Laudatio_Amore
Super Knochen
Es ist ja nicht nur so, dass die Nase total "platt" ist...die Züchter, die die Rasse wieder "besser" machen wollen, müssten ja auch an der Pummeligkeit und den extremen Fältchen "arbeiten".
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
UFO schrieb:
UFO schrieb:Du verwechselst hier subjektiven persönlichen Geschmack mit Qualzucht.
Auf meiner HP steht, ob ich Züchter bin oder nicht. Meine Meinung, die ich auf der HP vertrete, ist auch die Meinung hunderter anderer Mopsfreunde, die dieses häßliche Wesen wirklich kennen und deshalb lieben.
Ich verkaufe auf der HP keine Katze im Sack, das dürfte ja wohl jeder bemerkt haben. Die Mopsprobleme sind mir bewußt und werden von mir auch kritisch begutachtet. Aber es sind nicht alle Möpse krank. Da Möpse selten sind, trifft man auch nicht an jeder Ecke einen, um vergleichen zu können.
Die Diskussion sollte doch bitte objektiv und sachlich geführt werden.
UFO schrieb:Du verwechselst hier subjektiven persönlichen Geschmack mit Qualzucht.
Also deine Mienung ist dasss dies ok ist?
Aus deiner Hp kopiert:
Er hatte starke Atemprobleme. Wir ließen sein Gaumensegel kürzen und die Nasenlöcher weiten. Heute schnauft er zwar immer noch, kann aber besser atmen und hat eine sehr gute Kondition.
Seine Augenhornhaut pigmentierte sich. Wir ließen seine unteren Augenlider straffen. Mit Erfolg, denn die Pigmentierung setzte sich nicht fort.
Frido ist sehr infektionsanfällig. Er zieht sich oft Ohren-, Blasen- und Bindehauttzündungen zu.
Frido hat empfindliche Nieren. Es kam bereits zu einer Nierenstauung und Vergrößerung einer Niere. Durch Medikamente und eiweiß- und phosphorreduzierte Nierendiät bekamen wir auch das in den Griff.
Frido hat mittelschwere HD. Er ist in seiner Mobilität eingeschränkt, läßt oft seine Rute hängen. Mit Gabe mehrerer homöopathischer Medikamente, die den Knorpel aufbauen, Arthrose eindämmen, den Mineralhaushalt harmonisieren und Schmerzen lindern, hat sich sein Zustand jedoch wieder gebessert und stabilisiert.
Stimmt ist wirklich absolut KEINE Qualzucht sorry was ist so ein Hund dann? Dass hat nichts damit zutun ob mir ein Hund gefällt ode rnicht.
Aber es geht ja weiter:
Der Mops ist ein bisher seltener Hund in extravagantem Design
Es wird noch besser
Das heikelste Thema, wenn man auf den Mops zu sprechen kommt. Ein Teil der Mopspopulation leidet an Atemproblemen, geschuldet der brachyzephalen Kopfform. Die Atemwege sind verkürzt und verengt, der Mops schnauft, schnarcht und röchelt Andere beim Mops (und anderen Rassen) mehr oder weniger häufig auftretende Krankheiten sind Allergien, Immunstörungen (z. B. Demodikose), Gelenk- und Knochenerkrankungen (Hüft- und Ellenbogengelenksdysplasie, Patellaluxation, Spondylose), Augenreizungen und Hornhautpigmentierungen durch Entropium...
Stimmt so eine Rasse ist auf keinen Fall eine Qualzucht(
Man kann diskutieren wie man will für die dünnen krummen Beinchen ist der Körper zu massig der Kopf bzw. Schnauzenform ist viel zu flach. Diese Rasse zählt eindeutig zu den Qualzuchten und jeder der soetwas unterstützt gehört... nein das spare ich mir ich habe Erziehung. Um aus dieser Rasse wieder einen halbwegs vernünftigen gesunden Hund zu züchten müsste man eine andere rasse einkruezen diese ist leider zu verzüchtet und zeigt auf wohin der Wunsch der Menschheit nach Extravaganz und Kindchenschmea führen
Ich verkaufe auf der HP keine Katze im Sack, das dürfte ja wohl jeder bemerkt haben.
Ach geh wie nennst du das?
Wozu taugt der Mops?
Der Mops ist der ideale Hund für die Familie, für Alleinstehende, für die Wohnung. Er paßt sich optimal an seine Menschen an, lernt sie verstehen und reagiert auf deren Stimmungslage. So wirkt er allein durch seine Präsenz harmonisierend auf das Gefühlsleben. Der Mops braucht nicht viel Platz, mag es, je nach Veranlagung, bequem und gemütlich oder turbulent und aufregend, hat minimalen angenehmen Eigengeruch und ist anspruchslos in der Pflege.
Wenn cih dies lese erwarte ich mir einen ruhigen Vertreter der positiv auf meine Empfindne ein wirkt. So und nun kaufe ich mir unter diesem Aspekt einen Mops und habe dann einen röchelnden schnarchenden Hund neben mir der alle sandere als beruhigend ist. Klasse nicht wahr wie ehrlich die Worte auf der Hp sind
Die Mopsprobleme sind mir bewußt und werden von mir auch kritisch begutachtet. Aber es sind nicht alle Möpse krank.
