finds irgendwie komisch, dass pepsi hier so angegriffen wird, nur weil sie eine diskussion (die ja anscheinend in einem anderen thread erwünscht wurde) zum thema qualzuchten begonnen hat.
ich bin sicher kein befürworter von qualzuchten, aber auf jeden fall der meinung, dass sicher nicht nur der mops unter diese kategorie fällt. es gibt bei jeder (qualzucht-) rasse auch ausnahmen bei den züchtern.
meiner meinung nach sollte man aber hier die züchter bzw die jeweiligen rasseverbände, die die rassestandards vorgeben angreifen und nicht die besitzer von solchen rassen. sicherlich trägt man irgendwo eine mitschuld, da man mit dem kauf eines solchen hundes (und dem bewussten aussehen, dass dann zu qualen und problemen führt) die zucht fördert. andererseits gibt es auch andere umstände, warum man zb einen kupierten hund, einen mit verkürzter schnauze (mops, boxer), einen mit ektropium/entropium (dogge), einen mit kurzen, verkümmerten beinen (dackel, basset), einen "massigen" (labbi, etc) oder was auch immer für einen hund hat.
wie pepsi und auch andere schon richtig erkannt haben, stellt sich die frage, wo beginnt qualzucht. da wo ein hund später leidet. gut, dann muss ich aber auch den schäfer mit der HD, den tauben dalmi und den dackel mit der dackellähmung hernehmen und wenn ich dann so weiter nachdenke, dann findet man eigentlich bei fast jeder rasse irgendwelche dinge, die beschwerden verursachen, weil der mensch das als schön empfindet und das tier so gezüchtet hat.