckt und ist denk ich mal auch eine gute Methode, es seinen Hund beizubringen!

http://www.youtube.com/watch?v=R59FODap9Ks

Gruß

PS: Leider selbst noch nie ausprobiert, da der Hund meiner Eltern damals schon zu alt war und Hüftprobleme hatte! Da sollte man es denk ich mal eher nicht mehr beibringen ^^...
 
Im Großen und Ganzen geht's schon :), jetzt kommt der Feinschliff.

@Blackstill
So eine ähnliche Anleitung hatte ich auch zuhause aber ich habe mich damit nicht wirklich anfreunden können :o, außerdem geht meine meist bei den Beinen durch (habe ich ich ihr damals extra beigebracht :p)
 
@MiSpBeBo wie gesagt, hab es selbst nicht ausprobiert, da der Hund meiner Eltern a) zu alt war und b) eh schon schlecht auf den Hinterbeinen war!
 
Ich bring Fanni das "Zurück" auch gerade bei. Wir gehen an einer wand entlang. Jeder Schritt wird gecklickert. Jetzt hat sies schon raus. anfangs ist sie entweder hochgesprungen oder hat sich hingesetzt ^^
 
Oben