Der Körperbau udn die Nase ist bei allen viel zuviel deformiert um noch mal auf ein vernünftiges Level zu kommen udn wirklich gesunde Hunde in jeder Hinsicht zu haben. Das kannst du drehn und wenden wie du willst dass wird sich nicht ändern.
Die Diskussion sollte doch bitte objektiv und sachlich geführt werden.
ich habe nicht vor etwas unsachlich zu führen sondern halt emich an simple Fakten.
lg uschi & Rudel
UFO schrieb:Mich bringt nichts aus der Fassung, keine Sorge.
UFO schrieb:Ich bin nur kritischer Mopshalter, jedoch Züchter mußt Du treffen, wenn Du Deine Kritik an die richtige Stelle bringen willst.
.UFO schrieb:Ich kann Dich nicht überzeugen, Du kannst mich nicht überzeugen
UFO schrieb:Du hast in meine HP geschaut, richtig gelesen scheinst Du aber nicht zu haben.
UFO schrieb:Wenn Du bei dem Wort "Möpse" grinsen mußt, erfüllst Du voll das Klischee der "Vollblutblondine" lt. Deinem Profil. Auf dieses Niveau lasse ich mich nicht herab.
UFO schrieb:Den begriff "Mops" als Rassebezeichnung gibt es schon viel länger als als Synonym für gewisse weibliche Körperteile.
UFO schrieb:Grinsen also völlig unangebracht.
UFO schrieb:Der Mops als Rasse ist auch nicht irgendjemandem eingefallen, die Rasse ist schon uralt und stammt aus China.
UFO schrieb:Dazu ist genug im Netz zu finden. Es Dir hier zu erklären halte ich für sinnlos.
UFO schrieb:Belassen wir es dabei.]
Ich finde den Körperbau auch nicht ok, im Gegenteil. Die schlanken Beine müssen diesen massiven Körper tragen.... auf Dauer kann das nicht gesund sein, armes Tier.....Laudatio_Amore schrieb:Also bitte, so ein massiger Körper auf so dünnen, krummen Beinen...wenn das fettgeFÜTTERT sein SOLLTE, dann musst du dir mal Gedanken um einen Diätplan machen!!! DAS ist ein Mops, wie er gezüchtet wird, einfach nur pummelig...von der Seite fotografiert sieht man seine Nase ja anscheinend gar nicht mehr...![]()
Und sowas soll so niedlich sein? Es ist also so niedlich und süß ein Tier zu quälen? Ist das TierLIEBE? Dann bin ich eher Feind!![]()
Sylvia & Bande schrieb:Ich finde den Körperbau auch nicht ok, im Gegenteil. Die schlanken Beine müssen diesen massiven Körper tragen.... auf Dauer kann das nicht gesund sein, armes Tier.....
UFO schrieb:Ist schon witzig, wie Ihr Euch hier mit Eurem Halbwissen über die Rasse ins Zeug werft.
Möpse werden 14-18 Jahre alt.
DANKE!Husky schrieb:Schon lustig das Du mein Stament überlesen hast udn die Fragen einfach offen bleiben warum wohl?
Ich denek nicht dass ich mit Halbwissen um mich geschmissen habe sondern einfach aus züchterischer Sicht die Verzüchtungen ohne Brett vorm Kopf wahrgenommen habe udn auch die teilweise grotesken Aussagen auf deiner Hp.
Desweiteren finde ich es sehr lustig das fast alle Züchter angeben dass der Mops 12-15 Jahre alt wird und du ihm gleich ein paar Jährchen dazugibst. Komisch auch dass viele Züchter zugeben dass der Mops "derzeit" selten sein Höchstalter erreicht du uns jedoch weißmachen möchtest das Masse auf dünnen Beinchen und die platte Nase so gesund und toll für den Hund sind( mann kann sich vieles auch schönreden.
lg Uschi & Rudel
Laudatio_Amore schrieb:Zeig mir mal nen Mops, der eine freitatmende Nase hat UND keinen wampigen (sorry, aber: fetten) Körper UND dessen Gesicht nicht so gefaltet wurde, dass das Kindchensyntom besteht...
Nochmals für Irish:Irish schrieb:Erste Schritte in die richtige Richtung.
http://www.gisas-mopspage.ist-im-web.de/_private/neu79.jpg
http://www.monis-mopsbande.ist-im-web.de/_private/p5.3.jpg
http://i3.tinypic.com/w06cjn.jpg
http://i3.tinypic.com/w06crp.jpg
Deutlicher Unterschied zwischen den beiden.
http://www.gisas-mopspage.ist-im-web.de/_private/neu49.jpg
Und vergiss nicht, das Möpse zu den Molossern gezählt werden.
Es sind Mini Molosser. Ein bissl plump werden die Möpse immer wirken.
So wie Bullmastiffs, Mastinos usw..
UFO schrieb:Ist schon witzig, wie Ihr Euch hier mit Eurem Halbwissen über die Rasse ins Zeug werft.
Möpse werden 14-18 Jahre alt.