Hey!
Also wie schon gehört...auch große HUnde sind in der Wohnung glücklich, sofern die Auslastung (nicht nur körperlich sondern auch geistig) gegeben ist.
Jedoch spreche ich aus eigener Erfahrung, dass es mit einem nicht allzu großen Hund einfach noch eine Spur praktischer ist.
Außerdem muss es ja keine kleine Rasse sein...gibt ja auch mittelgroße!

Für die sind auch lange Wanderungen kein Problem! Natürlich musst du immer den Züchtungszweck berücksichtigen. Eine englische Bulldogge ist zwar nicht mehr wirklich "klein" wird aber auf stundenlangen Wanderungen keine Freude haben...ein Jack Russel zählt zu den "Kleinen" läuft mit dir aber um die halbe Welt, also immer auf die Merkmale der Rasse achten!
Also ich habe zurzeit einen cocker Spaniel (nicht aus jagdlicher Linie) der perfekt in unsere 50 quadratmeter Wohnung passt.
Das könnte ich mir für euch auch ganz gut vorstellen...Cocker zählen zu den mittelgroßen Hunden und lieben die Natur und lange lange Spaziergänge (am besten mit Schwimmpausen dazwischen). Es sind einfach Hunde im Mittelformat mit denen man aber richtig toll arbeiten kann.
wie gesagt sie sind ihrer Familie treu ergeben, spielen den clown, lieben Streicheleinheiten und sind bei guter Auslastung total ruhig in der Wohnung. Außerdem kann man sie super auch in der Wohnung geistig beschäftigen (Suchspiele)
Man muss einfach im Hinterkopf behalten dass sie immer noch Jagdhunde sind und deshalb artgerechte beschäftigung brauchen! (Apportieren, Suchspiele, Schwimmen)
Jedoch sind sie keinesfalls so Anspruchsvoll wie andere Jagdhunderassen.
Meiner schläft mit mir zB wenn ich frei habe bis 1 Uhr nachmittags...;-)
Und sein Jagdtrieb ist super unter Kontrolle zu halten, ich kann ihn sogar Abrufen wenn ein Reh über den weg läuft und auch wenn er frei herum läuft bleibt er in meiner Nähe. Das hat natürlich auch mit Erziehung zu tun, ich möchte damit nur Ausdrücken dass ein Cocker gut zu handeln ist.
Aber es gibt sooo viele super Rassen die nicht allzugroß sind und gut in der Wohnung gehalten werden können und auch das Tierheim stellt eine super option dar!
Ich finde es jedoch am sinnvollsten, wenn man sich nicht sicher ist welche Rasse es werden soll, eine Hundeausstellung zu besuchen. Man sieht die HUnde vor Ort und hat die Möglichkeit mit den Züchtern zu sprechen um mehr über die Rasse und deren Ansprüche zu erfahren!
So hoffe ich konnte dir weiter helfen! ;-)