
ich bin jetzt 40ig, habe aber auch solche Erinnerungen, die Molkereigeschäfte kenne ich auch noch, da haben wir immer frische Buttermilch aus so großen Keramikgläsern getrunken und ein Käsebrot dazu gegessen.
Zu meiner Zeit kostete ein Doppellutscher 2 Schillinge und ein Salzstangerl
auch 2 Schilling und eine Wurstsemmel gabs auch um 2 Schilling
Fleisch gab es am Sonntag, Eis nur ganz selten und zu Ostern durften wir
das 1. Mal im Jahr Stutzen und Halbschuhe und Leiberl mit kurzen Ärmeln
anziehen, egal wie kalt es war, wir haben darauf bestanden........das gab
dann oft Gänsehautwadln
Dann die Roller, die waren ein Hit, einer im Dorf hatte sowas und wir sind
zu 5 und zu 6 drauf gefahren,
dann Rollschuhe.....noch zum auf die Schuhe
schnallen.
Maaaaaaaaaaaaa. bin i schon olt
Am meisten vermisse ich den Zusammenhalt der Kinder, bei uns war das ganze Dorf zusammen, egal welches Alter und wir waren den ganzen Tag
unterwegs, eigentlich hatten wir eine wunderschöne Kinderzeit, auch wenn wir einige Male eine Watschn kriegt ham, weil wir einen Blödsinn angestellt
haben.